AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Kindergärten sind normalerweise nicht auf Achse!
Außerdem ganz miese Männerquote,
meist nur der Hausmeister!
;)
Noch nie mit Projektleitern zu tun gehabt?
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Noch nie mit Projektleitern zu tun gehabt?
Schon öfters,
mussu saggäääh!
Bauseitig,
sicher Brandschutz?
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Schon öfters,
mussu saggäääh!
Bauseitig,
sicher Brandschutz?
;)
Logistik, Brandschutz gehört dazu
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Logistik, Brandschutz gehört dazu
Na super,
das kostet den Steuerzahler!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Na super,
das kostet den Steuerzahler!
Bei manchen Baustellen schon, aber die meisten sind private Investoren bzw. Konzerne. Da kostet es insofern den Steuerzahler, als daß die Investition steuerlich geltend gemacht wird.
Außer natürlich, wenn Ausländer bauen. Dann kostet es den Steuerzahler richtig geld (Tesla, Nordvolt usw.)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
MABF
Bei manchen Baustellen schon, aber die meisten sind private Investoren bzw. Konzerne. Da kostet es insofern den Steuerzahler, als daß die Investition steuerlich geltend gemacht wird.
Außer natürlich, wenn Ausländer bauen. Dann kostet es den Steuerzahler richtig geld (Tesla, Nordvolt usw.)
Besser als Geld für Radwege in Peru und Ökokühlschränke in Kolumbien!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Olliver hat seine Lügen immer noch nicht richtig gestellt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
konfutse
Das hat weder mit Neid, noch mit Herdentrieb zu tun, sondern mit der Erkenntnis des persönlich Nützlichen zu tun. Ich sehe eine eigene PV auch als persönlich nützlich an, aber ich kann es nicht verwirklichen.....
Dann freu dich doch mit mir!
:haha:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Es ist ja nun eine Frage wieviele das nutzen können oder nicht. Hier in Qatar hat ein Emir einen Privatflieger für seine Falken (!!!), ein anderer einen Swimmingpool für Pferde und noch ein anderer hat für ein Kamel für 5 Millionen Euro gekauft.
natürlich, leben und leben lassen, aber da kommt man auch nicht umhin zu sagen: das ist Quark. Soviel Aufwand für so wenig Ertrag. Und: wenn das jeder täte, wäre es unsustainable.
Warum gleich so ein extremes Strohmannargument, um PV-Anlagen irgendwie lächerlich zu machen? Wäre ein Schulbus in einem Dritte-Welt-Land, wo 50 Kinder zwei Stunden zur Schule latschen müssen, auch unwirtschaftlich? Oder haben die einfach kein Geld dafür? Das sollte man schon abstrahieren können. Und würden die dem Nachbardorf nachsagen, dass sie doof sind, nur weil die es geschafft haben, einen Bus anzuschaffen?
Um Geld zu sparen, muss man erstmal Geld ausgeben, und zwar investieren. Diese Kurve kriegen die meisten Menschen nicht hin, denn die glauben, wenn sie das nötige Geld nicht haben, wäre eine Investition zum Geld sparen unwirtschaftlich. Das ist natürlich ein Trugschluss. Sie müssen ihr Ego vor der Wahrheit schützen, um nicht täglich daran erinnert zu werden, dass ihnen etwas entgeht. In der Wirtschaftspsychologie nennt man solche gefühlten entgangenen Gewinne Opportunitätskosten. Damit habe ich mich jahrelang beschäftigt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Warum gleich so ein extremes Strohmannargument, um PV-Anlagen irgendwie lächerlich zu machen?
Du lieferst doch selbst nur Strohmann-Argumente. Deine PV-Anlage und deine E-Karre wird vom Grünen Habeck subventioniert. Auf Kosten der Steuerzahler und der Stromverbraucher. Peinlich.