AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Auch für dich gilt, schau in das Dossier:
Wieso schaut du nicht einfach mal in das seitenlange Dossier was jahrelang von unabhängigen Journalisten aufgearbeitet wurde?
http://pressibus.free.fr/gen/trogneu...xgb.html#intro
Sehr zeitaufwendig und sorgfältig recheriert.
Warum müssen Deutsche immer vorab sagen, dass glaube ich nicht?
Darum seit ihr auch durchgepiekst. Weil ihr nicht glauben konntet, dass die Regierung euch verarscht.
Es könnte daran liegen, daß ich Informationen habe, die du nicht hast, und die ich auch sicherlich nicht mit dir teilen werde.
Denke selbst, Genosse.
Du glaubst wirklich jeden Käse, der in irgendwelchen Medien veröffentlicht wird.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Russland hat den 1. WK zusammen mit Frankreich (und GB) gestartet.
Das waren die britischen Agenten, die Russland übernommen hatten.
Im Übrigen hat Kaiser Franz Josef Ii Serbien den Krieg erklärt.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Schloss
Ob Kerl oder Mumien-Oma - ein gesundes Verhältnis kann sowas nicht sein. Er selbst jedenfalls steht auf knackige junge Neger...
Das mag ja sein, ist in dem Fall aber egal für mich.
Bei Obama ist die Transenvermutung stichhaltiger, aber man kriegt da sowieso nie ganz die Wahrheit raus. Es sei denn, sie machen so einen auf Wowereit bei diesem Thema.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Russischer Geheimdienst: „Frankreich bereitet bereits Soldaten für die Entsendung in die Ukraine vor“
https://www.agenzianova.com/de/news/...re-in-ucraina/
Russland „verfügt über Daten, denen zufolge Frankreich bereits ein Militärkontingent für die Entsendung in die Ukraine vorbereitet“. Dies erklärte der Direktor des russischen Auslandsgeheimdienstes (SVR), Sergej Naryschkin, zitiert die Nachrichtenagentur „Tass“. „Der derzeitigen Führung Frankreichs ist der Tod der Franzosen und die allgemeine Besorgnis egal“, erklärte er.
Nach Angaben von svr Von Russland wird bereits ein Kontingent vorbereitet, das in die Ukraine geschickt wird. „In der Anfangsphase werden es etwa zweitausend Menschen sein“, sagte Naryshkin. Dem Direktor des russischen Geheimdienstes zufolge „befürchtet die französische Armee, dass eine so bedeutende Einheit nicht diskret in die Ukraine verlegt werden kann“ und dass sie daher „zu einem legitimen vorrangigen Ziel für Angriffe der russischen Streitkräfte wird“, sagte er.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Es könnte daran liegen, daß ich Informationen habe, die du nicht hast, und die ich auch sicherlich nicht mit dir teilen werde.
Denke selbst, Genosse.
Du glaubst wirklich jeden Käse, der in irgendwelchen Medien veröffentlicht wird.
Das Gegenteil ist der Fall.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Russland hat den 1. WK zusammen mit Frankreich (und GB) gestartet.
weil "jemand" in Serbien (Russlands Verbündeter) auf den Ösi-Prinzen schoss. Und die Ösis Serbien den Krieg erklärten und nicht etwa dem "Jemand".
Die Urkatastrophe des 20 Jhd. war gut geplant... Störenfried Bismarck war weg und USA mit neuer Zentralbank "eingetütet". Es konnte also losgehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Das Gegenteil ist der Fall.
Glaub halt, was du willst, und werde glücklich damit.
Cheers.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
HerrMayer
Hoffentlich geht die komplette Ukraine endlich an Russland.
Dann können Uschi und Co weiter die Balten und Rumänien, sowie Finnland aufrüsten.
Westukraine nicht.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Das mag ja sein, ist in dem Fall aber egal für mich.
Bei Obama ist die Transenvermutung stichhaltiger, aber man kriegt da sowieso nie ganz die Wahrheit raus. Es sei denn, sie machen so einen auf Wowereit bei diesem Thema.
Wieso, in dem Dossier ist es doch ganz genau recheriert.
Es klingt auch schlüssig.
Bitte die haben da jahrelang daran gearbeitet.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Westukraine nicht.
Vermutlich wird auch die Westukraine an Russland gehen.