AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Soeben auf AFP reingekommen:
http://www.afp.com/afpcom/en/
Das Morden von unschuldigen Zivilisten wird also munter weitergehen.
UN Resolution?? Völkerrecht?? Wir, die Nordatlantische Terrororganisation brauchen das alles nicht. Wir werden auch weiterhin Frauen und Kinder zerfetzen um sie beschützen zu können.:-<
Please dear Lord, have mercy and send a meteorite into the NATO-Headquarter!!!
Man stelle sich mal vor- Sirte von einem Belagerungsring umschlossen und Streitkräfte feuern ständig in die Stadt. Bei Misrata, wie war es denn da? Was wurde uns denn da erzählt? Verlogener Söldnerhaufen Nato nebst aufgeklemmerter Politikschranzen, es wird noch abgerechnet werden. Alles im Leben hat seinen Preis.
AW: Was ist los in Libyen?
Ein Video über ein durch NATO-Bomben angerichtetes Massaker unter Schulkindern:
http://www.youtube.com/watch?v=Jyva0...eature=related
Vielleicht kann jemand den Kommentar in französischer Sprache zusammengefaßt übersetzen.
Mögen die ermordeten Kinder den Gangstern im Schlaf erscheinen!
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Quo vadis
Man stelle sich mal vor- Sirte von einem Belagerungsring umschlossen und Streitkräfte feuern ständig in die Stadt. Bei Misrata, wie war es denn da? Was wurde uns denn da erzählt? Verlogener Söldnerhaufen Nato nebst aufgeklemmerter Politikschranzen, es wird noch abgerechnet werden. Alles im Leben hat seinen Preis.
Auf Sirte werden tagtäglich Luft und Raketenangriffe durch die Natoterroristen geflogen. Zusätzlich schießen die Al Quaida Rebellen mit Raketenwerfern und schwerer Artillerie in die Stadt. Hier vollzieht sich vor unseren Augen eine gewaltige Massenschlachtung und die Medien jubeln und freuen sich noch. Sowas kann man nur noch als sadistisch und barbarisch bezeichnen.:(
AW: Was ist los in Libyen?
"NATO said on Tuesday its military mission in Libya was still necessary and would continue as long as Moamer Kadhafi's forces threatened civilians."
Im NATO-Jargon steht "Zivlisten" für die von ihr unterstützten "Rebellen"-Gangster.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Löwe
Unverantwortlich von ihrem Mann in solchen Zeiten Kinder in die Welt zu setzen.
Löwe, müssen Kinder nicht 9 Monate warten, bis sie heraus dürfen?
Vor 9 Monaten war Libyen noch ein blühendes und relativ ruhiges Land, oder?
Die Terroristen waren zwar vorher schon zu Gange, aber die Nato noch nicht fertig mit den Angriffskriegvorbereitungen.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Auf Sirte werden tagtäglich Luft und Raketenangriffe durch die Natoterroristen geflogen. Zusätzlich schießen die Al Quaida Rebellen mit Raketenwerfern und schwerer Artillerie in die Stadt. Hier vollzieht sich vor unseren Augen eine gewaltige Massenschlachtung und die Medien jubeln und freuen sich noch. Sowas kann man nur noch als sadistisch und barbarisch bezeichnen.:(
Exakt- der Widerspruch zu Misrata liegt klar auf der Hand. Die Lüge vom Schutz der Zivilisten, wo wird es mehr deutlicher als jetzt in Sirte? Wie gesagt, alles hat seinen Preis.
AW: Was ist los in Libyen?
Man glaubt es nicht mehr. Man glaubt es wirklich nicht mehr.
Daniel Cohn-Bendit meint: Nach dem Erfolg der libyschen Rebellen, sollten sich etliche Leute für ihre Skepsis gegenüber des Nato-Einsatzes entschuldigen. Und damit meint er nicht nur den Außenminister.
"Ich wünsche mir vor allem, dass sich all die Schlaumeier, die dem Nato-Einsatz ähnlich katastrophale Wendungen attestierten, wie sie in Afghanistan oder Irak vorkamen, dass sich diese Menschen entschuldigen und öffentlich zugeben: Ich habe mich geirrt", sagte Cohn-Bendit dem Journal Frankfurt. Außenminister Guido *Westerwelle meint er mit seiner Anklage hingegen nicht: "Ich spreche von Grünen-Politikern, von Jürgen Trittin, Omid Nouripour und anderen Klugscheißern. Ich spreche von Marietta Slomka vom ZDF, die mich scharf dafür angegangen hat, dass ich für eine Intervention bin." Der Einsatz, so der Europaparlamentarier weiter, sei richtig gewesen. "Es war eine erfolgreiche Militärintervention, die dem Westen zudem in der arabischen Welt Ansehen verschafft hat."
Lieber Dany, "Skepsis" bedeutet nicht, daß wir Angst hatten, nicht zu gewinnen. "Skepsis" bedeutet in einigen Fällen auch, daß man es einfach für eine Schweinerei hielt. Und dich für eine kriegstreibende Drecksau die vermutlich erst zufrieden ist, wenn Frankreich auch noch sein altes Mandat Syrien wieder besetzen kann. Und unter "Ansehen" versteht ein debiler Steinewerfer wohl "oderint dum metuant".
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Strandwanderer
"NATO said on Tuesday its military mission in Libya was still necessary and would continue as long as Moamer Kadhafi's forces threatened civilians."
Im NATO-Jargon steht "Zivlisten" für die von ihr unterstützten "Rebellen"-Gangster.
Die Namen der Kriegsverbrecher (Politiker, Nato- Dienstgrade, Piloten, die nicht den Befehl verweigern, weiter alle Besitzer und verantwortlichen Intendanten, Chefredakteure und Redakteure aller Medien, bis hin zu denen, die die Lügenartikel verfassen und diesem verbrecherischen Krieg Vorschub leisten, sollen im Netz sicher festgehalten werden. Nürnberg 2.0 wartet.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Dieser Kinderficker soll seine Fresse halten... Nürnberg 2.0
Man kann echt nicht soviel fressen...
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
cajadeahorros
Man glaubt es nicht mehr. Man glaubt es wirklich nicht mehr.
Daniel Cohn-Bendit meint: Nach dem Erfolg der libyschen Rebellen, sollten sich etliche Leute für ihre Skepsis gegenüber des Nato-Einsatzes entschuldigen. Und damit meint er nicht nur den Außenminister.
"Ich wünsche mir vor allem, dass sich all die Schlaumeier, die dem Nato-Einsatz ähnlich katastrophale Wendungen attestierten, wie sie in Afghanistan oder Irak vorkamen, dass sich diese Menschen entschuldigen und öffentlich zugeben: Ich habe mich geirrt", sagte Cohn-Bendit dem Journal Frankfurt. Außenminister Guido *Westerwelle meint er mit seiner Anklage hingegen nicht: "Ich spreche von Grünen-Politikern, von Jürgen Trittin, Omid Nouripour und anderen Klugscheißern. Ich spreche von Marietta Slomka vom ZDF, die mich scharf dafür angegangen hat, dass ich für eine Intervention bin."
Der Einsatz, so der Europaparlamentarier weiter, sei richtig gewesen. "Es war eine erfolgreiche Militärintervention, die dem Westen zudem in der arabischen Welt Ansehen verschafft hat."
Lieber Dany, "Skepsis" bedeutet nicht, daß wir Angst hatten, nicht zu gewinnen. "Skepsis" bedeutet in einigen Fällen auch, daß man es einfach für eine Schweinerei hielt. Und dich für eine kriegstreibende Drecksau die vermutlich erst zufrieden ist, wenn Frankreich auch noch sein altes Mandat Syrien wieder besetzen kann.
Damit outet sich Cohn Bendit nicht das erste mal als Vollidiot.
Vor allem die Position der Grünen in Sachen NATO.Kriegstreiberei sollte bei Wahlen entsprechenden Wiederhall finden.
Aber wie es so ist- selbst Wahlen, die Demokratielüge, führt zu keinerlei anderen Ergebnissen.