-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das Thema "Wirtschaft" ist bei Deutschen ohnehin seit über 40 Jahren verpönt. Seitdem gilt es als schick, Beamter, grün und links zu sein, oder am besten gleich linksgrünversifft. Deutsche sind ohnehin zu blöd zum Wirtschaften. Siehe Nachbarstrang. Daher handeln Wirtschaftssendungen im Fernsehen immer nur von Einzelhandelspreisen, Urlaub und Fressen. Viel mehr begreift das deutsche Hirn nicht. Volkswirtschaft ist ohnehin nur was für Freaks hier.
Wir hatten eine Art Betriebsführungslehre in der Mechanikerfachschule. Ohne wäre die Führung des eigenen Betriebes als Meister im Handwerk sehr schwierig geworden. Und in den Firmen, wo ich angestellt war, bekam man tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen. Nicht so, wie ein Prokurist, aber immerhin kannten wir sehr viel mehr von unnötigen und wichtigen Betriebsabläufen und Stillstandskosten.
Der Phantasie eines Chefs bezüglich Expansion kann man "unten" nicht widersprechen. Das geht nur "von oben". Eine Kapitalerhöhung mit gleichzeitigem Umsatzschwund ist fatal.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Panther
67,1 Milliarden durch 82 Millionen macht 817 Euro für jeden Einwohner dieses Landes.
Bei 14 Millionen Leuten die noch Lohnsteuer bezahlen macht das unglaubliche 4792 Euro pro Jahr alleine an Subventionen für Konzerne für Umwelt- und Klimapolitik.
Musst anders rechnen. 2 Billionen Einnahmen pro Jahr bei etwa 4 Billionen BIP. Und du siehst nur die Portokasse, die der BUND verwaltet - etwa 20% der Staatsquote.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Sie verstehen nur Preise zu vergleichen.
Sie johlen noch wenn Autokonzerne Strafzahlungen hinnehmen müssen. Nach Jahren kommt der Kater wenn Autojobs abgebaut werden.
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Dazu braucht es einen starken Politiker, der Wirtschaftswissenschaften studiert hat. Schliesst sich aus.
Entweder studiert man Wirtschaftswissenschaften, dann kommt man höchstens zu den 5 Weisen im Bundestag, so wie damals Sinn,
oder man studiert Politikwissenschaft oder Jura, dann kann man zwar nichts bezüglich Wirtschaft können, aber man kann Chef werden wie Kohl. Der war gut im Abwickeln, hat die DDR damit plattgemacht.
Ja , gründlich platt gemacht !
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Irgendwann werden die linksgrünen ausgedient haben. Wenn die Bullerei jetzt schon mit Steinen beworfen wird,
https://mobil.stern.de/panorama/welt...-30640360.html
https://m.focus.de/panorama/welt/die..._12043811.html
ist was oberfaul in Deutschland. Das System kollabiert.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Gestern hörte ich den Fratzscher bei ntv. Als es um das Thema Exporteinbruch ging, fiel dem nur ein: "Der Welthandel ist eben schwächer geworden". Klar, wenn Deutschland weniger exportiert, kann das nur am Welthandel liegen. Die Menschen lieben solche mittelmäßigen Schwachmaten. Ein Wunder, warum es bei Olympia überhaupt noch Medaillien gibt, denn normalerweise hasst das Volk Spitzenleistungen. "Komm' mal wieder runter", "mach mal halblang" oder "schnapp nicht über" hört man da sehr oft, wenn jemandem ein großer Wurf gelungen ist. Das will keiner mehr hören.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Was soll das? Die Artikel sind drei bzw. vier Jahre alt. Hier kollabiert gar nichts. Das System sackt noch nicht mal in sich zusammen.
Da gibts auch neuere Meldungen:
https://www.zeit.de/politik/deutschl...isten-verletzt
https://www.n-tv.de/regionales/bayer...e24714257.html
Aber das sind Schlagzeilen.
https://polizei.nrw/artikel/lagebild...vollzugsbeamte
Pro Jahr etwa 20.000 verletzte Beamte, zunehmende Tendenz. Das sind pro Tag etwa 60.
Edit: Das können auch " nur" etwa 3.000 / Jahr sein, der Artikel hats nicht so mit eindeutigen Zahlen. Wären dann 10 / Tag. Oder ists nur in NRW.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Als ich in 1990 anfing, Wirtschaftswissenschaften zu studieren, waren durch die Bank 90% der Kommilitonen linksgrünversifft. Ok, die Uni in Kassel hatte damals ohnehin einen hundsmiserablen Ruf als "SPD-Uni". Aber warum studiert man sowas, wenn man später nur Gewerkschaftsfunktionär oder bestenfalls Personalreferent werden will? Manager und noch schlimmer, Fabrikanten galten damals als üble Ausbeuter. Bei Exporten nimmt man das Geld der ausgebeuteten Länder und bei Importen beutet man die Arbeitskraft der ehemaligen Kolonialländer aus. Am besten gar keinen Handel betreiben, sondern immer schön im eigenen Saft schmoren. Sie hätten sich selbst hassen müssen, wenn sie Karriere machen wollten. Also war es für die meisten nur eine bessere Berufsschule.
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Wenn diese Linksgrünen beim Staat beschäftigt sind wissen sie ja auch nicht aus welchem schmutzigen Geld diese Steuern generiert werden.
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es sind nur 17 Millionen die wertschöpfend arbeiten.
Bisschen viel.
---
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Die Ampel-Schwachmaten haben mit irrwitzigen Vorschriften die Bauwirtschaft komplett lahmgelegt.
Hier ist Schicht im Schacht. Geht in ein Land, das nicht von Geisteskranken und Sesselfurzern regiert wird.
https://images.bild.de/66a8bbf2dfae2...1008bcf3?w=992
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Bisschen viel.
---
Gegenüber stehen 21 Millionen Rentner und ich denke 5 Millionen Beamte.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Gegenüber stehen 21 Millionen Rentner und ich denke 5 Millionen Beamte.
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
Nein sind sie nicht. Es sind Leistungen die man verkaufen kann.
Ich sehe immer mehr Asylanten-security. Die passen wieder auf auf ihre Landsleute bei Diebstahl usw.
Das zahlen wir doch mit.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Sind Polizeibeamte, Soldaten, Justizvollzugsbeamte wertschöpfend...!?
Oder "nur" wertschützend"...!?:hmm:
Eher wertschützend !
Leider Gottes schützen die nur die Werte der oberen Zehntausend ,- die Unterschicht - die Dank dieser Ampeltruppe immer stärker wächst- hat von der Werteschützerei leider nichts...
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
Die letzte mir bekannte Zahl lautet 13 Millionen. Müßte man mal suchen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Die letzte mir bekannte Zahl lautet 13 Millionen. Müßte man mal suchen.
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
17 Mio. niemals!
Selbst wenn sie auf dem Papier positive Steuersalden generieren, kannst du davon ausgehen, daß die echte "Wertschöpfung" von viel weniger erzeugt wird.
---
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall. ...
Krall lag ja schon immer falsch.
Der Laden wird von ein paar Hunderttausend Unternehmern, Ingenieuren und Innovatoren am Laufen gehalten, maximal!
---
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
In der 10. Klasse haben diese Leute noch über Beamte gelacht. Drei Jahre später machten sie auf irgendeinem Amt eine höhere Ausbildung und danach halten sie sich für die absoluten Überflieger. Und für deren Kinder sind sie wiederum Spießer, die diese Kinder nie werden wollen. Bis sie selber die gleichen Kreise ziehen. Dieses Land ist hoffnungslos von Beamten und deren Dunstkreisen durchseucht, wo keiner mehr richtig weiß, wie man wirklich von grundauf Wohlstand generiert.
Nur ein Krieg mit völligem Zusammenbruch der staatlichen BRD-Strukturen und anschließendem Neubeginn kann das deutsche Volk noch retten.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
Könnte hinhauen. Zur Wertschöpfung und -steigerung gehören aber auch die Maurer, Zimmerleute, Heizungstechniker, Monteure usw. Dann dürften 13 Millionen realistisch sein.
Feuerwehr, Krankenschwestern, Ärzte usw. könnte man als werterhaltend ggf. dazu rechnen, aber eben nicht als wertschaffend/steuergenerierend.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Sind Lehrkräfte an Schulen,Hochschulen...Fahrschulen...Volkshochschul en...wertschöpfend...!?
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Nur ein Krieg mit völligem Zusammenbruch der staatlichen BRD-Strukturen und anschließendem Neubeginn kann das deutsche Volk noch retten.
Das ist zwar richtig, hat aber den Nachteil, daß der Krieg meist die Besten tötet.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Ein einfaches Steuerrecht ("Bierdeckel") würde 90% der Steuerberater überflüssig machen. Deshalb wird es auch nie kommen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Könnte hinhauen. Zur Wertschöpfung und -steigerung gehören aber auch die Maurer, Zimmerleute, Heizungstechniker, Monteure usw. Dann dürften 13 Millionen realistisch sein.
Feuerwehr, Krankenschwestern, Ärzte usw. könnte man als werterhaltend ggf. dazu rechnen, aber eben nicht als wertschaffend/steuergenerierend.
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Sind Lehrkräfte an Schulen,Hochschulen...Fahrschulen...Volkshochschul en...wertschöpfend...!?
Nein. da fehlt ein "ab".
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
Da werde ausgerechnet ich wohl kaum widersprechen. Deswegen zählte ich ja die Ausführenden auf. Alleine können die gar nichts. Ingenieure tun sich allerdings eher schwer, ein Kraftwerk selbst mit eigenen Händen zu bauen ;)
Diese Abhängigkeit war aber schon immer so und wird auch bleiben. Der Krieger der Germanen hat seine Waffen auch vom Schmied bekommen und der seine Holzkohle vom Köhler, die Erze von den Bergleuten.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
MABF
Nein. da fehlt ein "ab".
:hmm:
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ja, aber die Letzten wären arbeitslos, wenn findige Unternehmer nicht permanent neue Produkte entwickeln und Märkte erschließen.
Ohne das Gehirn gehts nicht, ohne den kräftigen Arm natürlich auch nicht.
---
Es kann sich ja jeder am Arsch abfingern, was passiert, wenn in den nächsten Jahren Millionen in Rente und Pension gehen und Merkels Jungmänner dazu noch ins Bürgergeld gehen (700 000 Jung-Syrer und Afghanen im Bürgergeld! ). Dieses Land ist erledigt !
Außerdem ist die Zahl der Diebstähle und Einbrüche explodiert, habe gestern Zahlen gelesen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
:hmm:
Setze "ab" in "wertschöpfend" ein und Du gewinnst einen umweltfreundlichen Punkt.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Es kann sich ja jeder am Arsch abfingern, was passiert, wenn in den nächsten Jahren Millionen in Rente und Pension gehen und Merkels Jungmänner dazu noch ins Bürgergeld gehen (700 000 Jung-Syrer und Afghanen im Bürgergeld! ). Dieses Land ist erledigt !
Außerdem ist die Zahl der Diebstähle und Einbrüche explodiert, habe gestern Zahlen gelesen.
In den nächsten Jahren? Das passiert schon längst.
Man bekommt keine Leute mehr. Weder hoch- noch geringqualifizierte Arbeitskräfte. Hochqualifizierte werden nicht hergegeben oder sind in Rente. Für Geringqualifizierte lohnt es sich nicht.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Die Politiker der Altparteien interessiert das am wenigsten. Die Steuereinnahmen sind auf Weltrekordniveau und die Umverteilung ist im großem Gange.
Für die arbeitende Bevölkerung gibts fast steuertechnisch zurück, aber mehr als 100 Milliarden Euro für die Masseneinwanderung von Sozialhilfeflüchtlingen ausgeben. Man muss ja bedenken, das Lindner mindestens 10 Milliarden Euro für dieses Jahr Reserve hat um die mindestens 200.000 neue Dauergäste begrüßen zu dürfen. Das es jeden mindestens 1 Toten durch Messerstecherei gibt, interessiert auch die Innenministerin so wenig, wie die Meisten natürlich!
In München lebt es sich besser ohne Arbeit und viel Faulenzen, als im Niedriglohnsektor zu arbeiten! Er hat sogar mehr. Und das, obwohl er im Heimatland aus Afrika oder Vorderasien fast nichts hatte. Der anerkannte Flüchtling bekommt sogar die kostenlose Krankenversorgung für die ganze Familie, während der Hermes-Bote oder die Verkäuferin ins Schwitzen kommt, wenn sie ihre kleine Gehaltsbescheinigung monatlich anschaut.
Als Belohnung gibts dann die Existensrente bei mehr als 45 Jahre Vollzeitarbeit für Millionen Rentner in der BRD!
Und die Zustände werden sich ja noch verschlimmern. Absteigende Wirtschaft, massive Kriminalitätseinwanderung durch Flüchtlinge, Gefahren der Demokratie durch Politiker der Altparteien, die das zu verantworten haben aber keine Verantwortung übernehmen wollen !
116 Milliarden Euro Rentenzuschuß zu einer geplünderten Rentenkasse !!
Bürgermeister die voll Freude Flüchtinge aufnehmen, da sie die Milliarden von Bund und Ländern geschenkt bekommen !!
Und die leidtragenden sind die Deutschen! Höchste Steuer, Abgaben und Gebühren weltweit !!!
Warum dumme, faule und kriminelle Menschen SPD, Grüne, Linkspartei , BSW oder teile der CDU wählen ergründet sich mich nicht.
Einfach mal die Versorgungsposten z.B. in NRW, BW oder anderen Ländern anschauen, wo Leistungsverweigerer in "Führungspositionen" durch Handauflegen hingesetzt wurden, da kann es einem nur schlecht werden !!! Lebensläufe einfach anschauen, und die sind öffentlich.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Architekten haben immer mehr Angst, dass sie was planen, was bei Bauausführung schon nicht mehr als Stand der Technik gilt, und sie dann in der Haftung sind. Mit Angst kann man die Wirtschaft in vielen Bereichen zerstören.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Neu
Wir hatten eine Art Betriebsführungslehre in der Mechanikerfachschule. Ohne wäre die Führung des eigenen Betriebes als Meister im Handwerk sehr schwierig geworden. Und in den Firmen, wo ich angestellt war, bekam man tiefe Einblicke in das Finanzgeschehen. Nicht so, wie ein Prokurist, aber immerhin kannten wir sehr viel mehr von unnötigen und wichtigen Betriebsabläufen und Stillstandskosten.
Der Phantasie eines Chefs bezüglich Expansion kann man "unten" nicht widersprechen. Das geht nur "von oben". Eine Kapitalerhöhung mit gleichzeitigem Umsatzschwund ist fatal.
Das habe ich gestern erst wieder eindrucksvoll auf "Mex - Das Marktmagazin" im hessen-Fernsehen gesehen. Eine Kosmetikerin mit vier Angestellten und 1000 EUR Umsatz am Tag. Sie konnte immerhin Buchführung. Und nannte nach allen Kosten 50.000 EUR Betriebsgewinn. Da war aber ihr eigenes "Gehalt", also Privatentnahmen, noch gar nicht drin enthalten. Sie meinte, sie käme mit 2000 EUR netto hin, also blieben 2000 EUR im Jahr übrig. Da musste ich schon schmunzeln, denn da muss noch Krankenkasse und Einkommensteuer bezahlt werden. Das bucht sie ja nicht als Kosten, weil es Sonderausgaben und halt Steuerzahlungen sind. "Von irgendwas muss man ja auch noch leben", sagte mein früherer Steuerberater-Chef fast täglich. Und so belügen sie sich eben selbst. Mal davon abgesehen, dass noch nicht mal Urlaub oder Krankheit hier berücksichtigt wird. Investiert werden kann auch nichts aus dem cash flow. Wenn der Reporter ihr das vorsichtig erklärt hätte, wäre er wohl achtkantig rausgeflogen. Da ist die Pleite für den Fachmann bereits absehbar. Wer nicht wirtschaften kann oder will, muss fühlen.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wäre ja auch gigantisch.
Ich tippe auf maximal 1-2 Mio., die echte Ingenieursleistungen, echte Unternehmertätigkeit, Erfindungen und Innovation betreiben.
---
Wenn du Wirtschaft studiert hättest, wüsstest du, dass Ingenieure ohne Investoren arbeitslos wären. Gesteuert wird immer vom Kapital her, nie vom Aktionismus der ausführenden Elemente her. Natürlich wurde das von Marx und Engels niemals so vermittelt, daher das Unverständnis und die Ablehnung.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Es kursiert eine Zahl von 15 - 17 Mill. Dr Krall.
Selbst Steuerberater meinen sie seien wertschöpfend. Entbürokratisierung würde denen schon 50 % jobs nehmen.
Selbst ich lehne 99% der Steuerliteratur rundheraus ab. Aber Steuerberater halten das Geld der Mandanten zusammen. Das darf nie unterschätzt werden. Wer soll denn sonst die Gewinnermittlung vornehmen? Das Finanzamt? Und ganz ohne Steuern kann man keine hochentwickelte Volkswirtschaft betreiben.
-
AW: Wirtschaftsstandort: Mittlerweile ist Deutschland auf Platz 18 von 21!
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Krall lag ja schon immer falsch.
Der Laden wird von ein paar Hunderttausend Unternehmern, Ingenieuren und Innovatoren am Laufen gehalten, maximal!
---
Eben nicht. Laien sehen immer nur das, was sie mit eigenen Augen sehen können. Jewisse Kreise lachen nur über so viel Ignoranz. Wie gesagt: Das Kapital schafft Wohlstand. Nicht blinder Aktionismus. Wenn das so einfach wäre, wäre jeder Handwerker und Künstler Milliardär.