-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Richtig! Mali - 1000 Soldaten in Mali, die gefährlichste UN Mission überhaupt. Was zum Kuckuck machen wir in Mali?
Frankreichs imperiale Energie-Interessen schützen!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
... Bis man am Ende in die Kiste springt. Dann verändert sich nichts mehr.
Was du woher weisst ?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
... Was zum Kuckuck machen wir in Mali?
Na, dies weiss keiner so genau ! Aber wir sind halt da . Und dabei gewesen zu sein ist nun mal derzeit völlig in.
Außerdem muss offensichtlich die Freiheit Deutschlands nicht nur am Hindukusch verteidigt werden !
-
AW: Extinction Rebellion: Gekaufte Rebellen?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Na sowas!
Da wird für den schnöden Mamon, also gewöhnlicher Reaktionismus, die Welt gerettet!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Braucht man auch nicht - nur so beispielhaft die Briten - die haben mit ein paar Männkenes über das komplette indische Reich mit dessen Millionen an Einwohnern regiert - teile und herrsche und lasse Andere die Drecksarbeit machen.
Richtig - in Deutschland haben die Parteien eine Menge und sehr viel - vom Nichts.
Die britische Kolonie in Indien war zu einer anderen Zeit. Die Briten waren zwar in der Unterzahl, aber besser bewaffnet.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
nurmalso2.0
Das wird nicht passieren gar.nie.nicht. Ganz behutsam wurden die "Aktivisten" von der Straße getragen.
Dieses Geschmeiß agiert ja auch im Sinne der Machthaber!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du meinst, eine Horde wildgewordener Wildschweine auf die loslassen? Das hätte was.
---
https://www.youtube.com/watch?v=qqY39bCPeVM
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Buella
Das greift der internationalsozialist doch all zu gern zur staatlichen Gewalt, um Eigentum dem Kollektiv einzuverleiben, bzw. die internationalsozialistischen Privilegien zu wahren!
Und rum ists mit der gepriesenen " ... körperlichen Unversehrtheit ... " !
Ja, da wird geteilt. Und zwar das Haben derer, die es erbracht haben.
-
AW: Extinction Rebellion: Gekaufte Rebellen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Na sowas!
Da wird für den schnöden Mamon, also gewöhnlicher Reaktionismus, die Welt gerettet!
Ist ja ansich nichts neues. Grad aus der Ecke.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Wir haben eine parlamentarische Demokratie, also keine Diktatur von ein paar wenigen.
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
Ob wir eine Demokratie haben lasse ich einmal dahingestellt - Parteien und Medien nennen es so.*
Das spielt aber bei der Ausgangslage erst einmal keine Rolle - wenn einige Wenige Vielen ihren Willen aufzwingen - was für eine Geisteshaltung MÜSSEN diese Wenigen zwingend haben? Kann man diese Geisteshaltung noch "demokratische Gesinnung" nennen?
*Unser GG nennt es so.
Die Wenigen wurden mittelbar vom Volk über die Parteien gewählt und machen üblicherweise das was ihre Wähler wollen.
Also nix mit Willen aufzwingen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Ich sagte doch, jeder Normalbürger erfüllt diese Funktionen. Ich habe dieses Wirtschaftssystem nicht geschaffen.
Wasch mich, aber mach mich nicht naß!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Und genau dieser Hartz4-Klientel holt deine Sorte mit Orientalen und Negern noch zusätzliche Konkurrenz um billigen Wohnraum und minderqualifizierte Arbeitsplätze ins Land.
Wie nennt man diese widersprüchliche irrationale Geisteshaltung nochmal?
Interantionalsozialismus!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
In gewisser Hinsicht hat Extinction Rebellion etwas positives: die Klimaspinner werden jetzt gespalten in eben diese Gruppierung und in FFF. Greta und Luisa sind jetzt erstmal abgemeldet. :D
Falsch, die haben sogar sehr gute Beziehungen zu Greta und FFF.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ja, da wird geteilt. Und zwar das Haben derer, die es erbracht haben.
Logisch!
-
AW: Extinction Rebellion: Gekaufte Rebellen?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ist ja ansich nichts neues. Grad aus der Ecke.
Ist halt der Mensch im Menschen!
linke sind da besonders menschlich und kreativ!
100erte Millionen Opfer lassen grüßen!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Es gibt kein Recht auf Status Quo. Leben bedeutet immer Veränderung. Bis man am Ende in die Kiste springt. Dann verändert sich nichts mehr.
Dann beginnt das Elend wohl wieder von vorn. Und erneut wird man vergeblich versuchen, die Welt zu retten. Im Leben kommt es scheinbar auf etwas anderes an, als darauf, der bessere Mensch zu sein als der andere.
Deinen Platz im Himmel müssen andere bezahlen. Und wenn du hundert Neger rettest, dann werden deine Kinder all deren Kinder retten müssen.
Die Hölle kugelt sich vor lachen ... .
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Es gibt auch kein Recht auf Veränderung. Und schon gar nicht durch Gesetzbruch.
Wieso Gesetzbruch?
Es gibt da das Recht auf Widerstand gemäß GG, siehe #292.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
tosh
Wieso Gesetzbruch?
Es gibt da das Recht auf Widerstand gemäß GG, siehe
#292.
Bullshit. Wie es einem passt wird dieser Paragraph ausgelegt. Dein Widerstand kannst du mit wählen der Grünen zeigen. Aber nicht durch Strassenbesetzung.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
...
Bis zu £400 oder 450 Euro kann man damit verdienen, anderen auf die Nerven zu gehen, sie zu schädigen und sich selbst zu einem Helden des Kampfes für das Klima zu inszenieren. Bis zu 450 Euro pro Woche zahlt Extinction Rebellion, eine finanziell gut geölte Organisation, deren Verflechtungen wir gerade dargestellt haben, den „Freiwilligen“, denen der Klimaschutz so wichtig ist, dass sie alles stehen und liegen lassen, um sich in Berlin auf die Straße zu setzen.
Man muss kein Hellseher sein, um vorherzusagen, dass diese „Aktivisten“ nichts stehen und liegen lassen, das mit Begriffen wie geregelte Arbeit beschrieben werden kann. Es handelt sich wohl durchweg um Transferexistenzen, die entweder von staatlichen Zuschüssen leben oder über Extinction Rebellion finanziert werden.
Die Finanzierung erfolgt im Rahmen einer Freiwilligen-Vereinbarung, mit der der „bezahlte Freiwillige“ zum einen das Glaubensbekenntnis von Extinction Rebellion unterschreibt, zum anderen seinen Anspruch auf VLE – Volunteer Living Expenses erklärt. Das sieht dann wie unten aus.
In Berlin blockieren also wohl in ihrer Mehrheit bezahlte Aktivisten die Straßen, Aktivisten, die natürlich nicht ohne Grund finanziert werden, denn je mehr Aktivisten Extinction Rebellion auf die Straße bringt, je besser die eigenen Aktionen besucht sind, desto heftiger klingelt die Spendenkasse, desto interessanter wird die Organisation für all die Geldgeber, die ihr schlechtes Gewissen, dass sie im Kapitalismus reich geworden sind, dadurch abgelten wollen, dass sie Organisationen finanzieren, deren erklärtes Ziel es ist, den Kapitalismus zu zerstören. Auch das haben wir im letzten Post dargestellt....
https://sciencefiles.org/2019/10/07/...ren-fur-bares/
-
AW: Extinction Rebellion: Gekaufte Rebellen?
Zitat:
Zitat von
Buella
Ist halt der Mensch im Menschen!
linke sind da besonders menschlich und kreativ!
100erte Millionen Opfer lassen grüßen!
Das nennt man in diesen Kreisen Humanismus, Befreiung vom Joch der Unterdrücker, kommunistische Weltrevolution!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Lol, guckt euch die lächerliche Masse an, die seit Tagen die Schlagzeilen beherrscht. Das sind keine 150 Leute, aber uns wird erzählt, dass es vor Ort einen gewaltigen Aufstand geben würde. Dafür waren sogar die Straßen gesperrt. Dies sind sogar Bilder von ihrem offiziellen Account.
https://i.imgur.com/3scsqGI.jpg
https://twitter.com/ExtinctionR_DE/s...25346350489605
-
AW: Extinction Rebellion: Gekaufte Rebellen?
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das nennt man in diesen Kreisen Humanismus, Befreiung vom Joch der Unterdrücker, kommunistische Weltrevolution!
oder "Teilen ist das neue Haben"!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Jay
Lol, guckt euch die lächerliche Masse an, die seit Tagen die Schlagzeilen beherrscht. Das sind keine 150 Leute, aber uns wird erzählt, dass es vor Ort einen gewaltigen Aufstand geben würde. Dafür waren sogar die Straßen gesperrt. Dies sind sogar Bilder von ihrem offiziellen Account.
Und schützen sich mutmaßlich mit warmen Jacken, Ponchos und Caps gegen die Klimaerwärmung.
Ist doch bissle Kalt im Oktober, oder? :D
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Und schützen sich mutmaßlich mit warmen Jacken, Ponchos und Caps gegen die Klimaerwärmung.
Ist doch bissle Kalt im Oktober, oder? :D
Da ist im Vorfeld ordentlich ALLES abgesperrt gewesen. Normalerweise ist der Seitenstreifen dort IMMER komplett zugeparkt und selbst in der Nacht herrscht um die Goldelse noch reger Fahrbetrieb. Berlin war also nicht lahmgelegt von den Klimaspinnern - Berlin war vorbereitet auf die Aktion!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Da ist im Vorfeld ordentlich ALLES abgesperrt gewesen. Normalerweise ist der Seitenstreifen dort IMMER komplett zugeparkt und selbst in der Nacht herrscht um die Goldelse noch reger Fahrbetrieb. Berlin war also nicht lahmgelegt von den Klimaspinnern - Berlin war vorbereitet auf die Aktion!
Klar. Die wollten ein direktes Zusammentreffen verhindern. Man stelle sich vor ... Onur und Kollegas wollen von A nach B und da stehen solche Flachwichser im Weg ....
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Klar. Die wollten ein direktes Zusammentreffen verhindern. Man stelle sich vor ... Onur und Kollegas wollen von A nach B und da stehen solche Flachwichser im Weg ....
Hehe, hatten wir heute gegen 09:00 Uhr auch. Einfahrt zum EWZ Weissach blockiert. Da wurde dann eben das Tor der Tankstelle geöffnet und die kamen alle über die Baustelle rein (andere Seite des Geländes).
Da haben die Klimaretter es dann wohl auch versucht......... War etwas erfolglos, weil alle paar Minuten LKW da lang fahren. Die bremsen nicht :D
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
BlackForrester
WENN es der Frau um das Klima ginge dann würde Sie NIE den Job eines Kapitäns auf einer Emissionsschleuder wie der Sea Watch 3 annehmen - ein Schiff mit einem 50 Jahre alten Dieselmotor und de facto keiner Abgasreiniungsanlage. Die Emissionen, welche die Frau in ihrer "Laufbahn" als Kapitänin verursacht hat (dabei gibt es ja durchaus emissionsarme Schiffe wo man sich als Kapitan betätigen kann) - das verursacht eine 4-köpfige Familie wohl in ihrem Lebenszyklus nicht...und sich dann als Klimaschützerin produzieren, für wie dämlich muss man eigentlich den Rest der Republik halten :?
Die Argumentation ist zwar unsinnig, weil Klima und so sich in ganz anderen Dimensionen abspielt und es sich total erübrigt jedem einzelnen ganz singulär den Lebenswandel vorzuwerfen, aber ich verstehe auch nicht was das Flüchtlingsthema nun mit dem Klimathema zu tun hat. Kein einziger der Flüchtlinge stammt von einer Insel die vom Absaufen bedroht ist, abgesehen davon das Demonstrieren die pazifischen Inselchen auch nicht retten wird, und wenn wir ab morgen früh alle in einem Elektrokarren sitzen, werden diese Inselchen dennoch überspült werden.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Die Argumentation ist zwar unsinnig, weil Klima und so sich in ganz anderen Dimensionen abspielt und es sich total erübrigt jedem einzelnen ganz singulär den Lebenswandel vorzuwerfen, aber ich verstehe auch nicht was das Flüchtlingsthema nun mit dem Klimathema zu tun hat. Kein einziger der Flüchtlinge stammt von einer Insel die vom Absaufen bedroht ist, abgesehen davon das Demonstrieren die pazifischen Inselchen auch nicht retten wird, und wenn wir ab morgen früh alle in einem Elektrokarren sitzen, werden diese Inselchen dennoch überspült werden.
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Ich wasche meinen V8 trotzdem nicht. Ersauf doch
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Wann? 2021?
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Da lehne ich mich ganz entspannt zurück. München liegt auf 520m über Normalnull, der Rest ist mir egal. Nur eines: ich fahre keinen Panzerwagen oder etwas das so aussieht. Ich habe einen älteren A4 1,6 und so jetzt gerade weiß ich gar nicht, wieviel PS der hat, ich denke aber, es sind so 100 und damit lacht mich sogar jeder Opelfahrer aus.
Schade ist es um das Watt von Holland bis Deutschland, das ist schon eine europäische Einmaligkeit. Das Watt wird so nicht mehr lange existieren und es ist dabei wirklich völlig egal, ob und was wir zur "Klimarettung" unternehmen. Ich brauche ein Auto, aber ich fahre nicht gerne und nur wenn es halt sein muss. Es muss aber fast jeden tag sein, denn die meisten Geschäfte hier lassen sich überhaupt nicht zu Fuß erreichen. Danke LIDL!
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Da lehne ich mich ganz entspannt zurück. München liegt auf 520m über Normalnull, der Rest ist mir egal. Nur eines: ich fahre keinen Panzerwagen oder etwas das so aussieht. Ich habe einen älteren A4 1,6 und so jetzt gerade weiß ich gar nicht, wieviel PS der hat, ich denke aber, es sind so 100 und damit lacht mich sogar jeder Opelfahrer aus.
Schade ist es um das Watt von Holland bis Deutschland, das ist schon eine europäische Einmaligkeit. Das Watt wird so nicht mehr lange existieren und es ist dabei wirklich völlig egal, ob und was wir zur "Klimarettung" unternehmen. Ich brauche ein Auto, aber ich fahre nicht gerne und nur wenn es halt sein muss. Es muss aber fast jeden tag sein, denn die meisten Geschäfte hier lassen sich überhaupt nicht zu Fuß erreichen. Danke LIDL!
Das Watt machen nur die Käsköppe kaputt. Die machen da Land draus.
Ich fahre einen Panzerwagen. Allerdings sind auf 500 m die Überschwemmungen eher selten. Und wenn, mache ich halte die Lüftung zu ;)
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das Watt machen nur die Käsköppe kaputt. Die machen da Land draus.
Ich fahre einen Panzerwagen. Allerdings sind auf 500 m die Überschwemmungen eher selten. Und wenn, mache ich halte die Lüftung zu ;)
Tatsache ist, der Meeresspiegel steigt auch in Europa. Tatsache ist auch, egal was wir machen oder lassen er steigt auf jeden Fall. Die Kasköpf kriegen ihre gerechte Strafe, wir werden es wahrscheinlich noch erleben.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Na und? Hoffentlich ertrinken dann Millionen von Menschen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Na und? Hoffentlich ertrinken dann Millionen von Menschen.
Gibt ja genug davon. Wenn etwas im absoluten Übermaß vorhanden ist, verliert es massiv an Wert. Ein Menschenleben ist heute demnach weit weniger wert als noch vor fünfzig Jahren. Das Prinzip der Inflation halt. Täten morgen vier Milliarden Menschen tot umfallen, wären plötzlich alle Probleme der Moderne verschwunden.
Egal, wie menschenverachtend das für irgendwelche Muschis jetzt klingt ... es ist die Wahrheit und nur mal drüber nachdenken schadet ja nicht. Die Leute erkennen das wirkliche Problem nicht, die Ursache aller Probleme, an denen sie herumdoktern wollen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Swesda
Die Argumentation ist zwar unsinnig, weil Klima und so sich in ganz anderen Dimensionen abspielt und es sich total erübrigt jedem einzelnen ganz singulär den Lebenswandel vorzuwerfen, aber ich verstehe auch nicht was das Flüchtlingsthema nun mit dem Klimathema zu tun hat. Kein einziger der Flüchtlinge stammt von einer Insel die vom Absaufen bedroht ist, abgesehen davon das Demonstrieren die pazifischen Inselchen auch nicht retten wird, und wenn wir ab morgen früh alle in einem Elektrokarren sitzen, werden diese Inselchen dennoch überspült werden.
Wo habe ich das Flüchtlingsthema angeschnitten - ich habe nur beschrieben, dass eine Frau, welche sich berufen fühlt Anderen vorschreiben zu wollen wie man sich denn verhalten solle und sich selbst als Klimeretterin lobt in anderen Teilen Ihrer Biographie alles Andere als eine "klimafreundliche" Person war bzw. sich so verhalten hätte.
Wer selber für wohl zigtausende Tonnen CO2 verantwortlich ist, welches man aus einem Schornstein geblasen hat, sollte besser sich nicht an eine Mirko drängeln und sich als Klimegewissen produzieren....
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
Hol die Gummistiefel raus...
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Nein, da spaltet sich gar nichts. Im Gegenteil, die ergänzen sich gegenseitig sogar sehr gut. Die Zielsetzung ist gleich, nur die Art des Protestes unterscheidet sich. Luisa war ja gestern auch bei Extinction dabei und hat eine Rede gehalten.
Diese Typen sind blankes Gesindel. Asozial und arbeitsscheu; sonst gar nix. Beim Adi hätten sie denen Beine gemacht!
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Es gibt kein Recht auf Status Quo. Leben bedeutet immer Veränderung. Bis man am Ende in die Kiste springt. Dann verändert sich nichts mehr.
Gibste jetzt den Philosophen?:)
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
tosh
*Unser GG nennt es so.
Die Wenigen wurden mittelbar vom Volk über die Parteien gewählt und machen üblicherweise das was ihre Wähler wollen.
Also nix mit Willen aufzwingen.
Also - wenn ich die letzte Bundestagswahl richtig im Kopf habe, dann habe da weit mehr als 90 der Wähler B90/DIEGRÜNEN nicht gewählt...also bleibt am Ende IMMER wieder eid Frage - was haben Diejenigen für eine Geisteshaltung, welche als veerschwindend geringe Minderheit, der Mehrheit ihren Willen mit Gewalt aufzwingen???
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Nationalix
Die britische Kolonie in Indien war zu einer anderen Zeit. Die Briten waren zwar in der Unterzahl, aber besser bewaffnet.
Besser bewaffnet? Die indischen Truppen zählten die den Besten des britischen Empire und die hätten die paar hundert Briten, auch wenn "besser bewaffnet" nicht weggefegt?
Nein, so wie die Briten Indien durch eben das Maxime "Teile und herrsche" beherrscht haben, so funktioniert aktuell - auf eine andere Art und Weise - das Chinaprinzip in Asien. Da brauchst Du nicht EINEN Soldaten - Du "kaufst" was Du brauchst und lässt die Bevölkerung für Dich kämpfen.
-
AW: Extinction Rebellion: Die nächste Klimabewegung, die aus dem Nichts auftaucht
Zitat:
Zitat von
Skorpion968
Wenn ihr weiter in euren Dreckskarren sitzt, werden nicht nur Inselchen überspült, sondern ganze Küstenregionen. Übrigens auch hier in Europa.
In Münster haben sie rumgeplärrt, dass sie KEIN CO2 mehr haben wollen. Dann soll man ihnen doch den Wunsch erfüllen! Glocke drüber und dann CO2 absaugen...neben den ganzen anderen schlimmen Treibhausgasen.
Ach ja, und ausatmen! Janz böser Klimakiller!