AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
https://www.politikforen.net/images/misc/quote_icon.png Zitat von
Swesda https://www.politikforen.net/images/...post-right.png
Gibt denn sein bisheriger Umgang mit Deutschland wirklich Anlass zu dieser Hoffnung? Das sehe ich nicht. Macht aber auch nichts:
Ein Friedensvertrag wäre eine umständliche und eher überflüssige Formalie und eine Ende der "Besatzung" hat bereits im Mai 1955 per Vertrag stattgefunden. Das dort noch enthaltene "Vorbehaltsrecht" zur Truppenstationierung wurde im Rahmen des 2+4 Vertrags ebenfalls aufgehoben. Seit dem haben wie eine absolut vollständige und von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannte Souveränität erlangt, nicht anders als Frankreich, Großbritannien, Italien, Spanien etc. pp. Was sollte Trump daran noch verbessern, selbst wenn er es wollte?
Der 2+4 Vertrag macht uns keinesfalls "souverän", er gießt den Besatzerstatus nur in einer andere Form. Was machen die verfluchten Ami-Truppen dann noch in unserem Land? Raus damit!
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Du scheinst Spaß am Untergang zu haben. Sonst würdest du dem Sinken des letzten Rettungsbootes für Weiße nicht mit solcher Genugtuung und Freude zusehen...
Den USA ist es zu verdanken, dass Weisse überhaupt Rettungsboote benötigen.
Und komm mir nicht mit " die Europäer sind selber schuld blabla".
Die beiden Weltkriege sind nur wegen den USA so ausgegangen wie sie ausgegangen sind.
Und alle Folgen davon sind daher den USA zuzurechnen.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Wer sich den Spass antun will, auf Trumps Homepage findet man gesammelte „Betrugsvorwürfe“:
https://www.donaldjtrump.com/media/t...vote-counting/
Dort hat es solche Kalauer wie:
- Ich kam mit dem Beobachten nicht nach, weil die Stimmen zu schnell gezählt wurden. Ich glaube, der hat das mit Absicht gemacht.
- Der Stimmenzähler hat bei Trump Stimmen mit den Augen gerollt. Ich glaube, er hat die Stimmen nicht gezählt.
- Man hat mich nicht an den PC gelassen, um zu überprüfen, ob keine Verbindung zum Internet besteht.
- Die Auszähler haben mal miteinander gesprochen und gejubelt.
Einer meiner Favoriten: Einer Person am Eingang, welche Temperaturen gemessen hat, trug eine BLM Maske.
Wenn das mal nicht knallharte Beweise für Wahlbetrug sind :D
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die Vorteile sind größer. Sonst wäre ein Viktor Orban längst ausgetreten.
Das ist nicht einmal die Frage. Wenn man mit der Souveränität argumentiert, so muss man erst einmal definieren, was dieses genau sein soll. Als ein einzelner Nationalstaat ist sowas noch relativ einfach, aber als Mitglied der EU ist sowas sogar recht kompliziert, und nicht annähernd mit dem vergleichbar, was ein Staat vor dem 2. Weltkrieg darunter verstand.
Zitat:
Zitat von
Praetorianer
Ich denke, das ich der Versuch das Narrativ aufrecht zu erhalten, dass der Wahlsieg geklaut wurde. Ich tippe stark, er wird irgendwann nachgeben mit dem Statement, dass er gegen diesen Filz des Establishments leider den gestohlenen Wahlsieg nicht zurückholen kann, dass das aber nur umso mehr beweist, wie sehr der Kampf notwendig ist.
Er konnte 70 Millionen Wähler mobilisieren. Diese Leute glauben entweder seine schmutzigen Taschenspielertricks (denke eher, das ist eine Minderheit) geglaubt oder es ist ihnen schlichtweg egal, dass er Foul spielt bzw. sie begrüßen das eventuell sogar. Er kann durch so etwas eigentlich nicht verlieren, aber seine Hardcoreanhänger zum Kochen bringen.
Als ich Trump bei den Duellen beobachtet hatte, habe ich mich übrigens wirklich gefragt, ob er ein wirklich überragender Lügner ist oder ob er das, was er erzählt, wirklich glaubt, also sich selbst von seinen Lügen überzeugen konnte. Vielleicht ist es auch ein Mittelding, dass er zwar vielleicht gerade noch auf einer rationalen Ebene weiss, dass er da lügt, sich aber in irgendeiner Form berechtigt dazu sieht, bzw. es einfach als sein moralisches Recht sieht (ihr würdet es "entitled" nennen). Viele, die da entweder ähnlich gestrickt sind oder so ein Narrativ einfach wollen, werden sich damit sehr wohl fühlen.
Ich kann mal von meiner Warte aus sprechen, ich bin zwar kein Wähler bei euch überm Teich, was mir aber an Trump gefallen hat, ist dass er konstant sich nicht an das Polit- und Medienestablishment angepasst hat. Er hat sie über 4 Jahre hinweg angerotzt und angepisst. Ich wäre ein wenig enttäuscht, wenn er jetzt keine große Show abziehen würde, sondern brav das tun, was alle verlangen. Biden gratulieren und bedeutungsschwanger rumschwallen, wie sehr er doch Biden respektiert, etc.
Natürlich glaube ich nichts von dem, was er sagt, aber ich finde es sowohl auf der rein politischen Ebene als auch darüber hinaus schon auf einer Unterhaltungsebene großartig, was er da macht.
Ich weiss nicht, ob Trump glaubt, dass er in 4 Jahren wieder ins Weiße Haus einzieht, wenn er das nicht glaubt, traue ich dem zu, dass er beim Auszug etwas Buttersäure im Weißen Haus verteilt.
Ich habe ein paar Jahre im Marketing gearbeitet, und es ist sehr schwer Menschen von etwas zu überzeugen, das man nicht selbst glaubt. Also ist es wichtig, dass man zuerst seine eigene Einstellung entsprechend ausrichtet. So sehe ich es auch mit Trump, d.h. es gibt da keine Unterscheidung, denn die eigene Überzeugung ist ein Mittel zum Zweck.
Damit war Trump auch effektiv, d.h. im Gegensatz zu Obama wird seine Politik noch relativ lange nachwirken, da er wie du selbst geschrieben hast, gegen das Polit- und Medienestablishment angetreten ist. Man kann nicht ungesehen machen, was Trump der Welt aufgezeigt hat. Sowohl Demokraten als auch Republikaner werden enttäuscht werden, wenn sie denken, dass sie zum vorigen Zustand zurückkehren können, zumal ich seine Politik in den USA für wesentlich populärer halte als seine Person.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Das mag zwar hart klingen und viele Demokraten oder viele Gutmenschen mögen es nicht wahr haben, aber Donald Trump ist halt die andere Hälfte des Gesichts Amerikas, das ist glaube ich nun deutlich geworden, man hat 2016 für einen Ausrutscher gehalten aber ich glaube trotz des Sieges von Biden musste viele Demokraten einsehen, es war nicht ein Ausrutscher und mit vielen ihrer Themen werden Sie bei mehr als 60 Millionen Menschen nicht auf Gehör stoßen, es gibt es zwei Optionen, knallhart die eigene Agenda durchsetzen oder einen Mittelweg finden..
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
konfutse
Deine Eigenheiten sind mir fremd. Was also sagt dein Pfleger?
Ich brauche im Gegensatz zu dir keinen Pfleger. :haha:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
konfutse
Ach so, da waren die Berichte, er würde das Amt nicht freiwillig hergeben, einen Putsch planen usw. wohl doch pure Hetze. Aber das sind wir ja bereits seit 4 Jahren so gewohnt.
Nein, das depperte Trumpeltier plant weiter zu klagen. Es hat durch sein dauerndes lautes Tröten den Schlag nicht gehört :schnief:
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
ganja
Wer sich den Spass antun will, auf Trumps Homepage findet man gesammelte „Betrugsvorwürfe“:
https://www.donaldjtrump.com/media/t...vote-counting/
Dort hat es solche Kalauer wie:
- Ich kam mit dem Beobachten nicht nach, weil die Stimmen zu schnell gezählt wurden. Ich glaube, der hat das mit Absicht gemacht.
- Der Stimmenzähler hat bei Trump Stimmen mit den Augen gerollt. Ich glaube, er hat die Stimmen nicht gezählt.
- Man hat mich nicht an den PC gelassen, um zu überprüfen, ob keine Verbindung zum Internet besteht.
- Die Auszähler haben mal miteinander gesprochen und gejubelt.
Einer meiner Favoriten: Einer Person am Eingang, welche Temperaturen gemessen hat, trug eine BLM Maske.
Wenn das mal nicht knallharte Beweise für Wahlbetrug sind :D
:haha: Grün.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Wird sich "Bidenwahl" als Vokabel bei der nächsten Bundestagswahl durchsetzen? Die Glaubwürdigkeit der Präsidentenwahl wurde durch diese massiven Wahlfälschungen jedenfalls sehr stark beschädigt. Nicht nur die Glaubwürdigkeit, auch das Ergebnis der Wahl wird sich als problematisch erweisen; Betrug hat sich noch nie so ausgewirkt, wie man das so wollte - das Ergebnis erweist sich dann allermeist als "genauso falsch" aus wie das Zustandekommen dessen. Das sieht man aber erst einige Zeit später - wenn Biden dann arbeiten soll, und es "merkwürdige Resultate" gibt, die man so eigentlich nicht haben wollte.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
tosh
Keine Fälschungen - Offiziell bestätigt!
"The November 3rd election was the most secure in American history. Right now, across the country, election officials are reviewing and double checking the entire election process prior to finalizing the result,"
the Election Infrastructure Government Coordinating Council and the Election Infrastructure Sector Coordinating Executive Committees said.
The group, which includes federal employees working in the Trump administration, added in boldfaced type:
"There is no evidence that any voting system deleted or lost votes, changed votes, or was in any way compromised."
https://edition.cnn.com/2020/11/12/p...ies/index.html
[/LEFT]
[LEFT]...
í ½í¸… Ja, und wir leben im besten Deutschland, das es jemals gab - auch von Steinmeier "offiziell bestätigt".
Ich glaube Du würdest auch noch an den Osterhasen glauben, wenn man ihn Dir "offiziell bestätigt"
2016 hatten noch die Russen ihre Finger im Spiel, jetzt 2020.sind es die sichersten Wahlen gewesen, die die USA je gesehen haben.