Danke, lieber ABAS, der blau-gelbe Hamster, der stellt wahrscheinlich dich dar? :D
Druckbare Version
Das ist kein Argument. Ich habe auch damals Mitte der 90er mit unbehandelter ADS meinen Diplom-Verwaltungswirt (FH) mit Prädikat (voll befriedigend) abgeschlossen - wo ca. 30% im Verlaufe des dreijährig-trimestralen Studiums kläglich gescheitert sind. Als DJ wäre ich auch damit wegen der Koordinationsfähigkeit eine Niete geworden - aber ich höre es trotzdem - im Ggs. zu anderen heraus, wenn die Übergänge zwischen den einzelnen Stücken nicht harmonieren (gerade in Techhousebereichen jenseits der 120 bpm-Grenze ist das extrem störend).
Wichtig ist es einen Sinn für Strukturen, Prozesse und Zusammenhänge zu haben. Und sich beinharte Selbstorganisation ggf. mit Hilfsmitteln aller Art anzugewöhnen und möglichst störende Einflüsse - so weit es geht - zu eliminieren.
Und in qualifizierteren Positionen ist es wichtiger, den Prozeßüberblick zu haben, als die Sachen selber zu machen.
Zurück zur Musik: Joe Cocker hat damals in den 60er und 70er richtig packende Musik gemacht - dann ist er mir ("Unchain My Heart") zu einem Hausfrauenbarden geworden. Ebenso Phil Collins. Wenn ich mir die Genesis-Sachen aus den 70ern gegenüber den Sachen aus spätestens Mitte der 80er anhöre - wird mir teilweise richtig übel. Bestenfalls: ganz nett und erträglich.
Bei Dire Straits gab es einige richtige Kracher, aber leider auch viel gehaltvolles Gegniedel, welches mir eher am Allerwertesten vorbeiging. Bei Mark Knopflers Solodingern muß ich ggf. mal ein paar Hörproben machen.
EDIT: Oh, ja - schöne Songs hat er auf dem neuen Album! Habe es auch sogleich geerntet.:D
http://youtu.be/RQN5UhvAPq4
http://youtu.be/XSHQEPVYUMk
Meine Freundin Jung Lin spielt speziell für meinen lieben inoffiziellen Freund ABAS, dessen Meinungen manchmal etwas fragwürdig sind. :D
http://www.youtube.com/watch?v=khGJQbPXsNU
Text stammt aus dem Anime "Van Hellsing OVA".
Der Song #6 ist mein Einstieg für diese Band und natürlich mein Favorit!