AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich seh das auch (noch) etwas entspannt. Ist ja noch nichts passiert.
nein ist es nicht....die Hoffnung stirbt zuletzt.
aber eine Anerkennung Russlands gewährt den Separatisten noch lange keinen eigenen Staat....zumal es sowieso kein eigener Staat wäre sondern von Russland noch abhängiger wäre als Belarus.
Bisher kann Russland nichts vorweisen, seinen Forderungen wurde nicht nachgekommen....ich glaubenicht das er da wieder raus kommt.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Meine Einschätzung :
* Tauwetter, bis Mitte April / Anfang Mai keinen
Einmarsch in die Ukraine.
* Behinderten-Olympiade in Peking/China im
März; Einmarsch wäre Döppelt-Böse-Böse.
* Weiterhin keine Offiziellen Russischen Truppen
im Donbass, ausser die Ukraine greift an und
üverschreitet die Minsk-Linien.
* Gefahr der Rückzugszerstörung von
Infrastruktur durch die Ukrainische Armee,
darunter
1x 4 Atomkraftwerksblöcke und
1x 6 Atomkraftwerksblöcke
im Süden der Ukraine (manuell herbeigeführte Havarie) .
Sind zwar anderer Typ als Tschernobyl,
aber Fukushima lässt grüßen.
Wenn Russland offizielle Truppen in
den Donbass schickt, dann kein Überqueren
der Minsk-Linie.
Mehr Nato-Truppen im Baltikum,
Schließung der Nord-Stream-2-Pumpstation in
Meklenburg,
Erreichung des 2%-Rüstungsausgaben-Zieles
der Bundeswehr, und sei es für 3. Sanitäre Anlagen
für Genderverwirrte in Kasernen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Swesda
Was für ein Mist. Machst du das absichtlich oder glaubst du es wirklich? Putin hat die Krim und die Donezkregion anerkannt. Wen interessiert das denn auf der Welt?
Die Menschen die dort leben, welchen von der Timodingsda die nukleare Vernichtung in einem Telefonat mit einem anderen ukrainschen Spinner gewünscht wurde, z. B.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Deshalb müssen wir früh beginnen!
Nordstream 2 muss jedenfalls jetzt tot sein.
Hätten wir eine vernünftige Regierung, würde sie jetzt alle stillgelegten Kraftwerke, die man wieder hochfahren kann, hochfahren.
Du willst aus ideologischen Gründen auf billiges Gas und eine nigelnagelneue Leitung verzichten. Du verstehst auch nicht, dass Amis einen Keil in Europa treiben, machst dich zum Gehilfen der amerikanischen Politik. Ein ganz toller Held bist du.
---
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Es gibt ja Rotterdam.
Wichtig ist jetzt sich möglichst vollständig von Russland zu entkoppeln.
Als nächstes wird das Baltikum dran sein.
Genau. Man soll sich in einen Konflikt einmischen, der einen bestenfalls einen Scheißdreck angeht. Und das auf die Art und Weise, dass man sich selber ins Knie schießt, indem man zum eigenen Nachteil günstige und zuverlässige Verträge und Beziehungen kündigt. Um dann "demokratisches Gas" zum mehrfachen Preis zu bezahlen. Zum Vorteil der Amis und Briten.
Genial, ist ja nicht so, dass Deutschland schon jetzt bei den Energiepreisen zur Spitze in der ganzen Welt gehört. Ganz im Sinne der Öko-Faschos, für die der Durchschnittsmensch sowieso in bitterer Armut zu leben hat, damit ein Minimum an Energie verbraucht wird. Aber das ist noch viel zu viel, da müssen die zivilisatorischen Errungenschaften der letzten 50-100 Jahre rückgängig gemacht werden. In der Zwischenzeit ist dann Putin und der Russ daran schuld.
Genial, unser Stratege Krabat.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Krabat
Der Antisemitismus von einigen Gestalten hier nervt langsam.
"Verjudete Stricherrepublik". Gehts noch?:basta:
Die Erkenntnis der Wahrheit kann sehr schmerzhaft sein! Um uebrigen freue ich mich
fuer die Russen. Russen lassen sich im Gegensatz zu Deutschen nicht zu Amistrichern
und Judenknechten machen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Russland hat keine Freunde es hat strategische Partner wie China und Untergebene wie Belarus
Du lebst in Rusland....,schön warum schreibst du dann in deutschen Foren du Feind...geh doch ein paar Putingegner verfolgen und einkerkern.
Und wo ist da der Unterschied zu den USA?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Du willst aus ideologischen Gründen auf billiges Gas und eine nigelnagelneue Leitung verzichten. Du verstehst auch nicht, dass Amis einen Keil in Europa treiben, machst dich zum Gehilfen der amerikanischen Politik. Ein ganz toller Held bist du.
---
Es gibt keinen Kei,l es gibt nichts was Putin hätte tun könne um die Nato und EU mehr zusammenzuschweissen. Nichts verbindet mehr als eine gemeinsame Bedrohung.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Genau. Man soll sich in einen Konflikt einmischen, der einen bestenfalls einen Scheißdreck angeht. Und das auf die Art und Weise, dass man sich selber ins Knie schießt, indem man zum eigenen Nachteil günstige und zuverlässige Verträge und Beziehungen kündigt. Um dann "demokratisches Gas" zum mehrfachen Preis zu bezahlen.
Genial, ist ja nicht so, dass Deutschland schon jetzt einen der höchsten Energiepreise in der ganzen Welt hat. Ganz im Sinne der Öko-Faschos, für die der Durchschnittsmensch sowieso in bitterer Armut zu leben hat, damit ein Minimum an Energie verbraucht wird.
Genial, unser Stratege Krabat.
Freiheit hat eben seinen Preis.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Trantor
Es gibt keinen Kei,l es gibt nichts was Putin hätte tun könne um die Nato und EU mehr zusammenzuschweissen. Nichts verbindet mehr als eine gemeinsame Bedrohung.
Oh, du wirst bald aus allen Wolken brechen. Vor allem, wenn Trump wieder gewählt werden sollte und dann einen auf Russland-Versteher macht.