
Auf den Nachdenkseiten vom Alt.SPDler Müller wird man fündig, z.B.:
Odessa – 5 Jahre nach dem Brand im Gewerkschaftshaus02. Mai 2019 um 10:13Ein Artikel von [Links nur für registrierte Nutzer]
Trauer um die Toten in Odessa unerwünscht. Deutsches Fernsehen bringt keine Filme zu den Hintergründen des Brandes. Ermittlungen der Staatsanwaltschaft verlaufen im Sande. Täter immer noch auf freiem Fuß. Ein Bericht von Ulrich Heyden, Moskau.
Zum fünften Mal jährt sich am 2. Mai der Brand im Gewerkschaftshaus von Odessa. Eine unheilige Koalition versucht die Trauer um die 200 Verletzten und die 42 Toten, die am 2. Mai 2014 [Links nur für registrierte Nutzer]. Die Opposition spricht von insgesamt 56 Toten, die am 2. Mai im Gewerkschaftshaus starben.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Du willst doch den bösen Russen endlich in die Schranken weisen?!Zitat von Trantor;[URL="tel:11045440"
Und wenn man dann fragt, was Du dazu beitragen willst, dann zickst Du rum wie eine Nonne im Puff, bist kratzbürstig und machst ad personam Spam. Geht Dir etwa der Arsch auf Grundeis? Angst vor der eigenen Courage? Genau so Schwachsäue wie Du sitzen auch in der Regierung. Immer schön junge Deutsche Soldaten verheizen, aber bloss kein eigenes Risiko! Armleuchter, Kriegstreiber, der Du bist. Pfui!
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D



“Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 69Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.