AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zur völlig unsicherer Datenlage und wilden Spekulationen diese Tabelle:
http://pbsg.npolar.no/en/status/status-table.html
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Von den meisten Populationen ist also aus Datenmangel nichts bekannt.
Andere Populationen wachsen auf, einige ganz wenige scheinen zu schrumpfen.
Insgesamt gab es seit dem IIWK noch niemals so viele Bären wie jetzt, wie man auf eine
Gefährdung der Art als solches kommt, ist ein logisches Rätsel und nur mit klimahysterischen
Nebelkerzen zu erklären.
Ich rätsel noch über den hier zu lesenden, in sich sinnlosen Begriff K-Leugner.
Ich kennen keinen, der das Klima, Würfelzucker, Sonnenaufgänge oder sinnlose
Castingshows leugnete.Das muß das Geheimnis der "Hide the decline" Fraktion
bleiben.Konspirationen der Potsdamer Zelle.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Von den meisten Populationen ist also aus Datenmangel nichts bekannt.
Andere Populationen wachsen auf, einige ganz wenige scheinen zu schrumpfen.
Genau in den Jahren und in den Gebieten, in denen es lange eisfreie Perioden gibt, schrumpfen die Populationen. Das ist empirisch belegt.
http://politikforen.net/showthread.p...06#post5020706
Über andere Gebiete ist aus Datenmangel nichts bekannt. Von vorrangigem Interesse sind allerdings eben diese Gebiete, in denen bereits jetzt der Eisrückgang signifikant ist.
Denn das is ja die Aussage: Längere Eisfreie Perioden => weniger Eisbären.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Vielleicht ziehen die Tierchen dem Eise nach.Dann siehts freilich aus, als wenn
Populationen wirklich schrumpfen.Die Datenlage ist doch viel zu unsicher.Über einige Regionen weiß man nichts.Viele Regionen.
Reicholf meint das ebenfalls.Na wurst.
Wenn das Svensmark Minimum zuschlägt ists eh egal.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Deine Grafik zeigt das stetige Anwachsen der Bärenpopulation.
In Deiner Quelle ist dann folgendes zu lesen,(hättest selbst lesen und verstehen lernen können- Gelegenheit versäumt):
Auch die Medien-Meldungen 2007 über nasse Eisbär-Tatzen im Schmelzwasser verrieten viel Phantasie. Mal wurde der Eisbär aus Angst vor der globalen Erwärmung in den Kannibalismus getrieben, mal in den Selbstmord. Von hohem Unterhaltungswert war auch folgende Schlagzeile: „Verzweifelte Eisbären paaren sich aus Panik mit Braunbären“.
Nun mal eins nach dem anderen: Eisbären paarten sich schon immer mal mit Braunbären, weil sich ihre Lebensräume an den Rändern überlappen. Auch Kannibalismus wurde bei den Tieren häufiger beobachtet. Zum Selbstmord besteht hingegen keinerlei Anlass: Der Bestand der Polarbären lag nach dem Zweiten Weltkrieg bei etwa 5000 Exemplaren. Heute leben etwa 20.000 Eisbären in den arktischen Regionen. Die Tiere können über 100 Kilometer weit schwimmen, ernähren sich aber durchaus nicht nur von Robben. Im Sommer werden die weißen Riesen in blühenden Landschaften gesehen, wo sie genüsslich Preiselbeeren oder Pilze vertilgen.
Natürliche Feinde hat der Eisbär eigentlich nicht, wenn man mal vom Eskimo absieht. Einige hundert Exemplare pro Jahr werden gejagt. Sollte der Eisbär also wirklich gefährdet sein, dann wäre es am vernünftigsten, erst einmal die Jagd komplett zu untersagen. Der Eisbär ist nicht nur ein besonders großes, sondern auch ein besonders geheimnisvolles Tier, weil seine Herkunft durch die neuesten Forschungsergebnisse immer unklarer wird. Aber er wird uns wohl noch lange erhalten bleiben. In der letzten Zwischeneiszeit vor 10.000 bis 15.000 Jahren waren die Temperaturen in der Arktis erheblich höher als heute, auch in der mittelalterlichen Warmzeit war das Nordmeer zu einem guten Teil eisfrei. Ursus maritimus hat sich mit diesen Verhältnissen offenbar bestens arrangiert. Warmzeiten kamen und gingen, der Eisbär blieb.
Danke r2D2 für die Bestätigung meiner Behauptung, dass es den Viechern hervorragend geht.
Frag mal in Churchill, ob sie einen Bärenmangel haben.
Muhrahraharhra..........
Außer Geschwätz auf Bildzeitungsniveau scheint dich nichts zu interessieren. Die meisten Menschen zieht Klatsch und Tratsch magisch an. Die Grafik zeigt dennoch kein aktuelles Anwachsen mehr. Das frühere Anwachsen wurde durch eine Reglementierung der Eisbärenjagd bedingt. Das hab ich aber schon erwähnt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Außer Geschwätz auf Bildzeitungsniveau scheint dich nichts zu interessieren. Die meisten Menschen zieht Klatsch und Tratsch magisch an. Die Grafik zeigt dennoch kein aktuelles Anwachsen mehr. Das frühere Anwachsen wurde durch eine Reglementierung der Eisbärenjagd bedingt. Das hab ich aber schon erwähnt.
Jetzt aber!
Natürlich zeigt die Grafik eindeutig ein kontinuierliches Anwachsen!
Die Streuungen innerhalb der vergangenen Jahre sind statistische Streuungen, verursacht durch die Zählmethoden (Extrapolationen).
Nochmal meine Fragen:
1. Wie wird gezählt?
2. Wie war das noch mit einem Klimawandel-Experten, der anhand nur eines einzigen überflogenen, kleinen Quadrats die Gesamtpopulation hochrechnete und daraufhin Job und Reputation verlor?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
kotzfisch
Vielleicht ziehen die Tierchen dem Eise nach.
Das ist nicht vielleicht so, das ist so. Allerdings nur im Winter. Nach dem Sommer warten sie darauf, dass das Eis kommt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Chronos
Jetzt aber!
Natürlich zeigt die Grafik eindeutig ein kontinuierliches Anwachsen!
Die Streuungen innerhalb der vergangenen Jahre sind statistische Streuungen, verursacht durch die Zählmethoden (Extrapolationen).
Natürlich sind das statistische Streuungen, damit Leugner ignorieren können, dass die Mortalität der Eisbärpopulationen in Jahren und Gebieten in denen lange eisfreie Perioden herrschen besonders hoch ist. :rolleyes:
Außer Statistik zählen ja wohl auch die Beobachtungen.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Natürlich sind das statistische Streuungen, damit Leugner ignorieren können, dass die Mortalität der Eisbärpopulationen in Jahren und Gebieten in denen lange eisfreie Perioden herrschen besonders hoch ist. :rolleyes:
Das ist doch nichts als polemischer Schmarrn, aber keine sachliche Diskussion.
Zitat:
Zitat von
r2d2
Außer Statistik zählen ja wohl auch die Beobachtungen.
Welche Beobachtungen?
Wer soll die ganze Arktis beobachten und die über große Strecken umherziehenden Eisbären zahlenmäßig überblicken?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Außer Statistik zählen Beobachtungen- diese Unlogik muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Beobachtungen sollten in die Statistik einfließen.