AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Also ich habe aus religiösen Gründen immer geglaubt, dass die Ukraine eines Tages zu Russland gehört oder sich an ihr orientiert, davon gehe ich auch jetzt aus. Wie weiß ich zwar nicht, es kann durch eine Wahl passieren, aber auch durch einen Einmarsch. Das glaube ich felsenfest. Ebenso, dass die NATO zerbricht, weil sich die EU und die USA zerstreiten. Europa wird bald seine eigene Armee aufbauen, unabhängig von Übersee.
Die Ukraine wäre ein guter Grund, warum Europa aufrüstet.
Ich denke das beste für Europa wäre wenn die Ukraine sich spaltet.
Ich kenne selbst einen Ukrainer, der hasst die Russen, das soll wohl für die Mehrheit der Westukrainer gelten.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Richtig, du verstehst nichts. Du verstehst nicht, dass du dir selber widersprichst. Du verstehst nicht, dass es nicht um meine Meinung geht. Du verstehst nicht, dass man mit einem Land nicht umspringen kann wie mit einer Einzelperson in einem Gespräch ohne Zeugen usw. usf.
Unterm Strich verstehst du nicht einmal dein eigenes Verhalten.
Ok, wo mach ich das z.B.?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Gibt es eigentlich Nato-Stützpunkte in Mitteldeutschland? Speziell USA?
Die Rote Armee Fraktion (RAF) hat solche Stützpunkte angegriffen.Die Rechten können nur Immigranten hinterhältig ermorden.:cool:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Systemhandbuch
Genau Dein Kredo Hippo!
[...]Berlin (dpa/ND). Nach Auffassung des SPD-Politikers Egon Bahr waren alle Bundeskanzler von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl »IM der CIA«. Dies würde sich bei Öffnung geheimer Akten zeigen, sagte Bahr am Sonntag auf einer Veranstaltung in der Berliner Akademie der Künste zum Thema »Schriftsteller und Staatssicherheit«.[...]
Quelle
Bestimmt alles nur Wahlkampf! Aber warum hat denn der Willi bei den "Drei Briefen und ein Staatsgeheimnis" so übel reagiert?
Man kann das Wahlvieh hier ja nicht nur verarschen, sondern ihnen das auch noch direkt unter die Nase reiben. In dieser "Demokratie"
Und in diesem Größenwahn meint man nun mit Ländern wie Russland oder China genauso umspringen zu können. Und dann einfach mit der Ausrede kommen, dass es ja nichts Schriftliches gäbe.
Das kann noch ein richtig schlimmes Ende nehmen ...
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Du beziehst dich aber auf 30 Jahre altes Palaver.
Das zählte für die damalige Politikergeneration, nicht für die heutige.
Was kann das heutige Russland den osteuropäischen Ländern bieten, um diese zu einem Nato-Austritt zu bewegen bzw. der Ukraine bieten, um diese als Bündnispartner zu gewinnen?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Hier greift das BGB aber nicht, das gilt laut BGB für Kaufverträge, das hier ist internationales Völkerrecht. Das BGB gilt für Deutschland....
Bei der Politik, Gesellschaft und der Religion bin ich ja absolut nicht libertär, sondern das genaue Gegenteil, bei der Wirtschaft hingegen bin ich durchaus libertär. Aber eine solche Aussage ist für mich der Grund, warum Liberale und Libertäre in der Regel ihren eigenen Ansprüchen nicht gerecht werden.
Wenn ein Liberalist sowas schreibst, ist das dir dann nicht irgendwie peinlich?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Naja das ganze hat überhaupt an Fahrt aufgenommen nachdem die Ukraine angefangen hat Donbass mit türkischen Drohnen anzugreifen. Wozu so ne Drohne fähig ist kann man sich hier anschauen:
Und das ist nur die billige Variante die kostet nur 2 Mio die Moderne wäre die Anka Variante.
https://armedforces.eu/compare/drone...B2_vs_TAI_Anka
https://www.youtube.com/watch?v=t9K0fhMCTGk&t=1381s,
Die Türkei hat sich eine riesige Drohnen Armee aufgebaut wie effektiv diese Drohne ist hat man im Azerbaijan-Armenien Krieg gesehen das hat nur 2 Tage gedauert.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
ich58
Wer hasst die Polen nicht? Gut die Inselaffen, aber da macht sich die Inzucht der Isolation bemerkbar.
Ungarn und Polen sind sich sehr verbunden,
Zitat:
Zitat von
Liberalist
Das sind keine Pufferstaaten, das sind Staaten die von sich aus neutral sind.
Die haben das selbst so gewählt.
Ja, mittlerweile. Aber anfangs war die Schweiz nicht neutral, Schweden auch nicht. Und Finnland wurde durch die UdSSR in die Pufferstaatsrolle gezwungen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SeZo
Glaube das man mittlerweile an einem Punkt gelangt ist an dem es keinen zurück mehr gibt! Bin mal gespannt wie viele Flüchtlinge das an die Grenze treiben wird u.a glaube ich auch dass wir wieder Kurdische Flüchtlinge an der Polnische Grenzen wiederfinden werden und der Druck auf Europa und Deutschland massiv aufgebaut wird. Na wenn man schon keine Waffen liefert dann muss man sich ja um die Flüchtlinge kümmern.
Ich verstehe nicht, warum Ukrainer fluchtartig ihr Land verlassen wenn Russland einmarschiert. Erstens haben sie es selbst provoziert als sie ihre Faschistenregierung gewählt haben und zweitens haben sie von Russland nichts zu befürchten, wenn die regieren. Ich nehme an, das ist die Möglichkeit ins gelobte Land zu gelangen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
konfutse
Der hat erkannt, dass, sollte die Lage eskalieren, die Ukraine als erstes geplättet würden.
Jetzt haben sie was sie wollten, eine Bandera-Ukraine mit Gegnern im Westen und Gegnern im Osten. Langsam tun mir selbst die Regenten da leid.