AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Denkst du wirklich die Käufer all dieser Papiere verstehen was diese wirklich beinhalten? Nein. Sie tun es nicht. Verstehen tun es nur die Mathematiker die diese Produkte entwerfen. Der Verkäufer entwickelt dann eine Geschichte zum Produkt und der Käufer glaubt diese Geschichte. So funktioniert dass Geschäft.
Das Problem sind also im Kern Produkte die von Mathematikern entwickelt werden und auch nur von denen verstanden werden. Davon leben die Fintechs.
ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:
Zitat:
Welt Print
Immobilienkrise begann bei chinesischem Essen
Veröffentlicht am 19.12.2007 | Lesedauer: 3 Minuten
Fünf Investmentbanker hoben vor drei Jahren die Hypotheken-Kontrakte aus der Taufe
New York - Alles begann vor knapp drei Jahren in einem Konferenzraum bei chinesischem Essen: Vertreter der fünf größten Investmentbanken der Wall Street bastelten die Formel für den Boom bei Hypothekenanleihen - und für den Subprime-Zusammenbruch, der aktuell die Finanzmärkte mächtig durcheinander wirbelt.
Der damals 36-jährige Händler Greg Lippmann von der Deutschen Bank wollte die Hypothekenanleihen so ertragreich für die Wall Street machen wie der zwölf Billionen Dollar schwere Markt für Unternehmensanleihen.
Zu seinen Mitstreitern gehörten Rajiv Kamilla, Händler bei Goldman Sachs und Todd Kushman, der eine Delegation von Bear Stearns anführte. Citigroup und JP Morgan waren ebenfalls vertreten.An der ersten Sitzung der "Gruppe der Fünf" im Februar 2005 im Büro der Deutschen Bank an der Wall Street nahmen rund 50 Personen teil. Sie entwarfen das neue Produkt und legten die Handelsregeln fest.
Diese Treffen wurden zu einem Wendepunkt für die Geschichte der Wall Street und der Weltwirtschaft. Denn die "Gruppe der Fünf" schuf standardisierte Kontrakte, mit denen sich Banken gegen die Risiken von Subprime-Hypotheken absichern und Spekulanten gegen den US-Häusermarkt wetten konnten. Gleichzeitig befriedigten sie die Nachfrage institutioneller Investoren nach hohen Renditen. Nebenbei vergrößerten die Kontrakte aber auch Verluste dergestalt, dass eine vergleichsweise geringe Zahl von Ausfällen bei Krediten an Eigenheimbesitzer mit schlechter Bonität weltweit zu einer Krise bei hypothekenbesicherten Wertpapieren führen, die Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen abwürgen und den Kreditmarkt weltweit annähernd zum Stillstand bringen konnte….
https://www.welt.de/welt_print/artic...hem-Essen.html
Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!
Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!
Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Dabei ist sie in der Schriftsprache noch am wenigsten lächerlich. Wehe dem, der einer woken Kommission gegenübersteht, die überprüft, ob du es korrekt aussprichst, ohne es lächerlich zu meinen. Da kriegt man jeden. Ist bald wie bei den Hexenprozessen. Versinkst du im Wasser, bist du unschuldig, schwimmst du, bist du schuldig.
Ja wird schwierig. Ich wüsste gar nicht wie das ginge.:D
Amen and Awoman.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
FranzKonz
Dummes Zeug. Es ist noch gar nicht sooo lange her, da meinten Wissenschaftler, es stünde eine Eiszeit bevor.
"Kein dummes Zeug". Auf der Erde herrscht seit ca. 12000 Jahren eine Zwischeneiszeit, die uns ein gemäßigtes Klima beschert und die es so lange, wie irgend möglich, zu erhalten gilt.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Oh Mann, und was hindert Banken daran ebenfalls Mathematiker einzustellen?!
Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kurti
Nichts! Alle großen Banken beschäftigen Mathematiker.
Na eben, warum flennt der Kollege dann so rum, die chancen wären ungleich verteilt?
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Wann? 1930?
Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ich erzähle keinen Mist. Das Risiko-Management stand bei den Investmentbankern oft nur auf dem Papier. Im Zweifelsfall siegte die Gier und die Hoffnung selber schon genug Dumme mit tollem Rating und tollen Gewinnaussichten ködern zu können. Hat ja auch lang genug geklappt.
Fannie Mae und Freddie Mac als Institutionen waren kein Problem. Du erzählst da Neocon-Bullshit.
Die vielen Subprime-Kredite entstanden nach 2001 durch die Aufweichung der Bonitätskriterien. Mehr Hypotheken wurden an mehr Leute vergeben deren Bonität zweifelhaft war. Und warum tat man dies? Aus Gier. Es ging nur darum nach dem Dot.com Crash ein neues Fass aufzumachen.
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Also erfunden hat es Lippmann nicht; als das erdacht wurde, war der und sogar seine Großeltern noch Quark im Schaufenster. Securitization gibt es seit den späten 1800ern. Er hat halt frecherweise einfach mal gegen seine eigenen Kunden gewettet; und Ackermann ist kein Jude, Religion ist hier völlig irrelevant. Es war halt damals der neueste heisse Scheiss an den Finanzmärkten, um seine Bücher von Eigenkapital-intensiven Positionen zu reinigen, im Rahmen der Regulierung. Was man nicht verstanden hat, war, dass am Ende jemand das Risiko trägt. Das waren dann unter anderem so Firmen wie AIG, die eine halbe Billion (!) USD an Papieren versichert hatten. Die Verträge sind teilweise mehrere hundert Seiten dick und schwer zu durchschauen.....
Mit Mathematik hat es insoweit zu tun, als dass die dafür vorgesehenen Modelle ungebührlich vereinfacht wurden (bspw: Wenn ich einen Pool von 125 Krediten habe; deren Ausfallverhalten ich über eine sog. Gauss-Copula abbilden will, weil nicht nur die marginalen sondern auch die Interdependenzen zwischen den Krediten berücksichtigen will, brauche ich eigentlich 7750 Korrelationen (N/2*(N-1)). Wenn man sich allerdings dann die Tranchen dieser 7750 Paramter angeschaut hat, dann wurden die alle als gleich angenommen. MaW: 7750 --> 1 Parameter).
Und nach alter Informatiker Weisheit: Garbage in --> Garbage out. Wenn man diese Dinge näher analysiert hätte, woran kaum einer Interesse hatte, hätte man gemerkt was es für ein Schwindel ist. Aus genau diesem Grund hat die Münchner Rück damals keinen Cent in diese Papiere gesteckt.
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
ha,ha,ha, erdacht wurden die finalen jüdischen Subprime-Wundertüten von dem Junghebräer Lippmann von der Deutschen Bank, der mit 4 weiteren Investitionsbanker-Kumpels bei einem Schlitzaugen Essen in New York 2005 den Gigabetrug eintütete:
Während der Junghebräer Lippmann für die Deutsche Bank bereits gegen seine eigenen entworfenen Papiere wettete, verkaufte die von dem Juden Ackermann geführte Deutsche Bank diese Schrottpapiere an Idioten, denn man mußte kein Mathematiker sein, um den Schwindel zu erkennen!
Ohne den jüdischen FED Banker Greenspan und assoziierten Medien wäre dieser Giga-Betrug nie möglich gewesen. Greenspan mußte nur rülpsen und die Finanzwelt lag ihm zu Füßen!
Mit Mathematik hat das alles nun wirklich nichts zu tun!
kd
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nee, eher so in den 70ern. ich kann gerne die ganzen SPIEGEL und Stern-Artikel raussuchen, wenn Du magst....
Mag sein. In der Wissenschaft ist es so dass sich durch neue Erkenntnisse die Lehrmeinung ändert. Das unterscheidet sie von Dogmen.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Nonsense. Aber Du willst halt hier den großen Sozialdemokraten geben; da muss man das alles scheisse finden und die Rolle des Staates übersehen, der mit seinen unsinnigen Gesetzen überhaupt dafür gesorgt hat.
Du bist also auch der Meinung dass die Lockerung der Regeln für die Finanzmärkte und Banken ein Fehler war?