Meine doch, denn Kane war 30 Minuten auf dem Platz und 3x am Ball. Sehr wenig.
Druckbare Version
Die Verpflichtung von Tuchel war ein Fehler. Nagelsmann hätte es nicht schlechter machen können.
Mir scheint bei den Bayern klappt nach dem Abgang von Hoeneß nichts mehr. 100 Millionen Ablöse und dazu 25 Millionen Jahresgehalt für einen 30 jährigen ? Wie bekloppt ist das?
Gerade gestern Abend hat Schwabl, Präsident von Unterhaching. in BR3 mitgeteilt, dass sich im Nachwuchsbereich etwas verbessern müsste.- In der 3. Liga spielen nur noch 5% deutsche Nachwuchsfußballer mkit und deshalb sei es auch für die Spitze (Auswahmannschaften) schlecht, wenn die Basis nicht besser ausgebildet wird, d.h. mehr Geld aufgewendet wird. Leistungszentren haben ja schon viele Vereine.
Kann man so sehen. Unterhaching hat das Geld früher vom Sponsor Schrobenhauser bekommen, aber der Sohn gibt wohl nicht mehr so viel wie der Senior. Die A-.Junioeren spielen ja schon, auch dank guter Ausbildung in der Buli.
ZU Hertha BSC - vielleicht macht der sympathische Darda ja einen "Familienverein" draus. Holst, der frühere Manager, hatte sich auch reingekniet, aber es auf Dauer nicht geschafft. Gut, dass wenigstens nich Unio da ist, denn eine Buli ohne Berlin wärfe unvollständig. Hoffenheim und Augsburg sowie auch Wolfsburg werden nie eine starke Zugkraft für Fans entwickekn.
Der Regionalligist Chemnitzer FC ist wegen Mißwirtschaft gezwungen größtenteils nur mit dem eigenem Nachwuchs zu spielen, interessantes Experiment, aber leider schon in Rostock eine Megapackung erhalten.
Schon in der Regionalliga, also theoretisch im "Amateur"segment, scheint ohne Vollprofis schon nichts mehr zu gehen.
Pervers-modernen "Fußball" lehne ich ab.