Der Mann hat eigentlich gar nix mehr zu fordern.
Ihm wird der Deal vorgelegt und er hat zu unterschreiben !
So schauts aus.
Druckbare Version
Man ist das Risiko eingegangen die Ukraine in die westliche Einflusszone zu ziehen,
mit viel Geld und wahrscheinlich auch mit Versprechungen. Dies ist, und das ist
das Ergebnis von gestern, aber schief gelaufen.
Am Ende des Ganzen wird es also in der EU auch eine "politische Bewertung" geben.
Die Frage wird sein, welche Politiker diese "Bewertung" dann politisch überleben.
Die zweite Frage wird sein, wie sehr will man dann zu Russland auf Konfrontation gehen?
Aus der Antwort ergibt sich dann die politische Konsequenz. Wenn man Pech hat, eine,
die man eigentlich nie wollte, d.h. die Umstellung auf eine nachhaltige Förderung der Wirtschaft,
auf Kosten der Einflussmöglichkeiten der Politik.
Die sprachlichen Unterschiede in "kleinen Deutschland" sollen größer sein.
Damit gibt es keine ukrainische Sprache, es ist russisch.
Aber auch in Jugoslawien wollte der Terrorwesten neue Sprachen züchten.
Heute kaufen die einstigen Brüder (deutsche) Waffen, um sich von ihrem Bruder zu schützen.
Das ist ein Beispiel der Kriegspolitik des Terrorwestens.