Laut dem rechtsextremen Verschwörungstheoretiker und @navy-Niveaustabilisator Widder58ff. gehört es zur Grundausbildung, einfach Behauptungen aufzustellen und vom staunenden Leserkreis einen Gegenbeweis zu fordern.
Druckbare Version
Aktuelle Analyse eines russischen Experten. Die Sichtweise der Russen einzubringen, finde ich schon sehr wichtig, weil die israelische und neofaschistische Propaganda des Westens die eigene Sicht und den eigenen Horizont schon vernebeln kann.
Russia-Ukraine POW exchanges. If Iran falls, Russia underbelly exposed w/ Stanislav Krapivnik
by Alex Christoforou
June 23, 2025
https://www.youtube.com/watch?v=0EQXiTu12bw&t=1623s
Quelle:
https://theduran.com/russia-ukraine-...lav-krapivnik/
Du bist gegen Mullahs und Religioten, hast mit denen aber dennoch eine Menge gemeinsam.
Die wünschen sich auch ein Armageddon..
Und klar, wenn man "die Wallstreet" beseitigt, wird hinterher alles anders, weil... es gibt nur
eine Kategorie Bösmenschen, die anderen sind alle ganz harmlos..
Übrigens: Im Himmel ist gerade Jahrmarkt....:crazy:
Seit den Forschungen Deutschlands in Argentinien gibt es das Gerücht, das Argentinien über die entsprechende Technologie verfügt.
Das würde auch die Motivation vom ökonomischen Krieg erklären, der Argentinien vom wohlhabendsten zu einem der ärmsten Länder durchreichte.
Ein Austausch von Technologie Initiator gegen Hyperschallwaffen wäre für Argentinien äußerst interessant.
:dg:
Über die Spender findet man nur auf Umwegen Hinweise, aber Milliardäre usw.
Zitat:
AIPAC (bzw. ihr Super PAC United Democracy Project, kurz UDP) hat in den letzten Jahren massiv in US-Wahlkämpfe eingegriffen, besonders in Vorwahlen der Demokraten, um progressive, israelkritische Kandidaten zu stoppen.
Hier sind einige konkrete Beispiele, bei denen AIPAC oder UDP gegen bestimmte Personen aktiv Wahlkampf betrieben haben:
1. Summer Lee (Demokratin, Pennsylvania)
Position: Progressive Kongressabgeordnete, Teil des linken Flügels
Haltung zu Israel: Kritisiert Israels Umgang mit Palästinensern, befürwortet Waffenpausen
AIPAC-Reaktion:
2022 investierte UDP fast 3 Millionen Dollar, um ihre Vorwahl zu verhindern
Trotzdem gewann sie die Wahl – einer der wenigen Fälle, in denen AIPAC scheiterte
2. Nina Turner (Ohio, progressive Demokratin, enge Verbündete von Bernie Sanders)
Position: Ehem. Co-Vorsitzende von Bernie Sanders’ Präsidentschaftskampagne
Haltung zu Israel: Kritisch gegenüber Militärhilfe, betont palästinensische Menschenrechte
AIPAC-Reaktion:
UDP und andere pro-israelische Gruppen unterstützten ihre Gegnerin Shontel Brown mit hohen Summen
Turner verlor zweimal – 2021 und 2022
3. Donna Edwards (Maryland)
Ehemalige Kongressabgeordnete, versuchte Comeback 2022
Haltung zu Israel: Früher kritisch, hatte in der Vergangenheit gegen Resolutionen pro Israel gestimmt
AIPAC-Reaktion:
UDP investierte über 4 Millionen Dollar, um ihre Rückkehr zu verhindern
Ihre Gegnerin Glenn Ivey gewann – stark AIPAC-unterstützt
4. Andy Levin (Demokrat, Michigan)
Selbst Jude, aber setzte sich für eine kritische, ausgewogene Israel-Politik ein
Unterstützt Zwei-Staaten-Lösung, sprach Palästinenserrechte an
AIPAC-Reaktion:
Unterstützten seinen Gegner Haley Stevens (pro-israelisch, weniger kritisch)
UDP gab über 4 Millionen USD aus
Levin verlor 2022 – einer der größten Erfolge AIPACs gegen einen Amtsinhaber
5. Jamaal Bowman (Demokrat, New York – aktuell 2024/2025 besonders relevant)
Aktuell im Kongress, Mitglied von „The Squad“
Kritisiert Israels Militäreinsatz in Gaza
AIPAC-Reaktion:
In den Vorwahlen 2024 investierte AIPAC über 10 Mio. Dollar, um Bowman durch George Latimer zu ersetzen
Diese Wahl gilt als Testfall für AIPACs Macht gegen progressive Amtsinhaber
→ [Stand je nach aktuellem Datum abrufbar – kann aktualisiert werden]
Zielrichtung:
AIPAC fokussiert sich besonders auf:
Progressive Demokraten mit Kritik an Israels Regierung oder US-Militärhilfe
Nicht-weiße, oft junge Kandidaten (viele Frauen), die palästinensische Menschenrechte betonen
→ Dabei betont AIPAC offiziell, dass es nur um „Amerikas Sicherheit und Israels Unterstützung“ geht – Kritiker sagen, es gehe oft auch um das Eindämmen linker Stimmen