AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
derRevisor
Ganz eindrucksvoll fand ich übrigens auch das Auftauchen eines russischen Atom-U-Bootes vor der amerikanischen Küste, welches wohl so um die 140 Atomsprengköpfe zu beherbergen vermag und damit die gesamte Küstenline innerhalb von einigen Minuten verheeren könnte. ....
Vielleicht kauft mal xy einen alten Chinesen Fischkutter, baut das Schiff um als Raketen Abschuss Basis. Dann fährt man vor die US Küste, feuert zum Spaß mit Feuerwerk, eine Rakete (ohne Gefechtskopf) ab. Die Amis würden in Unmacht fallen und Amok laufen- Völkerrechtlich wäre das voll OK. Der Volldepp. Klaus Schwab war 2018 mit Show sogar in Nord Korea, da ist noch viel Potential um die Amis zu erschrecken. Oder ein kleiner Fischkutter, feuert mal Panzer Abwehr Raketen im Mittelmeer, auf die US Flotte ab!
AW: Krieg gegen die Ukraine
Nebenbei bemerkt und kaum bekannt:
Am 24. Oktober 1945 trat die Ukraine als Gründungsmitglied und unabhängiger Staat den Vereinten Nationen bei.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn man die Medien-Berichterstattung der BRD-Presse (CIA-Organe) liest, gewinnt man den Eindruck, sie wollen Putin förmlich zum Angriff zwingen.
---
Man bedenke da noch die jüngsten beidseitigen Vorwürfe hinsichtlich geplanter False-Flag Aktionen. Selbst die ukrainischen Politmarionetten scheinen mittlerweile ängstlich vor einem möglichen Konflikt zu zittern und leisten sich sogar öffentlichen Widerspruch zum medial skizzierten Bedrohungsszenario durch Russland. Ich hoffe nur, dass die Russen weiterhin kühlen Kopf behalten und sich nicht provozieren lassen. Andererseits halte ich es auch nicht für ausgeschlossen, dass sich den westlichen Dummbeutelgesellschaften ein neuer Gleitwitzvorfall erfolgreich verkaufen ließe. Ganz gleich wie armselig und offenkundig dies inszeniert wäre. Mal sehen.....Immerhin hat sich Deutschland erfolgreich selbst demilitarisiert, was ich immer für ausgemachte Kurzsichtigkeit der hiesigen Politriege hielt, aber mittlerweile auch von langfristige weiser Vorausschau künden könnte.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Kurti
Nebenbei bemerkt und kaum bekannt:
Am 24. Oktober 1945 trat die Ukraine als Gründungsmitglied und unabhängiger Staat den Vereinten Nationen bei.
Super, kein US Vasall ?
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
derRevisor
[…] die gesamte Küstenline innerhalb von einigen Minuten verheeren […]
... können ballistische U-Boote auch von der Mitte des Atlantik/Pazifik aus.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Wenn man die Medien-Berichterstattung der BRD-Presse (CIA-Organe) liest, gewinnt man den Eindruck, sie wollen Putin förmlich zum Angriff zwingen.
---
Da empfehle ich die http://jungewelt.de...Du wirst es mir nicht glauben...aber ich habe diese Zeitung seit 1998 im Abo und bin mit 1000 Euro Einlage Genossenschaftler. Ich bin sicher kein Linker...aber ich schätze die Zeitung,weil sie Infos bringt, die sonst niemand drucken will.:cool:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
Ich halte eine dezentrale politische Organisation auch einem Zentralstaat überlegen aber den derzeitigen BRD-Föderalismus mit seinen 16 Teilstaatlichkeiten halte ich für problematisch und oft hinderlich. Es sollten die Kompetenzen von den Ländern auf sowohl Bund als auch Gemeinden umverteilt werden. Die Länder sind für breite Lösungen zu klein und für kommunale Selbstverwaltung zu groß. Die Existenz der Länder ist komplett unnötig und verschwenderisch.
Frankreich ist zentralistischer hat aber trotzdem keine bessere Verwaltung. Der Förderalismus ist mitunter unbequem aber kann besser mit auf regionale Befindlichkeiten reagieren. Wenn alles zentral gesteuert wird kommen die Regionen zu häufig unter die Räder.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Frankreich ist zentralistischer hat aber trotzdem keine bessere Verwaltung. Der Förderalismus ist mitunter unbequem aber kann besser mit auf regionale Befindlichkeiten reagieren. Wenn alles zentral gesteuert wird kommen die Regionen zu häufig unter die Räder.
Wie gesagt. Die wichtigste Teileinheit sollte die Gemeinde und nicht das Land sein.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Gero
... können ballistische U-Boote auch von der Mitte des Atlantik/Pazifik aus.
Ja, aber die Vorwarnzeit wäre dann länger und dadurch die mögliche Verheerung kleiner. Grundsätzlich hast Du da natürlich Recht, aber das Auftauchen irgendwo in der Mitte des Atlantik/Pazifik würde sich als symbolischer Akt schlecht verwerten lassen und den gemeinen US-Bürger auch kaum auf seiner Couch mit Angst erfüllen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Aber gegen den großen Bruder Sowjetunion, der das so bestimmt hatte, konnte man ja nichts sagen.
Das mußte man ebenso wenig, wie ihm zum Munde reden. Dennoch beklatschten schon damals sehr viele Deutsche die Russen. Ihre Fahnen in den jeweiligen Wind zu hängen scheint mir in Deutschland besonders ausgeprägt.