AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
wolleDD
... und welches sich selbst für unverwundbar hält.
Das verleidet natürlich zum Größenwahn.
Am 9.11. hat ihnen mal einer gezeigt, dass das nicht für immer gilt.
Wolle.
Ach, selbst 9-11 hat die nicht echt erschüttert. Die USA profitierten stets von ihrer exzellenten geographischen Lage. Die angrenzenden Nachbarn sind keine Gefahr, auf dem südamerikanischen Kontinent sind auch nur militärische Schwächlinge zu finden und alle anderen müssten den Atlantik oder den Pazifik überqueren. Genau diese Lage ist das Geheimnis ihrer "Stärke" und ihres Erfolgs. Die USA können fast immer gefahrlos irgendwo auf der Welt Krieg führen, ohne selbst die Folgen davon tragen zu müssen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ich sehe die USA auch nicht als gesellschaftliches oder politisches Vorbild. Das dortige System ist nicht reformfähig und passt nicht in die heutige Zeit. Aber Russland ist keine Alternative. Die russische Oligarchie bedeutet Armut, also wirkliche Armut für die Masse der Bevölkerung. Selbst im Vergleich zur USA. Vorbild für Russland und die USA ist das deutsche, föderale System. Trotz aller Probleme hat es den meisten Wohlstand für eine ziemlich breite Masse gebracht. Verbesserungen sind natürlich immer willkommen und auch nötig. Aber das Zerrbild dass die Rechten hier zeichnen ist nicht angebracht.
:dt::dt::dt:
Deutschland steckt wegen der geographischen Lage halt in einem Dilemma. Die Menschen die in diesem Raum lebten und leben waren immer umzingelt von potentiellen Feinden. Das trifft auf die Gross- und Weltmächte in der Geschichte gerade nicht zu. Spanien war schwer angreifbar während seiner Zeit als Grossmacht. Frankreich, England, USA. Russland. Alle nur von der See aus angreifbar oder sie grenzen an nur wenige Staaten und haben oft auch noch starke natürliche Barrieren als Grenze.
In Deutschland konnte jeder von überall her zu jeder Zeit einfallen. Was bleibt, ist, entweder selber so dominant werden, dass es niemand mehr wagt oder sich mit der Dominanz anderer Mächte über einen zu arrangieren. Und da sind wir eben nun.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ach, selbst 9-11 hat die nicht echt erschüttert. Die USA profitierten stets von ihrer exzellenten geographischen Lage. Die angrenzenden Nachbarn sind keine Gefahr, auf dem südamerikanischen Kontinent sind auch nur militärische Schwächlinge zu finden und alle anderen müssten den Atlantik oder den Pazifik überqueren. Genau diese Lage ist das Geheimnis ihrer "Stärke" und ihres Erfolgs. Die USA können fast immer gefahrlos irgendwo auf der Welt Krieg führen, ohne selbst die Folgen davon tragen zu müssen.
So ähnlich wie vor ihnen die Inselaffen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
navy
Diese Brunzdummen Gestalten brauchen keine Erwähnung
Stimmt! Das war nur zur auflockernden Bespassung. Besondere Beachtung und Erwaehnung brauchen
die juedischen, inhabergefuehrten Agrarkonzerne in der Ukraine und juedisch inhabergefuehrte
Speditionskonzerne die nach EU- und NATO Beitritt in die kleinen, baltischen Wixxerlaender
ausgeflaggt haben, um damit ihren Reibach zu steigern. Gerade die juedischen Abzocker in den
beiden erwaehnten Marktsektoren verhalten sich derzeit wie aufgescheuchte Huehner und rechnen
damit das baldigst Wladimir Putin als Fuchs im Huehnerstall der Ukraine und Baltikum auftaucht um
ihrem schandtaetigen, ausbeuterischen Treiben ein Ende zu setzen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Ich sehe die USA auch nicht als gesellschaftliches oder politisches Vorbild. Das dortige System ist nicht reformfähig und passt nicht in die heutige Zeit. Aber Russland ist keine Alternative. Die russische Oligarchie bedeutet Armut, also wirkliche Armut für die Masse der Bevölkerung. Selbst im Vergleich zur USA. Vorbild für Russland und die USA ist das deutsche, föderale System. Trotz aller Probleme hat es den meisten Wohlstand für eine ziemlich breite Masse gebracht. Verbesserungen sind natürlich immer willkommen und auch nötig. Aber das Zerrbild dass die Rechten hier zeichnen ist nicht angebracht.
:dt::dt::dt:
Ich halte eine dezentrale politische Organisation auch einem Zentralstaat überlegen aber den derzeitigen BRD-Föderalismus mit seinen 16 Teilstaatlichkeiten halte ich für problematisch und oft hinderlich. Es sollten die Kompetenzen von den Ländern auf sowohl Bund als auch Gemeinden umverteilt werden. Die Länder sind für breite Lösungen zu klein und für kommunale Selbstverwaltung zu groß. Die Existenz der Länder ist komplett unnötig und verschwenderisch.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
So ähnlich wie vor ihnen die Inselaffen.
Ja. So eine quasi unangreifbare Lage macht es viel leichter Machtansprüche durchzusetzen.
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Maitre
Ach, selbst 9-11 hat die nicht echt erschüttert. Die USA profitierten stets von ihrer exzellenten geographischen Lage. Die angrenzenden Nachbarn sind keine Gefahr, auf dem südamerikanischen Kontinent sind auch nur militärische Schwächlinge zu finden und alle anderen müssten den Atlantik oder den Pazifik überqueren. Genau diese Lage ist das Geheimnis ihrer "Stärke" und ihres Erfolgs. Die USA können fast immer gefahrlos irgendwo auf der Welt Krieg führen, ohne selbst die Folgen davon tragen zu müssen.
Und wenn Putin Alaska zurück haben will ? Der Kaufvertrag der USA mit dem russischen Zaren war doch "Betrug".:cool:
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Oben noch das Maul aufreißen, dass es Wahnsinn sein soll, was Putin da vorhabe, jetzt mit einem spöttischen Einzeiler reagieren. Ja, so ist der Herrenmensch: Alles ist ein Witz, er ist ja überlegen, steht über den Dingen.
Ich schrieb von einem Angriff auf den Donbas, auf den Russland reagieren wird und es auch muss. Und das sage ich ganz offen auch als Werturteil, denn ich habe Verwandte in Donezk.
Ja, Russlands Streitkräfte haben die Pflicht, die dortige Bevölkerung vor dem Kiewer Regime und seinen Nazihorden zu beschützen. Und bei einem neuen Angriff auch gleich an die lokale Quelle zu gehen und diese zu säubern. Das ist Kiew und das dortige Nato-Regime.
…welches von den Klitschkows heldenhaft verteidigt werden wird… :D
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
Th.R.
"Der Krieg einer unsichtbaren Armee" (Militärverlag Deutsche Demokratische Republik, 1985) aus dem Nachlass meines Opas.
Der CIA war in so ziemlich jeden Putsch seit 1945 involviert, die Ermordung des rechtmäßigen chilenischen Präsidenten Allende 1973 ist nur ein sehr bekanntes Beispiel.
Der CIA ist ein militärisch-industrieller Komplex, mit unzähligen privaten Firmen und der Lizenz zum Töten.
---
AW: Krieg gegen die Ukraine
Zitat:
Zitat von
BrüggeGent
Und wenn Putin Alaska zurück haben will ? Der Kaufvertrag der USA mit dem russischen Zaren war doch "Betrug".:cool:
Hat er es schon zurückverlangt? Der Verkauf war zu diesem Zeitpunkt sicherlich eine riesige Dummheit. Aber Betrug?