Zitat von
Ennea Silvio P.
Tja, wenn Russland aufhören würde, sich gegen die Ukraine zu wehren ...
doch die Sanktionen helfen doch nur Russland, seine Wirtschaft selber zu entwickeln.
Doch erkläre mal. was "Die BRICS-Staaten", jetzt "BRICSplus" so besonders macht, welche Strukturen und welche Organisationsform sie haben.
Sollte die EU mit allen Konsequenzen aufgelöst werden und wer von den jetzigen EU-Ländern beantragen, bei "BRICS" dabei sein zu dürfen ?
- gut, z.B. aus Brasilien bezieht Deutschland viel Soja als Tierfutter,
von China sind alle EU-Länder längst abhängig,
mit Ägypten und Äthiopien gibt es auch einiges zu entwickeln, mit Indien sowieso
und auch mit den Muselmanen in Iran und Indonesien könnte man bei der Entwicklung von Atomwaffen und Menschen-/Frauenrechten gut zusammenarbeiten.
und wenn die Türkei demnächst als Mitglied aufgenommen ist, dann wird es viele "Deutschland-Türken" freuen.