AW: Was ist los in Libyen?
Die Al Kaida-Terroristen dürfen in Kürze ganz offiziell Polizisten sein und werden dann aufgrund massiver Korruption die Zivilbevölkerung alias gegnerische Stammesmitglieder abkassieren und auf anderweitige Art drangsalieren.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Wenn sich die NATO zurückzieht wird das vermutlich passieren, aber sie wird sich garantiert nicht zurückziehen, weil Libyen direkt vor Europas Haustür liegt und weil man Kontrolle über das Öl haben will.
Wenn die NATO eine "Friedenstruppe" zur Stabilisierung und Sicherung der eigenen Macht entsendet, dann kann man die Zukunft kaum voraussagen.
Dazu müßte es wohl erst eien UN-Res geben.
Vielleicht warten die westlichen Clanführer auch nur das Ende <strike>des Nato-Bombardements</strike> der Flugverbotszone ab, um sich dann ohne die Gefahr durch die NATO-Bomber an den östlichen Stämmen zu rächen, den Bürgerkrieg wieder aufleben zu lassen. Diese gefahr besteht mMn besonders, wenn es keine Friedenstruppen (UN-Blauhelme?) geben wird und alle an den frieden glauben.
AW: Was ist los in Libyen?
Diese Tweets einer Journalistin sind auch sehr interessant:
Zitat:
RT @fieldproducer Rebels are not currently allowing journalists to the front line which is more than a little frustrating #Libya
MT @fieldproducer NATO special forces w/ rebel forces at the front line, ths may well B 1 of the reasons we arnt allowed through
http://twitter.com/#!/KatalystProds
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
umananda
In Frankreich hat schon seit Beginn der Umwälzungen im arabischen Raum eine breite Diskussion eingesetzt, ob die Politik, die Paris gegenüber den arabischen Staaten verfolgt hat, noch eine Zukunft haben kann. Davor war man überzeugt, dass nur die Lösung des palästinensisch-israelischen Konflikts für die Zukunft des Nahen Ostens allein entscheidend sei. Das aber war ein Irrtum ... immer wenn irgendein Vertragsgebilde eine arabische Nation aus dem Nahost-Konflikt herausnahm, wurde eine andere arabische Nation aktiv. Das Beispiel "Camp David und die Rückgabe der Sinai-Halbinsel sowie der Friedensvertrag zwischen Ägypten und Israel" könnte man heranziehen. Syrien übernahm diese Rolle. Man war dem Frieden letztlich um keinen Schritt näher gekommen.
Mittlerweile macht sich auch unter den französischen Intellektuellen die Ansicht breit, dass das ein fataler Irrtum war. Allzu lange hatte man den Menschenrechten in den arabischen Ländern kaum Bedeutung beigemessen. Diese völlige Ignoranz gegenüber den tatsächlichen Verhältnissen in der arabischen Welt hat nun unübersehbare Folgen nach sich gezogen. Ein stabiler Frieden ist mit Staaten, die in ihrem eigenen Machtbereich die Menschenrechte eklatant missachten nicht möglich. Mit Diktaturen kann man nun einmal keinen zuverlässigen und stabilen Friedensvertrag aushandeln.
Darauf hat nun Frankreich und die Regierung Nicolas Sarkozy reagiert. Der alte Weg, sich mit Tyrannen zu arrangieren ist gescheitert. Nun sollte man einen neuen Weg versuchen. Und das heißt Einmischung, wenn ein Diktator seine Bürger niederschießen lässt.
Frankreich hat nun die Wahl zur früheren Politik zurückzukehren oder aber man erkennt endlich die weltweite Bedeutung der Menschenrechte an. Das aber würde bedeuten, keine Unterstützung mehr für Diktaturen ... und das könnte auch militärische Intervention heißen.
Servus umananda
Frankreich hat dem tunesischen Herrscher zu Beginn des Aufstandes Hilfe bei dessen Bekämpfung angeboten.
Der "grand nation" läuft die Zeit davon. Sie muss rasch ihren wirtschaftlichen Einfluss erweitern, Märkte erschließen und Rohstoffe sichern, bevor die Staatspleite droht.
In Libyen ist die Rechnung aufgegangen. Französischen Firmen winken Exklusivverträge.
Es wäre wünschenswert, wenn Menschenrechte eine höhere Priorität hätten als bisher und das Abschlachten oder kaltblütige Erschießen von Zivilisten nicht als innere Angelegenheit abgetan würde. Nur ist das Feld 'Menschenrechte' mit Heuchelei und Hochmut vermint.
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Das Somalia-Szenario schließe ich aus, weil Libyen im Gegensatz zu Somalia reichlich Bodenschätze hat und damit auch leicht an Geld kommen kann.
Insbesondere wird der Westen mit aller Macht ein 2. Somalia zu verhindern versuchen, um den westlichen Zugriff auf das Öl zu sichern!
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Marathon
Somit nutzt die Entmachtung Gaddafis also Israel.
Cui bono? Israel!
Also könnte Israel auch "by way of deception, thou shalt do war" diese Rebellion angezettelt haben, wofür auch das vehemente Eintreten dieses Sarkozy-Einflüsterers Bernard-Henri Levy spricht.
Abwarten. In Libyen könnten die auf Rebellenseite kämpfende Al Kaida und andere Islamisten an die Macht kommen, auch nicht gerade schön für Israel.
Nach jüdischen Propagandameldungen fluten die lib. Rebellen ja sogar schon Gaza mit Waffen.....
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Für dich scheint die Scharia schon ein Teil der libyschen Verfassung zu sein
Zitat:
Zitat von
Steiner
Libyen hat mW noch keine offiziele neue Verfassung. Das wird noch einige Zeit dauern. Das Gleiche gilt für Wahlen.
Zitat:
Natürlich ist der Islam das Hauptproblem, wenn es um Frieden zwischen Israelis und Moslems geht. Die Moslems beziehen ja schließlich ihren Judenhass aus dem Koran.
Dümmliche zionistische Propaganda!
Die paar Juden haben in Palästina hunderte Jahre friedlich mit den Moslems zusammen gelebt, bis im letzten Jahrhundert
riesige Scharen von Juden mordend und Land raubend in Palästina einfielen.
Nimm diesen Faktor weg und einer friedlichen Zukunft steht nichts im Wege!
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
gagarin90
Dass die Nato eine islamistenunterstützende Verbrecherorganisation ist, ist bereits eine wichtige erste Feststellung auf dem Weg zur Wahrheit.[/B]
In Afghanistan kämpft sie gegen die Koranschüler (=Taliban).
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
gagarin90
Gut, dass du wenigstens nicht völlig blind und dumm der Nato und den Amis reinkriechst. Du machst Fortschritte.
Allerdings hattest du ja noch vor kurzem den schmierigen, schlechten Cowboy-Schauspieler Reagen als Benutzerbild. Wie passt das zu deinem Standpunkt "kein Fußbreit den Islamisten" wenn dein Held Reagen das eher so sah:
http://www.legitgov.org/graphics/rea...liban_1985.jpg
"Moral equivalents of the Founding Fathers" ... :))
Stimmst du dem Kuhjungen Reagen zu oder verstehst du bereits langsam das die Welt komplizierter ist un WAR als "evil commies against land of the free"?
Ich liebe dieses Bild, deshalb nochmal in groß:
http://whitenoiseinsanity.com/wp-con...whitehouse.jpg
Sehr schöne Fotos!!
AW: Was ist los in Libyen?
Zitat:
Zitat von
Steiner
Weil es Gott sei Dank noch so etwas wie die Teaparty Bewegung gibt. ....
Die sind noch konservativer und lassen sich von der Israel-Lobby noch mehr einschleimen als alle Amis vorher. Gott möge die Welt vor denen bewahren!