AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Würfelqualle
Sehe ich genauso.
Wenn die Dachpappen abends müde von der Schinderei auf ihre Strohsäcke fallen und ihre Einschlaflatenz beträgt nur 2 Minuten, dann kommen sie nicht auf dumme Gedanken.
Du hast es erfaßt, genau darum geht es.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Antifa-Sprüche von pixelschubser? Wo?
Das hat der Sprecher versprechert.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
MABF
Warum sollten deutsche Offiziere darüber diskutieren, welche Ziele Ukrainer angreifen?
Ähm... Ehrlich jetzt? Genau darum geht es doch: Welche Ziele greifen die ukrainische Streitkräfte an, wenn sie den Taurus bekämen...
Hast du die ganze diesbezügliche Diskussion verschlafen?
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Aber bitte erst, nachdem ich dich körperlich eingehend "inspiziert" hätte!
Bübchen , du kämst erst gar nicht in meine Nähe !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Hattest du damals eigentlich auch gedacht, dass wir nach dem EU-Beitritt Polens von denen regelrecht überflutet würden? Und? Heute lägen die Pflegedienstbranche und die Reinigungsbranche ohne die polnischen Mitarbeiter darnieder....
Wurde so gesteuert. Die Krankenhäuser an Rhön AG ... verscherbelt, und dann das Gesundheitssystem kaputtgespart. Geh mal in ein spanisches staatliches Krankenhaus und vergleiche.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
DonauDude
Antifa-Sprüche von pixelschubser? Wo?
Ständig böse Nazis hier, böse Nazis dort.
In einer Diskussion um Parkknöllchen musste er gleich reflexartig was mit HC und Gaskammern reinkoten.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Im Grunde ist es dort wie in sog. Startup-Unternehmen der IT-Branche.
Flache Hierarchien, keine Chefs, Aufstieg nur durch Leistung möglich, aber nicht im Sinne von "Chef spielen".
Viele IT-Unternehmen haben Abteilungsleiter usw. schon abgeschafft.
Die Gruppen arbeiten selbständig und organisieren sich von der Basis aus.
---
Ja, da gibt es durchaus Ähnlichkeiten.
Natürlich gibt es eine Hierarchie, ist schließlich eine militärische Organisation.
Aber einen quasi automatischen Aufstieg wie in der Bundeswehr gibt es dort nicht.
Aufstieg nur durch Leistung, ausschließlich.
Daher gibt es auch Legionäre, die nach 15 oder sogar mehr Dienstjahren die Legion nur im Rang eines Caporal-Chef verlassen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Ähm... Ehrlich jetzt? Genau darum geht es doch: Welche Ziele greifen die ukrainische Streitkräfte an, wenn sie den Taurus bekämen...
Hast du die ganze diesbezügliche Diskussion verschlafen?
Bestimmt nicht die Brücke. Dafür sind die dinger zu teuer.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Das Dumme ist nur, daß es dort keine Offizierslaufbahn gibt.
Jeder beginnt als EV und startet nach der Grundausbildung als Légionnaire deuxième classe.
Dann muß man sich in Einsätzen bewähren und für jede weitere Beförderung sehr anspruchsvolle Tests bestehen.
Wenn man es dann nach vielen Dienstjahren zum Adjutant-chef gebracht hat, kann man sich für den Aufstieg zum Officier à titre étranger bewerben.
Die Auswahl ist aber extrem hart. Das schaffen wirklich nur die Allerbesten.
Danach erfolgt dann die Ausbildung zum Officier.
Und was ist mit den französischen Truppenoffizieren, die in Saint Cyr o. ä. ihr Offizierspatent erworben haben und dann als Lieutenant zur Legion gehen, meistens für einen Zwei-Jahres-Turnus?
Die fangen bei der Legion garantiert nicht als Mannschaftsdienstgrad an!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Bübchen , du kämst erst gar nicht in meine Nähe !
Boah der will dir an Wäsche ? Hol das Nudelholz !
:D