AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Das ist die Frage, was man kann. Selbst mit 30 jähr. Zeitabschnitten kann man keinen Trend ableiten, wenn es dazwischen ein Knick gibt, der für die Jahre danach einen anderen Verlauf erzeugt.
Aus 30jährigen Zeitabschnitten kann man nicht zwingend einen Trend ableiten. Man kann ihn jedoch als Indiz dafür hernehmen, dass die Theorie, die man vertritt gültig ist.
Zitat:
Was unterscheidet denn die "Wackler" der letzten 10 Jahre von den "Wacklern" der 20 vorangegangenen Jahre - außer, dass die Richtung ersterer nicht mehr "pol. korrekt" war?
Die Wackler der 20 vorangegangenen Jahre unterscheiden sich überhaupt nicht von den Wacklern der letzten 10 Jahre. Daher ist es ja unseriös auf den Wacklern der letzten 10 Jahre herumzureiten und gleichzeitig laut "Lüge" zu schreien.
Innerhalb von 2 Jahren können eben leicht solche unterschiedlichen Pseudotrends beobachtet werden. Das war in den letzten 10 Jahren ebenso wie in der letzten 20 Jahren:
http://www.woodfortrees.org/plot/uah.../to:2008/trend
http://www.woodfortrees.org/plot/uah.../to:2010/trend
Und es ist eben auch bekannt, wieso das so ist.
Zitat:
Der Hockeystick ist in der Tat ein Strohmann. Bodenstationen, die bspw. in unmittelbarer Nähe zu Flughäfen Temperatiren auf 10tel Grad genau messen wollen, auch. Da braucht man noch gar mal über Theorien zu argumentieren, wenn schon im "handwerklichen" Bereich dubios und/oder schlampig gearbeitet wird.
Man kann, wenn man Totschlagargumente sucht, immer die Qualität von Messdaten anzweifeln. Die Frage ist, ob das auch gerechtfertigt ist. Denn, wenn die Messdaten grottenfalsch sind, dann erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion.
Hältst du die neoklimatologischen Daten für zuverlässiger oder unzuverlässiger als die Proxydaten?
Bestätigen die Satellitendaten, die bodennah gemessenen Daten "im Langzeittrend" oder widersprechen sie diesen?
http://www.woodfortrees.org/plot/uah/plot/uah/trend
Zitat:
Diese Emails sind keine privaten Emails und geben einen Einblick in die Arbeitsweise dieser sog. Klimaforscher. Die Email von Phil Jones, die mit den Worten "hide the decline" um die Welt ging, ist im Internet nachlesbar - und so missverständlich ist diese Wortwahl auch nicht, wie sie AGW-Prediger uns Glauben machen wollen. Schließlich hat Jones ja von einem Strohmann abgeschaut und abgekupfert.
Von welchem Strohmann? Von Mike Manns "Mikes Nature Trick" oder von Keith Briffas "Hide the decline" oder von beiden?
Ergänzung:
Ich kann an "Mikes Nature Trick" nichts illegitimes erkennen, solange im Dokument und in der Grafik klar darauf hingewiesen wird, dass da zwei unterschiedliche Temperaturdatenreihen miteinander kombiniert wurden.
Dass das "Hide the decline" von Keith Briffa als deutlich problematischer angesehen wird, kann ich nachvollziehen. Welche Kurve ist nun unzuverlässiger? Die neoklimatologische oder die aus Proxy-Daten ermittelte? Oder beide?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
Aus 30jährigen Zeitabschnitten kann man nicht zwingend einen Trend ableiten. Man kann ihn jedoch als Indiz dafür hernehmen, dass die Theorie, die man vertritt gültig ist.
Das ist kompletter Unsinn. Eine Theorie kann nur dann gültig sein, wenn sie die komplette erdgeschichtliche Entwicklung erklären kann.
Zitat:
Die Wackler der 20 vorangegangenen Jahre unterscheiden sich überhaupt nicht von den Wacklern der letzten 10 Jahre. Daher ist es ja unseriös auf den Wacklern der letzten 10 Jahre herumzureiten und gleichzeitig laut "Lüge" zu schreien.
Es ist nicht minder seriös, den Menschen für Wackler der insges. letzten 30 Jahre verantwortlich zu machen und "Klimakatastrophe" und "Klimakiller" zu schreien.
Warum sollte es dann ausgerechnet innerhalb der letzten 30 Jahre kein Pseudotrend mehr sein? Wer bestimmt das? In längeren Zeiträumen ( > 1000 Jahre) gibt es keine linearen Trends mehr, sondern Perioden. Daher sind auch Approximationsgeraden der letzen 30-Jahren-Trends auch nur maximal Näherungen eines 30-jährigen Teilabschnitts von Perioden viel größerer Länge - in anderen - länger zurückliegenden 30-Jahres-Abschnitten noch nicht mal das (sondern immer noch nur Wackler).
Zitat:
Man kann, wenn man Totschlagargumente sucht, immer die Qualität von Messdaten anzweifeln. Die Frage ist, ob das auch gerechtfertigt ist. Denn, wenn die Messdaten grottenfalsch sind, dann erübrigt sich tatsächlich jede Diskussion.
Das schlimme ist ja, unter welchen äußeren Bedingungen Daten gemessen werden, gemessen an der Genauigkeit, die da vorgetäuscht wird, wenn insbes. Bodenstationen an Orten aufgestellt werden, an denen die Betreiber geradezu darum zu betteln scheinen, dass die Daten durch externe Fehlerquellen verzerrt werden. Ebenso ist es unverständlich, wenn in dünn besiedelten Regionen Messstationen ignoriert werden (bspw. in Russland).
Zitat:
Hältst du die neoklimatologischen Daten für zuverlässiger oder unzuverlässiger als die Proxydaten?
Ich halte Datenreihen aus Bodenstationen für unzuverlässiger als Satellitendaten. Das Daten aus Bodenstationen höhere Anomalien anzeigen als Satellitendaten, ist ja auch schon in diesem Strang dokumentiert worden. Höhere Anomalien - insbes. bei steigenden trends - passen ja auch besser ins pol. korrekte Weltbild, wenn Politiker, Qualitätsjournalisten und erfinderische Zwerge, die zu diesem Zwecke gemietet werden, von "Klimakatastrophe", "Klimakiller" und "Klimaschutz" reden wollen und irgendwelchen Unsinn (Glübirnenverbot, Kfz-Steuer nach CO2 Ausstoß, Emissionshandel etc.) beschließen, um den Schein zu wahren, etwas Gutes zu tun.
Sie widersprechen den Ausschlägen der Anomalien aus "Bodendaten". Der Trend ist immer da - nur fließen in Bodendaten auch externe Fehlerquellen ein, die nicht einfließen müssten, würde man die Aufstellungsorte einiger Bodenstationen anders wählen.
Zitat:
Von welchem Strohmann? Von Mike Manns "Mikes Nature Trick" oder von Keith Briffas "Hide the decline" oder von beiden?
Ergänzung:
Ich kann an "Mikes Nature Trick" nichts illegitimes erkennen, solange im Dokument und in der Grafik klar darauf hingewiesen wird, dass da zwei unterschiedliche Temperaturdatenreihen miteinander kombiniert wurden.
Dass das "Hide the decline" von Keith Briffa als deutlich problematischer angesehen wird, kann ich nachvollziehen. Welche Kurve ist nun unzuverlässiger? Die neoklimatologische oder die aus Proxy-Daten ermittelte? Oder beide?
Von Mann (er war derjenige, von dem sich Jones seinen Worten zufolge ja so "inspirieren" ließ). Keiths Datenreihe ist erst mal nur eine Proxyreihe mit all ihren Schwächen. Dass man aber einen Knick nach unten durch Messdaten, die vollkommen anders zustande gekommen sind, einfach wegretuschiert, um die "Schwächen" der Proxyreihe politisch korrekt wegzuretuschieren - offenbar damit niemand auf die Idee kommt, auch im Datenrest Schwächen zu sehen (wenn ein Datenabschnitt offenbar nicht zuverlässig ist, dann ist die gesamte Datenreihe auch nicht zuverlässiger) - hat mit Wissenschaft nichts zu tun. Schließlich wurde schon Manns Hockeystick (ebenfalls aus Proxydaten) von Politikern und "Qualitätsjournalisten" als "Beweis" der AGW-Behauptung zur Grundlage für die Beschlüsse von Kyoto erhoben. Das ist junk-science mit Zügen von Scientology und Esotherik für Hausfrauen zu Propagandazwecken.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Das ist kompletter Unsinn. Eine Theorie kann nur dann gültig sein, wenn sie die komplette erdgeschichtliche Entwicklung erklären kann.
:lach::lach:
Das hat zwar nicht viel damit zu tun, dass ich davon gesprochen habe, dass Messungen lediglich Indizien für eine Theorie liefern.
Aber so sind sie unsere Leugner! Jetzt fang nur noch mit der irreduziblen Komplexität in der Evolutionstheorie an!
Diese 10 jährigen Klimainterpretationen sind falsch. Aber wer belogen werden will ...
Es gibt Klimavariabilitäten die nur kurzfristige aber keine langfristigen Auswirkungen auf das Klima haben: Vulkanausbrüche, El Nino, einige Unbekannte auf deren Existenz man aber mittels Empirie schließen kann, wenn man sich eine Klimakurve betrachtet. Die ist ziemlich verrauscht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hi,
es gibt auch Lustiges zu diesem Thema:
http://www.propagandafront.de/181180...ko-aliens.html
mfg
Syntrillium :smoke:
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
:lach::lach:
Das hat zwar nicht viel damit zu tun, dass ich davon gesprochen habe, dass Messungen lediglich Indizien für eine Theorie liefern.
Aber so sind sie unsere Leugner! Jetzt fang nur noch mit der irreduziblen Komplexität in der Evolutionstheorie an!
Diese 10 jährigen Klimainterpretationen sind falsch. Aber wer belogen werden will ...
Es gibt Klimavariabilitäten die nur kurzfristige aber keine langfristigen Auswirkungen auf das Klima haben: Vulkanausbrüche, El Nino, einige Unbekannte auf deren Existenz man aber mittels Empirie schließen kann, wenn man sich eine Klimakurve betrachtet. Die ist ziemlich verrauscht.
In bester Vorbildwirkung Deiner großen Lügenvorbilder vom Schlage eines Rahmstorfs, Mann etc. übst Du Dich bestens darin, all diejenigen nach Kräften zu diffamieren, die nicht an das Klimaschwindelmärchen glauben. Sehr interessant.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
r2d2
:lach::lach:
Das hat zwar nicht viel damit zu tun, dass ich davon gesprochen habe, dass Messungen lediglich Indizien für eine Theorie liefern.
Aber so sind sie unsere Leugner! Jetzt fang nur noch mit der irreduziblen Komplexität in der Evolutionstheorie an!
Diese 10 jährigen Klimainterpretationen sind falsch. Aber wer belogen werden will ...
Es gibt Klimavariabilitäten die nur kurzfristige aber keine langfristigen Auswirkungen auf das Klima haben: Vulkanausbrüche, El Nino, einige Unbekannte auf deren Existenz man aber mittels Empirie schließen kann, wenn man sich eine Klimakurve betrachtet. Die ist ziemlich verrauscht.
:lach::rofl::lach:
Ja - so sind sie - die Prediger, die glauben, eine Ersatzreligion gefunden zu haben und nur "Indizien" benötigen, um sie zu einer ultimativen Wahrheit zu erheben, und aus Wacklern der letzten 30 Jahre eine angebl. "Klimakatrastrophe" herbeireden wollen - verursacht durch angebl. "Klimakiller", ja dafür sind den Predigern 30 Jahre lange Datenreihen offenbar schon ausreichend genug (im Zweifelsfall geht man noch bis zu den Beginn der Temp.-Messungen zurück, also ca. 50 Jahre nach dem Daltonminimum quasi in einer Zeit, in der die temperatur nur steigen konnten, während man(n) bei Proxydaten gern künstlich etwas "nachhilft") - aus der sie sich das "Recht" herausnehmen, Andersdenkende als "Leugner" zu diffamieren - wohl wissend um die Analogie, mit der "Holocaustleugner" im Sprachgebrauch verwendet wird. Selbst Goebbels könnte diese Propaganda nicht mehr auf die Spitze treiben. Mehr als eine leere Behauptung ist diese Theorie auch nicht, da eine Behauptung ohne wissensch. Beweis auch keinen wissensch. Wert hat. Aber um den wissensch. Wert geht es den predigern auchnicht, sondern um den pol. Wert - und so ist auch die Arbeitsweise solcher erfinderischen zwerge, die für alles gemietet werden können. Bei solchen kranken Vorstellungen müsste das Klima ja schon in der frühen Erdgeschichte "gestorben" sein - oder wie soll man sich denn so einen "Klimatod" vorstellen? Solche Knallchargen haben zwar keine Ahnung, wo Bodenmessstationen aufgestellt werden müssen, damit keine externen Fehlerquellen die Messungen verzerren können, aber uns wollen sie dann erklären, was "seriöse Wissenschaft" ist. :lach::lach::lach: Das ist, als hätte uns die Inquisition im Mittelalter erklären wollen, was "seriöse Wissenschaft ist, indem sie die Planetenbahnen im geozentrischen Weltbild mit Epizykeln erklärte und berechnete und "Ketzern" Folter androhte oder sie dem Scheiterhaufen überließ.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
romeo1
In bester Vorbildwirkung Deiner großen Lügenvorbilder vom Schlage eines Rahmstorfs, Mann etc. übst Du Dich bestens darin, all diejenigen nach Kräften zu diffamieren, die nicht an das Klimaschwindelmärchen glauben. Sehr interessant.
Während du nur behauptest, sind diese 10jährigen "Klimawackler" ziemlich offensichtlich unseriös.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
Ja - so sind sie - die Prediger, die glauben, eine Ersatzreligion gefunden zu haben und nur "Indizien" benötigen, ...
Deine Strohmänner kannst du dir an den Hut stecken. Selbstverständlich sind Meßwerte ohne zugrundelegende Theorie nur Indizien. Wenn man nun nicht einmal in der Lage ist, zu erkennen, dass es kurzfristige signifikante Variabilitäten im Klima gibt, die dafür sorgen, dass man aus zu kurzen Datenreihen keine Trends erkennen kann, und dass man von Personen, die solche Trends als Pseudoargumente nutzen, (evtl. unbewußt) belogen wird, dann ist dir nicht mehr zu helfen, in deiner Ignoranz.
Zitat:
um sie zu einer ultimativen Wahrheit zu erheben, und aus Wacklern der letzten 30 Jahre eine angebl. "Klimakatrastrophe" herbeireden wollen - verursacht durch angebl. "Klimakiller", ja dafür sind den Predigern 30 Jahre lange Datenreihen offenbar schon ausreichend genug
Bis vor kurzem waren 10 jährige Dateinreihen noch ausreichend genug um die gängige Theorie zu falsifizieren. Nachdem ich nun darauf hingewiesen habe, dass solche Lügnereien nichts taugen, sind nun plötzlich nicht einmal mehr 30 Jahre lange Datenreihen ausreichend.
Du redest wirres Zeug. Es liegen ja keineswegs nur 30 Jahre Datenmaterial vor. Aber ab 30 Jahren, ist ein Trend schon halbwegs stabil in den Datenreihen, so dass er als Indiz taugt und nicht mehr so ohne weiteres als unseriös bezeichnet werden kann, wie du das nun in Umkehrung meiner Argumentation gerade versuchst.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
tommy3333
:lach::rofl::lach:
Ja - so sind sie - die Prediger, die glauben, eine Ersatzreligion gefunden zu haben und nur "Indizien" benötigen, um sie zu einer ultimativen Wahrheit zu erheben, und aus Wacklern der letzten 30 Jahre eine angebl. "Klimakatrastrophe" herbeireden wollen - verursacht durch angebl. "Klimakiller", ja dafür sind den Predigern 30 Jahre lange Datenreihen offenbar schon ausreichend genug (im Zweifelsfall geht man noch bis zu den Beginn der Temp.-Messungen zurück, also ca. 50 Jahre nach dem Daltonminimum quasi in einer Zeit, in der die temperatur nur steigen konnten, während man(n) bei Proxydaten gern künstlich etwas "nachhilft") - aus der sie sich das "Recht" herausnehmen, Andersdenkende als "Leugner" zu diffamieren - wohl wissend um die Analogie, mit der "Holocaustleugner" im Sprachgebrauch verwendet wird. Selbst Goebbels könnte diese Propaganda nicht mehr auf die Spitze treiben. Mehr als eine leere Behauptung ist diese Theorie auch nicht, da eine Behauptung ohne wissensch. Beweis auch keinen wissensch. Wert hat. Aber um den wissensch. Wert geht es den predigern auchnicht, sondern um den pol. Wert - und so ist auch die Arbeitsweise solcher erfinderischen zwerge, die für alles gemietet werden können. Bei solchen kranken Vorstellungen müsste das Klima ja schon in der frühen Erdgeschichte "gestorben" sein - oder wie soll man sich denn so einen "Klimatod" vorstellen? Solche Knallchargen haben zwar keine Ahnung, wo Bodenmessstationen aufgestellt werden müssen, damit keine externen Fehlerquellen die Messungen verzerren können, aber uns wollen sie dann erklären, was "seriöse Wissenschaft" ist. :lach::lach::lach: Das ist, als hätte uns die Inquisition im Mittelalter erklären wollen, was "seriöse Wissenschaft ist, indem sie die Planetenbahnen im geozentrischen Weltbild mit Epizykeln erklärte und berechnete und "Ketzern" Folter androhte oder sie dem Scheiterhaufen überließ.
Ich hab bereits mehrfach verlinkt, wie sich ein 10-jähriger linearer Trend innerhalb von 2 Jahren ändern kann. Das kannst du mit den vorhandenen Daten auch weiter in die Vergangenheit zurückverfolgen. Solche Pseudotrends besitzen noch keine Stabilität. Man bewegt sich hier noch im Bereich, in dem kurzfristige Klimaschwankungen einen (evtl. vorhandenen) langfristigen Trend überlagern.
Das was du da schreibst, ist keine Falsifikation dieser meiner Behauptung, sondern Polemik. Du bist belogen worden, wenn du den Behauptungen vertraust, dass aus solchen 10jährigen Trends irgendetwas zuverlässiges ableitbar wäre. Sie taugen auch nicht als ein Indiz für irgendwas, weil wir uns hier bekanntermaßen noch im Bereich der kurzfristigen Klimavariabilitäten bewegen, die durch El Nino, Vulkanausbrüche und ähnliches, hervorgerufen werden.
Mit Polemik, wie
Zitat:
Ja - so sind sie - die Prediger
Zitat:
eine Ersatzreligion
Zitat:
nur "Indizien" benötigen
du nennst ja nicht mal Indizien, sondern Unseriositäten
Zitat:
"Klimakatrastrophe"
usw. falsifizierst du meine Aussage natürlich nicht, sondern mit der Methode gelingt es dir offensichtlich, meine Aussage zu ignorieren um dann irgendwann wieder mit viel zu kurzen Datenreihen zu argumentieren, die nichts taugen.