AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Im Vorstand wohl weniger, aber auf jeden Fall im Aufsichtsrat.
Die grösste Koryphäe im VW-Aufsichtsrat ist diese Dame, übrigens eine militante Radfahrerin:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Julia_Willie_Hamburg
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ja, die ist für einen Autohersteller ein echter Hauptgewinn. :cool:
Und dann wundern sich die Leute auch noch, daß er Laden ins Straucheln gerät.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Hay
Das stimmt doch nicht. Die meisten Wolfsburger haben konservativ gewählt, obwohl Arbeiterstadt, nämlich mit Abstand die CDU. Auch die AfD hat gut abgeschnitten mit 15 Prozent, die Grünen mit 9 Prozent.
Die Grünen sind bei VWlern tatsächlich nicht so beliebt, aber CDU oder SPD ist letzten Endes auch die gleiche Soße.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
In diesem Gutachten was Habeck dann eiskalt fälschen ließ, stand es ja auch so drin, also das die AKW noch notwendig wären und da hat der Nichtskönner rein ideologisch, das umschreiben lassen, darf man sich gar nicht richtig tiefer durchdenken was hier für Typen in Schlüsselstellung am Werk sind.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
.. ich sehe aber bei den Ratswahlen Wolfsburg :
SPD 30 % < CDU 28 % >PUG 14 % > Grüne 11 % und AfD 6 %
Nun gut, ich habe die letzte genommen, die stattgefunden hat und das war die aus dem Jahr 2024, EU-Wahl. Die Wahl, die du hier nennst, war 2021 (und da standen die Grünen wohl noch bundesweit besser dar). Nichtsdestotrotz wurde 2021 in Wolfsburg der Bürgermeister Dennis Weilmann von der CDU gewählt.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Die Karre ist potthäßlich.
Das hat mit BMW nichts mehr zu tun.
BMW : Bitte mehr Werkstätten
VW : Viel Werkzeug !
Zwei Automarken die nie bei uns auf dem Hof standen noch je stehen werden !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Xarrion
Ja, die ist für einen Autohersteller ein echter Hauptgewinn. :cool:
Und dann wundern sich die Leute auch noch, daß er Laden ins Straucheln gerät.
Dazu noch der Gurkenhals Weil, addios VW.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Die Grünen sind bei VWlern tatsächlich nicht so beliebt, aber CDU oder SPD ist letzten Endes auch die gleiche Soße.
Wenn es alles die gleiche Soße ist, dann gar nicht mehr wählen oder nur die von dir bevorzugte Partei?
Es ging doch eindeutig um den Vorwurf, die Wolsburger würden SPD und Grüne mit weitem Abstand wählen.
Außerdem: An wen richtet sich die Kritik, wenn es um politische Entscheidungen geht, an die Politiker und die Parteien oder die Wähler? Wählen die in jedem Fall zum Beispiel Korruption oder Mißwirtschaft? Können sie gewisse Dinge abwählen? Der Fokus muss doch auf dem Verusacher liegen und nicht auf den Geneppten.
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
navy
die sollen wirklich einen ganz neuen Motor gebaut haben. mal sehen, wie der sich bewährt.
was mit den Deutschen Vorständen los ist? Geistig umnachtet. Toyota hat auch nur halb so grosse Displays, wie VW oder die anderen Spinner. Die bauen Autos und nicht vollkommen am Kunden vorbei: Computer Spielereien, was heute die häufigste Unfall Ursache ist
Bei so manchem heutigen Fahrzeugmodell fragt man sich ob man nicht vorher eine Elektronikstudium absolvieren sollte um einen Zentimeter auf der Straße Unfallfrei fahren zu können !
AW: Volkswagen erwägt Werkschliessungen in DE
Zitat:
Zitat von
Hay
Wenn es alles die gleiche Soße ist, dann gar nicht mehr wählen oder nur die von dir bevorzugte Partei?
Es ging doch eindeutig um den Vorwurf, die Wolsburger würden SPD und Grüne mit weitem Abstand wählen.
Außerdem: An wen richtet sich die Kritik, wenn es um politische Entscheidungen geht, an die Politiker und die Parteien oder die Wähler? Wählen die in jedem Fall zum Beispiel Korruption oder Mißwirtschaft? Können sie gewisse Dinge abwählen? Der Fokus muss doch auf dem Verusacher liegen und nicht auf den Geneppten.
Die einzige Partei die dem E-Autowahn kritisch gegenüber steht ist nunmal die AfD. Das müssten die VW-Beschäftigten eigentlich wissen, wie auch die Mitarbeiter der anderen BRD-Autofirmen.