-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Panther
Das us-amerikanische Jahrhundert geht zuende. Für Deutschland war das kein gutes Jahrhundert.
Jetzt kommen die Asiaten.
Mal schauen wie sich die USA als Weltmacht verabschieden.
Vielleicht macht sich Europa, als unabhängige dritte Kraft, nicht schlecht.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Panther
Das us-amerikanische Jahrhundert geht zuende. Für Deutschland war das kein gutes Jahrhundert.
Jetzt kommen die Asiaten.
Mal schauen wie sich die USA als Weltmacht verabschieden.
Vermutlich mit ein paar Pilzen. Darauf sollte man sich vorbereiten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nette Abschiedsparty...
Jetzt spricht der Cheffe. Nach Abschiedsparty sieht das nicht aus......
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Eine Mitte gibt es eigentlich nur automatisch, wenn man es in einem eindimensionalen Spektrum betrachtet. Nehmen wir mal die Partei der Republikaner. Es gibt Sozialkonservative, Fiananzkonservative, die Law&Order/Militär-Fraktion, Wirtschaftslibertarier, Soziallibertarier, Neocons, Trumpisten, und identitäre Bewegungen. Würde ich deren politische Einstellungen in Dimensionen wie Freiheitlichkeit, Fiskalpolitik, Isolationismus/Machtpolitik oder Fortschrittlichkeit/Tradionalismus aufteilen, so ergibt sich daraus nicht unbedingt eine Mitte.
Ich denke, die Republikaner sind hier gar nicht mal so schlecht aufgestellt. Sie haben aus meiner Sicht nur eine wirklich klaffende Lücke, und das ist die Gesundheitspolitik. Die Opposition zum ACA reicht hier einfach nicht. Das bedeutet nicht, dass es nicht auch anderswo Defizite gibt, jedoch haben die Demokraten bei den Themen auch nicht unbedingt brauchbare Antworten.
Ja, leider wird dies aus meiner Sicht zu wenig genutzt.
Es ging nicht darum ob die Parteien in der Mitte sind, es ging darum das da eine Gesellschaft Ränder hat, diese Gesellschaft dann auch automatisch eine Mitte haben muss.
Das Parteien in der Regel breit aufgestellt sein müssen ist klar, hatte ich auch schon geschrieben. Das es da dann die unterschiedlichsten Richtungen gibt ist auch klar. Früher in der alten BRD z.B. deckte die SPD das komplette Spektrum von links bis zur Mitte ab,
nur für die liberale Einstellung war die FDP zuständig.
Bei der CSU/CSU war es etwas aufgeteilt. Wie Strauss damals sagte ,
rechts neben der CSU darf es keine Partei geben. Die CDU übernahm deshalb die Mitte und etwas darüber.
Zu Kohls Anfangszeiten sagte man, die CDU überholt die SPD links.
Die Republikaner mögen nicht schlecht aufgestellt sein, nur sind sie nicht mehr an der Regierung.
Also müssen sie von den Fehlern Bidens leben, denn die Demokraten sind nun die "Handelnden".
Sollte er es schaffen die wichtigen Themen zu besetzen und brauchbare Antworten liefern
haben die Republikaner ein Problem neben dem Trumpproblem.
Sollte Biden da versagen werden es die Republikaner wesentlich leichter haben,
dann können sie ihre "gute Aufstellung" ausspielen.
Da hat Trump seiner Partei nun einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Hätten sie beide oder nur einen Sitz in Georgia gewonnen,
hätten sie dieses parteiübergreifende Handeln politisch nutzen können.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Jetzt spricht der Cheffe. Nach Abschiedsparty sieht das nicht aus......
kd
Kurz reingeguckt, und er deutet gerade seine Präsidentschaft um. Doch, das war es dann wohl.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Es ging nicht darum ob die Parteien in der Mitte sind, es ging darum das da eine Gesellschaft Ränder hat, diese Gesellschaft dann auch automatisch eine Mitte haben muss.
Tut mir leid, aber schon hier kann ich dir nicht folgen. Ich meine es wirklich nicht übel, aber wir drehen uns im Kreis. Ich sehe in den USA wirklich unterschiedliche Regionen und Gruppierungen, aber nicht etwas, dass ich als Mitte definieren könnte. Das Rechts-Links-Spektrum versagt einfach, wenn man damit die politische Landschaft der USA beschreiben will.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Kurz reingeguckt, und er deutet gerade seine Präsidentschaft um. Doch, das war es dann wohl.
Denke ich auch! Das System kann man nicht ändern
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Tut mir leid, aber schon hier kann ich dir nicht folgen. Ich meine es wirklich nicht übel, aber wir drehen uns im Kreis. Ich sehe in den USA wirklich unterschiedliche Regionen und Gruppierungen, aber nicht etwas, dass ich als Mitte definieren könnte. Das Rechts-Links-Spektrum versagt einfach, wenn man damit die politische Landschaft der USA beschreiben will.
Nun , es ist ein grundsätzlicher theoretischer Ansatz, wo es Ränder gibt, gibt es auch eine Mitte. Es muss ja nicht der Rechts-Links-Ansatz sein.
Wie schon geschrieben muss diese Mitte ja auch nicht immer sichtbar sein. Jay hatte es , glaube ich, mit Mainstream bezeichnet, Du mit Themen.
Aber Du hast Recht wir drehen uns im Kreis, denn letztendlich kommt alles auf das selbe hinaus.............Wer regieren will, muss sich bei den Wählern eine Mehrheit "beschaffen", d.h. entspr. breit aufstellen.
Nach dem Ergebnis in Georgia muss ich meine früheren Äusserungen etwas korrigieren.
Wenn die Demokraten nun beide Sitze gewinnen und man bei den Republikanern zum Schluss kommt,
das Trumps Verhalten in den letzten Tagen hat etwas dazu beigetragen,
könnte sein Machtverfall doch schneller von statten gehen. Das würde eine Neuausrichtung wesentlich erleichtern.
Es wird also noch ne interessante Zeit.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Tja, dann ist Donnie wohl zu gut und zu ehrlich für diese Welt, der Arme :D
Habe ich das geschrieben?
Die Rußland-Hoax, mit der man Trumps Amtszeit sabotiert hat, ist im Nichts verlaufen.
Die Spionage gegen das Trump-Team und der bewiesene Machtmißbrauch von Peking Joe bleiben straffrei.
Seltsame Rechtsstaats-Auffassung?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
[...]
Aber Du hast Recht wir drehen uns im Kreis, denn letztendlich kommt alles auf das selbe hinaus.............Wer regieren will, muss sich bei den Wählern eine Mehrheit "beschaffen", d.h. entspr. breit aufstellen.
Korrekt, es ist für den Gewinn der Wahl erst einmal egal, woher diese Mehrheit kommt. Man muss sich so breit wie möglich aufstellen, ohne dass diese Koalition zerbricht.
Zitat:
Nach dem Ergebnis in Georgia muss ich meine früheren Äusserungen etwas korrigieren.
Wenn die Demokraten nun beide Sitze gewinnen und man bei den Republikanern zum Schluss kommt,
das Trumps Verhalten in den letzten Tagen hat etwas dazu beigetragen,
könnte sein Machtverfall doch schneller von statten gehen. Das würde eine Neuausrichtung wesentlich erleichtern.
Es wird also noch ne interessante Zeit.
Ja, im Prinzip hat sich Trump damit gegen die Wähler in diesen Bundesstaaten positioniert. Inwiefern Trump für die Senatswahlen verantwortlich ist, kann man wahrscheinlich noch nicht abschätzen. Aber ich denke nicht, dass der Effekt positiv war.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Weit über 90% der Schwarzen (33% der Bevölkerung) haben nun zwei extrem linke Kandidaten in Georgia in den Senat gewählt.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jay
Ich sehe nicht, dass die Republikaner in der Zukunft eine Chance haben. Prognosen besagen, dass der Anteil der Weißen an der Bevölkerung in naher Zukunft unter 50% fallen wird und selbst diese 50% sind nicht einmal sichere republikanische Wähler. Und dazu kommen noch Latinos, die zu über 70% Demokraten wählen. Und Afro-Amerikaner, die zu über 90% Demokraten wählen. Bei normaler Entwicklung werden die Republikaner in naher Zukunft mehr und mehr an Macht verlieren.
In 2 Jahren werden die Republikaner wohl Senat und das House zurückgewinnen. Vielleicht gewinnt auch irgendein RINO dann wieder die Präsidentschaft. Die Republikaner rücken eh immer mehr nach links. Das Ein-Parteiensystem wird fortgesetzt nur halt noch linker.
Derweil werden die "Demokraten" möglicherweise mit ihrer Allmacht nun versuchen den Obersten Gerichtshof mit neuen Polit-Richtern aufzublasen, neue linke Bundesstaaten aufzunehmen (Puerto Rico, Washington D.C, Guam, ...), Begnadigung von 22 Millionen Illegalen (= neue Wähler) damit man den Senat für lange Zeit beherrscht und viele andere Dinge mehr.
Am langen Ende (50 und mehr Jahre) könnten die USA wie ein typisches Lateinamerikanisches Land enden. Ich tippe, dass China immer stärker wird und auch die stille Weltmacht am langen Ende werden wird.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Heute werden die versiegelten Briefe der Electoren im Kongreß geöffnet, die Stimmen ausgezählt und
der Sieg Bidens wird offiziell verkündet. :appl:
Ein guter Tag.
Hier das letzte, das ich finden kann:
.....
Mike Pence, Vizepräsident, sagte am Mittwoch, er werde nicht eingreifen, um die Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Joe Biden durch den Kongress zu stoppen, trotz Donald Trump.
"Die Verfassung hindert mich daran, einseitige Autorität zu beanspruchen, um zu bestimmen, welche Wählerstimmen gezählt werden sollen und welche nicht", sagte Pence in einer Erklärung, die veröffentlicht wurde, als eine gemeinsame Sitzung des Kongresses begann, die Stimmen des Wahlkollegiums aus den Wahlen vom 3. November zu zertifizieren.
Die Erklärung wurde veröffentlicht, als Trump Pence drängte, sich zu weigern, die Ergebnisse des Electoral College zu zertifizieren.
Der scheidende Präsident ermutigte eine Menge von Anhängern, die sich in DC versammelten, um auf dem Kapitol zu marschieren, um zu protestieren.
.....
https://www.telegraph.co.uk/news/202...rat-joe-biden/
---------
Pence, der Verraeter, hat seinen Praesidenten belogen und betrogen! Das finde ich feige und total unritterlich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Kapitol jetzt:
Innen: Kongress soll Biden offiziell als Sieger bestätign, aber Unterbrechungen durch Einspruch der Reps wegen angeblicher Fehler (in Staaten), dazu Beratungen...
Aussen: Von Trump aufgestachelte Menge überrennt die Polizeiabsperrungen, erreicht die verschlossene Tür (wie jüngst beim Reichstag bei uns)
Trumps letzte Zuckungen?
Wird das Capitol gestürmt??
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
https://www.youtube.com/watch?v=GNQRGohdW9Y
Trump Anhänger haben wohl den US Kapitol eingenommen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Hier das letzte, das ich finden kann:
.....
Mike Pence, Vizepräsident, sagte am Mittwoch, er werde
nicht eingreifen, um die Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Joe Biden durch den Kongress zu stoppen, trotz Donald Trump.
"Die Verfassung hindert mich daran, einseitige Autorität zu beanspruchen, um zu bestimmen, welche Wählerstimmen gezählt werden sollen und welche nicht", sagte Pence in einer Erklärung, die veröffentlicht wurde, als eine gemeinsame Sitzung des Kongresses begann, die Stimmen des Wahlkollegiums aus den Wahlen vom 3. November zu zertifizieren.
Die Erklärung wurde veröffentlicht, als Trump Pence drängte, sich zu weigern, die Ergebnisse des Electoral College zu zertifizieren.
Der scheidende Präsident ermutigte eine Menge von Anhängern, die sich in DC versammelten, um auf dem Kapitol zu marschieren, um zu protestieren.
.....
https://www.telegraph.co.uk/news/202...rat-joe-biden/
---------
Pence, der Verraeter, hat seinen Praesidenten belogen und betrogen! Das finde ich feige und total unritterlich.
Pence darf ja auch nicht eingreifen!
"Man kann Donald Trump sicherlich so manchen Vorwurf machen, aber nicht den, dass er nicht alle Register zieht – sogar, wenn eigentlich gar keine da sind.Es geht um die formale Bestätigung der Wahl von Joe Biden heute Abend im Kongress (siehe unten). Bei diesem Procedere sind die Rollen klar verteilt: Der Job von Vizepräsident Mike Pence ist es, den Vorgang zu übersehen und zusammenzuzählen, wenn die Bundesstaaten ihre Stimmen abgeben.
Auf seinen Behauptungen beharrend, er sei bei der Wahl betrogen worden, hofft Donald Trump nun offenbar darauf, dass Pence die Bestätigung Bidens ablehnt – obwohl dessen Befugnis rein zeremoniell ist. Wie die «New York Times» berichtet, hat der Vizepräsident das seinem Boss gestern erst erklären müssen.
Den Präsidenten scheint das jedoch wenig zu kümmern: Auf Twitter orakelte Trump, er werde doch noch gewinnen, wenn Mike Pence «für uns durchkommt»."
https://www.bluewin.ch/de/news/inter...on-523452.html
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Hier das letzte, das ich finden kann:
.....
Mike Pence, Vizepräsident, sagte am Mittwoch, er werde
nicht eingreifen, um die Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Joe Biden durch den Kongress zu stoppen, trotz Donald Trump.
"Die Verfassung hindert mich daran, einseitige Autorität zu beanspruchen, um zu bestimmen, welche Wählerstimmen gezählt werden sollen und welche nicht", sagte Pence in einer Erklärung, die veröffentlicht wurde, als eine gemeinsame Sitzung des Kongresses begann, die Stimmen des Wahlkollegiums aus den Wahlen vom 3. November zu zertifizieren.
Die Erklärung wurde veröffentlicht, als Trump Pence drängte, sich zu weigern, die Ergebnisse des Electoral College zu zertifizieren.
Der scheidende Präsident ermutigte eine Menge von Anhängern, die sich in DC versammelten, um auf dem Kapitol zu marschieren, um zu protestieren.
.....
https://www.telegraph.co.uk/news/202...rat-joe-biden/
---------
Pence, der Verraeter, hat seinen Praesidenten belogen und betrogen! Das finde ich feige und total unritterlich.
Pence will doch in 4 Jahren selbst Präsident sein. Mit so einer Bürde, die im Trump da umhängen will, wären seine Chancen wohl dahin.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Pence darf ja auch nicht eingreifen!
"
Man kann Donald Trump sicherlich so manchen Vorwurf machen, aber nicht den, dass er nicht alle Register zieht – sogar, wenn eigentlich gar keine da sind.Es geht um die formale Bestätigung der Wahl von Joe Biden heute Abend im Kongress (siehe unten). Bei diesem Procedere sind die Rollen klar verteilt: Der Job von Vizepräsident Mike Pence ist es, den Vorgang zu übersehen und zusammenzuzählen, wenn die Bundesstaaten ihre Stimmen abgeben.
Auf seinen Behauptungen beharrend, er sei bei der Wahl betrogen worden, hofft Donald Trump nun offenbar darauf, dass Pence die Bestätigung Bidens ablehnt – obwohl dessen Befugnis rein zeremoniell ist. Wie die «New York Times» berichtet, hat der Vizepräsident das seinem Boss gestern erst erklären müssen.
Den Präsidenten scheint das jedoch wenig zu kümmern: Auf Twitter orakelte Trump, er werde doch noch gewinnen, wenn Mike Pence «für uns durchkommt»."
https://www.bluewin.ch/de/news/inter...on-523452.html
Pence wurde auf die Verfassung vereidigt. Was Trump fordert, ist damit schicht nicht zu vereinbaren. Obwohl Pence Trump weitgehend folgte, hat er eben doch Prinzipien.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jay
Trump ist Geschichte. Der wird höchstens noch bei ein paar Kandidaten, wie Lara Trump z.b, noch Fäden ziehen, aber Präsident wird er nicht mehr. Ted Cruz, Rubio & Co sind die Zukunft der Reps.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jay
[video=youtube;GNQRGohdW9Y]https://www.youtube.com/watch?v=GNQRGohdW9Y[/video...
Trump Anhänger haben wohl den US Kapitol eingenommen.
Danke für den Link zum Live-Stream
Für mich sieht es so aus dass sie nach wie vor vor der Tür stehen - weil sie sich nicht vorwärts bewegen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
NEOM
Ein Desaster für die GOP was in Georgia gerade passiert. Trump wird als größzter Loser in die Bücher eingehen.
Trump war immerhin mal US-Präsident, damit hat er mehr erreicht als viele Profis in der US-Politik vor ihm.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Ich fürchte, das wird heute noch ein sehr trauriger Tag.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Trump war immerhin mal US-Präsident, damit hat er mehr erreicht als viele Profis in der US-Politik vor ihm.
War nur seine fetteste Gelegenheit, übelst abzulosen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Trump war immerhin mal US-Präsident, damit hat er mehr erreicht als viele Profis in der US-Politik vor ihm.
Ein Milliaerdaer und Patriot wie Donald Trump wird nicht nur auf das Gehalt als US Praesident
waehrend seiner Amtszeit sondern auch auf seine Pension nach Ende der Amtszeit verzichten.
Da bin ich mir mit an Unsicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht sicher!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Kapitol jetzt:
Innen: Kongress soll Biden offiziell als Sieger bestätign, aber Unterbrechungen durch Einspruch der Reps wegen angeblicher Fehler (in Staaten), dazu Beratungen...
Aussen: Von Trump aufgestachelte Menge überrennt die Polizeiabsperrungen, erreicht die verschlossene Tür (wie jüngst beim Reichstag bei uns)
Trumps letzte Zuckungen?
Wird das Capitol gestürmt??
Hoffentlich wird der Klamauk wie das berühmte "Horn-Mountain-Shooting" ausgehen.
Soeben empfing ich jedoch die Meldung, die Trump-Anhänger seien ins Kapitol eingedrungen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
tosh
Danke für den Link zum Live-Stream
Für mich sieht es so aus dass sie nach wie vor vor der Tür stehen - weil sie sich nicht vorwärts bewegen.
Gibt schon Videos, wo sie im Kapitol sind.
https://twitter.com/jazmineulloa/sta...98566703435779
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jay
Was soll das bringen, außer ihnen selbst Schwierigkeiten?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Jay
Sehe da Kinder und normale Leute, die sich wohl auf die Capitol-Treppen gestellt haben. Von einem "Marsch auf Washington" ist noch nichts zu erkennen, also keine bewaffneten Demonstranten und keine Randale.
---
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Ich fürchte, das wird heute noch ein sehr trauriger Tag.
Trump müsste schon militärisch das Parlament auflösen, wobei die Frage wäre, ob ihm dann Gefolgschaft geleistet würde. Von den Demonstranten im Video wird nicht viel geschehen.
---
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sehe da Kinder und normale Leute, die sich wohl auf die Capitol-Treppen gestellt haben. Von einem "Marsch auf Washington" ist noch nichts zu erkennen, also keine bewaffneten Demonstranten und keine Randale.
---
Egal. Diverse Trump-Hass-Medien werden es anders darstellen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Was soll das bringen, außer ihnen selbst Schwierigkeiten?
Symbolkraft. Trump wird weiter wirken. Auch wenn er bald kein Präsident mehr ist.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Trump müsste schon militärisch das Parlament auflösen, wobei die Frage wäre, ob ihm dann Gefolgschaft geleistet würde. Von den Demonstranten im Video wird nicht viel geschehen.
---
Mit der Aktion rücken noch mehr als jetzt schon von ihm ab. Der Mann ist Geschichte.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
scheint so als würde der Bürgerkreig doch etwas eher ausbrechen die Weißen wissen das mit Harris die Vernichtung ansteht jetzt wird gekämpft werden müssen
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Trump müsste schon militärisch das Parlament auflösen, wobei die Frage wäre, ob ihm dann Gefolgschaft geleistet würde. Von den Demonstranten im Video wird nicht viel geschehen.
---
Mit der Unterstützung von Mike Pence bei der Zertifizierung der Ergebnisse der US-Wahl kann Donald Trump nicht rechnen. Der Vizepräsident kündigte an, bei der Sitzung des Kongresses nicht einseitig Stimmen von Wahlleuten abzulehnen.
Sein Eid zum Schutz der Verfassung erlaube ihm das nicht, teilte Pence kurz vor Beginn der Sitzung am Mittwoch mit, die er als Präsident des Senats leitet. Pence stellte sich damit gegen Forderungen von Trump. Der abgewählte Republikaner hatte in den vergangenen Tagen den Druck auf seinen Stellvertreter erhöht, den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden doch noch zu kippen.
(Spiegel.de)
Also zerplatzt auch diese Hoffnung der letzten Trump-Fans im Forum.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Erik der Rote
scheint so als würde der Bürgerkreig doch etwas eher ausbrechen die Weißen wissen das mit Harris die Vernichtung ansteht jetzt wird gekämpft werden müssen
Es gibt keine Bürgerkrieg. Die Weißen werden weniger, andere mehr. Die meisten Weißen finden das toll.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Valdyn
Symbolkraft. Trump wird weiter wirken. Auch wenn er bald kein Präsident mehr ist.
Hätte auch so weitergewirkt.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Mit der Unterstützung von Mike Pence bei der Zertifizierung der Ergebnisse der US-Wahl kann Donald Trump nicht rechnen. Der Vizepräsident kündigte an, bei der Sitzung des Kongresses nicht einseitig Stimmen von Wahlleuten abzulehnen.
Sein Eid zum Schutz der Verfassung erlaube ihm das nicht, teilte Pence kurz vor Beginn der Sitzung am Mittwoch mit, die er als Präsident des Senats leitet. Pence stellte sich damit gegen Forderungen von Trump. Der abgewählte Republikaner hatte in den vergangenen Tagen den Druck auf seinen Stellvertreter erhöht, den Wahlsieg des Demokraten Joe Biden doch noch zu kippen.
(Spiegel.de)
Also zerplatzt auch diese Hoffnung der letzten Trump-Fans im Forum.
Pence war doch offensichtlich nicht einer von Trump das weiß er auch ! jetzt beginnt der Krieg auf allen Ebenen
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
C-Dur
Hier das letzte, das ich finden kann:
.....
Mike Pence, Vizepräsident, sagte am Mittwoch, er werde
nicht eingreifen, um die Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Joe Biden durch den Kongress zu stoppen, trotz Donald Trump.
"Die Verfassung hindert mich daran, einseitige Autorität zu beanspruchen, um zu bestimmen, welche Wählerstimmen gezählt werden sollen und welche nicht", sagte Pence in einer Erklärung, die veröffentlicht wurde, als eine gemeinsame Sitzung des Kongresses begann, die Stimmen des Wahlkollegiums aus den Wahlen vom 3. November zu zertifizieren.
Die Erklärung wurde veröffentlicht, als Trump Pence drängte, sich zu weigern, die Ergebnisse des Electoral College zu zertifizieren.
Der scheidende Präsident ermutigte eine Menge von Anhängern, die sich in DC versammelten, um auf dem Kapitol zu marschieren, um zu protestieren.
.....
https://www.telegraph.co.uk/news/202...rat-joe-biden/
---------
Pence, der Verraeter, hat seinen Praesidenten belogen und betrogen! Das finde ich feige und total unritterlich.
Nibelungentreue zahlt sich nicht aus.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Es gibt keine Bürgerkrieg. Die Weißen werden weniger, andere mehr. Die meisten Weißen finden das toll.
Nein der Großteil ist doch nicht so gehirngewachsen wie die Buntmichels - die wissen was ihnen bevorsteht - jetzt wird wie gesagt gekämpft - selbst wenn man die BIDenmumie nochmal zur Vereidigung schleift
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Kurti
Hoffentlich wird der Klamauk wie das berühmte "Horn-Mountain-Shooting" ausgehen.
Soeben empfing ich jedoch die Meldung, die Trump-Anhänger seien ins Kapitol eingedrungen.
Woher?
Die Kongressleute der Reps sind natürlich sowieso drin. Haben die die Tür aufgemacht?
Geht heute die Demokratie in den USA den Bach runter?