Schon wieder Realsatire.
Du solltest längst auf gepackten Koffern sitzen, oder dir den Schirlingsbecher zubereiten.
Druckbare Version
Interview mit Prof. Harry Harun Behr zum Thema.
Muslimisches Leben in Deutschland: Audio-Interview mit dem Erziehungswissenschaftler Harry Harun Behr
Das Audio-Interview kann hier abgehört werden.
Goethe-Universität Frankfurt/Main
https://aktuelles.uni-frankfurt.de/e...ry-harun-behr/
-
Jetzt wird nur noch zugehört, es ist wohl verstanden worden, das die Masse immer schlechter lesen könne,
und Heranwachsende nur noch das Handy bedienen.
Wer hat das ermöglicht? => die Eltern!
https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Harun_BehrZitat:
Kritik
Behr wurde zuvor mit radikalen Netzwerken des Islams in Verbindung gebracht. Dabei wurde Bezug auf seine Zeit und die Nähe zum Islamischen Zentrum München genommen.
Dem Konvertiten ist nicht zu trauen.
.
*** Der Islamismus wird zum Alltag: Wenn die Weihnachtsmärkte besser geschützt sind als die deutsche Grenze ***
.
... der Islam gehört zu Deutschland :appl: ...
.
.
.. www.nius.de ..
,
.
.... https://ci3.googleusercontent.com/me...1bf62661c3.jpg
In einer Zeit, in der das vorchristliche Symbol KREUZ aus Gründen der Pietät nicht mahr in den öffentlichen Gebäuden hängen dürfe, wäre es eventuell besser, die vorchristlichen Festtage zur Wintersonnenwende auch zu verbieten.
https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net...PQ&oe=6750F602
oben: das griechische Kreuz, datiert auf 1600 Jahre vor der Zeitrechnung.
Bedeutet: mindestens 1600 Jahre vor Gründung des Christentums.
Zu bewundern im Haus der Töchter des Pantokrators Zeus, dem Musenhaus, dem Museum, zu Knossos, Kreta.