AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Schon beim Kaltstart tun sie einem leid. Diese Faszination für Museumstechnik kann ich ja verstehen. Aber deswegen geht man doch nicht jeden Tag ins Museum. Irgendwann reicht's auch.
Also mein Verbrenner ist nach 14 Tage in der Kälte stehen einwandfrei angesprungen kann mich nicht beklagen ich befürchte halt immer bei -5 oder -7 Grad dass die elektrokarren innen zu wenig warm sind oder wenn dann an Reichweite einbüßen und wie schon ein berühmter Rennfahrer sagt er will nicht ständig irgendwo beim Laden stehen sondern schnell große Menge Energie ins Auto laden.
Außerdem kann mir keiner die Frage beantworten wie ich den bei einem anschaffungspreis unter 10.000 € einen gebrauchtes E-Mobil beschaffen kann und zwar nicht den Fiat 500 oder irgend so ein Mini Ding
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Ich werde ein bisschen vorsichtig mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen mit der Masse der Akkus vom Volumen und besonders vom Gewicht weil wir können es ja beobachten wie viel E-Mobilität gibt es denn bei LKW wie viel E-Mobilität gibt es denn bei autobussen
In OSLO Ende diesjahr:
100% !
Trotz aller Unkenrufe hierzuforums!
;)
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Aber man muss doch zugeben dass man die Mengen an Strom die E-Mobilität insgesamt braucht auch erzeugen und liefern können muss.
Beim Verbrenner haben wir z.b die langzeiterfahrung die haben wir bei E-Mobilität nicht besonders meine ich damit die Akkus.
Das ist aber genau die Losermentalität, die uns international so lächerlich macht. Gerade beim Vergleich mit Fußball-WM: Wir sind jetzt so schwach, dass wir uns eigentlich bei künftigen WMs gar nicht mehr beteiligen dürfen, denn ob es an fehlenden geeigneten Spielern oder einem Trainer liegt: Wir können es nicht (mehr), und sollten den Fußball folgerichtig als gescheitert betrachten. Wird sich nicht durchsetzen, oder hat sich nie bewährt.
Merkst du was? Wenn hier Strom fehlt, ist das ein ganz anderes Thema. Es käme auch keiner auf die Idee, dass Schule nichts taugt, wenn es keine Lehrer, keine Stifte oder kein Papier mehr gäbe. Dieses ganze Aufgeilen am Mangel kotzt mich nur noch an.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Also mein Verbrenner ist nach 14 Tage in der Kälte stehen einwandfrei angesprungen kann mich nicht beklagen ich befürchte halt immer bei -5 oder -7 Grad dass die elektrokarren innen zu wenig warm sind oder wenn dann an Reichweite einbüßen und wie schon ein berühmter Rennfahrer sagt er will nicht ständig irgendwo beim Laden stehen sondern schnell große Menge Energie ins Auto laden.
Außerdem kann mir keiner die Frage beantworten wie ich den bei einem anschaffungspreis unter 10.000 € einen gebrauchtes E-Mobil beschaffen kann und zwar nicht den Fiat 500 oder irgend so ein Mini Ding
Du sollst dich nicht von Angst leiten lassen! Wärst du 30 Jahre jünger, würdest du ganz anders reden. Es setzen bei dir leider gewisse Ängste und übertriebene Vorsichtsmaßnahmen ein, die im großen Maßstab die ganze Republik lahmlegen. Weil sich keiner mehr was zutraut. Probiere es doch einfach aus, anstatt immer nur auf Unkenrufe zu hören.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist aber genau die Losermentalität, die uns international so lächerlich macht. Gerade beim Vergleich mit Fußball-WM: Wir sind jetzt so schwach, dass wir uns eigentlich bei künftigen WMs gar nicht mehr beteiligen dürfen, denn ob es an fehlenden geeigneten Spielern oder einem Trainer liegt: Wir können es nicht (mehr), und sollten den Fußball folgerichtig als gescheitert betrachten. Wird sich nicht durchsetzen, oder hat sich nie bewährt.
Merkst du was? Wenn hier Strom fehlt, ist das ein ganz anderes Thema. Es käme auch keiner auf die Idee, dass Schule nichts taugt, wenn es keine Lehrer, keine Stifte oder kein Papier mehr gäbe. Dieses ganze Aufgeilen am Mangel kotzt mich nur noch an.
Na ja ich will nicht unbedingt behaupten ich geile mich an diesem Mangel auf aber man produziert schon einen so dermaßen extremen Mangel dass es mir extrem auffällt. Und nicht umsonst hat die netzagentur jetzt grünes Licht wallboxen wegzuschalten das ist für mich ein Mangel in Richtung E-Mobilität da kannst du mit Beispielen aufwarten wie du willst ich finde das nicht gut für das investitionsklima in Richtung E-Mobilität.
Und die Masse der Bevölkerung wird auch wissen dass wenn man drei atomkraftwerke abschaltet das nicht förderlich ist für die E-Mobilität. Den Vorwurf will ich nicht dir persönlich machen sondern diesen Rot-Grün Ideologiesierten Aparatschiks
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Du sollst dich nicht von Angst leiten lassen! Wärst du 30 Jahre jünger, würdest du ganz anders reden. Es setzen bei dir leider gewisse Ängste und übertriebene Vorsichtsmaßnahmen ein, die im großen Maßstab die ganze Republik lahmlegen. Weil sich keiner mehr was zutraut. Probiere es doch einfach aus, anstatt immer nur auf Unkenrufe zu hören.
Naja stelle dir mal plastisch vor die wallbox wird dir eins oder zwei oder drei Tage weggeschaltet und du sagst dir weil du stark auf Autarkie stehst ich habe ja einen dieselgenerator mit dem ich mein E-Auto laden kann
Das bedeutet eigentlich was ? ich lande wieder beim Verbrenner nur mit einer umständlichen teuren Technik.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Das ist aber genau die Losermentalität, die uns international so lächerlich macht. Gerade beim Vergleich mit Fußball-WM: Wir sind jetzt so schwach, dass wir uns eigentlich bei künftigen WMs gar nicht mehr beteiligen dürfen, denn ob es an fehlenden geeigneten Spielern oder einem Trainer liegt: Wir können es nicht (mehr), und sollten den Fußball folgerichtig als gescheitert betrachten. Wird sich nicht durchsetzen, oder hat sich nie bewährt.
Merkst du was? Wenn hier Strom fehlt, ist das ein ganz anderes Thema. Es käme auch keiner auf die Idee, dass Schule nichts taugt, wenn es keine Lehrer, keine Stifte oder kein Papier mehr gäbe. Dieses ganze Aufgeilen am Mangel kotzt mich nur noch an.
Zumal der Stromverbrauch in den letzten Jahren gesunken ist.
trotz deutlicher Zunahme von eAutos!
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Naja stelle dir mal plastisch vor die wallbox wird dir eins oder zwei oder drei Tage weggeschaltet und du sagst dir weil du stark auf Autarkie stehst ich habe ja einen dieselgenerator mit dem ich mein E-Auto laden kann
Das bedeutet eigentlich was ? ich lande wieder beim Verbrenner nur mit einer umständlichen teuren Technik.
Dir könnte auch der Himmel aufn Kopp fallen!
:dg:
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
In OSLO Ende diesjahr:
100% ! [/B]
Trotz aller Unkenrufe hierzuforums!
;)
Das hört sich bei mir an als so sei es geplant aus der Realität dann spricht kann anders aussehen
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Das hört sich bei mir an als so sei es geplant aus der Realität dann spricht kann anders aussehen
Und NOR ist DEUTLICH kälter als unser Germanistan!
;)