Konnte man in der Kubakrise sehen.
Druckbare Version
Es gibt nicht "Die Amis" oder "Die Spanier". Das ist enorm differenziert. Das eigentliche Problem ist, dass du dich selbst mitbringst und dein altes Leben in einer neuen Umgebung weiterlebst. Und also nichts änderst. Je frühzeiziger man reist, je mehr man unterschiedliches nicht nur gesehen, sondern erlebt hat, desto einfacher fällt es einem, sich "woanders" wohl zu fühlen.
Zeig mir doch einmal, wo ich geschrieben hatte, dass die Ukraine Mitglied der NATO sei, ich wäre die sehr dankbar.
Des Weiteren ist dir sicherlich bekannt, dass die USA auch Mitglied der NATO sind.
Standen die Russen nicht auch vor den Türen der BRD und hatten auch Atomwaffen dort gelagert.
Russland hat doch schon längst Truppen in dem s.g. Hinterhof der USA geschickt.
So gesehen schreibst du wohl absolut unausgegorenes Zeug, was auf deine Ahnungslosigkeit schließen lässt.
Dennoch wünsche ich dir zu Ostern alles Gute und viele bunte dicke Eier.
Doch. Die gibts überall. Die Machthaber eben. Das sind aber nicht "die Deutschen" oder "die Spanier" oder "die Türken" oder "die Amis", das sind deren Regierungen - wer immer das auch ist. Wie gesagt, deren Spiel können wir nicht ändern, wir können nur Räume suchen, wo man gut leben kann.
Und wo habe ich geschrieben, dass du das geschrieben hättest?
Dieser Hinweis diente nur dazu, dir die geographischen und bündnispolitischen Gegebenheiten zu erklären.
Dass du mal wieder zu doof bist, einen Text sinnerfassend zu lesen, hätte mir klar sein sollen. Mein Fehler.
Was ist das nun wieder für ein idiotisches Argument? An den Haaren herbeigezogener hanebüchener Unsinn, wenn man schachmatt gesetzt wurde und nicht mehr weiter weiß. Oder wie wir es nennen: ein typischer "Blackbyrd".
Dass die Russen auf der einen Seite des geteilten Deutschland standen, und die Amis auf der anderen ist das Resultat des WK II.
Dann wurde die NATO gegründet und der Warschauer Pakt, und die Grenze zwischen den beiden Bündnissen verlief nun einmal mitten durch Deutschland.
Mit Atomwaffen auf beiden Seiten, und tausende Kilometer entfernt von den Grenzen der beiden Hegemonialmächte.