Meinst du , der olle Wüstenaffe hat die einfach offen liegen gelassen ?:))
Die hat der längst verbuddelt ...Sand -Dünen gibts genug^^
Druckbare Version
Die libysche Armee scheint jetzt wohl in die Offensive gegangen zu sein. Rund um das Corinthia Bab Africa Hotel werden schwere Kämpfe gemeldet obwohl sich dieses eigentlich fest in Rebellenhand befinden sollte.
http://www.telegraph.co.uk/news/worl...ml#dsq-contentZitat:
13.47: Tripoli's central Corinthia Bab Africa Hotel, where numerous foreign journalists are based, has come under attack, AFP report.
"Heavy shooting is going on in central Tripoli just at the doorstep of our hotel. Street battle. Sniper fire. Hotel under gunfire attack," the agency's correspondent reported in a brief email.
"Update as soon as safe. Can't keep filing from rooftop."
At least some of the journalists who left the Rixos after being held against their will for five days moved into the Corinthia, where other colleagues were already staying.
Müßte Katar sein, der USA Stützpunkt in Arabien, der sich "Land" nennt.
http://www.qnaol.net/SiteCollectionI...qatar-flag.gif
1. September eine Libyen-Konferenz in Paris:
Nicolas Sarkozys stiller Triumph
Der libysche Übergangsrat lobt den Präsidenten für sein Engagement und verspricht Aufträge.
Deutschland wird gar nicht erst erwähnt
Sogar die französische Opposition kommt nicht umhin, Sarkozys Erfolg anzuerkennen
Seinen größten außenpolitischen Erfolg genießt Nicolas Sarkozy bislang auffällig still. Der Präsident, der mit der Entscheidung, die libysche Rebellion militärisch zu unterstützen, scheinbar alles richtig gemacht hat, hatte bis zum Mittwochmorgen im Gegensatz zu Barack Obama und David Cameron den absehbaren Untergang des Gaddafi-Regimes noch nicht kommentiert. Aber bislang musste Sarkozy ja auch nicht viel sagen. Die Bilder jubelnder Libyer in den Straßen von Tripolis sprechen für sich.
Und gestern Abend kündigte der französische Präsident für den 1. September eine Libyen-Konferenz in Paris an. "In voller Übereinstimmung mit (dem britischen Regierungschef) David Cameron haben wir beschlossen, eine große internationale Konferenz zugunsten des freien Libyen von morgen einzuberufen - um zu zeigen, dass wir uns nun mit der Zukunft befassen", sagte Sarkozy, der sich mit dem Chef der Übergangsregierung, Mahmud Dschibril, im Élysee-Palast getroffen hatte. Bei der Konferenz solle verhandelt werden, wie das eingefrorene Vermögen des Gaddafi-Clans auf ausländischen Konten für den Wiederaufbau genutzt werden kann.
.....
Die in den vergangenen Wochen auch in Frankreich kritisierten hohen Kosten des Libyen-Einsatzes könnten sich möglicherweise tatsächlich bald amortisieren. Der Repräsentant des libyschen Nationalrates in London, Gumar al-Gamaty, sagte dem britischen Sender BBC, eine neue libysche Regierung werde sämtliche "Verträge erfüllen", die bereits abgeschlossen wurden.*
.....
Dass die Bundesrepublik vom Wiederaufbau des ölreichen Landes profitieren könnte, ist nach der Teilnahmslosigkeit der deutschen Außenpolitik in den vergangenen Monaten eher unwahrscheinlich....
http://www.welt.de/print/die_welt/po...r-Triumph.html
*Hier wird deutlich:
Der wirkliche Anlaß für den NATO-Bombenkrieg war ja, dass der phöööse Gaddafi die ausländischen Fördergesellschaften entmachten wollte.
Wenigstens versuchen jetzt nicht mal mehr die Etablierten, die NATO Verbrechen zu verschleiern
+++ 14:10 Uhr: Nato hilft bei Jagd auf Gaddafi +++
Libyens Rebellen machen mit Hilfe der Nato Jagd auf den untergetauchten langjährigen Machthaber Muammar Gaddafi. "Das Ende kommt erst, wenn er gefangen ist, tot oder lebendig", sagte der Chef des Übergangsrats der Rebellen, Mustafa Abdel Dschalil. Großbritanniens Verteidigungsminister Liam Fox sagte, die Nato versorge die Aufständischen mit Geheimdienstinformationen, um ihnen bei der Suche nach Gaddafi zu helfen. Zugleich sagte Fox dem Sender "Sky News", dass das Militärbündnis seine Luftangriffe fortsetzen werde. Verstärkt sei dies der Fall in der Nacht zum Donnerstag gewesen, weil es "Widerstandsgebiete des Regimes" gebe, das immer noch in der Lage sei, "zu kommandieren und zu kontrollieren" und über Waffenbestände verfüge. Zu einem Bericht des "Daily Telegraph", wonach die Briten auch mit Spezialkommandos am Boden die Rebellen bei der Jagd nach Gaddafi unterstützen, wollte sich Fox nicht äußern.
Nichts davon ist mit vom Mandat gedeckt, soviel Platz ist in den Haag ger nicht, um diese europ. Verbrecher aufzunehmen.
Oh. Zwei von der Sorte.
Unser Foren "Italiener" spielt auf die angeblichen Goldraubzüge im Umfeld des Afrikakorps während der Rettungsaktion für die bereits geschlagene italienische Armee an.
Ne, Libero?
PS: Hai studiato l`historia della Italia e sa colonia Libia? Evidentamente no. Poiché altrimenti sapevi gli motivi della Wehrmacht di essere nel questa paese….Non sono stati li resultati positivi dell`Armata Italiana.