Zitat von
KatII
Naja, wenn man bedenkt, wieviel Anstrengung es gekostet hat, dieses Verräterkabinett inkl. Gauck zu installieren, wird der Verlust der Führerin schon schmerzlich sein. Transatlantiker hin oder her, man darf die Brücken nicht abbrennen.
Der Kluge wähler muss so wählen, dass Gleichgewicht zwischen den Parteien herrscht, damit sie im Konkurrenzkampf stehen und den Wähler umgarnen. D.h. auch, dass ich z.B. die Linke wähle, obwohl ich mit dem Programm überhaupt nicht einverstanden bin. Und ich glaube nicht an die Blockparteien-Theorie. Aber nach meinem Geschmack dürfte es gar keine Parteien geben, sondern nur Gemeindevertreter im Parlament. Das wäre näher an Demokratie.