AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Ein schwerer Rückfall droht , bei zu schnellen Lockerungen , unkt Lauterbach mal wieder !
Eine vierte Welle lässt sich in seinen Augen nur vermeiden wenn die Kinder geimpft werden !
Und solch einer alten Unke schreiben Frauen Liebesbriefe !
Wie masochistisch doch einige veranlagt sind !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Querulator
Gib nicht solche Tipps! Ätherisches Lavendelöl ist etwas Gutes und wirkt beruhigend, ist aber wie andere ätherische Öle ebenfalls nicht konzentriert auf die Haut aufzutragen
Welches ich habe doch , wie gesagt wird von Weleda als Hautöl verkauft , ist natürlich kein Konzentrat !
Aber es funktioniert !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Bolle
Ist da CBO-Hanföl nicht besser? Das kann man sogar schlucken.
Habe ich noch nicht ausprobiert !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
antiseptisch
Gruppenzwang ist der Kitt, der naive Menschen mit wenig Grips zusammenhält. Wenn da jeder seine eigene Meinung hätte, gäbe es nur Streit und Ablehnung. Wer sich nicht anpasst oder eine gewisse Grundblödheit an den Tag legt, fliegt irreversibel raus! Und das ist auf der ganzen Welt so. Je mehr Menschen zusammenstehen, umso seichter werden die Gesprächsthemen. Einigung auf den kleinsten gemeinsamen Nenner könnte man das auch nennen.
Die Schafherde trottelt ihrem Schlachter hinterher , ich nicht !
Soviel ja sagen wie nötig , soviel nein wie möglich !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
navy
Neue Kleidung ist hoch gefährlich, weil man Farbstoffe hernimmt, die längst verboten sind. Die Industrie will sich hier bessern, aber da sowieso Niemand mehr was kontrolliert, sollte man Farben frohe T-Shirts, usw.. wenigstens nicht für Kinder hernehmen. Das Problem ist lange bekannt. Baumwoll T-Shirts besser im Ausland kaufen, ohne Haltbarkeits Chemie unbekannter Herkunft. Das kommt dann oft aus der Türkei, ist viel angenehmer auch zu tragen. Die haben kein Geld, Chemie zu verwenden mit allen Mitteln
kein problem, ich habe mir schon jahre lang nix neues mehr gekauft, ich brauche nix mehr, mir reicht mein altes zeugs. :D
und seit ich weiß, daß es mir schlecht geht, mache ich auch keine sogenannt neudeutsch "shopping"touren mehr.
das letzte mal, als es so richtig übel war, besorgten wir geschenke zu weihnachten für den enkel, die ich dann im flieger mitnahm. ist jetzt aber auch schon 4 oder 5 jahre her.
seitdem ist ruhe.
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
dscheipi
das ist ja was schönes, ein schmetterling. al sich vor knapp 21 jahren hier her zog, hatte ich viele insekten in der wohnung, ich wohne ja mit einem kanal an der hinterseite der wohnung längst, viele bäume, es waren viele insekten, aber nur die ersten jahre. hab mir das lavendelöl auf die fensterbank, aus hirn, aufs kopfkissen usw., das half. die kinder beim baden habens auch immer gut vertragen, einmal ist was auf die leberkässemmel meines neffen getropft, das hat ihn nicht geniert, die semmel wurde verdrückt :)
alles konnten wir machen, baden gehen, wegfahren, nette städttouren, rauf aus schiff in passau auf die donau, alles ging... bin im nachhinein direkt froh, dass diese inszenierung nicht schon 25 jahre früher gelaufen ist, a. hätte keine so erlebnisreiche kindheit gehabt. überall sind wir hin, in den bayerischen wald, picnic auf dem aussichtsturm usw. und jetzt ? können wir mit dem ofenrohr ins gebirge schaun.
reihermann und söhne...
Was ich dieses Jahr endlich gerne machen würde : In den Tierpark Lüneburger Heide zum Tag des Wolfes , wurde letztes Jahr abgesagt !
Wenn es dich interessiert google mal nach Tanja Askani , die betreut dort die Wölfe , von denen der grösste Teil zahm ist !
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Querfront
als vor ca. drei Wochen in Holland/ Niederlanden geöffnet wurde , war das Geschrei groß !
Bei den Inzidenzzahlen , wie können die nur öffnen !
Man hört aber nichts von steigenden Inzidenzen in Holland/ Niederlande , könnte es sein das die trotz Öffnungen weiter sinken ?
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Rabauke076
Was ich dieses Jahr endlich gerne machen würde : In den Tierpark Lüneburger Heide zum Tag des Wolfes , wurde letztes Jahr abgesagt !
Wenn es dich interessiert google mal nach Tanja Askani , die betreut dort die Wölfe , von denen der grösste Teil zahm ist !
für dich wäre der nationalpark bay. wald was - der bay. wald ist auch abgesehen davon wunderschön. wölfe, bären - alles gibts dort, das museumsdorf in tittling und ein museum über das leben der emerenz meier.
https://www.nationalpark-bayerischer-wald.bayern.de/
was ist noch planbar? 4. welle, 5. welle, keiwezoiner, dochbongrattler!!!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
sibilla
was ist dann das für zeugs, das ausgast in klamottenläden und diversen konsumtempeln, das mich, sobald ich es in die nase bekomme, übel und schwindelig werden läßt?
ich habe das schon mal hier angesprochen und da meinte ein user, es sei formaldehyd.
ich bilde mir das nicht ein, mir wird richtig schlecht, aber nicht kotzschlecht, sondern kreislaufschlecht fast bis zum umfallen.
Dazu mal Folgendes:
PAK
Die Abkürzung steht für polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe. Acht dieser Verbindungen sind als krebserregend eingestuft, weitere stehen im Verdacht, Krebs zu erregen. Außerdem gefährden viele die Umwelt, auch Wasserlebewesen. Der EU-Grenzwert für Haushaltsgeräte und Werkzeug etwa liegt für die acht krebserregenden PAK bei 1 Milligramm pro Kilogramm Material. Das GS-Siegel ist deutlich strenger. PAK sind in Erdöl vorhanden und entstehen auch beim Ofenheizen oder Grillen. Das Lungenkrebsrisiko beim Zigarettenrauchen wird zu einem Teil auf den bekanntesten PAK zurückgeführt: Benzo(a)pyren.
Chlorparaffine
Die kurzkettige Form wird in der Umwelt kaum abgebaut und kann vermutlich Krebs erzeugen. Kurzkettige Chlorparaffine sind in der EU nur bis zu einer Konzentration von weniger als 1500 Milligramm pro Kilo erlaubt. Die Substanzen dienen zum Beispiel als Flammenhemmer in Textilien, als Weichmacher in Kunststoffen oder als Bindemittel in Lacken.
Phthalate
Die Weichmacher für Plastik gibt es in giftiger und ungiftiger Form. Einige der Phthalate können Ungeborene im Mutterleib schädigen, beeinträchtigen die Fruchtbarkeit bei Männern und schaden der Umwelt, vor allem Wasserlebewesen. Bislang wurden nur EU-Richtlinien für einige Produktgruppen festgelegt. Elektro- und Elektronikgeräte dürfen zum Beispiel maximal zu 0,1 Prozent aus den Phthalaten DEHP oder DIBP bestehen. Durch Phthalate werden harte Kunststoffe weich und nutzbar – etwa PVC-Plastik für Kabel, Baufolien und Bodenbeläge.
Diese Stoffe sind es, die so unerträglich stinken!
AW: Coronavirus - Covid 19 - Teil 2
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
In Straßburg ist (zumindest tagsüber) alles normal. Trotz viel höherer Inzidenzen. Wir gehen mal wieder einen Sonderweg. Wie beim Klima!
Jo , bei uns sind Atomkraftwerke als gefährlich fürs Klima eingestuft , in Frankreich werden sie als klimafreundlich eingestuft !
Und wenn der Strom bei uns nicht reicht kaufen wir Atomstrom aus Frankreich dazu !
Das gleiche bei der Kohle , wir steigen aus und importieren gleichzeitig Kohle aus Polen !