-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo cherry,
danke für die Antwort.
Ich hatte kurze Zeit MPC im Portefolio, gab eine gute Dividende.
Dann habe ich in deren neuesten Marktdaten gelesen, dass die Einnahmen
nicht die Dividende decken. Das geht doch auf Dauer nicht gut, wovon will die Fa.
dies denn bezahlen, außer durch neu Schulden???
Da es sich um ein Transportunternehmen handelt (Containerschiffahrt) ist beim
Rückgang der Globalisierung mittelfristig - ein Rückgang der Geschäftstätigkeit
zu erwarten, oder?
Gruß
Rolf
...der Chart von MPC schaut noch gut aus. Es gibt viele Firmen die zahlen die Div. kurzfrisitig mit Kredit. Auf der Dauer geht das natürlich nicht gut. Transportsektor ist eben ein zyklisches Geschäft
Es gibt auch noch eine Reederei die Auto transportiert. Namen hab ich vergessen. Die zahlen 35% Div. . Erst mal glaub ich nicht das noch viele Auto transportiert werden. Zum anderen brennen mir das zu viele Elektrokutschen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
der sogenannte Buffett Indikator ist so hoch wie noch nie
...der mag bisher immer gegolten haben. Aber wir haben keine normale Zeiten. So langsam kommt hoch das alle Zahlen in Amerika getürkt sind. Folglich kommt es zu einer Rezession. Wenn die Amis nicht schon drin sind. (ich erinnere an der inversen Zinsstukturkurve. Wenn die dreht ist meist 6 Monate später eine Rezession). Wenn dem so ist , dann werden in der USA nicht nur die kurzen Zinsen sinken, sondern die FED wird auch die Geldschleusen auf machen.
Das einzige was mich besorgt sind die hohen langen Zinsen in der USA und die Verschuldung. Weiterhin sind es die Zölle die Trump erheben will ( falls er das kann) Das wird die Inflation anheizen. Dann haben wir dort ein Gebräu das nicht mehr einfach zu regeln ist
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
der "Wertewesten" ist doch schon in der Rezession , was kommt ist eine Depression
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
... ich rechne übrigens mit sinkenden Ölpreisen. Die Amis wollen selbeer mehr Öl fördern. Durch die Zölle auf kanad.Öl wird dieses auf den Weltmarkt kommen. Russland produziert mehr denn je um sein Militär zu finanzieren. Öl wird in Überfluss vorhanden sein. Sollte sich der nahe Osten beruhigen die Krisenprämie aus dem Öl gehen dann vermute ich mal Kurse von 50-55$
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
.
*** es ist wirklich sagenhaft was man da jeden Tag in den Nachrichten lesen kann : ***
.
*** Bundeskanzler Scholz fordert ThyssenKrupp auf, Stahlproduktion und Jobs in Deutschland zu sichern. Mit Milliardenhilfen soll der grüne Umbau gelingen. 2 Milliarden Euro für klimafreundliche Stahlproduktion ***
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Warnung vor Abkehr vom DollarDonald Trump droht Brics-Staaten mit Zöllen von »100 Prozent«
https://www.spiegel.de/ausland/donal...8-529b153afd03
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Drohen kann der schon; genauso wie mit seinen Zöllen. Der soll nur aufpassen das keine mehr liefert und die Lieferketten gebrochen werden. Da fehlt aus China ein mickriges Teil und in der USA hergestellte Sachen können nicht feertig gestellt werden. Hatten wir doch schon mal bei Corona. Für manche Teile mußte man Monatee warten. Stellt euch vor von den BRICS + der globale Süden handelt keiner mehr in $. Wer soll den die Staatsanleihen 2025 kaufen. Die Neuemmissionen ist 2025 ein rießiger Brocken. Der einzige der überbleibt ist die FED. Wie Baron Münchhausen der sich an seinen Schopf selber aus den Sumpf zieht. Nach meiner Meinung ist da viel Bla, bla , bla
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Wenn ich sehe was die USA in Syrien, Nahen Osten und Georgien wieder anzetteln hat die Restwelt diee Nase voll. Genauso wie Senator Graham gedroht hat wenn die dt. Regierung Bibi verhafte werden sie uns wirtschaftlich tot machen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Drohen kann der schon; genauso wie mit seinen Zöllen. Der soll nur aufpassen das keine mehr liefert und die Lieferketten gebrochen werden. Da fehlt aus China ein mickriges Teil und in der USA hergestellte Sachen können nicht feertig gestellt werden. Hatten wir doch schon mal bei Corona. Für manche Teile mußte man Monatee warten. Stellt euch vor von den BRICS + der globale Süden handelt keiner mehr in $. Wer soll den die Staatsanleihen 2025 kaufen. Die Neuemmissionen ist 2025 ein rießiger Brocken. Der einzige der überbleibt ist die FED. Wie Baron Münchhausen der sich an seinen Schopf selber aus den Sumpf zieht. Nach meiner Meinung ist da viel Bla, bla , bla
ja, alles heiße Luft, ich denke China ist da schmerzfrei, die bauen eher Staatsanleihen ab, am Tag X kommen die mit goldgedeckter Währung, dann muss Amerika liefern, haben die nix mehr ist Schicht im Schacht
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
.
*** "Deutschland ist für die nächsten Jahre am Arsch !" *** .. und welcher CEO einer bekannten Firma hat das gesagt :? ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Vermutlich weil seine Ryon in ähnlichem Zustand ist.. :appl:
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.
*** "Deutschland ist für die nächsten Jahre am Arsch !" *** .. und welcher CEO einer bekannten Firma hat das gesagt :? ..
..... hat mal einer einen geistigen Höhenflug gehabt.
Nur Deutschland ist am Arsch. Im nächsten Jahr mit Schwarz/rot oder Schwarz/grün wird es weiter bergab gehen. Das Personal von rot und grün haben wir ja schon kennengelernt. Nur bei den Schwarzen ist nix. Merz ist Weltmeister im zurück rudern. Solange die Merkelianer nicht aus deer CDU raus fliegen wird sich nix ändern. Wer schlau ist packt die Koffer und schaut sich das Desaster von der Ferne an. Ich bin so grad beim packen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
... im übrigen Zündeln die Amis überall. Georgien, Syrien und demnächst Transnistrien. Die nächsten 2 Monate könnt ihr euch anschnallen. Wenn ich richtig gesehen haben feiern Syrer in Deutschland die Erfolge der Terroristen. Frohe Weihnachtsmarktbesuche !!!!
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
... im übrigen Zündeln die Amis überall. Georgien, Syrien und demnächst Transnistrien. Die nächsten 2 Monate könnt ihr euch anschnallen. Wenn ich richtig gesehen haben feiern Syrer in Deutschland die Erfolge der Terroristen. Frohe Weihnachtsmarktbesuche !!!!
Die machen in Germoney Fronturlaub.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Moin
Weihnachten steht vor der Tür. Im Wertewesten wird nicht mehr viel passieren und die Bücher der Fondsmanager sind so gut wie zu.
Silvester ziehe ich Bilanz und schaue aufs Jahr 2025. Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm.
Wer ab heute weiter mittelfristig erfolgreich investiert sein möchte schaut auf die Rohstoffe.
Positionen long in Öl, Uran, Gold, Silber und entsprechende Aktien dazu.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Moin
Weihnachten steht vor der Tür. Im Wertewesten wird nicht mehr viel passieren und die Bücher der Fondsmanager sind so gut wie zu.
Silvester ziehe ich Bilanz und schaue aufs Jahr 2025. Noch herrscht Ruhe vor dem Sturm.
Wer ab heute weiter mittelfristig erfolgreich investiert sein möchte schaut auf die Rohstoffe.
Positionen long in Öl, Uran, Gold, Silber und entsprechende Aktien dazu.
.... uran und Öl aber nur indirekt, sonst fressen dich die Rollgebühren auf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Kosto8
Weihnachten steht vor der Tür. ** .
.. und wie immer laberst du hier nur rum , bring doch mal Fakten ... welche Aktien werden bis zum 31.12.2024 einen guten Gewinn bringen ?
.. nicht einmal diese Info kannst du bringen ..
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Politikqualle
.. und wie immer laberst du hier nur rum , bring doch mal Fakten ... welche Aktien werden bis zum 31.12.2024 einen guten Gewinn bringen ?
.. nicht einmal diese Info kannst du bringen ..
...keine. An der Börse erdient man Geld mit Sitzfleisch. Selten mit zocken. Dann geh lieber ins Spielcasino
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
... An der Börse erdient man Geld mit Sitzfleisch ...
Nur weil die Aktienmärkte in den letzten 50 Jahren immer gestiegen sind, ist dies kein Naturgesetz.
In dieser Zeit wuchs ja auch die Weltbevölkerung und Weltwirtschaft enorm, zudem haben die Zentralbanken permanent Geld gedruckt.
Diese Wachstumsphase kann sich auch mal umkehren, und dann können Aktienmärkte Jahrzehnte stagnieren und fallen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nur weil die Aktienmärkte in den letzten 50 Jahren immer gestiegen sind, ist dies kein Naturgesetz.
In dieser Zeit wuchs ja auch die Weltbevölkerung und Weltwirtschaft enorm, zudem haben die Zentralbanken permanent Geld gedruckt.
Diese Wachstumsphase kann sich auch mal umkehren, und dann können Aktienmärkte Jahrzehnte stagnieren und fallen.
---
...wer alt genug ist hat das schon mal mit gemacht. Dax +0,1% hoch ; nächsten Tag -0,1%. Daher meine Strategie dahin gehend Investitionen in den globalen Süden und Rohstoffbetriebe. Da sehe ich noch Wachstum und Nachholbedarf.
Wie schon oft gesagt rechne ich im kommenden Jahr - vermutlich erstes Quartal - mit einer Rezession in der USA. Europa ist schon drin; besonders Deutschland. Da ist nicht mehr viel drin.
Im Frühjahr erwarte ich einen "Enronähnlichen" Fall in der USA. Ob das nun Nvidia ist (SemicondctorIndex mit großer SKS im anlaufen ) oder Micro.... ( Bitcoinbude auf Kredit) sei dahin gestellt. Sollte es so kommen dann werden die Börsen abrauchen.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...
Im Frühjahr erwarte ich einen "Enronähnlichen" Fall in der USA. Ob das nun Nvidia ist (SemicondctorIndex mit großer SKS im anlaufen ) oder Micro.... ( Bitcoinbude auf Kredit) sei dahin gestellt. Sollte es so kommen dann werden die Börsen abrauchen.
Ich erwarte in den nächsten Jahren den Zusammenbruch des Euro.
Außerdem ist die BRD am Ende.
Gerade hörte ich wieder, daß eine Firma, mit der ich viele Jahre in Geschäftsbeziehung stehe, schließt, weil sie keine Leute mehr finden.
Andere sind überlastet und nervlich an Ende wegen Überarbeitung.
Wenn die Baby Boomer in Rente sind, bricht das hier sowieso zusammen.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Nur weil die Aktienmärkte in den letzten 50 Jahren immer gestiegen sind, ist dies kein Naturgesetz.
In dieser Zeit wuchs ja auch die Weltbevölkerung und Weltwirtschaft enorm, zudem haben die Zentralbanken permanent Geld gedruckt.
Diese Wachstumsphase kann sich auch mal umkehren, und dann können Aktienmärkte Jahrzehnte stagnieren und fallen.
---
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich erwarte in den nächsten Jahren den Zusammenbruch des Euro.
Außerdem ist die BRD am Ende.
Gerade hörte ich wieder, daß eine Firma, mit der ich viele Jahre in Geschäftsbeziehung stehe, schließt, weil sie keine Leute mehr finden.
Andere sind überlastet und nervlich an Ende wegen Überarbeitung.
Wenn die Baby Boomer in Rente sind, bricht das hier sowieso zusammen.
---
von der Hand sind Deine Beiträge nicht zu weisen, solche Überlegungen fließen auch in meine Investmentstrategie ein.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich erwarte in den nächsten Jahren den Zusammenbruch des Euro.
Außerdem ist die BRD am Ende.
Gerade hörte ich wieder, daß eine Firma, mit der ich viele Jahre in Geschäftsbeziehung stehe, schließt, weil sie keine Leute mehr finden.
Andere sind überlastet und nervlich an Ende wegen Überarbeitung.
Wenn die Baby Boomer in Rente sind, bricht das hier sowieso zusammen.
---
Das Ende des Euro könnte sehr schnell kommen. Frankreich wackelt. Wenn die fallen gibts keine Rettung für den Euro und der EU mehr.
Die BRD ist ohnehin am Ende. Nicht nur das die Babyboomer in Rente gehen. Es kommt nix nach. Das was nachkommt kannste vergessen. Generation Z. Mittlerweilen kannste schon froh sein wenn überhaupt noch was klappt. 1 1/2 Jahre hat er auf den Elektriker gewartet. Aktuell wartet er auf die Pflasterer. Der vertröstet ihn von Woche zu Woche
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Südkoreas Präsident ruft überraschend Kriegsrecht aus
In Südkorea geht der Präsident einen radikalen Schritt: Er ruft das Kriegsrecht für das Land aus. Der Opposition wirft Yoon Suk Yeol vor, mit dem Regime in Pjöngjang zu sympathisieren
https://www.n-tv.de/politik/Suedkore...e25407326.html
...aktuell zettelt der tiefe Staatan allen Ecken und Enden
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Ich erwarte in den nächsten Jahren den Zusammenbruch des Euro.
Außerdem ist die BRD am Ende.
Gerade hörte ich wieder, daß eine Firma, mit der ich viele Jahre in Geschäftsbeziehung stehe, schließt, weil sie keine Leute mehr finden.
Andere sind überlastet und nervlich an Ende wegen Überarbeitung.
Wenn die Baby Boomer in Rente sind, bricht das hier sowieso zusammen.
---
fett: Fall nicht auf so eine Ausrede rein, Millionen Fachkräfte stehen bei denen vor der Tür, die sind nur zu dämlich die Tür aufzumachen , frag den antiseptischen :)
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Südkoreas Präsident ruft überraschend Kriegsrecht aus
In Südkorea geht der Präsident einen radikalen Schritt: Er ruft das Kriegsrecht für das Land aus. Der Opposition wirft Yoon Suk Yeol vor, mit dem Regime in Pjöngjang zu sympathisieren
https://www.n-tv.de/politik/Suedkore...e25407326.html
...aktuell zettelt der tiefe Staatan allen Ecken und Enden
Das ist sogar bei RT Thema Nr.1 ...
https://dert.online/international/22...t-kriegsrecht/
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
...letztendlich läuft alles in Richtung Diktatur. Sowohl in Südkorea, als auch in der EU. In Deutschland so und so. Faser will noch schnell einige Dinge durch drücken auf den Verordnungsweg. Deutschland hat fertig. Meine Koffer sind gepackt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
...letztendlich läuft alles in Richtung Diktatur. Sowohl in Südkorea, als auch in der EU. In Deutschland so und so. Faser will noch schnell einige Dinge durch drücken auf den Verordnungsweg. Deutschland hat fertig. Meine Koffer sind gepackt
Ist es nicht so das Parteien zuviel Macht haben ? Das Schweizer Modell ist hier wesentlich besser !
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Anhalter
Ist es nicht so das Parteien zuviel Macht haben ? Das Schweizer Modell ist hier wesentlich besser !
.... selbst das schweizer Modell hat Schwächen. Eigentlich gehören die Parteien verboten. Die haben sich den Staat zur Beute gemacht. Das sieht man schon am Wahlsystem mit Erst und Zeitstimme. Was im übrigen nicht GG konform ist. Von den Parteien erwarte ich mir nix mehr.
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Cherry
Das Ende des Euro könnte sehr schnell kommen. Frankreich wackelt. Wenn die fallen gibts keine Rettung für den Euro und der EU mehr. ...
Sie werden natürlich zur Rettung drucken, damit wird der Eurotz aber den Weg der Türkischen Lira gehen.
Eigentlich gut, weil die Schafe es in den kommenden Jahren merken werden.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Handelskonflikt zwischen USA und China spitzt sich zu: Peking verbietet Rohstoffen-Lieferung an USA
https://rtde.org/international/22817...usa-und-china/
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
Klopperhorst
Sie werden natürlich zur Rettung drucken, damit wird der Eurotz aber den Weg der Türkischen Lira gehen.
Eigentlich gut, weil die Schafe es in den kommenden Jahren merken werden.
---
.... da bist du optimistisch. Ich nicht. Es werden Umerziehungslager kommen das alle das gleiche Lied singen
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Der nächste EU-Irrsinn: Rauchverbot im Freien!
...ich selbe rauche nicht. Ich finde das unverschämt wie der Staat in jede Kleinigkeit des täglichen Lebens einmischt
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hausdurchsuchungen in SüdtirolItalien erlässt Haftbefehl gegen René Benko
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Itali...e25407048.html
die gestiegenen Zinsen fordern ihren Tribut
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Hallo Kosto,
kennst Du eigentlich amanita?
Gruß
Rolf
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
marion
fett: Fall nicht auf so eine Ausrede rein, Millionen Fachkräfte stehen bei denen vor der Tür, die sind nur zu dämlich die Tür aufzumachen , frag den antiseptischen :)
Der Job, für den sie suchen, ist nicht anspruchsvoll.
Man muss eine CNC-Maschinen programmieren können, mehr nicht.
Nach deren Aussage stand der vorherige Mann für 3500 Brutto eine Stunde an der Maschine am Tag.
Will aber niemand mehr machen, weil den Leuten dann "zu langweilig" ist.
---
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"
Zitat:
Zitat von
moorwolf
Hallo Kosto,
kennst Du eigentlich amanita?
Gruß
Rolf
nein
-
AW: "Geld und die Welt - das Börsencafé"