hi,
wenn der Druck steigt muss auch die Temperatur steigen bei Gasen, es sei denn die Energie kann abgeleitet werden.
mfg
Syntrillium
Druckbare Version
hi,
wenn der Druck steigt muss auch die Temperatur steigen bei Gasen, es sei denn die Energie kann abgeleitet werden.
mfg
Syntrillium
Es reicht aber zu keiner Aussage über einen Anteil der anthrop. CO2 Emissionen an der Erwärmung. Darüber wird in den Medien ja auch nicht nachgedacht. Es könnte ja eine Diskussion über noch andere Ursachen eines Erwärmungstrends auslösen oder den Sinn des Glühlampenverbots und der überdimensionierten Subventionen "erneuerbarer Energien" (auch so ein Unwort - einmal verbrauchte Energie ist nicht wieder für einen weiteren Verbrauch "erneuerbar") in Frage stellen.
In diesen Flaschen befindet sich bereits verdichtetes Gas, d.h. , es braucht deshalb keine Energie mehr abzugeben. Es entsteht also keine Wärme. Die hat es vorher schon abgegeben!
http://de.wikipedia.org/wiki/Linde-Verfahren
Dein Fahrrad- oder Auroreifen ist ja auch nicht heiß, obwohl die Luft im Reifen verdichtet ist. Wärme entsteht nur beim Verdichtungsvorgang ( z.B. Fahrradluftpumpe )! Die Höhe des Drucks im Behälter spielt dabei keine Rolle!
Ich habe nicht herumgedruckst. Ich würde nur gern wissen, wie der Herr Thieme die Tropopause und die anschließende Erwärmung erklärt. Wie diese Zustande kommt ist nämlich wohlbekannt. Nur Thieme scheinbar nicht. Atmosphärenphysik gibt es nicht erst seit gestern. Und das fehlt in diesem Dokument gänzlich. Stattdessen schreibt Thieme:
Mit den vorstehenden Beispielen wurde anhand von einfachen Modellen gezeigt, daß die Temperatur am Boden einer Atmosphäre druckbedingt zwangsläufig höher sein muß als in deren höher gelegenen Bereichen. In einer Atmosphäre verhalten sich Gase wie bei einer mehrstufigen Kompression: je höher der Druck (in Richtung Boden) wird, desto wärmer wird es dabei.
Wenn du ein volles und ein leeres Gasfeuerzeug nebeneinanderlegst in derselben Umgebung, wird das volle Feuerzeug nicht druckbedingt zwangsläufig wärmer und da ist ein ordentlicher Druckunterschied da. Für Thieme scheint jede Energieform Wärme zu sein.
Ja, ich wollte auch mal schwafeln.Zitat:
Behauptung ohne Beleg.
Wie ist das mit der Tropopause? Das hat zwar mit Atmophärenphysik und nur indirekt mit Klimatologie zu tun, aber es stimmt nicht, dass in einer Planetenatmosphäre Konvektion nicht unterbunden würde. Als Meteorologe sollte Thieme eigentlich wissen, wie relevant die Tropopause für Cumulonimbi ist, die an der Tropopause "hängenbleiben", weil hier die Konvektion recht gut unterbunden ist.Zitat:
Da der echte Treibhauseffekt unterbundene Konvektion unbedingt voraussetzt, es aber bei einer Planetenatmosphäre unbehinderte Konvektion gibt, scheidet dieser Effekt aus.
Ansonsten interessiert der "echte" Treibhauseffekt in einer Planetenatmosphäre nicht sonderlich. Hier gehts nämlich um den atmosphärischen Treibhauseffekt.
Klein sind sie wirklich, die Schwankungen der Solarkonstante. Direkte Messungen durch Satelliten seit dreißig Jahren und indirekte Rekonstruktionen aus stabilen Isotopen in Eisbohrkernen (Beryllium, 10Be) und Jahrringen von Bäumen (Kohlenstoff, 14C), sowie die historischen astronomischen Beobachtungen der Sonnenflecken zeigen über die letzten Jahrhunderte einen Schwankungsbereich von nur +/– 2 Watt/m2, also um etwas mehr als ein Promille.
http://www.schnei-akademie.at/nachle...uft-vabene.pdf
Dieses etwas mehr als eine Promille sieht man auch auf deinen Sonnentreibergrafiken. Diese zeigen aber keinen Aufwärtstrend an und sie sind aufgrund von Rückkopplungseffekten dennoch relevant.
Der zeitliche Verlauf der Einstrahlungskurve zeigt jedoch eine interessante Ähnlichkeit mit der globalen Temperaturkurve. Wir werden deshalb bei der Besprechung der Vergangenheit des Erdklimas noch näher darauf eingehen.
http://www.schnei-akademie.at/nachle...uft-vabene.pdf
Red kein Blech. Die Medien berichten gar nicht oder nur stark eingeschränkt darüber. Sie sind schon seit Jahren nur auf CO2 fixiert - und das, was sie darüber "berichten", ist keine Berichterstattung, sondern Agitation und Propaganda - ähnlich wie man sie vorher im "1000-jährigen Reich" oder im "Arbeiter- u. Bauernstaat" kannte. Sofern sie nicht gerade mal eine andere Sau durchs Dorf treiben (Kachelmann, EHEC, Euro etc.). "Berichten" tun sie allenfalls über das Wetter.