AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Nunja, das sehen Einige anders, also die, die Trump mit seinen Reden angesprochen hatte.
Scheinen dann wohl offensichtlich Narren gewesen zu sein, die nicht mal ihre eigene Sprache richtig verstehen?
Tja, die Richter werden diesen "armen Leutchen" dann wohl Nachhilfe im Verstehen der eigenen Sprache geben müssen.....
"
Das Anklage-Team zeigte am Donnerstag mehrere Videos mit Äusserungen von Beteiligten der Ausschreitungen. Eine Trump-Anhängerin sagte darin etwa: «Ich habe getan, worum er gebeten hat.» In einem anderen Clip brüllte ein Trump-Unterstützer bei den Protesten am Kapitol: «Wir wurden hierher eingeladen. Wir wurden eingeladen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten.»
Die Abgeordnete Diana DeGette aus dem Ankläger-Team sagte, Trumps Verteidiger behaupteten, die Randalierer hätten aus eigenen Stücken gehandelt. «Das ist einfach nicht der Fall», hielt sie dagegen. «Sie haben gesagt, sie seien gekommen, weil der Präsident sie dazu angewiesen habe.» Auch der leitende Anklagevertreter, Jamie Raskin, betonte: «Sie taten das, was er ihnen aufgetragen hat.»"
https://telebasel.ch/2021/02/11/ankl...channel=105105
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
Die Leute behaupten, Trump hätte sie eingeladen. Klar tun die das.
Folge der Spur des Geldes.
Nur seltsamerweise findet man keine Einladungen bei Trump
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Stanley_Beamish
Dann nenne doch mal den genauen Wortlaut des Redeteils, in dem er die Leute zu gewaltsamen Ausschreitungen aufgefordert hat!
Kannste nicht, weiß ich. Ihr Biden-Fanboys seid doch allesamt nur Schwätzer.
Du willst es wohl einfach nicht kapieren?????
1)
Das war nicht meine Aussage, sondern die von Trump-Anhängern , welche vor und im Kapitol waren!
Heisst, wenn dann, musst Du schon diese Leute fragen!!!
Ich hatte deshalb eine Frage nachgeschoben, welche Du aber nicht zur Kenntnis genommen hast.
2)
Wenn man nicht für Trump ist, heisst dies nicht automatisch, das man Biden-Fan ist.
Du solltest Dir langsam mal das "einfache" schwarz/weiss Denken abgewöhnen.
Die Welt ist viel komplizierter.
Aber wenn Dir die Argumente ausgehen, kannste gerne weiter solche Sprüche reissen,
nur erklärt dies dann immer noch nicht
das Verhalten und die Aussagen der Trump-Anhänger am und im Kapitol.
Es sei man beantwortet meine Frage im Post zuvor mit JA.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Stimmt, aber dies geschieht nur bei ganz bestimmten Themen, bei denen mehr oder weniger ein Konsenz in der Bevölkerung vorliegt. Dem gegenüber steht ein Auseinanderdriften der Gesellschaft, in wirtschaftlicher und allgemein sozialer Hinsicht, das praktisch seit den 70er Jahren voranschreitet. Clinton und der republikanische Kongress konnten auch Gemeinsamkeiten finden, aber das ging nicht ohne eine wirtschaftlichen Boom, der dies eben möglich machte. Dies war eben auch bei Johnson der Fall, und diese Umstände kann man nicht herbeizaubern, wodurch auch der Vergleich hinkt. (Johnson war aussenpolitisch eine Katastrophe, aber das ist eine andere Frage.)
Oder sagen es wir mal anders herum: Trump wurde 2016 nicht grundlos gewählt, und diese Gründe bestehen weiter. Sie werden nicht durch die beiden Parteien aus der Welt geschafft. Bidens Gerede von der Versöhnung mag zwar teilweise aufrichtig sein, aber es wirkt zumindest weltfremd, und spiegelt sich auch nicht in der Politik der Demokraten wider. Beide Parteien machen eine Politik für ihre Stammwähler.
Dieses Auseinanderdriften findet auch bei uns, spätestens seit dem Zusammenbruch des Sozialismus, statt,
weil der eine "Niedriglohn-Landschaft" hinterlassen hat, sodass gewisse Branchen in den westlichen Industrienationen nicht mehr wirtschaftlich funktionieren.
Nur da ist die Spaltung bei weitem nicht so gross, weil ein gewisses soziales Netz die Umorientierung abfedert.
So gesehen ist der "Vorteil der USA" in normalen Zeiten (Land der unbegrenzten Möglichkeiten) der Fluch in Kriesenzeiten.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Du willst es wohl einfach nicht kapieren?????
(...)
Bla bla bla.
Du Biden-Zäpfchen kannst also nicht die Stelle nennen, in der Trump zur Gewalt aufruft.
Das habe ich mir gedacht. Bist also nur ein Schwätzer.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Dieses Auseinanderdriften findet auch bei uns, spätestens seit dem Zusammenbruch des Sozialismus, statt,
weil der eine "Niedriglohn-Landschaft" hinterlassen hat, sodass gewisse Branchen in den westlichen Industrienationen nicht mehr wirtschaftlich funktionieren.
Nur da ist die Spaltung bei weitem nicht so gross, weil ein gewisses soziales Netz die Umorientierung abfedert.
So gesehen ist der "Vorteil der USA" in normalen Zeiten (Land der unbegrenzten Möglichkeiten) der Fluch in Kriesenzeiten.
Auch das ist noch zu einfach betrachtet, denn Deutschland hat aus meiner Sicht hier letztendlich keinen Vorteil. Auch der Zusammenbruch des Sozialismus hat wenig damit zu tun, zumindest nur sehr indirekt. Das geht weitestgehend auf die Kosten der Automatisierung. Die westlichen Industrienationen funktionieren so nicht mehr, oder nur noch auf begrenzte Zeit, und ich halte die deutsche Gesellschaft für starrer und schwerer wandelbar. Ich glaube auch nicht, dass das soziale Netz den Unterschied macht, denn die Proteste sieht man sehr deutlich in Frankreich. Ich denke einfach, dass eine Protestkultur gegen den Staat in Deutschland kaum existiert.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Wieso zivil? Das ist Strafrecht, und diese Karte sollte man auf jeden Fall ziehen.
Wird diese Karte auch bei den anderen gezogen, die mindestens stillschweigend den landesweiten Umtrieben im Sommer, wo sehr viele Menschen zu Schaden gekommen sind (inklusive republikanischen Abgeordneten die gerade aus den Rosengarten kamen), zusahen?
Ich erinnere mich an Rand Paul der gerade so vor einer Gewalthorde davon gekommen ist.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wird diese Karte auch bei den anderen gezogen, die mindestens stillschweigend den landesweiten Umtrieben im Sommer, wo sehr viele Menschen zu Schaden gekommen sind (inklusive republikanischen Abgeordneten die gerade aus den Rosengarten kamen), zusahen?
Du meinst die zahlreichen Leute, die sich bei dieser Gelegenheit (ich vermute, du meinst die Pressekonferenz anlässlich der Nominierung der neuen Richterin für den Supreme Court) mit COVID-19 angesteckt haben, obwohl Trump die Gefahr bewusst sein musste? Das wäre zumindest fahrlässige Körperverletzung. Vermutlich gibt es in den USA oder im D. C. auch so etwas wie unser Infektionsschutzgesetz.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Dr Mittendrin
Du Narr unterschätzt die Macht vom deep state. Wer den Kennedy umbringen ließ und es flog nie auf, wer die Twintower einstürzen ließ uvm.
Und wer dir dann zwangsläufig den Trump vorgesetzt hat.
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Auch das ist noch zu einfach betrachtet, denn Deutschland hat aus meiner Sicht hier letztendlich keinen Vorteil. Auch der Zusammenbruch des Sozialismus hat wenig damit zu tun, zumindest nur sehr indirekt. Das geht weitestgehend auf die Kosten der Automatisierung. Die westlichen Industrienationen funktionieren so nicht mehr, oder nur noch auf begrenzte Zeit, und ich halte die deutsche Gesellschaft für starrer und schwerer wandelbar. Ich glaube auch nicht, dass das soziale Netz den Unterschied macht, denn die Proteste sieht man sehr deutlich in Frankreich. Ich denke einfach, dass eine Protestkultur gegen den Staat in Deutschland kaum existiert.
Man tritt hier nur nach unten. Das ist einfacher und konsequenzlos.