:gp:
Druckbare Version
Angesichts der Tatsache, dass Du persönlich betroffen und somit emotional korrumpiert bist, kannst Du die Lage eben nicht besser beurteilen. Das zeigt sich dann auch in den Wiederholungen Deiner längst widerlegten(von Dir bestätigt) Argumente. Das ist irrational und ideologisiert. Andere deutsche Foristen sind diesbezüglich ideologisch befreit und können die Geschichte neutral betrachten und analysieren. Es kann natürlich auch sein, dass Du bewusste Propagandaarbeit leistest, was ich Dir auch zutrauen würde. Ähnlich wie die Hasbaras - alles für das Land. Das muss ja nicht mal in böser Absicht geschehen.
Klar kann ich es besser beurteilen, ich verfüge nicht nur über den entsprechenden sprachlichen Zugang, sondern verfüge insgesamt über die besseren Informationen.
Du bist ein Paradebeispiel dafür, der meint, die Türkei besser zu kennen und beurteilen zu können als ein Einheimischer. Da fängt der Witz ja schon an!
Und im Gegensatz zu Dir lese ich zusätzlich zu den deutschen Medien, die Türkischen und kann beurteilen, wenn jemand Unsinn schreibt. Deutsche Medien schreiben zum grössten Teil nur Blödsinn. Da fehlt der sprachliche Zugang, aber da wird auch nicht ordentlich recherchiert. Auf welcher Basis baust Du denn Dein wissen und auf welcher Basis willst Du denn diskutieren?
Nicht Erdogan ist aktuell in Syrien, sondern die Türkei. Das wurde alles vom türkischen Parlament abgesegnet inkl. der Opposition.
Das ziehen wir durch und wenn Assad es übertreibt, dann ist er eben weg. Dafür sorgen wir. Dann können die 5 Mio Syrer wieder zurück in ihr Heimatland.
Wenn ihr Assad so lieb habt, dann könnt ihr ja die 5 Mio Syrer übernehmen.
Du bildest dir nur ein, Alles besser beurteilen zu können, aber nicht weil du über die besseren Informationen, sondern weil du über die falschen fake-Märchen der türkischen Zensur-Propaganda verfügst. Türkische Medien schreiben zur türkischen Geschichte nur Blödsinn, was dir zigfach belegt und nachgewiesen wurde. Schlacht bei Ankara, Soleiman der Prächtige, Türken entdecken Amerika, Völkermord an den Armeniern und Kurden unwusf...
Du schliesst offenbar von Dir auf andere.
Propaganda bedeutet laut Definition Einseitigkeit und einseitige Informationsverbreitung.
Propaganda betreibt eher Deinesgleichen. Wenn Du mal angefangen hast, zusätzlich zu den deutschen Medien die Türkischen zu lesen, kannst Du Dich wieder melden. Es gibt in der Türkei Oppositionsmedien und die gehören auch zu den meist gelesenen. Du hast also keine Ausreden, Dich nicht objektiv und umfassend zu informieren. Google Translator eingebaut in Chrome funktioniert im übrigen auch ziemlich gut zur Übersetzung.
Ich lese sogar bei Interesse syrische oder russische Staatsmedien.
Nein. Der Vertrag von Sevres steht als Vorgängervertraf genau dann wieder vor eurer Tür, wenn ihr den Vertrag von Lausanne bricht - und da seid ihre gerade voll dabei.
Den Rest erledigen dann schon die Kurden u.a. denn die entscheiden um ihr Land und nicht ihr.
Genau das ist das Problem mit euch identitätslosen Ata-Turk-Träumern, ihr habt von der Materie wenig bis gar keine Ahnung, dafür aber viel phantasievolle Meinung...
--->
Zitat:
Türkisch: Eine Sprache per Verordnung
...
Das Türkische, wie wir es heute kennen, gibt es erst seit den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Damals ließ Atatürk Wörter mit arabischen und persischen Wurzeln entfernen – so sollte sich die Türkei zum Westen hin öffnen.
Am Anfang der Offensive stand eine Rede. Mustafa Kemal, später Atatürk genannt, der Begründer der modernen Türkei, hielt sie im Sommer 1928. Sie war der Auftakt zu einem wahren Kraftakt, zu einer Reform, an deren Ende ein Neutürkisch per Verordnung stand, eine Sprache, die mit dem vorher von der Elite gesprochenen osmanischen Türkisch nur etwa 70 Prozent des Wortschatzes gemein hatte – und die auch Atatürk selbst angeblich nicht mehr richtig beherrschte. (Er soll für seine Reden einen Übersetzer beschäftigt haben.)
...
Auch vor der Grammatik machte der Veränderungswillen nicht halt – neu dazu kamen etwa Vorsilben, wie die indogermanischen Sprachen sie kennen.
...
Für etliche aus dem Arabischen und Persischen entlehnte Wörter sei niemals Ersatz gefunden worden, schreibt er. Die Sprache sei verarmt. Die geplante Übernahme von Wörtern aus den türkischen Dialekten, meint auch Katharina Brizić in ihrem Band „Das geheime Leben der Sprachen“ hätte sich als „Utopie“ herausgestellt. Die Einführung der lateinischen Schrift hätte „den Verlust des Zugangs zur gesamten bis dahin geschriebenen Literatur aus osmanischer Zeit“ bedeutet. Was ihre Großeltern vor 1930 geschrieben haben, ist für die meisten Türken nicht lesbar.
Noch mehr: Die Reform hätte nicht geschafft, was sie sich vorgenommen hatte: Die Bildungskluft zwischen Elite und der ländlichen Bevölkerung, die vor allem ihren lokalen Dialekt spricht, zu schließen. „Der immense Abstand des Neutürkischen zu den Dialekten der Landbevölkerung und die Größe und Instabilität seines Lexikons machen einen besonders langen Schulbesuch unerlässlich.“ Aber gerade Kindern aus bäuerlichen Familien sei das nicht möglich.
Das Neutürkische, so ihr Befund, sei eine Sprache der Elite.
https://www.diepresse.com/3803700/tu...per-verordnung
Du musst noch sehr viel lernen, Durki...
Sobald du mal ein einziges neutrales, objetives und seriöses Geschichtsbuch gelesen hast, kannst du dich wieder bei mir melden.
Das kannste laut sagen, aber je unwissender der Tor, desto vehementer beharrt er auf seiner Unkenntnis.
Bei Dir läuft das in etwa so:
Forist A: Assad hat das Volk hinter sich
Durki: Assad schmeisst Fassbomben auf Zivilisten
Forist A: Schau mal Durki, die HRW Propaganda ist längst widerlegt
Durki: Ah danke werter Forist A, das wusste ich gar nicht
Zwei Wochen später:
Forist B: Assad hat das Volk hinter sich
Durki: Assad schmeisst Fassbomben auf Zivilisten
Forist B: Schau mal Durki, die HRW Propaganda ist längst widerlegt
Durki: Ah danke werter Forist B, das wusste ich gar nicht
Alzheimer?