-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
Wir müssen dem Herrn Georgia Secretary of State Brad Raffensperger alles glauben, was er in seinem Gespräch großartig gegen Trump verteidigt hat.
Schließlich ist er ja ein überaus glaubwürdiger und dem Wähler loyaler Mensch.
Aus der cnn-Quelle:
Stimmt!
Nicht 3 x, sondern wie im folgenden Beispiel 5 x :
https://twitter.com/KanekoaTheGreat/...74003653038080
:haha:
Also nein!
Es hat kein Wahlbetrug stattgefunden!
Warum sind die clips unnötig beschleunigt? Vielleicht hatte sie Probleme beim Scan und bei Sekunde 40 wird gar nicht klar, ob das die gleichen Zettel sind. Sehr suspekt, und dann die dummen Kommentare, camera is moved to the right, als würde diese Wahrheit jetzt die Wahlbetrugsbehauptung untermauern. Das ist nur für Schwachsinnige glaubhaft, vor Gericht ganz offensichtlich nicht.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Fortuna
Hat Sitting Bull sich gendern lassen?
:top: Gutes Auge! Sie ist tatsächliche Halbblut-Indianerin.(Die andere Hälfte norwegisch :) )
Zitat:
Zitat von
Fortuna
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Die kommen erst später! :D Aber nein, die gab es schon bei der letzten Senatswahl in Georgia, jedoch von Seiten der Demokraten (Stacy Abrams).
Bei knappen Resultaten kommen wohl immer mal wieder Betrugsvorwürfe vor, bin aber nicht über die Wahl von vor 4 Jahren informiert... Ich kapier aber nicht, wieso die Betrugsvorwürfe nur die Präsidentschaftswahl und nicht die Senatswahl betreffen und nur Staaten, in denen Trump mal geführt, schlussendlich aber verloren hat.
Es betrifft ja schliesslich die selbe Wahl und ich denke auch nicht, dass die fraglichen Wahlmaschinen nur in den von Trump beanstandeten Staaten zum Einsatz gekommen sind bzw. nur in diesen Staaten zu Unregelmässigkeiten gekommen sein soll. Man hört ja immer nur von den selben 4-5 Staaten. Was ist mit den anderen?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich denke wirklich, dass es eine Frage ist, ob er in seinem Element ist oder nicht. Bei dem Anruf konnte er eigentlich keine konkreten Forderungen stellen, und deshalb schwamm er auch so. Das war während seiner Präsidentschaft auch häufig der Fall, da er eben kein Politiker ist. Und sich auf seine Berater zu verlassen, lag ihm dann auch nicht.
Lies dir das Gespräch mal durch, das ist genauso:
https://www.nytimes.com/2016/03/27/u...ranscript.html
Und da müßte er doch in seinem Element gewesen sein...
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
1. Schritt: Wahlmaschine nimmt die Stimmabgabe auf und protokolliert sie.
2. Schritt: Die Wahlmaschine druckt den Stimmelzettel aus. Den kann man sich als Wähler ansehen.
3. Schritt: Der Stimmzettel wird vom Tabulator gescannt, und fällt dann in die Wahlurne.
Man kann dies jederzeit durch eine Nachzählung überprüfen. Und ja, ich habe selbst mit so einer Maschine gewählt, in einem Bundesstaat, der von Trump gewonnen wurde.
1. Falsch aber irrelevant.
2. Idiotisch aber irrelevant.
3. Schön aber irelevant.
Jedem Softwareentwickler sollte die Bedeutung von Open Source und die Einsehbarkeit des Quelltextes geläufig sein.
Auf die manuelle Überprüfung des Ergebnisses eines komplexen softwareüberwachtem Prozesses abzustellen, kann nur ein schlechter Scherz (oder Schlimmeres) sein.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Meine Girls sind so krass, die würden dich für den Rest deines Lebens verderben. Aber du kannst den Türsteher machen. Lass einfach niemanden rein, wir wollen feiern.
Ich bin durch Merkel schon genug verdorben. Ich weiss, dass du gerne TS wärest. Aber ich stell dich nicht ein. Geh erst mal bisschen KS üben...dann kannstte dich wieder bewerben.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Ich bin nicht sicher, ob wir aus dieser Entfernung sehen können, was "der normale Trump" ist, zumal wir ihn off-camera ja logischerweise gar nicht wahrnehmen. Dass es da ganz schöne Schwankungen gibt, klar. Dass es auch ein Interesse der Medien gibt, bestimmte Dinge mehr zu zeigen als andere (was eben KLicks / Quoten / Auflage gibt; meine Oma hat grundsätzlich Nachrichten geguckt, wo sie sich gepflegt über Leute aufregen konnte, egal welcher politischen Ausrichtung), liegt in der Natur der Sache.
Und dass nicht jeder es angenehm findet, Trump zuzuhören, egal, was er gerade von sich gibt, ist noch wieder etwas, was die Wahrnehmung beeinflusst. Ich habe beispielsweise einfach mit seiner Intonation Probleme. Regt mich auf.
Mich regt der Inhalt mehr auf. Wenn er wieder im Stadion den Leuten MAGArine aufs Brot streicht, als träte er zum ersten Mal an.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Ich bin durch Merkel schon genug verdorben. Ich weiss, dass du gerne TS wärest. Aber ich stell dich nicht ein. Geh erst mal bisschen KS üben...dann kannstte dich wieder bewerben.
Ich hab keinen Bock auf so einen blöden Job. Ich bin auch gar nicht dafür geeignet und würde die Spasten vermutlich einfach abknallen. Was ist KS?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Süßer
1. Falsch aber irrelevant.
2. Idiotisch aber irrelevant.
3. Schön aber irelevant.
Also keine Argumente. Nimm es mir nicht krumm, aber ich kann deine Beiträge nur noch als Hintergrundrauschen werten.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Warum sind die clips unnötig beschleunigt? Vielleicht hatte sie Probleme beim Scan und bei Sekunde 40 wird gar nicht klar, ob das die gleichen Zettel sind. Sehr suspekt, und dann die dummen Kommentare, camera is moved to the right, als würde diese Wahrheit jetzt die Wahlbetrugsbehauptung untermauern. Das ist nur für Schwachsinnige glaubhaft, vor Gericht ganz offensichtlich nicht.
Also, das ist doch ganz deutlich, was die Dame da treibt.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Also keine Argumente. Nimm es mir nicht krumm, aber ich kann deine Beiträge nur noch als Hintergrundrauschen werten.
Wie immer, wenn ein Troll meine Argumente weglöscht, kann mein Beitrag natürlich keine Argumente mehr enthalten!!
Hier das gelöschte Argument:
Zitat:
Jedem Softwareentwickler sollte die Bedeutung von Open Source und die Einsehbarkeit des Quelltextes geläufig sein.
Auf die manuelle Überprüfung des Ergebnisses eines komplexen softwareüberwachtem Prozesses abzustellen, kann nur ein schlechter Scherz (oder Schlimmeres) sein.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Bei knappen Resultaten kommen wohl immer mal wieder Betrugsvorwürfe vor, bin aber nicht über die Wahl von vor 4 Jahren informiert... Ich kapier aber nicht, wieso die Betrugsvorwürfe nur die Präsidentschaftswahl und nicht die Senatswahl betreffen und nur Staaten, in denen Trump mal geführt, schlussendlich aber verloren hat.
Es betrifft ja schliesslich die selbe Wahl und ich denke auch nicht, dass die fraglichen Wahlmaschinen nur in den von Trump beanstandeten Staaten zum Einsatz gekommen sind bzw. nur in diesen Staaten zu Unregelmässigkeiten gekommen sein soll. Man hört ja immer nur von den selben 4-5 Staaten. Was ist mit den anderen?
Ich wohne selbst in so einem Staat, und habe mit einer Dominion-Maschine gewählt. Es gab keine Unregelmässigkeiten, und langfristige Trends setzten sich fort. Es ist auch recht schwer, ein System durch Software zu manipulieren, zu dem ein Stimmzettel auf einem Papierbogen existiert, der vom Wähler eingesehen werden kann. (Zumindest auf eine Weise, die nicht bei einer Nachzählung auffällt. )
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Nein. Der erste Bush war bei der Aussenpolitik in seinem Element, Obama vielleicht auch. Trump hatte eigentlich nur ein paar Spezialthemen, was eben daran lag, dass er kein Politiker war, sondern aus der Wirtschaft kam. Clinton und Bush waren Gouverneure, Obama hat die Politik praktisch von seinem Vater gelernt, und ging über die Lokalpolitik in den Senat. Sowas hatte Trump nicht. Er hätte dies durch Berater abdecken können, aber da stand ihm seine Persönlichkeit wohl etwas im Weg.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Hallo,
Für Raffensperger könnte es arg naß reinlaufen:D
Zitat:
The Gateway Pundit: Bericht: Das Weiße Haus plant, Brad Raffensperger (Außenminister Georgia) vom Secret Service aus Gründen der nationalen Sicherheit unter dem Spionagegesetz untersuchen zu lassen.
Präsident Trump telefonierte am Samstag eine Stunde lang wegen des Wahlbetrugs in Georgia mit Staatssekretär Brad Raffensperger und Landeswahlleitern. In dem einstündigen Telefonat am Samstag betonte Präsident Trump, dass er den Staat gewonnen hat und forderte rechtliche Konsequenzen. Trump-Anwälte und Georgia-Anwälte waren bei dem Anruf dabei.
Das Team von Raffensperger schickte einen Mitschnitt des Telefonats später an die US-Zeitung „Washington Post“. Es dauerte 24 Stunden, bis die Washington Post eine bearbeitete und gekürzte Version des Telefonats veröffentlichte.
Der republikanische Vorsitzende David Shafer von Georgia kündigte später an, dass Präsident Trump und sein Team Klage gegen den Staatssekretär Raffensperger einreichen würden, weil er ein vertrauliches Telefongespräch veröffentlicht habe.
Raffensperger hatte heimlich das „vertrauliche Vergleichsgespräch“ dieses Rechtsstreits aufgezeichnet, welcher aktuell noch anhängig ist. Das von der Washington Post veröffentlichte Audio ist stark bearbeitet und lässt die Vereinbarung aus, dass alle Diskussionen zum Zweck der Beilegung des Rechtsstreits und nach Bundes- und Landesrecht vertraulich waren.
https://www.watergate.tv/der-us-wahl...-aktualisiert/
Tja, wer andern eine Grube gräbt, ist selbst ein Schwein. Damit hat sich Raffensperger keinen Gefallen getan
kd
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
Für Raffensperger könnte es arg naß reinlaufen:D
Tja, wer andern eine Grube gräbt, ist selbst ein Schwein. Damit hat sich Raffensperger keinen Gefallen getan
kd
Oooh!
Das ist jetzt aber blöd.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ich wohne selbst in so einem Staat, und habe mit einer Dominion-Maschine gewählt. Es gab keine Unregelmässigkeiten, und langfristige Trends setzten sich fort. Es ist auch recht schwer, ein System durch Software zu manipulieren, zu dem ein Stimmzettel auf einem Papierbogen existiert, der vom Wähler eingesehen werden kann.
Eben, wenn ich das richtig verstanden habe, wird nach jeder Stimmabgabe (zumindest nach dem System in deinem Bundesstaat) ein "Beleg" gedruckt, welche auch der Wähler überprüfen kann. Bei einer Nachzählung werden die gedruckten "Belege" nachgezählt. Die Softwareauszählung kann also ev. manipuliert werden, spätestens bei der manuellen Auszählung sollten dann aber eklatante Unterschiede auftreten. Danke für die Info :)
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Süßer
Wie immer, wenn ein Troll meine Argumente weglöscht, kann mein Beitrag natürlich keine Argumente mehr enthalten!!
Hier das gelöschte Argument:
Ja, immer noch kein Argument. Die Abstimmung wird nicht im Rechner protokolliert, sondern auf einem Papierbogen , den man bei der Wahl in der Hand hält. Der Scanner/Tabulator ist nur eine Hilfe bei der Auszählung. Eine Nachzählung ist hier effektiv.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Hallo,
Für Raffensperger könnte es arg naß reinlaufen:D
Tja, wer andern eine Grube gräbt, ist selbst ein Schwein. Damit hat sich Raffensperger keinen Gefallen getan
kd
Wenn die Klagen so erfolgreich sind wie bisher, dann hat er nichts zu fürchten. :D
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
Eben, wenn ich das richtig verstanden habe, wird nach jeder Stimmabgabe (zumindest nach dem System in deinem Bundesstaat) ein "Beleg" gedruckt, welche auch der Wähler überprüfen kann. Bei einer Nachzählung werden die gedruckten "Belege" nachgezählt. Die Softwareauszählung kann also ev. manipuliert werden, spätestens bei der manuellen Auszählung sollten dann aber eklatante Unterschiede auftreten. Danke für die Info :)
Fast richtig. Der Stimmzettel ist der Beleg, die Wahlmaschine und der Scanner/Tabulator sind getrennt. Man kann sich ansehen, wie man gewählt hat. Dann gibt man den Stimmzettel in den Scanner, und der Stimmzettel fällt in die Urne. Ja, Unterschiede bei der manuellen Auszählungen treten auch auf, entweder durch eine falsche Konfiguration des Tabulators (wie in Antrim County), oder durch menschliche Fehler.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die sind sicher ganz deine Kragenweite.
https://www.youtube.com/watch?v=mSYWr9K_3xc
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Du willst mir ja auch weismachen, dass ich Trump "anbete". Folge ich Deiner Logik, bist Du halt ein Biden-Arschkriecher & Clinton-Fanboy. Oder habe ich Deine Logik jetzt falsch angewendet?
Ich sprach von "Trump-Arschkriechern", ohne jemanden namentlich zu nennen.
Du schienst dich aber sofort angesprochen zu fühlen, dafür kann ich ja nichts.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein. Der erste Bush war bei der Aussenpolitik in seinem Element, Obama vielleicht auch. Trump hatte eigentlich nur ein paar Spezialthemen, was eben daran lag, dass er kein Politiker war, sondern aus der Wirtschaft kam. Clinton und Bush waren Gouverneure, Obama hat die Politik praktisch von seinem Vater gelernt, und ging über die Lokalpolitik in den Senat. Sowas hatte Trump nicht. Er hätte dies durch Berater abdecken können, aber da stand ihm seine Persönlichkeit wohl etwas im Weg.
Zumindest war es eines seiner zentralen Wahlkampfthemen. Wie auch immer, seine Ausdrucksweise hat einen Touch von Idiotie, das kann man drehen und wenden wie man will.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ja, immer noch kein Argument. Die Abstimmung wird nicht im Rechner protokolliert, sondern auf einem Papierbogen , den man bei der Wahl in der Hand hält. Der Scanner/Tabulator ist nur eine Hilfe bei der Auszählung. Eine Nachzählung ist hier effektiv.
Wieder falsch und so irrelevant.
Die Wahl wird von den Wahlmännern am Mittwoch vollzogen.
Solange Software (egal ob Wahl, Bank oder was auch immer) involviert ist, muß sichergestellt werden, daß sie im Quelltext überprüfbar ist.
ZB gab es dieses Problem auch bei der Flugabwehrrakete Patriot:
- haben die Türken vom Kauf abgesehen, weil eben für sie der Quelltext nicht einsehbar war und somit nicht sichergestellt war, keine ungeahnten Funktionen zu enthalten.
- Mußten die deutschen Patriot-Raketen upgedatet werden, nachdem sie vorwärts disloziert wurden, ua. zur sicherung Israels.
Aber deine Ignoranz spricht schon Bände. Ich dachte Du kämst aus der Softwarebranche..
Ich denke, es ist offensichtlich das die gegewärtige Stand, keine fairen Wahlen mehr zuläßt.
Politisch verstehe ich schon, das Ihr sagt; egal wie gewonnen ist gewonnen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
Also, das ist doch ganz deutlich, was die Dame da treibt.
Für Trumper vielleicht. Verstohlen gucken bräuchte sie auch gar nicht, wäre Wahlfälschung dort Programm. Die Zettel wurden vermutlich nicht richtig gescannt und das wars.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Mich regt der Inhalt mehr auf. Wenn er wieder im Stadion den Leuten MAGArine aufs Brot streicht, als träte er zum ersten Mal an.
Der Inhalt schwankt halt stark.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Süßer
Wieder falsch und so irrelevant.
Die Wahl wird von den Wahlmännern am Mittwoch vollzogen.
Solange Software (egal ob Wahl, Bank oder was auch immer) involviert ist, muß sichergestellt werden, daß sie im Quelltext überprüfbar ist.
ZB gab es dieses Problem auch bei der Flugabwehrrakete Patriot:
- haben die Türken vom Kauf abgesehen, weil eben für sie der Quelltext nicht einsehbar war und somit nicht sichergestellt war, keine ungeahnten Funktionen zu enthalten.
- Mußten die deutschen Patriot-Raketen upgedatet werden, nachdem sie vorwärts disloziert wurden, ua. zur sicherung Israels.
Aber deine Ignoranz spricht schon Bände. Ich dachte Du kämst aus der Softwarebranche..
Ich denke, es ist offensichtlich das die gegewärtige Stand, keine fairen Wahlen mehr zuläßt.
Politisch verstehe ich schon, das Ihr sagt; egal wie gewonnen ist gewonnen.
Tut mir leid, aber du redest am Thema vorbei.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein, ganz im Gegenteil. Der Kampf gegen Bürgerwehren wäre ein Argument für den Einsatz des Militärs. Die Verteidigungsminister wehren sich schlicht dagagen, dass Trump den Insurrection Act als Mittel zur Einschüchterung missbraucht. Ich halte den Einsatz selbst aber für keine realistische Option.
Das sehe ich ganz anders. Trump hat erst vor ein paar Tagen Leute an die Spitze des Pentagon gebracht die keine Probleme damit hätten das Militär zusammen mit den Bürgerwehren einzusetzen um den Umsturz herbeizuführen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Der Inhalt schwankt halt stark.
Eher weniger. Er fesselt, reißt mit, letztendlich steckt aber nichts dahinter.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ich sprach von "Trump-Arschkriechern", ohne jemanden namentlich zu nennen.
Du schienst dich aber sofort angesprochen zu fühlen, dafür kann ich ja nichts.
Der Flaschengeist verträgt keine Trump-Kritik. Da dreht er ab.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Ich sprach von "Trump-Arschkriechern", ohne jemanden namentlich zu nennen.
Du schienst dich aber sofort angesprochen zu fühlen, dafür kann ich ja nichts.
Weil er hier jeden Diktator verteidigt. Von Maduro bis Lukaschenko. Er liebt die Autokratie. Und er verachtet die Demokratie. Für so jemanden ist Trump einfach die Idealbesetzung als Präsident. So jemanden wünscht er sich auch für das neue 4.Reich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Weil er hier jeden Diktator verteidigt. Von Maduro bis Lukaschenko. Er liebt die Autokratie. Und er verachtet die Demokratie. Für so jemanden ist Trump einfach die Idealbesetzung als Präsident. So jemanden wünscht er sich auch für das neue 4.Reich.
Eine "Demokratie" ist auch autokratisch.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das sehe ich ganz anders. Trump hat erst vor ein paar Tagen Leute an die Spitze des Pentagon gebracht die keine Probleme damit hätten das Militär zusammen mit den Bürgerwehren einzusetzen um den Umsturz herbeizuführen.
Tut mir leid, aber das ist Unsinn. Das Pentagon hat kein Interesse daran, ein politischer Spielball zu werden. Trump kann sich zu diesem Zeitpunkt ja nicht mal mehr gegen einen Verteidigungshaushalt wehren, der ihm nicht gefällt. Dazu hat er schlicht zuviel an Einfluss verloren.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Tut mir leid, aber du redest am Thema vorbei.
Wie soll ich DIR das noch erklären?! Ich bin voll am Thema....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Sjard
Eine "Demokratie" ist auch autokratisch.
Ich denke es weiß jeder was gemeint ist.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Meine Girls sind so krass, die würden dich für den Rest deines Lebens verderben. Aber du kannst den Türsteher machen. Lass einfach niemanden rein, wir wollen feiern.
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Ich hab keinen Bock auf so einen blöden Job. Ich bin auch gar nicht dafür geeignet und würde die Spasten vermutlich einfach abknallen. Was ist KS?
Ja , ich weiss, du beneidest heimlich Türsteher, und wärest so gerne einer. Weil er gut bezahlt ist und vor allem, weil die Mädels dich dann abends alle anhimmeln. Aber du hast nicht die Voraussrtzungen zum Türsteher. Dir fehlen elementarste Voraussetzungen. Selbst mit viel Trainig im KS ( Kampf-sport) bekämmest du kein Dynamit in die Fäste und vor allem keine Eier in die Buchs. Dir fehlt das Kämpfer-gen. Aus einem Ackergaul kann man kein Rennpferdmachen. Nein, ich würde dich nicht einstellen. Sorry Lord. Bleib du besser auf deiner Burg....nicht, dass dir noch was passiert.
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Tja, also entweder passiert übermorgen eine gewaltige Überraschung, oder eben nichts. Man, die Zeit bis dahin vergeht echt langsam.
Und kräht der Hahne auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder eben nicht.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Tja, also entweder passiert übermorgen eine gewaltige Überraschung, oder eben nichts. Man, die Zeit bis dahin vergeht echt langsam.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
Du dümmlicher Tölpel berufst dich auf cnn.
Ich liefere dir deine eigene Quelle und selbst das ist dann Antrieb für dich, deine infantilen Verbalinjurien vom Stapel zu lassen.
À porpos infantil, kannst du lächerlicher Affe mich mal kreuzweise mit dem Hinweis auf den 06.01.
Ich hab im Gegensatz zu dir Kasperle genug Eier eine eigene Meinung zu bilden und zu vertreten, statt mich, wie du es tust, hinter irgendwelchen hirnakrobatischen Medien zu verstecken, welche dir armseligen Wicht das denken abnehmen, damit du dich dann als großartiger Sieger aufblasen und fühlen kannst. Du bist und bleibst eben ein feiger Mitläufer.
Wo habe ich CNN verlinkt? Ich habe Fox News verlinkt und die FAZ. Am 6.1. ist der 30. April für dich und deinen Föööööööööööhrer. :cool:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Den Link meinst Du wohl ganz sicher nicht!!!!
https://faktencheck.afp.com/es-gab-k...army-frankfurt
"
Im Zuge dieser Recherche bestätigte sowohl das Landeskriminalamt (LKA) in Hessen, als auch das Bundesjustizministerium, dass es keinen Einsatz von US-Soldaten auf deutschem Boden gegeben und dass auch kein Rechtshilfeersuchen für einen solchen Einsatz vorgelegen habe. Auch das Unternehmen Scylt hatte bereits am 13. November Behauptungen über eine angebliche Razzia öffentlich dementiert. Ein Sprecher der US-Armee hatte der US-Nachrichtenagentur AP im November ebenfalls mitgeteilt: "Diese Anschuldigungen sind falsch"."
"Die Mitteilung der US-Army fand AFP daraufhin hier wieder. Sie bezieht sich tatsächlich auf den Unfall eines UH-60 Helikopters am 12. November in Ägypten. Alle darin genannten gestorbenen Soldaten tauchen unabhängig davon mit passendem Bild und Bezug auf den Unfall in einem privaten Verzeichnis von im Einsatz getöteten Soldaten der "Military Times" auf: Darunter etwa Capt. Seth Vernon Vandekamp (hier) oder Chief Warrant Officer Dallas Gearld Garza (hier).
Fazit: Die Behauptung über angeblich während einer Razzia in Frankfurt/Main getötete Soldaten ist falsch. Erstens gab es diese Razzia überhaupt nicht, zweitens starben die gezeigten Soldaten bei einem Helikopter-Unfall."
Ich weiß nicht, ob du die Liste kennst, welche Medien Alles auf der Gehaltsliste der chin. KP stehen? AFP und AP sind auch dabei. Kannst du vergessen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Tja, also entweder passiert übermorgen eine gewaltige Überraschung, oder eben nichts. Man, die Zeit bis dahin vergeht echt langsam.
Irgendjemand, und ich weiß wirklich nicht mehr wer, schrieb gestern oder heute schön auf Twitter: "Almost there! Only 94 years to go!"
An sich nicht wirklich lustig, aber so fühlt es sich tatsächlich egelgentlich an. Auch, weil man sich dem nicht entziehen kann.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MorganLeFay
Irgendjemand, und ich weiß wirklich nicht mehr wer, schrieb gestern oder heute schön auf Twitter: "Almost there! Only 94 years to go!"
An sich nicht wirklich lustig, aber so fühlt es sich tatsächlich egelgentlich an. Auch, weil man sich dem nicht entziehen kann.
Mmh, vor allem, weil bei allen anderen Dingen die Zeit wie im Fluge vergeht. Nur hier nicht!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Shahirrim
Tja, also entweder passiert übermorgen eine gewaltige Überraschung, oder eben nichts. Man, die Zeit bis dahin vergeht echt langsam.
Meintest du das?
Wenn der Trump kräht seinen Mist,
dann ändert sich was
oder es bleibt, wie es ist.