AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Wurde konkretisiert, nur die vom Ufer aus erreichbaren Teile sollen bis Sonntag weg, der Rest bleibt im Wasser.
Ein Ordnungsamtmitarbeiter, heisst jetzt Polizeibehörde und hat sogar bewaffnete Büttel, räumte gegen 12 schon ein Absperrelement von der Elbe weg, die Suppe steigt. Der Dampfer Dresden fuhr rückwärts durch die Dimitroffbrücke und wendete in Höhe des Italienischen Dörfchens und fuhr Elbabwärts. Die Anlegestelle an der Brühlschen wird geräumt, auch die Anlegepontons werden weggebracht.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Ich hab mir den Livestream angesehen. Die zerfahren da mit 8/9 Baggern das Elbeufer, während sichtbar das Wasser steigt. Die weichen also den Uferbereich noch schön auf. Der Mittelteil wurde noch nicht mal angefasst und ist mittlerweile fast überflutet. Da wird erstmal nicht mehr viel passieren.
THW und Bundeswehr hab ich vor Ort auch nicht sehen können.
Ich sehe das als Aktionismus, im Uferbereich die Teile waren ja noch oben, leicht durchhängend zwar weil die Stahlspannung weg ist, aber heruntergefallen wären die wohl ohne Belastung nicht.
Ich dachte die holen eher die im Wasser liegenden Teile heraus.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ich sehe das als Aktionismus, im Uferbereich die Teile waren ja noch oben, leicht durchhängend zwar weil die Stahlspannung weg ist, aber heruntergefallen wären die wohl ohne Belastung nicht.
Ich dachte die holen eher die im Wasser liegenden Teile heraus.
Dafür fehlt die Technik und der Mut der Ausführenden, die Panzer der sowjetischen Garnison Meissen sind nicht mehr da.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
ich58
Ein Ordnungsamtmitarbeiter, heisst jetzt Polizeibehörde und hat sogar bewaffnete Büttel, räumte gegen 12 schon ein Absperrelement von der Elbe weg, die Suppe steigt. Der Dampfer Dresden fuhr rückwärts durch die Dimitroffbrücke und wendete in Höhe des Italienischen Dörfchens und fuhr Elbabwärts. Die Anlegestelle an der Brühlschen wird geräumt, auch die Anlegepontons werden weggebracht.
Die Weiße Flotte behällt oberhalb und unterhalb der defekten Brücke jeweils eine Anlegestelle.
Es gibt offensichtlich noch Fahrten stomauf/stromab.
Wolle.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Ruprecht
Ich sehe das als Aktionismus, im Uferbereich die Teile waren ja noch oben, leicht durchhängend zwar weil die Stahlspannung weg ist, aber heruntergefallen wären die wohl ohne Belastung nicht.
Ich dachte die holen eher die im Wasser liegenden Teile heraus.
Das wäre sinnvoller gewesen bei drohender Hochwasserlage. Da schwamm nur ein Kahn rum, den ich beim Livestream nicht mehr gesehen hab.
Da mach ich doch erstmal den Hauptstrom wieder frei!
Die haben weder das Team noch irgendwelche Geräte für sone Operation in dieser BRD. Siehe Ahrtal.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Chronos
Im Grunde genommen wurde das Prinzip schon in den Siebzigern publiziert. Daran waren damals allerdings auch linke Weltanschauungen beteiligt, als man skandierte:
"Jetzt findet der Marsch durch die Institutionen statt".
Jetzt sind sie am Ziel angekommen.
Sie werden schlussendlich mit in der Gülle sitzen. Die einzige Gerechtigkeit!
Zitat:
Zitat von
Grenzer
Die Schweizer sind ein kluges und patriotisches Volk !
Die Armee ist auf dem Bürgermiliz- Gedanken aufgebaut und selbst in Krisenzeiten stets kampfbereit
Die halten auch zusammen. Im Gegensatz zum Doofmichel.
Zitat:
Zitat von
Maitre
Nur haben es gerade die Grünen verstanden, ihre Leute an wichtigen Stellen zu plazieren. Diese paar vielleicht noch verbleibenden verantwortungsvollen Leiter kann man folglich gut sabotieren und wenn die in Rente gehen, folgt ihnen eine politisch korrekte Molluske.
Könnte so sein. Der Wahnsinn hört wohl erst auf, wenn Alles kaputt ist. Wie immer!:)
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
pixelschubser
Das wäre sinnvoller gewesen bei drohender Hochwasserlage. Da schwamm nur ein Kahn rum, den ich beim Livestream nicht mehr gesehen hab.
Da mach ich doch erstmal den Hauptstrom wieder frei!
Die haben weder das Team noch irgendwelche Geräte für sone Operation in dieser BRD. Siehe Ahrtal.
Theoretisch könnten sie versuchen, das Teil wenigstens in Stromlinie zu verschieben, damit Wasser und Treibgut vorbei kann. Mit Panzern und Stahltrossen vielleicht.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
In Zukunft könnten solche Ereignisse öfters auftreten.
Warum?
Weil unser Land systematisch kaputt gespart wurde. Für Sanierungen notwendige Steuergelder wurden den Zahlern "entzogen" durch falsche Wirtschafts- und Entwickliungspolitik im Heimatland UND:
Durch Geldtransfer in alle Herren Länder - immer noch!
Solange die Belange im eigenen Land denen im Ausland unwichtiger sind - und das ist seit Jahrzehnten der Fall - stolbern wir über kaputte Straßen und ich greife mir noch an den Kopf!
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
Zitat:
Zitat von
Kreuzbube
Theoretisch könnten sie versuchen, das Teil wenigstens in Stromlinie zu verschieben, damit Wasser und Treibgut vorbei kann. Mit Panzern und Stahltrossen vielleicht.
Das bedürfte eher sehr schwerem Gerät. Zumal ja jetzt auch noch der Autobereich einzustürzen droht. Der mittlere Teil hat sich bereits gesenkt und zeigt Risse.
AW: Brücke neben Synagoge eingestürzt - Dresden
ab 1:58 spricht der Grüne Oberdepp: Stephan Kühn - Soziologe, zuvor die Sprecherin der Baubehörde, der Bürgermeister ebenso
Ausreden Ausflüchte, vertuschen: Gelenkbruch, wird behauptet
https://www.youtube.com/watch?v=A_kjwS9LzaM
live: Bagger versuchen Teile der Brücke zu entfernen, bevor das Hochwasser kommt
https://www.youtube.com/watch?v=GvjE3TRoK40