AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
so ist es
Schon ab 2024: VW verkauft in Norwegen keine Verbrenner mehr
Stand: 21.11.2023
https://www.merkur.de/auto/2024-vebr...-92686867.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Merkur . Ippen Media schreibt ständig erfundene Geschichte, finanzierte die Betrugs Mobbing Story, gegen Reichelt, was unterste Schublade ist
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Merkur . Ippen Media schreibt ständig erfundene Geschichte, finanzierte die Betrugs Mobbing Story, gegen Reichelt, was unterste Schublade ist
Wenn dir die Tageslüg lieber ist?
Oder sonstige Quellen!
Guckst du selbst.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Wenn dir die Tageslüg lieber ist?
Oder sonstige Quellen! Guckst du selbst.
Geistlose Prollerei. Mir ist die Tageslüg von Olliver schon zuviel.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
navy
Merkur . Ippen Media schreibt ständig erfundene Geschichte, finanzierte die Betrugs Mobbing Story, gegen Reichelt, was unterste Schublade ist
https://www.t-online.de/mobilitaet/a...-norwegen.html
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Vollelektrische BEV erreichen eine Steigerung um 11,4 Prozent!
2023 wurden 524.219 Elektro-Pkw in Deutschland neu zugelassen
04.01.2024
https://ecomento.de/wp-content/uploa...-Niro-EV-1.jpg
.....
Antriebsarten
....840.304 hybridangetriebene Fahrzeuge (+1,6 %) erreichten einen Anteil von 29,5 Prozent. Darunter befanden sich 175.724 Plug-in-Hybride (-51,5 %) mit einem Anteil von 6,2 Prozent. 524.219 rein batteriebetriebene Elektro-Pkw wiesen mit einem Anteil von 18,4 Prozent eine Steigerung um 11,4 Prozent auf.
...
https://ecomento.de/2024/01/04/2023-...eu-zugelassen/
Vollelektrische BEV erreichen eine Steigerung um 11,4 Prozent!
Immerhin eine Steigerung,
und kein herbeigesehnter Rückgang von 40% von unseren Technikfeinden-Bremserhäuscheninsassen!
29,5 Prozent Hybride plus 18,4 Prozent reine Elektroautos ergeben zusammen 47,9 ElektroAnteil!
Nach Wegfall der Prämie eine erwartbare Entwicklung,
die wird dieses Jahr noch nachwirken,
danach gehts 2026 weiter hoch, weil dann die Akkupreise weiter gefallen sind,
und die Neuwagenpreise unter den Verbrennerpreisen liegen werden.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Vollelektrische BEV erreichen eine Steigerung um 11,4 Prozent!
...
und kein herbeigesehnter Rückgang von 40% von unseren Technikfeinden-Bremserhäuscheninsassen!
...
Erst recht kein Marktanteil von 35 bis 40 % wie von dir Grünenschmarotzer vorausgesagt. Es läuft gut, würde ich sagen. Noch 2 Jahre Ernüchterung und der Wind dreht sich radikal. Dann hat sich dein exponentieller Hochlauf nicht nur in den gegenwärtigen Hochlauf, sondern in ein Hochläufchen gewandelt.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
Ach jaaaaaa Norwegen ...... Kommt gleich. Wegen Elektrobusse.
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Olliver
https://elektroauto-news.b-cdn.net/w...-1536x1024.jpg
Norwegen: Fast jeder kauft ein Elektroauto
Im abgelaufenen Jahr 2023 hat der
Anteil von Elektroautos an allen Neuzulassungen von Pkw in Norwegen 82,4 Prozent betragen. ...
...
Tesla Model Y klarer Beststeller
Dies waren die meistzugelassenen Fahrzeuge in Norwegen im gesamten Jahr 2023, wobei sich mit dem
Tesla Model Y ein eindeutiger Gesamtsieger mit einem Marktkanteil von 18 Prozent herauskristallisiert:
- Tesla Model Y mit 23.085 Neuzulassungen
- VW ID.4 mit 6.614 Neuzulassungen
- Skoda Enyaq mit 5.740 Neuzulassungen
- Toyota bZ4X mit 5.395 Neuzulassungen
- Volvo XC40 mit 5.025 Neuzulassungen
- Ford Mustang Mach-E mit 3.792 Neuzulassungen
- Toyota Yaris (Hybrid) mit 3.582 Neuzulassungen
- Toyota RAV4 (Hybrid) mit 3.457 Neuzulassungen
- VW ID.3 mit 3.141 Neuzulassungen
- Hyundai Kona mit 2.991 Neuzulassungen
Norwegen hat sich mit einer Konsequenz wie kein anderes Land auf der Welt dazu entschieden, voll auf die Elektromobilität zu setzen – und das
trotz vermeintlicher Argumente gegen die batterieelektrische Mobilitätsform wie große Distanzen zwischen den Städten sowie sehr kalten Temperaturen im Winter. Sowohl in den Städten als auch in Form von Schnellladestationen entlang der Fernstraßen hat Norwegen die Infrastruktur für Elektroautos massiv ausgebaut, zudem ist der Strom im skandinavischen Land aufgrund des hohen Ausbaugrades an erneuerbaren Energien sehr günstig.
Auch schwere Nutzfahrzeuge werden zunehmend auf die Elektromobilität umgestellt.
Volkswagen verkauft nur noch E-Autos
“Wir ermutigen jeden, bei seinem nächsten Autokauf ein Elektroauto in Betracht zu ziehen. Der Umstieg auf ein Elektroauto ist ein entscheidender Schritt zur Verringerung des individuellen CO2-Fußabdrucks und insgesamt ein wichtiger Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels”, sagte jüngst Ulf Tore Hekneby, Geschäftsführer des norwegischen Volkswagen-Importeurs Harald A. Møller AS.
Auch Volkswagen wird in diesem Jahr in Norwegen ausschließlich Elektroautos verkaufen, die Zeit für (neue) Verbrenner ist im skandinavischen Land offensichtlich abgelaufen.
https://www.elektroauto-news.net/new...tos-82-prozent
Auweia. Du weisst schon dass die E-Scheiße dort noch mehr subventioniert ist als bei uns?
Mehrwertsteuer weg - Luxussteuer weg ...
AW: Der Abschied vom Auto fällt aus
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Auweia. Du weisst schon dass die E-Scheiße dort noch mehr subventioniert ist als bei uns?
Mehrwertsteuer weg - Luxussteuer weg ...
Bei uns in GerMONEY ist die Förderung weg.
Deshalb ja eine kleine Verschnaufpause,
dann gehts weiter.
Keine Bange.