Nicht Befreiungsverordnung, sondern Befreiung vom Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung.
Na, da habe ich wohl einen Nerv getroffen.
Von welcher Verordnung redest Du? Kann mich nicht erinnern, eine Verordnung erwähnt zu haben. Kleiner Tipp: ich habe das Strafgesetzbuch zitiert. Du meinst sicher die Verordnungen der Länder, welche das Tragen von Mund-Nasen-Schutz gebieten, welche Dir Tag-täglich in's Gehirn gepflanzt werden. In der Tat, auf diese habe ich mich bezogen, sie allerdings nicht angeführt.
Denn dann hätte ich im hiesigen Forum 16 Verordnungen anführen müssen. Die beruhen auf Länderrecht, also Recht der Bundesländer. Nur das Strafgesetzbuch gilt bundesweit. Und das regelt u.A.länderübergreifend, wer wie zu bestrafen ist, auch bundesländerübergreifend. Natürlich können die Länder auch eigenständig Ordnungsorgane installieren und Sanktionen verhängen.
Wie beispielsweise im Verkehrsrecht.
Da können Länder bestimmen, wie lange Du auf einem Behindertenparkplatz halten darfst. Bundesweit unterschiedlich. Geht bis in die Gemeinden.
Beispiel:
https://gemeinde-binz.de/gemeinde/ve...werbehinderte/
Tja, jedes Bundesland hat sogar eine eigene Verfassung! Nur die BRD, die hat ein Grundgesetz...
Welche Verordnung? Bist Du mit durch? Du meinst sicher meine Befreiung vom Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung.
Gehe zurück auf "Los".
Dann begreifst Du vlt:
Das täuscht unheimlich. Kontrollorgane wie Ordnungsamt weisen sich erst  mal aus. Als kontrollberechtigt. (Kommt von Troll, feix) Meist mit Befugnissen der Ahndung von  Ordnungswidrigkeiten ausgestattet. Erlebst Du täglich im ÖPNV.
Neidisch?
Selbst wenn es so wäre, besser, als sich die Hosen einzuschei...
Ich hatte "Lohnerhöhung" in Anführungszeichen gesetzt. Da offensichtlich für "Dir" zu hoch, wenigstens für die stillen Mitleser:
Hatte dort mal nachgefragt, wer vom Personal eine Gehaltserhöhung möchte.
Haben alle "ich" geschrien.
Und habe da einen Termin bekommen.
Dann habe ich ihnen das 5. Vermögensbildungsgesetz erklläutert (Vermögenswirksame Leistungen). Der gesamte Handel zahlt 13,30 Euro monatlich, Aldi sogar 26,60. Kostet einen formlosen Antrag an die Personalabteilung oder Lohnabrechnung...
Dann guck mal in der Politik. Die Meisten in Führungsposition sind Juristen. Wenn ich auch kein ausgebildeter Jurist bin, habe mich aber damit beschäftigt.
Halsstarrig kann ich werden, aber nur, wenn es notwendig ist.
Und dass ich Paragraphen kenne, nun, Entschuldigung, das hat mir mein Fleiß nebenbei eingebracht...
Lust auf noch 'ne Runde?