Mit solch Schwachsinnssprüchen und Aktionen schiessen sich die USA selbst ins Knie und isolieren sich eben mehr. Niemand wird noch deren Verbündeter sein wollen (=Vasalle).
Druckbare Version
https://pbs.twimg.com/media/EG3J4TpW4AIOEf6.jpg
Hier ein US-Soldat und aktuelles Bild. Zustimmung! Irak, Afghanistan, Libyen, Sudan, Syrien!
Am Ende haben es die Deppen endlich begriffen!
Nicht nur Fahne, auch eine Uniform der Schande!
https://twitter.com/realDonaldTrump/...22494031065088
https://pbs.twimg.com/media/EG3K5cYWkAI1LDv.jpgZitat:
....and Assad to protect the land of our enemy? Anyone who wants to assist Syria in protecting the Kurds is good with me, whether it is Russia, China, or Napoleon Bonaparte. I hope they all do great, we are 7,000 miles away!
12:10 PM - 14 Oct 2019
:D
Die Gelbe Farbe der PKK ler wird immer blasser. Die kilometerlangen Tunnel haben anscheinend auch nichts gebracht. Wofür hat man diese denn gebaut?
Ich hätte schon etwas mehr Widerstand erwartet, zumal bisher fast ausschließlich die FSA unterwegs ist.
500 PKK ler hat es bereist erwischt, einige wurden sogar von IS-Häftlingen erledigt, die die PKK ja selber wieder auf die Welt gesetzt hat, - und wenns so weitergeht sind diese Affen sogar vom Aussterben bedroht. :peace:
Die Türkei hat ein gewaltiges Syrer-Problem. Erdogans Plan die Flüchtlinge in sichere Syrische Gebiete zurück zu bringen, ist die einzige Lösung die allen hilft. Er hat nur diese 2 Lösungen. Entweder zurück nach Syrien oder ab nach Europa. Normalerweise sollte Europa die Türkei unterstützen.
Eben die Lösung war nicht nur in unserem, sondern auch im Sinne Europas und er sagte vorher das man ebenfalls 1. Million Syrer aus der EU in diese dann gesicherten Gebiete zurückbringen könnte. Die PKK-Leidenschaft der Europäer war wie sich zeigte aber größer, als die Schaffung einer Heimkehrmöglichkeit für Flüchtlinge in dem man diesen Lösungsweg unterstützt und mitträgt. Das nun mit Sanktionen beim Alleingang der Türkei gedroht wird ist der größte Witz überhaupt, aber dabei zeigt sich zu mindestens wo die Interessen liegen.
https://www.spiegel.de/politik/ausla...a-1291503.html
Zitat:
Was kann sich Moskau in der neuen Konstellation erhoffen?
Russlands Einfluss in der Region, ohnehin schon groß, ist nochmals gewachsen. Die Vereinigten Staaten haben bewiesen, dass auf sie kein Verlass ist - sie haben ihre kurdischen Verbündeten fallen lassen. Moskau hat den Kurden von Anfang an weniger versprochen, deshalb hat es sie auch weniger enttäuscht.
Die syrischen Kurden sind gezwungen, sich Diktator Baschar al-Assad zu unterstellen. Das stärkt das Regime und ist in Russlands Sinne. "Moskaus wichtigste Aufgabe ist es, die Rechtshoheit des Regimes in Damaskus auszudehnen", sagt der Außenpolitik-Experte Fjodor Lukjanow. "Jetzt sind die Kurden selbst gezwungen, darum zu bitten."
Die neue Pufferzone im Nordosten Syriens, die die Türkei schaffen will, ist für Russland akzeptabel. Der Kreml hat immer wieder laut und öffentlich das legitime Interesse der Türkei an einer sicheren Südgrenze betont. Das war gewissermaßen eine Absicherung des Kremls gegen den Vorwurf Ankaras, er mische sich mit seiner Militäroperation in türkischem Einflussgebiet ein. Wichtig für Moskau ist nur eine Bedingung: Die Pufferzone darf von der Türkei nicht besetzt werden, syrische Kräfte müssen formal das Sagen haben. Das ist mit der Formel vom "Respekt der Souveränität" gemeint, auf die Putin wert legt. Darüber habe man auch mit Erdogan gesprochen, berichtete der Kreml nach dem Telefonat vom 9. Oktober.
Und schließlich ist Moskau erfreut, wenn sich die Türkei und ihre westlichen Partner zerstreiten. Es ist ein Weg, die Nato zu schwächen. Und obwohl Trump Erdogan einen großen Gefallen tat, als er seine Truppen zurücknahm und den Weg für eine türkische Offensive freimachte, ist von einer Annäherung zwischen Washington und Ankara (die Moskau fürchtet) nichts zu spüren. Trump rumpelt auf Twitter längst neue Drohungen Richtung Türkei. Es sieht derzeit nicht so aus, als würde sich Erdogan aus Putins Umarmung lösen.