-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Geht aber immer noch nicht. In den USA existieren keine Listenpartieien. Dies sind Wahlen auf der Ebene der Bundesstaaten, d.h. er hat sich als US-Präsident schlicht rauszuhalten. Wenn man in Georgia meint, dass die Wahl korrekt abgelaufen ist, und dies auf dem Rechtsweg nicht angefochten werden konnte, dann ist ein Anruf Trumps etwas, das dem Föderalismus entgegensteht. "Stimmen zu finden" ist aus meiner Sicht ein Synonym dafür, die Wahl nachträglich zu kippen. Ansonsten hätte Trump diesen Anruf ja auch niemals getätigt.
Was Trump rettet, ist schlicht die Weigerung Raffenbergers darauf einzugehen.
Weil er mit rechtlichen Konsequenzen drohte, obwohl er als US-Präsident hiermit nichts zu tun hat. Allein die Einflussnahme ist bereits ein Problem.
Sehr peinlich, was Trump da im Telefonat von sich gegeben hat. Und artikulieren kann er sich auch nicht, er gibt ungewollt zu, daß seine Meinung zum Wahlbetrug auf Hörensagen beruht und labert auch sonst nur dumm rum, wieder, you know, wiederholt sich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
Ist das von unseren Qualitätsmedien dann aber nicht "etwas" verwerflich, in den USA aufgrund der Föderation eine unangemessene Einmischung bzgl. tatsächlicher Wahl-Manipulationen sehen zu wollen, und in der Bundesrepublik Deutschland hingegen eine legale Wahl (Thüringen) durch die tatsächlich illegale Einmischung der Frau Bundeskanzlerin, welche diese Wahl tatsächlich kippte, einen rechtsstaatlichen Vorgang zu kolportieren.
Kapiert ihr eigentlich noch, welches schäbige Spiel diese Medien treiben.
Was in Deutschland passiert ist in diesem Zusammenhang vollkommen egal. Ich kann auch nicht erklären, was deutsche Listenparteien mit Demokratie zu tun haben, aber das ist eben auch nicht mein Problem.
Nur existiert der Föderalismus in den USA aus gutem Grunde. Wenn “tatsächliche Wahl-Manipulationen” von Gerichten nicht als Beweise akzeptiert werden, und bisher kann ich der Argumentation der Gerichte folgen, dann ist das was Trump betreibt einfach nicht legitim. Und ich bin froh, dass seine Parteikollegen ihm seine Grenzen aufweisen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja und...Trump hat gewonnen und wird beschissen.
Angesichts dessen ist er doch noch sehr höflich und ruhig.
Die Demokratie-Farce ist geplatzt.
Bei uns wird genauso beschissen.
Schaut euch die Statistiken an; es macht nicht einmal ansatzweise Sinn.
Ja, Donald hat gewonnen, vermutlich allerdings knapp, knapper als es sich im Frühjahr abzeichnete und so werden auch hierzulande die nächsten Wahlen ablaufen deren Ergebnisse geschönt.
USA war nur ein Versuchsballon und wenn es dort funktioniert, klappt es woanders ebenfalls.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Das ist nicht meine Quelle. Deine dümmlichen Lügen werden immer dreister. Da du fast nie Quellen für deine Labereien verwendest, werde ich gerade mit dir keine Diskussion über von mir zitierte Quellen führen. Jedenfalls verlinke ich hier weiter Quellen wie Focus, FAZ, Fox News, CNN. Dein Gefasel wird ja am 6.1. sein Waterloo erleben. Trump ist erledigt.
Und im übrigen wird meine Quelle FAZ durch Fox News bestätigt:
https://www.foxnews.com/politics/tru...d-votes-report
Du dümmlicher Tölpel berufst dich auf cnn.
Ich liefere dir deine eigene Quelle und selbst das ist dann Antrieb für dich, deine infantilen Verbalinjurien vom Stapel zu lassen.
À porpos infantil, kannst du lächerlicher Affe mich mal kreuzweise mit dem Hinweis auf den 06.01.
Ich hab im Gegensatz zu dir Kasperle genug Eier eine eigene Meinung zu bilden und zu vertreten, statt mich, wie du es tust, hinter irgendwelchen hirnakrobatischen Medien zu verstecken, welche dir armseligen Wicht das denken abnehmen, damit du dich dann als großartiger Sieger aufblasen und fühlen kannst. Du bist und bleibst eben ein feiger Mitläufer.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
erselber
Ja, Donald hat gewonnen, vermutlich allerdings knapp, knapper als es sich im Frühjahr abzeichnete und so werden auch hierzulande die nächsten Wahlen ablaufen deren Ergebnisse geschönt.
USA war nur ein Versuchsballon und wenn es dort funktioniert, klappt es woanders ebenfalls.
Hier wird nix knapp, Merkel bekommt dämokratische 50 %, mindestens.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Sehr peinlich, was Trump da im Telefonat von sich gegeben hat. Und artikulieren kann er sich auch nicht, er gibt ungewollt zu, daß seine Meinung zum Wahlbetrug auf Hörensagen beruht und labert auch sonst nur dumm rum, wieder, you know, wiederholt sich.
Ja, ich könnte diese Position aber auch nicht artikulieren. Das liegt aber an dem Argument selbst.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Träumen die Trump-Arschkriecher immer noch von der zweiten Amtszeit ihres Heilands?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Träumen die Trump-Arschkriecher immer noch von der zweiten Amtszeit ihres Heilands?
Gute Frage, einige werden noch Hoffnung haben. Wie siehts bei euch Biden-Arschkriechern aus? Herrscht Feierstimmung?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
... und in der Bundesrepublik Deutschland hingegen eine legale Wahl (Thüringen) durch die tatsächlich illegale Einmischung der Frau Bundeskanzlerin, welche diese Wahl tatsächlich kippte, ...
Erstens ist das völlig irrelevant für die USA, und zweitens hat Frau Merkel die Wahl von Kemmerich nicht gekippt, weil sie das gar nicht kann. Sie hat lediglich ihrem Unbehagen über den Vorgang Ausdruck gegeben, aber damit war sie wahrhaftig nicht die einzige.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Hier wird nix knapp, Merkel bekommt dämokratische 50 %, mindestens.
Wann denn? Bei der nächsten Bundestagswahl tritt sie ja nicht mehr an, jedenfalls nicht als Kanzlerkandidatin.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Hier wird nix knapp, Merkel bekommt dämokratische 50 %, mindestens.
Ob die sich mit lumpigen 50 % begnügen wird, da kennt die ganz andere Ergebnisse.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Wann denn? Bei der nächsten Bundestagswahl tritt sie ja nicht mehr an, jedenfalls nicht als Kanzlerkandidatin.
Na doch...wirst sehen.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
GSch
Erstens ist das völlig irrelevant für die USA, und zweitens hat Frau Merkel die Wahl von Kemmerich nicht gekippt, weil sie das gar nicht kann. Sie hat lediglich ihrem Unbehagen über den Vorgang Ausdruck gegeben, aber damit war sie wahrhaftig nicht die einzige.
Ja klar, Ihrem Unbehegen Ausdruck gegeben! :haha:
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Hier wird nix knapp, Merkel bekommt dämokratische 50 %, mindestens.
Nein. Bürgerkrieg, Lebensmittelknappheit, Stromausfall, Toilettenpapier zu Ende..... Alles ist am Arsch, Deutschland ist am Ende, die Wirtschaft bricht zusammen, sogar der Schnee oben auf meinem Langlauf-Berg war heute morgen am knapp werden. Wie von dir seit Monaten prophezeit und prognostiziert.....tja, hat halt nicht jeder vorher gesehen, weil nicht jeder Abitur, Studium und ganze Länder geerbt hat. Ich sag nix.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Gute Frage, einige werden noch Hoffnung haben. Wie siehts bei euch Biden-Arschkriechern aus? Herrscht Feierstimmung?
Zeig mir mal, wo ich hier Biden bejubelt habe, so wie diverse Foristen das ständig bei Trump tun.
Aber klar, wer Trump nicht supertoll findest, ist automatisch Biden-Fan.
Und ausgerechnet du wirfst anderen ständig "Binärdenke" vor.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Nein. Bürgerkrieg, Lebensmittelknappheit, Stromausfall, Toilettenpapier zu Ende..... Alles ist am Arsch, Deutschland ist am Ende, die Wirtschaft bricht zusammen, sogar der Schnee oben auf meinem Langlauf-Berg war heute morgen am knapp werden. Wie von dir seit Monaten prophezeit und prognostiziert.....tja, hat halt nicht jeder vorher gesehen, weil nicht jeder Abitur, Studium und ganze Länder geerbt hat. Ich sag nix.
Ja stimmt...ich liege bisher falsch, eigentlich unmöglich...
Aber Merkels dämokratischer Wahlsieg ist ne todsichere Sache.
Und das Sharks geht pleite ?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Was in Deutschland passiert ist in diesem Zusammenhang vollkommen egal. Ich kann auch nicht erklären, was deutsche Listenparteien mit Demokratie zu tun haben, aber das ist eben auch nicht mein Problem.
Nur existiert der Föderalismus in den USA aus gutem Grunde. Wenn “tatsächliche Wahl-Manipulationen” von Gerichten nicht als Beweise akzeptiert werden, und bisher kann ich der Argumentation der Gerichte folgen, dann ist das was Trump betreibt einfach nicht legitim. Und ich bin froh, dass seine Parteikollegen ihm seine Grenzen aufweisen.
Sieh es doch mal realistisch und ohne Anti-Trump-Brille.
Die Nummer mit dem Telefonat ist doch geradezu lächerlich zu dem, was die gleichen Medien nicht bringen, was z. B. die Korruption Bidens betrifft.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ja, ich könnte diese Position aber auch nicht artikulieren. Das liegt aber an dem Argument selbst.
Vielleicht auch an dem fehlendem Zugang zur Wahlsoftware und deren Quelltext?!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Süßer
Vielleicht auch an dem fehlendem Zugang zur Wahlsoftware und deren Quelltext?!
Nein, da durch manuelle Nachzählung bestätigt. Mehr als eine solche Nachzählung kann man eh nicht verlangen. Trump labert nur vor sich hin.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein, da durch manuelle Nachzählung bestätigt. Mehr als eine solche Nachzählung kann man eh nicht verlangen. Trump labert nur vor sich hin.
Dumkopf, wie willst man Bugs in durch manuelle Nachzählung beweisen?!!!
Unglaublich.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Süßer
Dumkopf, wie willst man Bugs in durch manuelle Nachzählung beweisen?!!!
Unglaublich.
1. Schritt: Wahlmaschine nimmt die Stimmabgabe auf und protokolliert sie.
2. Schritt: Die Wahlmaschine druckt den Stimmelzettel aus. Den kann man sich als Wähler ansehen.
3. Schritt: Der Stimmzettel wird vom Tabulator gescannt, und fällt dann in die Wahlurne.
Man kann dies jederzeit durch eine Nachzählung überprüfen. Und ja, ich habe selbst mit so einer Maschine gewählt, in einem Bundesstaat, der von Trump gewonnen wurde.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Ja stimmt...ich liege bisher falsch, eigentlich unmöglich... Aber Merkels dämokratischer Wahlsieg ist ne todsichere Sache. Und das Sharks geht pleite ?
Häh ? Sharks hat mal mit nullcommanull angefangen, und machte vor Corona einen offiziellen Tagesumsatz von 35.000, 12 Millionen im Jahr. Minimum 50 % ( geschätzt ) bleibt als zu versteuernder Gewinn, also 6 Millionen. Und das seit Jahren. Und du meinst, ausgerechnet die Macher von so einer Gelddruckmachine gehen pleite ? Du bist echt lustig.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Zeig mir mal, wo ich hier Biden bejubelt habe, so wie diverse Foristen das ständig bei Trump tun. Aber klar, wer Trump nicht supertoll findest, ist automatisch Biden-Fan.
Und ausgerechnet du wirfst anderen ständig "Binärdenke" vor.
Du willst mir ja auch weismachen, dass ich Trump "anbete". Folge ich Deiner Logik, bist Du halt ein Biden-Arschkriecher & Clinton-Fanboy. Oder habe ich Deine Logik jetzt falsch angewendet?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Ja, ich könnte diese Position aber auch nicht artikulieren. Das liegt aber an dem Argument selbst.
Der redet immer so, bringt jeden zweiten Satz nicht zu ende.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Zeig mir mal, wo ich hier Biden bejubelt habe, so wie diverse Foristen das ständig bei Trump tun.
Aber klar, wer Trump nicht supertoll findest, ist automatisch Biden-Fan.
Und ausgerechnet du wirfst anderen ständig "Binärdenke" vor.
Diese Frage wird gefühlt alle 200-250 Posts wieder aufgeworfen. Die Antwort interessiert allerdings die allerwenigsten...
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Gute Frage, einige werden noch Hoffnung haben. Wie siehts bei euch Biden-Arschkriechern aus? Herrscht Feierstimmung?
Ich schmeiß ne fette Biden-Party mit jeder Menge Girls.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Der redet immer so, bringt jeden zweiten Satz nicht zu ende.
Nein, nicht immer. Aber er schwadroniert so, wenn es um etwas geht, mit dem er nur begrenzt vertraut ist. Man sah das recht gut bei den Corona-Briefings.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Ich schmeiß ne fette Biden-Party mit jeder Menge Girls.
Deine Biden- Girls, Andrea Nahles, Angela Merkel, Anetta Kahane, Hillary-Clinton und Co. kannste behalten. Feier selber mit dem Gelumpe. So viel kann ich gar nicht saufen, um mir die schön zu trinken....
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Nein, nicht immer. Aber er schwadroniert so, wenn es um etwas geht, mit dem er nur begrenzt vertraut ist. Man sah das recht gut bei den Corona-Briefings.
Bei Reden deutlich weniger. Da denkt man dann der ist ja richtig fit in der Birne. Vielleicht ist das aber nur irgendein Aufputschmittel. Der Unterschied zum normalen Trump ist schon gewaltig.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Wir müssen dem Herrn Georgia Secretary of State Brad Raffensperger alles glauben, was er in seinem Gespräch großartig gegen Trump verteidigt hat.
Schließlich ist er ja ein überaus glaubwürdiger und dem Wähler loyaler Mensch.
Aus der cnn-Quelle:
Zitat:
" ...
"We believe that we do have an accurate election," Raffensperger said in response, to which Trump replied, "No, no you don't. ... Not even close. You're off by hundreds of thousands of votes."
The President also claimed during the call that votes in the state were scanned three times, an allegation Raffensperger rebuffed, saying, "We did an audit of that and we proved conclusively that they were not scanned three times."
... "
https://edition.cnn.com/2021/01/03/p...ost/index.html
Stimmt!
Nicht 3 x, sondern wie im folgenden Beispiel 5 x :
https://twitter.com/KanekoaTheGreat/...74003653038080
:haha:
Also nein!
Es hat kein Wahlbetrug stattgefunden!
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Was in Deutschland passiert ist in diesem Zusammenhang vollkommen egal. Ich kann auch nicht erklären, was deutsche Listenparteien mit Demokratie zu tun haben, aber das ist eben auch nicht mein Problem.
Nur existiert der Föderalismus in den USA aus gutem Grunde. Wenn “tatsächliche Wahl-Manipulationen” von Gerichten nicht als Beweise akzeptiert werden, und bisher kann ich der Argumentation der Gerichte folgen, dann ist das was Trump betreibt einfach nicht legitim. Und ich bin froh, dass seine Parteikollegen ihm seine Grenzen aufweisen.
Das tun jetzt die Ex-Verteidigungsminister. Parteiübergreifend. Die sehen wohl wie ich die Gefahr eines Putschs mit Hilfe des Militärs und der zahlreichen rechten Bürgerwehren.
Aufgrund Trumps Verhaltens mehrten sich zuletzt die Bedenken, dass der US-Präsident das Militär nutzen könnte, um ihn auch nach dem 20. Januar im Amt zu halten. Dann zieht der designierte Präsident Joe Biden ins Weiße Haus ein.
»Die US-Streitkräfte in die Lösung von Wahlstreitigkeiten einzubeziehen, würde uns in gefährliches, ungesetzliches und verfassungswidriges Gebiet führen«, heißt es in dem Meinungsartikel der ehemaligen Verteidigungsminister. Sie warnten zugleich potenzielle Komplizen eines solchen Putschversuchs. »Amtsträger, die solche Maßnahmen anordnen oder durchführen, würden für die schwerwiegenden Folgen ihres Handelns zur Rechenschaft gezogen.«
https://www.spiegel.de/politik/ausla...7-3a92621acf3f
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
cornjung
Deine Biden- Girls, Andrea Nahles, Angela Merkel, Anetta Kahane, Hillary-Clinton und Co. kannste behalten. Feier selber mit dem Gelumpe. So viel kann ich gar nicht saufen, um mir die schön zu trinken....
Meine Girls sind so krass, die würden dich für den Rest deines Lebens verderben. Aber du kannst den Türsteher machen. Lass einfach niemanden rein, wir wollen feiern.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Bin gespannt was das Theater von Trump für Auswirkungen auf die Senatswahlen hat. Er macht es den beiden republikanischen Senatoren auch nicht leicht mit der Wiederwahl. Stellt man sich hinter Trump und riskiert, moderate Republikaner als Wähler zu verlieren? Oder anders rum...
Und kann mir mal einer erklären, warum es bei den Senatswahlen eigentlich keine Betrugsvorwürfe gibt?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Ich schmeiß ne fette Biden-Party mit jeder Menge Girls.
Dann gib mal Gas mit den Sweet Grannies
Die kecken Biden Girls
Avril Haines, Geheimdienst-Chefin
https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
Linda Thomas-Greenfield, US-Botschafterin
https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
Janet Yellen, Finanzen
https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
Deb Haaland, Innenministerin
https://www.tagesschau.de/multimedia...-videowebl.jpg
Hillary & Michel, seine Engel
https://www.handelsblatt.com/images/...format2020.jpg
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Bei Reden deutlich weniger. Da denkt man dann der ist ja richtig fit in der Birne. Vielleicht ist das aber nur irgendein Aufputschmittel. Der Unterschied zum normalen Trump ist schon gewaltig.
Ich denke wirklich, dass es eine Frage ist, ob er in seinem Element ist oder nicht. Bei dem Anruf konnte er eigentlich keine konkreten Forderungen stellen, und deshalb schwamm er auch so. Das war während seiner Präsidentschaft auch häufig der Fall, da er eben kein Politiker ist. Und sich auf seine Berater zu verlassen, lag ihm dann auch nicht.
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Das tun jetzt die Ex-Verteidigungsminister. Parteiübergreifend. Die sehen wohl wie ich die Gefahr eines Putschs mit Hilfe des Militärs und der zahlreichen rechten Bürgerwehren.
Nein, ganz im Gegenteil. Der Kampf gegen Bürgerwehren wäre ein Argument für den Einsatz des Militärs. Die Verteidigungsminister wehren sich schlicht dagagen, dass Trump den Insurrection Act als Mittel zur Einschüchterung missbraucht. Ich halte den Einsatz selbst aber für keine realistische Option.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Lord Laiken
Bei Reden deutlich weniger. Da denkt man dann der ist ja richtig fit in der Birne. Vielleicht ist das aber nur irgendein Aufputschmittel. Der Unterschied zum normalen Trump ist schon gewaltig.
Ich bin nicht sicher, ob wir aus dieser Entfernung sehen können, was "der normale Trump" ist, zumal wir ihn off-camera ja logischerweise gar nicht wahrnehmen. Dass es da ganz schöne Schwankungen gibt, klar. Dass es auch ein Interesse der Medien gibt, bestimmte Dinge mehr zu zeigen als andere (was eben KLicks / Quoten / Auflage gibt; meine Oma hat grundsätzlich Nachrichten geguckt, wo sie sich gepflegt über Leute aufregen konnte, egal welcher politischen Ausrichtung), liegt in der Natur der Sache.
Und dass nicht jeder es angenehm findet, Trump zuzuhören, egal, was er gerade von sich gibt, ist noch wieder etwas, was die Wahrnehmung beeinflusst. Ich habe beispielsweise einfach mit seiner Intonation Probleme. Regt mich auf.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Buella
Zudem sollte man die Aussagen auch im Kontext sehen.
Offenkudig geht Trump von der Wahl-Manipulation aus, bzw. erläutert auch, daß die Menschen das genauso sehen. Er packt ihn bei der Ehre und erklärt ihm daß es ein Verbrechen ist, eine Wahlmanipulation nicht aufzudecken. Er geht u. a. auf die Stimmen-Sprünge, die Wahlmaschinenen und das Verschwinden von Beweisen der Manipulation ein. Er erwartet von seinem Partei-Kollegen, diese Stimmen auch zu finden, nicht um die Wahl zu kippen, wie cnn schreibt, sondern der Wahl-Gerechtigkeit Willen.
Das ist überhaupt das Problem von Trumps Präsidentschaft. Er glaubt jedem Schmeichler jede Geschichte, die ihm erzählt wird, um zu gefallen. Umgekehrt schmeißt er jeden raus, der ihm die Wahrheit berichtet. Eigentlich benimmt sich Trump wie ein König aus einem alten Märchen, mit dem es schlimm endet. Das wird vermutlich auch das sein, was von Trump einmal bleibt: Ein abschreckendes Beispiel.
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Die sind aber alle alt, ich dachte der "steht auf junges Gemüse"?
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
Flaschengeist
Hat Sitting Bull sich gendern lassen?
https://www.imago-images.de/bild/st/0095424462/w.jpg
-
AW: Joe Biden - 46th POTUS
Zitat:
Zitat von
ganja
[...]
Und kann mir mal einer erklären, warum es bei den Senatswahlen eigentlich keine Betrugsvorwürfe gibt?
Die kommen erst später! :D Aber nein, die gab es schon bei der letzten Senatswahl in Georgia, jedoch von Seiten der Demokraten (Stacy Abrams).