AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Naja der Leo 1 A5 ist nun wirklich keine moderne Technik.
Aus veralteten Panzern kann man auf kostengünstige Weise ganz hervorragende Schützenpanzer bauen. Siehe die israelischen Achzarit (alte T-55-Fahrgestelle), Namer (Merkava-Fahrgestelle), Nagmachon (Centurion-Fahrgestelle). Auch die Russen hatten sowas mal geplant und dürften sich gerade in den Arsch beißen, dass sie das Konzept nicht umsetzten. Nimm den tonnenschweren Turm herunter, packe ein modernes Antriebspaket in die Wannenfront, gestalte das Fahrzeugheck zum Aufenthalt von Panzergrenadieren um und ersetze das vom Turm eingesparte Gewicht durch eine moderne Zusatzpanzerung.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Südschwede
mir ist gerade eingefallen, dass ein kriegsende kein asylgrund darstellt, ukraineische flüchtlinge kann man damit gleich an der grenze zurückschicken.
Das interessiert doch unsere Super Duper Ampelregierung nicht , flüchten kann man ja auch vor Hunger und sonstiger Not !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
So ist es! Ein geistig gesundes Deutschland würde diese Technik behalten und nach Modernisierungs- bzw. Umnutzungsmöglichkeiten suchen, um die eigene, kaputtgesparte Truppe zu verstärken. Ersatzweise kann man solche Waffen natürlich auch verkaufen. Aber sie auf eigene Kosten instandzusetzen und dann zu verschenken, ist schlicht geisteskrank.
Der "Kriegsgewinn" bzw. eine Kosten-Nutzen-Analyse bezüglich des Ukrainekrieges wird ganz anders aufgestellt, als ihr sie euch zurechtlegt.
Selbst als inzwischen gut angelernter und angepasster Kapitalist müsstest du eigentlich wissen, dass es auch nicht-monetäre Faktoren gibt, die zu einer gänzlich anderen "Gewinnbemessung" führen können....
So kann auch niemand allen Ernstes in Bezug auf die deutsche Einheit von einem Gewinn oder Verlust sprechen! Doch halt, man kann - und man tut es.
Was ihr uns alles gekostet habt und dafür nichts als Ärger gebracht...
(Diesen letzten Satz meine ich natürlich ironisch; solch eine Einstellung würde ich mir nie zu eigen machen)
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Aus veralteten Panzern kann man auf kostengünstige Weise ganz hervorragende Schützenpanzer bauen. Siehe die israelischen Achzarit (alte T-55-Fahrgestelle), Namer (Merkava-Fahrgestelle), Nagmachon (Centurion-Fahrgestelle). Auch die Russen hatten sowas mal geplant und dürften sich gerade in den Arsch beißen, dass sie das Konzept nicht umsetzten. Nimm den tonnenschweren Turm herunter, packe ein modernes Antriebspaket in die Wannenfront, gestalte das Fahrzeugheck zum Aufenthalt von Panzergrenadieren um und ersetze das vom Turm eingesparte Gewicht durch eine moderne Zusatzpanzerung.
Für die Buntwehr sind bestenfalls gepanzerte Lastenfahrräder vorgesehen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Für die Buntwehr sind bestenfalls gepanzerte Lastenfahrräder vorgesehen.
Genau das ist das Problem.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Buella
Sollte man sich wundern dürfen, daß in einem Land, in welchem das Diskutieren über die Anwendung geltenden Rechts als Deportationen und Wannseekonferenz diffamiert, aufgrund dieser Diffamierungen von den Regierenden tausende gegen die Opposition im sozialistischen hardcore-style auf die Straßen getrieben werden, bzw. man offen darüber diskutiert, einem Journalisten die Einreise zu verweigern, welcher einen dem Rechtsstaat nicht genehmen Politiker interviewt?
Wundern tun sich nur die Ampelaner und die Christdemokraten das dieses Vorgehen nicht zum gewünschten Erfolg führt , ganz im Gegenteil !
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Differentialgeometer
Der Vortrag war erstaunlich kritisch und ernüchternd. Im Prinzip sagt er ja, wir wurden belogen und das Ding ist durch. Mehr Einfluss verbietet sich aufgrund der Eskalation.
Lustig: „Wehrproduktion im 21. Jhd braucht vor allem Strom“ - damit weiss man ja auch was die BRD zu leisten im Stande ist.
Wenn er das sagt, was vor über einem Jahr klar war und von Amateuren wie mir geschrieben wurde, dann empfinde ich es als ziemlich schwach. Erst recht wenn am Ende das Mantra über die Waffenlieferungen kommt, die das Blatt ja noch herumdrehen könnten und die russophoben Phrasen.
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
amendment
Der "Kriegsgewinn" bzw. eine Kosten-Nutzen-Analyse bezüglich des Ukrainekrieges wird ganz anders aufgestellt, als wie ihr sie euch zurechtlegt.
Selbst als inzwischen gut angelernter und angepasster Kapitalist müsstest du eigentlich wissen, dass es auch nicht-monetäre Faktoren gibt, die zu einer gänzlich anderen "Gewinnbemessung" führen können....
So kann auch niemand allen Ernstes in Bezug auf die deutsche Einheit von einem Gewinn oder Verlust sprechen! Doch halt, man kann - und man tut es.
Was ihr uns alles gekostet habt und dafür nichts als Ärger gebracht...
(Diesen letzten Satz meine ich natürlich ironisch; solch eine Einstellung würde ich mir nie zu eigen machen)
Nein lass dir eines sagen von marktwirtschaft hast du eh keine Ahnung und du bist wie ein Kommunist geprägt staatsgelder rauspfeffern wie es nur so möglich ist solange Geld da ist rauspfeffern rauspfeffern da wird noch Prioritäten überhaupt nicht entschieden.
Heute habe ich wieder gelesen Miele geht nach Polen baut hier 2000 Arbeitsplätze ab und du denkst wir haben immer Geld für eure komischen Hobbys.
Ihr werdet die nächsten 10 Jahre noch eine Politik des knappen Geldes kennenlernen
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Nicht Sicher
Wenn er das sagt, was vor über einem Jahr klar war und von Amateuren wie mir geschrieben wurde, dann empfinde ich es als ziemlich schwach. Erst recht wenn am Ende das Mantra über die Waffenlieferungen kommt, die das Blatt ja noch herumdrehen könnten und die russophoben Phrasen.
Selbst Österreicher sind im Vergleich zu gewissen Teilen unserer Bevölkerung die besseren Deutschen!
AW: Krisenherd Ukraine ab Mai 2023
Zitat:
Zitat von
Maitre
Man muss aber auch wollen. Daran hapert es bei uns. Und daran ändert sich mit der aktuellen Parteienlandschaft auch nichts. Sieht man ja gerade wieder an der Verschärfung durch das "Abschiebegesetz". Auf den ersten Blick eine gute Sache. Genauer hinschauend entdeckt man aber bald, dass es eine Mogelpackung ist, die wieder nur teurer für den Steuerzahler wird, aber kaum zu mehr Abschiebungen führen wird.
Richtig !