AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Und in den USA vor allem der biden- und demokratenfreundliche Sender
Fox-News
erstmal.
Die schalten sogar die Pressekonferenz von Trumps Wahlkampfteam weg.
https://www.nzz.ch/international/wie...ter-ld.1585459
"
Fox News schaltet von der Pressekonferenz des Trump-Wahlkampfteams weg. Angesichts unbelegter Anschuldigungen über systematischen Betrug bei den Wahlen hat der konservative TV-Sender Fox News, der Präsident Donald Trump nahe steht, von einer Pressekonferenz mit dessen Wahlkampfteam weggeschaltet. Nachdem die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh McEnany, den Demokraten unterstellte, dass diese Betrug gutheissen würden, unterbrach Moderator Neil Cavuto: «Wenn sie nicht mehr Details hat, um das zu belegen, kann ich Ihnen das nicht mit gutem Gewissen weiter zeigen»."
Das Verhalten von FOX - News qundert mich gar nicht.
es ist eben ganz typisch für "Cuckservative".
Sobald die Luft etwas dünner wird, sobald man auch mal etwas verlieren könnte, ziehen sie feige den Schwanz ein...
Das gab es auch schon vor der Wahl, da sind Leute gefeuert worden vom Sender, weil sie zu radikale Abtreibungsgegner waren usw...
Das ist leider das ewige Kreuz mit der Gegenseite, diese Leute haben oft kein "Herz", sind immer eher Besitzstandswahrer die viel zu verlieren hätten.
Fox - News hat erben erkannt, dass sich die USA in eine Diktatur umgewandelt hat, sie halten ein Aufbegehren für sinnlos, markieren lieber noch ein wenig eine Pseudo - Opposition aber stützen damit im Grunde nur das kranke System.
Die Entscheider bei FOX - News sind Leute vergleichbar mit den Dieter Steins, Roland Tichys, Prof. Meuthen...
Selber bekommen sie ständig eins in die Fresse, glauben aber nach wie vor dies seien eben ausnahmen und dagegen könnte man erfolgreich aufbegehren oder sich gar reinwaschen, indem man sich von den "Radikalen" distanziert..
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Deutscher Michel
Ich unterstelle dir einfach mal, daß du mitbekommen hast, wie das öffentliche Klima und insbesondere die Medienberichterstattung in den USA in den Monaten vor der Wahl bzw. eigentlich über die gesamte bisherige Amtszeit von Donald Trump war. Sowas gabs vorher dort noch nie und das lag ganz bestimmt nicht nur an den besonderen Qualitäten oder eben auch Verfehlungen von Trump.
Wenn ich mir die Aggressivität anschaue und mit welcher Gossensprache der Mann hauptsächlich auf der persönlichen Ebene attackiert wird und die Intensität, mit der man versucht, Herrn Biden als Heiligen darzustellen, dann kann ich gut nachvollziehen, daß Trump eine gewisse Vorahnung hatte, wozu diese Leute fähig sind.
In diesem Forum wurde man fast ausschließlich mit Anti-Biden-Propaganda und YouTube-Filmchen und Falschbehauptungen bombardiert. Im den sozialen Medien sah es überall so aus. Trump hat auch bei den klassischen Medien reichlich Unterstützung. Selbst wenn sich jetzt sogar Fox abgewendet hat.
Zitat:
Hast du eine Ahnung, wieviele Leute ich in den letzten Monaten getroffen habe, die sich ein zweites Loch in den hinteren Rückenabschnitt freuten, weil sie meinten erfahren zu haben, daß eigentlich auch fast alle Republikaner gegen Trump sind?
Es ist ein bißchen wie in Deutschland: Die effektivste grüne und finanzorientiert maoistische Politik macht seit Jahren Frau Merkel von der angeblich konservativen CDU.
Echter politischer Wettbewerb wird immer seltener.
Es gibt viele Republikaner die Trump nicht mögen. Aber noch mehr die fürchteten seine Unterstützung zu verlieren. Darum haben die alles mitgetragen. Typisch für Autokratien. Ist in Weißrussland auch so.
Zitat:
Also liegt es nicht an Trump, daß sie so gut abgeschnitten hat?
Glaubst du wirklich, die schneiden beim nächsten Mal mit einem anderen Kandidaten genauso gut oder besser ab? Wer könnte dieser Kandidat sein, mit dem das möglich wäre?
Die haben gemerkt wie gut Trumps Masche der Polarisierung und Spaltung funktioniert. Sie werden versuchen jemanden zu finden der noch skrupelloser aber geschickter ist um wieder ins weiße Haus zu kommen. Vielleicht Donald jr. oder den jetzigen Senatsführer. Der hat ja schon unter Obama eine Politik der verbrannten Erde betrieben. Er wird versuchen Amerika noch weiter zu schaden um sich in 4 Jahren als Retter der Nation zu präsentieren. Mein Favorit.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Bodensee
(Warum muss man das machen, wenn in FLA oder Texas alles zügig ausgezählt war? Und warum hat Biden JEDEN Swingstate umgedreht, tlw. nach 700k Stimmen Rückstand?)
1. Falsch
2. Arizona
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Larry Plotter
Und in den USA vor allem der biden- und demokratenfreundliche Sender
Fox-News
erstmal.
Die schalten sogar die Pressekonferenz von Trumps Wahlkampfteam weg.
https://www.nzz.ch/international/wie...ter-ld.1585459
"
Fox News schaltet von der Pressekonferenz des Trump-Wahlkampfteams weg. Angesichts unbelegter Anschuldigungen über systematischen Betrug bei den Wahlen hat der konservative TV-Sender Fox News, der Präsident Donald Trump nahe steht, von einer Pressekonferenz mit dessen Wahlkampfteam weggeschaltet. Nachdem die Sprecherin des Weissen Hauses, Kayleigh McEnany, den Demokraten unterstellte, dass diese Betrug gutheissen würden, unterbrach Moderator Neil Cavuto: «Wenn sie nicht mehr Details hat, um das zu belegen, kann ich Ihnen das nicht mit gutem Gewissen weiter zeigen»."
Das Verhalten von FOX - News wundert mich gar nicht.
es ist eben ganz typisch für "Cuckservative".
Sobald die Luft etwas dünner wird, sobald man auch mal etwas verlieren könnte, ziehen sie feige den Schwanz ein...
Das gab es auch schon vor der Wahl, da sind Leute gefeuert worden vom Sender, weil sie zu radikale Abtreibungsgegner waren usw...
Das ist leider das ewige Kreuz mit der Gegenseite, diese Leute haben oft kein "Herz", sind immer eher Besitzstandswahrer die viel zu verlieren hätten.
Fox - News hat erben erkannt, dass sich die USA in eine Diktatur umgewandelt hat, sie halten ein Aufbegehren für sinnlos, markieren lieber noch ein wenig eine Pseudo - Opposition aber stützen damit im Grunde nur das kranke System.
Die Entscheider bei FOX - News sind Leute vergleichbar mit den Dieter Steins, Roland Tichys, Prof. Meuthen...
Selber bekommen sie ständig eins in die Fresse, glauben aber nach wie vor dies seien eben ausnahmen und dagegen könnte man erfolgreich aufbegehren oder sich gar reinwaschen, indem man sich von den "Radikalen" distanziert..
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
:haha:
Der Justizminister hat sich jetzt gemeldet, aber keinen Bock sich für jede der Trump-Lügen einzusetzen! Schlauer Kerl!
Er relativiert.
Im Klartext: ohne vorliegende Beweise wird das nix. Und keine Bagatellen, Einzelfälle etc.
Schlauer Kerl,
er hat erstmal was im Sinne Trumps veranlasst,
aber gleichzeitig die Verantwortung abgeschoben.
Wenn die Staatsanwälte nichts greifbares finden,
dann kann er nichts dafür.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Von einem Rechtssystem, in dem OJ Simpson freigesprochen wurde, würde ich mir nicht allzu viel erwarten.
Es ist alles ein großer Sumpf.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Wobei die Betonung auf landesweit liegt. Es gab durchaus Wahlbetrug, nur eben lokal begrenzt, selbst wenn es um Wahlen zum US-Kongress ging. (Wobei die Wahl schon eine landesweite Bedeutung hatte, aber nicht der Betrug.)
Bei den Präsidentschaftswahlen effektiv zu betrügen, und einem Umfang der ins Gewicht fällt, ist hingegen alles andere als einfach.
Kleinere Versuche gibts auch hier immer wieder.
Die Frage in Amerika ist ja auch: Welcher Gouverneur will sich vorwerfen lassen keine ordnungsgemäßen Wahlen organisieren zu können?
Getrickst wird an anderer Stelle. Beim Zuschnitt der Wahlkreise z.B.. Oder bei Versuchen die Registrierung von Wählern irgendwie zu verhindern.
In Georgia haben übrigens die Demokraten genau da den Hebel angesetzt und haben ihren Wählern massiv geholfen sich zu registrieren. Sowas spricht sich rum und könnte der GOP noch einige Südstaaten kosten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Filofax
Das Verhalten von FOX - News qundert mich gar nicht.
es ist eben ganz typisch für "Cuckservative".
Sobald die Luft etwas dünner wird, sobald man auch mal etwas verlieren könnte, ziehen sie feige den Schwanz ein...
Das gab es auch schon vor der Wahl, da sind Leute gefeuert worden vom Sender, weil sie zu radikale Abtreibungsgegner waren usw...
Das ist leider das ewige Kreuz mit der Gegenseite, diese Leute haben oft kein "Herz", sind immer eher Besitzstandswahrer die viel zu verlieren hätten.
Fox - News hat erben erkannt, dass sich die USA in eine Diktatur umgewandelt hat, sie halten ein Aufbegehren für sinnlos, markieren lieber noch ein wenig eine Pseudo - Opposition aber stützen damit im Grunde nur das kranke System.
Die Entscheider bei FOX - News sind Leute vergleichbar mit den Dieter Steins, Roland Tichys, Prof. Meuthen...
Selber bekommen sie ständig eins in die Fresse, glauben aber nach wie vor dies seien eben ausnahmen und dagegen könnte man erfolgreich aufbegehren oder sich gar reinwaschen, indem man sich von den "Radikalen" distanziert..
Dafür hat Fox-News aber sehr lange Trump die Stange gehalten.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Swesda
Mir geht es auch nicht ums Geld. Ich empfinde aber diese Zwangsgebühr (um die man auch dann nicht herumkommt, wenn man gar keinen Fernseher hat) als unverfrorenen Eingriff in meine Grundrechte. Das ist keine Kleinigkeit. Mir ist dabei bewusst, dass die übelsten Krakeeler hier sofort den Gleichschaltungsschalter umlegen würden, wenn sie an der Macht wären. Aber das ist eben auch ein sehr gutes Beispiel für den Unterschied zwischen der AfD und rechtsextremen Strömungen.
Mich beruhigt es sehr, dass sowohl die Linksextremen wie auch die Rechtsextremen auf die AfD spucken. Gut, alles richtig gemacht. Wir sind keine extreme Partei, sondern eine Vertretung der bürgerlichen Mitte. Das sieht nur aus dem nach links verschobenen deutschen Blickwinkel immer außermittig aus. Dabei sind es die alten Greisenparteien, die ihren Standpunkt aus der Ausgewogenheit nach links verschoben haben. Nur die SPD nicht, die hat keine eigenen Standpunkte. Kann man machen, ist aber nicht unser Ding.
Die Linkspartei startete auch mal als Linksaußenpartei. Mittlerweile kann man zumindest auf Länderebene mit ihr regieren. Nur bei der Wirtschaft sollte man sie nie mitreden lassen. Dann kommt sowas wie der BER heraus.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Von einem Rechtssystem, in dem OJ Simpson freigesprochen wurde, würde ich mir nicht allzu viel erwarten.
Es ist alles ein großer Sumpf.
Letztendlich wird man Trump einen Deal vorschlagen, der ihn vor einer mögl. Strafverfolgung schützen wird.