In diesem Fall hat sich die Freundschaft für die "Militär-Beobachter" aber als Segen erwiesen. Sonst wären sie jetzt noch Gäste des Bürgermeisters. Inzwischen ist dort die Gemütlichkeit vorbei.
Druckbare Version
Hier mal aktuell die Lage aus der Sicht einfacher Zivilisten, die einfach nur in Ruhe und Frieden leben wollen. Man will halt nur nicht diese Nazis bei sich haben. Ausserdem ist die Junta total illegal.
https://www.youtube.com/watch?v=kvxg...e_gdata_player
Da kann sich jeder ausmalen, wie diese Berater beraten werden.
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...erung-in-kiew/
Nun, es ist niemand mit Russland verbündet, kein einziges osteuropäisches Nachbarland traut Russland über den Weg. Russland hat keine Verbündeten in Europa. Putin hat es geschafft, dass es auch in den nächsten Jahren so bleiben wird. Es ist seine Aggressionspolitik, die wohl den Nachbarvölkern gezeigt hat, dass man einen starken westlichen Partner benötigt. Ganz gleich ob sich Putin die Ostukraine einverleiben wird oder nicht. Er ist der große Verlierer.
Servus umananda
Du bist ziemlich optimistisch, was den Fortbestand der EU und des Westens unter USA-Führung anbelangt. Osteuropäische Staaten wurden lediglich in den letzten Jahren von der Nato und vom Westen gekauft. Die ganze EU-Expansion geht auf Geldgeschenke zurück. In der Ukraine reichten diese Geldgeschenke schon nicht mehr aus (600 Mio gegen 25 Mrd. aus Russland).
Der Westen ist derzeit defensiv auf ganzer Front im Rückzug, die Euro-Krise ist nur temporär durch Gelddrucken der EZB und Rettungsschirme gebannt, jederzeit
kann der Euro kollabieren, da ein Währungskonkubinat auf Dauer nicht funktioniert.
Die Nato und die USA sind militärisch weltweit auf dem Rückzug. Afghanistan war die reinste Katastrophe, Irak ein verlorener Krieg usw.
Der Westen geht derzeit in die Knie, auch demografisch schlägt der Absturz 2019 für Europa zu, da die BabyBoomer in Rente gehen werden und keine starken Generationen mehr nachfolgen.
In diesem geopolitischen Verfallsprozess sind erstarkende Mächte wie Russland der natürliche Feind. Es geht in der Ukraine-Frage nur um die geostrategische Vormachtstellung des Westens und Ressourcen-Sicherung.
---
Es gibt da die sogenannte OVKS http://de.wikipedia.org/wiki/Organis...ive_Sicherheit , der mit Weissrussland durchaus auch ein europäischer Staat angehört.
Ukraine: Russland-Anhänger erzürnt wegen Feuer im Odessa
Der Brand in dem Gewerkschaftsgebäude in Odessa wurde durch Molotowcocktails verursacht. Am Samstag legten Passanten Blumen vor dem ausgebrannten Gebäude nieder. Rund 2000 Menschen versammelten sich und riefen: „Odessa ist eine russische Stadt.“
Themen: Brandanschlag, EU, Molotowcocktail, Odessa, Putin, Russland, Separatisten, Slawjansk, Ukraine, USA
Pro-Russland-Unterstützer in der ukrainischen Stadt Odessa haben einen Tag nach dem Brandanschlag in Odessa ihre Wut geäußert. Am Freitag gipfelten die Ausschreitungen in einem Großbrand in einem Gewerkschaftshaus, bei dem 42 Menschen getötet wurden.
Im bislang von Kämpfen verschonten Odessa kam es am Freitag zu Straßenschlachten. Ein Gewerkschaftsgebäude, in das sich pro-russische Demonstranten zurückgezogen hatten, wurde in Brand gesteckt.
Die Pro-Russland-Demonstranten erklärten, sie hätten Zuflucht in der Gebäude gesucht, nachdem ein Zelt niederbrannte. Dann wurden Molotowcocktails
geworfen wurden, die zum Tod von mindestens 36 Menschen im Inneren des Gebäudes führten (mehr hier).
Am Samstag legten Passanten Blumen vor dem ausgebrannten Gebäude nieder. Rund 2000 Menschen versammelten sich und riefen: „Odessa ist eine russische Stadt.“ In den Krankenhäusern bildeten sich Schlangen von Menschen, die Blut spenden wollten, berichtet die BBC.
Quelle:
http://deutsche-wirtschafts-nachrich...uer-im-odessa/
Von Kiev aus wird der CIA auch den Umsturz in Russland organisieren. Leslie Gelb vom cfr hat ja auch darauf hingewiesen, dass Putin gewarnt werden soll:
http://www.thedailybeast.com/article...-to-putin.html
Ausserdem hat die NATO-Spitze Russland nun zum Feind erklaert:
http://www.spiegel.de/politik/auslan...-a-967451.html
http://rickrozoff.wordpress.com/2014...-now-an-enemy/
http://rt.com/usa/156204-nato-vershb...sia-adversary/
Der Druck auf Russland soll weiter erhoeht werden:
http://www.atlanticcouncil.org/event...whole-and-free
http://www.youtube.com/watch?v=YW3Yj5jLcOs
Ich denke, dass Russland die Zeichen der Zeit jetzt verstanden hat.
Mit dem Kaffeesudlesen habe ich es nicht so ... weder sehe ich einen Untergang der Weltmacht USA noch einen Untergang Russlands. Ich sehe derzeit nur die tatsächliche "Blockbildung" und Russland ohne Verbündeten (außer Weißrussland, wie mich ein User etwas empört aufmerksam machte). Die Ukraine ist nun das Aushängeschild von Putins Vorstellung von Nachbarschaft geworden. Jeder kann sehen, dass er ohne zu zögern sich fremdes Territorium aneignet. Weil er weiß, dass die kleinen Nachbarn keine Chance haben. Aber vielleicht wird der kleine Nachbar Ukraine noch ein sehr unverdauliches Problem für Putin werden.
Servus umananda
Zitat:
Auch der Westen ist maßgeblich in den Konflikt verwickelt. Die EU hat sogar Anteil an dessen Entstehung. Im Zuge der Verhandlungen um ein Assoziierungsabkommen stellte man Kiew vor die Entscheidung 'Europa oder Russland'.
http://www.n-tv.de/politik/Nicht-nur...e12675016.html
Vor allem, dass die NATO-Spitze Russland nun zum Feind bzw. Gegner erklaert hat, traegt ja nicht unbedingt zur Deeskalation der Lage bei.
Normalerweise muesste der Westen jetzt das Massaker der Nazis in Odessa scharf verurteilen und auch die Junta dafuer kritisieren, dass sie es so weit hat kommen lassen. Aber da kommt gar nichts.
schauen wir uns mal das Thema "nichtinkorporiertes Territorium der USA" an! Ja das Wort ist ein wahres Monster, aber hier kann man es nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Inkorporation_%28Recht%29
Guam ist so ein Gebiet! Und es liegt im unterschied zur Krim nicht direkt am Staatsgebiet der USA und gehörte auch nie dazu, sondern ist relativ weit weg....
Es gibt noch andere Beispiele (Einverleibungen) an denen man sehr schön ablesen kann, dass die USA ausschließlich nach ihren Interessen handelt und eben nicht nach geltenden Völkerrecht! Daher wirkt die Nummer in der Ukraine auch eher peinlich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Guam
http://de.wikipedia.org/wiki/Au%C3%9Fengebiete_der_Vereinigten_Staaten
Zitat:
Vereinigte Staaten
Hauptartikel: Außengebiete der Vereinigten Staaten
- Zwei assoziierte Commonwealths: Nördliche Marianen – Puerto Rico
- Zwei nichtinkorporierte, organisierte Territorien: Amerikanische Jungferninseln – Guam
- Ein nichtinkorporiertes, formell nichtorganisiertes Territorium: Amerikanisch-Samoa
- Acht weitere (praktisch unbewohnte) nichtinkorporierte, nichtorganisierte Territorien: Bakerinsel – Howlandinsel – Jarvisinsel – Johnstoninsel – Kingmanriff – Midwayinseln – Navassa – Wake
- Ein inkorporiertes, nichtorganisiertes Territorium: Palmyra
- Ein Pachtgebiet: Guantánamo-Bucht (Kuba)
Russland fehlt übrigens in dieser Aufstellung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_a...inigte_Staaten
Die EU kann es nun einmal nicht zulassen, dass man in Europa einen souveränen Staat überfällt und bedroht. Das funktioniert nicht mehr reibungslos, so wie es 1936 bis 1939 noch problemlos für Hitler war. Wir schreiben das Jahr 2014 und nicht 1938. Richtig, ich habe eine Aversion gegen das Putin-Regime, aber Vorurteile habe ich keine. Jeder der sehen will, kann es auch sehen. Putin ist eine Gefahr für den Frieden. Über kurz oder lang wird eine Konfrontation nicht zu verhindern sein, es sei denn, dass russische Volk wacht rechtzeitig auf.
Servus umananda
Kloppi hat recht.
Die USA ist pleite.Zitat:
... weder sehe ich einen Untergang der Weltmacht USA noch einen Untergang Russlands.
China, Indien haben schon länger direkt oder indirekt zu Russland gestanden z B wegen Syrien.Zitat:
Ich sehe derzeit nur die tatsächliche "Blockbildung" und Russland ohne Verbündeten (außer Weißrussland, wie mich ein User etwas empört aufmerksam machte).
ISt ja sein Vorgarten und der von USA. Es sind russische Bürger dort, keine US Bürger.Zitat:
Die Ukraine ist nun das Aushängeschild von Putins Vorstellung von Nachbarschaft geworden.
http://www.n-tv.de/politik/Nicht-nur...e12675016.html
Zitat:
Auch der Westen ist maßgeblich in den Konflikt verwickelt. Die EU hat sogar Anteil an dessen Entstehung. Im Zuge der Verhandlungen um ein Assoziierungsabkommen stellte man Kiew vor die Entscheidung 'Europa oder Russland'.
Durch Putsch der CIA.Zitat:
Jeder kann sehen, dass er ohne zu zögern sich fremdes Territorium aneignet.
denkt die USAZitat:
Weil er weiß, dass die kleinen Nachbarn keine Chance haben.
Wer Konflikte beginnt muss mit Folgen rechnen.Zitat:
Aber vielleicht wird der kleine Nachbar Ukraine noch ein sehr unverdauliches Problem für Putin werden.
Herr Missfelder von der CDU, den ich im Uebrigen sehr schaetze, soll jetzt abgesaegt werden, weil er bei Putin persoenlich vermitteln wollte.
http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-967167.html
Da sucht jemand aus Deutschland zwecks Deeskaltion das Gespraech mit dem "Feind" und als Danksagung wird man dafuer abgekanzelt.
Ich werte das als sehr schlechtes Zeichen.
Wenn Europa jetzt an diesem Punkt, dass man nicht mehr miteinander sprechen will, angelangt ist, dann ist der Schritt zum grossen Krieg nicht mehr weit.
Wie hätte eine bessere Vorbereitung denn aussehen können?
43 Tote in Odessa bei der “Schlacht von Kulikowo” [mit Videos]
Auszug:
Demonstration radikaler Euromaidaner (“Ultras”) als Auslöser
Das Wort “Eskalation” wurde von deutschen Medien in den letzten Wochen oft bemüht – erst jetzt ist sie eingetreten. In Odessa sammelten sich in den Nachmittagsstunden knapp 1.500 “Ultras”, radikale proukrainische Fußballfans und Euromaidan-Anhänger. Eine mit Sicherheit gewollte Provokation in einer Stadt, in der seit Wochen ein Dauercamp der Antimaidaner auf dem örtlichen Kulikowo-Feld existiert. Auch in Charkow, einer Stadt mit ähnlicher Lage, waren die Ultras Ende April aktiv. Die Antimaidaner, in der Tagesschau gerne “Moskautreue” genannt, ebenso gewaltbereit wie ihre Gegner, ließen sich nicht lange bitten und 500 von ihnen zogen den Ultras ebenso bewaffnet wie diese entgegen.
Die Straßenschlachten endeten mit einem Sieg des Euromaidan, schon einmal wegen der 3:1-Überlegenheit. Bereits zu dieser Zeit hatte es Tote gegeben. Die Euromaidaner verfolgten, kaum eingeschränkt von der machtlosen Polizei, die unterlegenen Widersacher, die sich ins nahe Gewerkschaftshaus flüchteten. Das fing Feuer – von beiden Seiten wurden zahlreiche Brandsätze eingesetzt – und über 30 Menschen, darunter auch Unbeteiligte und Frauen, verbrannten darin. Soweit die Chronologie der Ereignisse, soweit sie sich aus den örtlichen Onlinemedien verfolgen lässt. Das Haus wurde auch von den Euromaidanern gestürmt, Schüsse fielen und das Chaos war perfekt.
Tote im Gewerkschaftshaus – Mitschuld der gewaltsamen Blockade der Euromaidaner?
Die Tatsache jedoch, dass wahrscheinlich eine Reihe von Toten noch leben könnte, hätten gewaltbereite Euromaidaner das brennende Haus nicht blockiert, wird prorussische Kräfte in der Ukraine ebenso wie Scharfmacher in Russland zur Weißglut bringen. Die Schuldfrage an den Straßenschlachten – die Antimaidaner haben zur Eskalation ebenso beigetragen wie ihre Gegner – wird für Anhänger eines radikalen separatistischen Kurses völlig in den Hintergrund treten angesichts der Tatsache, dass aufgrund einer Schlacht mit dem Euromaidan Dutzende von eigenen Toten zu beklagen sind. Radikalen steht auch schnell der Sinn nach Rache. Jetzt ist die Stunde der russischen Nationalisten gekommen. Wenn Putin jemals einen Grund für ein militärisches Eingreifen gebraucht hätte – nun ist er da und nun werden ihm die “Falken” im Kreml diesen auch nahe legen.
Falschmeldungen in der Tagesschau durch Korrespondentin
Kaschiert und verundeutlicht werden die stattgefundenen Ereignisse in der Tagesschau und ähnlich einseitigen Medien – ja man muss es schon so formulieren. So berichtet Golineh Atai (ARD) davon, dass die prorussischen Demonstranten bewaffnet gewesen seien, jedoch nicht von der gleichartigen Bewaffnung ihrer Gegner. Sie berichtet davon, dass die prorussischen Demonstranten von außerhalb gekommen seien, während nach Darstellungen der örtlichen Presse wie Tajmer gerade die “Ultras” auf Seiten des Euromaidan Auswärtige gewesen seien, die Antimaidaner jedoch Leute aus Odessa. Hier fragt sich schon, wer da besser bescheid weiß – Atai, die nicht einmal in Odessa ist – oder einheimische Journalisten, die bei den Unruhen dabei waren und dabei auch verletzt wurden. Die ARD-Journalistin, die schon häufiger durch stark einseitige Berichterstattung zugunsten des Euromaidan aufgefallen ist, hat damit eine erneuten Höhepunkt der geschwundenen Seriosität der ARD-Berichterstattung aus der Ukraine geliefert. Recherchiert wird hier offenbar gründlich erst hinterher, trotz der üppigen Finanzausstattung aus Gebührengeldern. Aber die Beurteilung der deutschen Mainstream-Berichterstattung ist nur eine Nebenfrage, die die Welt in den nächsten Stunden nicht wirklich zu beschäftigen vermag. Die Hauptfrage wird sein: Was macht jetzt Russland? Wie reagiert die dortige Regierung? Wir hoffen, sie lässt sich nicht provozieren und wird von einem militärischen Einmarsch Abstand nehmen, der die Spirale der Gewalt weiter treibt. Auch wir können aber leider nicht garantieren, dass hier nun fatale Entscheidungen getroffen werden.
Erst gegen 21 Uhr Ortszeit stablilisierte sich die Lage nach dem Abzug der Euromaidaner. 20 Tote sollen laut Tajmer auf dem Kulikowo-Feld liegen, der einstigen Bastion des Antimaidan in der Stadt. Sie werden zu Märthyrern einer Bewegung werden. Und wir sollten alle hoffen, dass ihnen nicht weitere an anderen Plätzen folgen werden. Die Onlinezeitung hat einen exzellenten chronologischen Ablauf der Ereignisse des Tages veröffentlicht. Unsere Überschrift, die “Schlacht von Kulikowo”, haben wir aus diesem Artikel übernommen. Sollte sich so mancher öffentlich-rechtlicher Redakteur einmal zu Gemüte ziehen, bevor er nebulöse oder gar offen falsche Artikel über diesen schrecklichen Abend in Odessa schreibt....
http://www.russland.ru/50-tote-in-od...-von-kulikowo/
ach "umananda", wir brechen hier lieber ab! In diese Niederungen möchte ich mich nicht ziehen lassen! Das ist billigster Populismus aus der Zeit des kalten Krieges.
Nun auch noch auf das russische Volk zu setzen, welches der Westen jahrzehntelang ignoriert, ausgegrenzt, gedemütigt und betrogen hat, ist nun aber sehr verwegen von dir!