AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
ich58
Anale Corontitis?
"Ich weiß nicht was sich "Hinterlader" noch so alles einfangen, bin ja keiner."
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Finch
Das ist doch nur wirr... Art. 20 Abs. 4 GG wird - meistens von Rechtsradikalen - bewusst oder unbewusst völlig fehlverstanden. Mit dem Widerstandsrecht um die Ecke zu kommen, immer dann wenn der Staat eine unliebsame Entscheidung trifft, ist einfach nur Blödsinn.
Das kann doch jetzt echt nicht alles sein? Das Grundgesetz hat fast 150 Artikel. Es normiert nicht nur Staatsorganisation, sondern garantiert Grundrechte und enthält grundlegende Verfassungsprinzipien. Was soll daran schlecht sein? Wo ist die himmelschreiende Ungerechtigkeit dieses ach so abscheulichen Dokuments? Die ganze Empörung wegen eines missverstandenen Art. 20 Abs. 4 GG? Kann echt nicht Dein Ernst sein..
"Und was sind diese 150 Artikel nach den Brüningschen Notverordnungen und Adi s Ermächtigungsgesetz mit der "IM Erika" ungebrenzt als Allereinherrscherin herrscht jetzt noch Wert?"
Artikel 20 Abs. 4 wäre neben zivilen Ungehorsam und passivem Widerstand eine Möglichkeit gewesen diesen Unfug zu beenden. Das ist leider vorbei.
"Wehret den Anfängen", auch diese Chance hat "Doof- und Schlafmichl" vertan wieder ein mal versiebt.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Trantor
mein Arsch geht dich gar nix an :D
ansonsten bring was inhaltliches und gehaltvolles - Einzeilertrolle sind nervig......
Du könntest es ja auch einmal mit Deinem Hirn versuchen. Nur ist das wohl zu klein im Verhältnis zu Deinem Arsch. Wo ist das Problem, einmal einen Internet-Übersetzer zu benutzen? Dir überheblichem BRD-Spacken erscheint alles zu kompliziert.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Rumpelstilz
Du könntest es ja auch einmal mit Deinem Hirn versuchen. Nur ist das wohl zu klein im Verhältnis zu Deinem Arsch. Wo ist das Problem, einmal einen Internet-Übersetzer zu benutzen? Dir überheblichem BRD-Spasten scheint alles zu kompliziert.
Zumal man das auch automatisch übersetzen lassen kann. Zwar etwas holprig, aber verständlich
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
grimreaper
übermäßiges desinfizieren soll auch nicht gut sein, da auch die guten Bakterien zerstört werden und so freie siedlungsfläche auf der Haut geschaffen wurde.
Ein weiterer Punkt neben der Problematik der "Abhärtung" von Bakterien.
AW: Coronavirus - Covid-19
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Querfront
Merkel Regime beschließt mit Lockdown Light endgültigen Todesstoß für die Gastronomie.*
https://deutsch.rt.com/inland/108204...tionen-merkel/
Ob es wie im Frühjahr Staatshilfen für die betroffenen Betriebe gibt, ist dem Artikel nicht zu entnehmen. Vermutlich werden viele erst gar nicht wieder öffnen.
Wir stehen direkt am Abgrund, aber morgen (nach ihrer Konferenz mit den Länderchefs) sind wir schon einen Schritt weiter.
Es wird keinen 2. Lockdown geben!
IM Erika kommt aus der Kaderschule der DDR. Dort lernte sie: "Eine Mauer wird nicht gebaut"
Mal sehen was sonst noch alles kommt - in dem schleichenden Lockdown.
Heute nur noch 11.400 neue Fälle. Doch der Klopp'che Wendepunkt :?
Viele weisen gerne auf die große Zahl freier Intensiv-Betten hin. Aber:
"Dramatischer Mangel an Pflegekräften"
Angesichts des starken Anstiegs der Fallzahlen warnen Intensivmediziner vor Engpässen bei der Versorgung von Covid-19-Patienten, weil Pflegepersonal fehle. "Wir haben einen dramatischen Mangel an Pflegekräften", sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es gebe inzwischen "ausreichend Kapazitäten an freien Intensivbetten und Beatmungsgeräten". Das allein helfe aber nicht weiter, "wenn wir kein Personal haben, um die Patienten zu versorgen". Grob geschätzt fehlten bundesweit 3500 bis 4000 Fachkräfte für die Intensivpflege, so Janssens.
https://www.tagesschau.de/inland/cor...aefte-101.html
...
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
tosh
Wir stehen direkt am Abgrund, aber morgen (nach ihrer Konferenz mit den Länderchefs) sind wir schon einen Schritt weiter.
Es wird keinen 2. Lockdown geben!
IM Erika kommt aus der Kaderschule der DDR. Dort lernte sie: "Eine Mauer wird nicht gebaut"
Mal sehen was sonst noch alles kommt -
in dem schleichenden Lockdown.
Heute nur noch 11.400 neue Fälle. Doch der Klopp'che Wendepunkt :?
Viele weisen gerne auf die große Zahl freier Intensiv-Betten hin. Aber:
"Dramatischer Mangel an Pflegekräften"
Angesichts des starken Anstiegs der Fallzahlen warnen Intensivmediziner vor Engpässen bei der Versorgung von Covid-19-Patienten, weil Pflegepersonal fehle. "Wir haben einen dramatischen Mangel an Pflegekräften", sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, den Zeitungen der Funke Mediengruppe.
Es gebe inzwischen "ausreichend Kapazitäten an freien Intensivbetten und Beatmungsgeräten". Das allein helfe aber nicht weiter, "wenn wir kein Personal haben, um die Patienten zu versorgen". Grob geschätzt fehlten bundesweit 3500 bis 4000 Fachkräfte für die Intensivpflege, so Janssens.
https://www.tagesschau.de/inland/cor...aefte-101.html
...
Das Pflegepersonal ist in Kurzarbeit
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Schlummifix
Nun wenn die R-Zahlen wie befohlen weiter so steigen, wird es eng mit der derzeit hier lebenden Bevölkerung, dann sind 83 Mio. infiziert.
Dann geht die nächste Verdopplung mangels Masse nicht mehr, also so schnell wie möglich weitere 83 Mio. Ne.. importieren.
Sonst laufen die Statistiken vom "Tierarzt, dem Möchtegern Doktor und dem Propeller Karl" vollendens aus dem Ruder.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
OneDownOne2Go
Das ist zumindest eine klare Definition. Offen gesagt, ich habe den Versuch aufgegeben, irgendwelche Schritte unserer "Regierenden" vorherzusehen, könnte ich das, könnte ich Lottoscheine mit Gewinngarantie verkaufen. Morgen wird die Staatsratsvorsitzende mal wieder neue Maßnahmen verkünden, man munkelt, es ginge jetzt der Gastronomie an den Kragen, aber es kann eigentlich so gut wie jede Branche treffen. Welchen Schaden die damit anrichten lässt sich entsprechend auch nicht wirklich vorhersagen. Es könnte also durchaus sein, dass wir 2008 reloaded erleben, oder schlimmeres. Durch die vorsätzliche Aushebelung vieler Mechanismen, die zeitnah auf die Folgen hinweisen könnten - zum Beispiel die Aussetzung der Insolvenzpflicht und die zunehmend intransparente Handhabung der Kurzarbeitsregelung - werden wir erst im kommenden Jahr so richtig merken, welcher Schaden jetzt schon entstanden ist, und welcher bis da hin noch entsteht. Zufällig laufen all diese Regelungen bis kurz nach der nächsten Bundestagswahl. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Ja, die wirtschaftlichen Aspekte der Coronakrise werden oftmals als rein sekundär dargestellt, aber das sind sie m.E. nicht. Auch an der Wirtschaft hängen Menschenleben, und den ersten Lockdown hat sich Deutschland sehr teuer erkauft. Das Aussetzen der Insolvenzpflicht verzögert gewisse Dinge. In den USA sieht es mit dem Aussetzen der Tilgung gewisser Kredite und der Arbeitslosenunterstützung ähnlich aus. Der Arbeitsmarkt war völlig verzerrt, d.h. die Arbeitslosigkeit war offiziell hoch, aber wir konnten kaum Mitarbeiter finden, besonders bei EInkommen <50k.
In Deutschland mag die Bundestagswahl mit hinzukommen. In den USA gab es um die Hilfspakete Streit. Wenn die Demokraten gewinnen, so wird der Geldhahn noch weiter aufgedreht. Auf der Ebene meines Bundesstaates gab es kaum Diskussionen um Corona, man war sich in der Hinsicht merkwürdig einig. Es ist aber auch relativ leicht, bei dem Lebensstil hier genügend Abstand zu halten. In meinem Landkreis hatten wir nach der ersten Welle keine Coronatoten mehr zu beklagen, obwohl die Anzahl der Infizierten weiterhin gestiegen ist.
Zitat:
Was die "Reformunwilligkeit" von Demokratien angeht, gebe ich dir Recht. Das ist auch nicht, was mich stört, dieses Umstandes bin ich mir bewusst, Was mich wütend macht ist, wie gedankenlos auf Zeit gespielt wird, wie man sich durchtricksen will, bis die nächste Bundestagswahl gelaufen ist, und wie man deswegen billigend in Kauf nimmt, mehr Schaden anzurichten, als es unter den obwaltenden Umständen faktisch nötig wäre. Ich habe Politiker immer kritisch betrachtet, inzwischen erscheinen sie mir fast nur noch als gewissenlose Parasiten, denen der nächste Posten wichtiger als alles andere ist.
Okay, bei dem Spiel auf Zeit muss ich dir zustimmen. Prinzipiell hat man noch keine Lösung, und ich denke in Deutschland überschätzt man den Einfluss der staatlichen Massnahmen, und unterschätzt das Verhalten der Bevölkerung, das ihrem eigenen Antrieb entspringt. (Selbst wenn der Staat dies regulieren wollte, er hat dazu nicht das Personal.) Und eine generelle Verfügbarkeit von Impfstoffen wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile dauern.