AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Hay
Du hast jetzt bestimmt nix dagegen, dass Hamburgs Innensenator von der SPD mit dem Namen Andy Grote polizeiliche Durchsuchungen von Wohnungen nicht mehr ausschließt:
Was interessiert mich Hamburg. Ich würde in diesem Drecksloch noch nicht mal tot überm Zaun hängen wollen.
Jeder bekommt das , was er verdient. Auch die Hamburger.
Es gibt Bundesländer , da wurde man wegen nichttragen einer Maske nur von den Ordungskräften ermahnt.
In anderen Ländern kriegt man eben für dieses "Vergehen" entweder ein saftiges Bußgeld oder wird von der Bullerei halb tot geschlagen.
So wie der Herr so das Gescherr.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
laurin
Ich habe das hier schon geschrieben, daß die Neger in den USA, besonders in den Nordstaaten, sehr häufig an Schwindsucht und Lungenentzündung erkranken und deshalb natürlich anfälliger für Grippeviren sind.
Ich könnte mir vorstellen, daß das nicht an Armut liegt, sondern am Klima, das sie nicht vertragen. Sie sind eben für ein Leben in Afrika dimensioniert.
Du hast leider Wahnvorstellungen. Aber die kann man behandeln lassen.
Die Schwarzen sind seit Jahrhunderten in den USA und inzwischen an das Klima angepasst.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich denke auch das wird sich nur alles verlagern und hoffe auf eine Art Selbstbereinigung. Wenn man Bitcoin und Aktien mehr Geld machen kann als mit Häuser oder Möbel bauen, läuft etwas gewaltig schief. Oder anders gesagt: mit Luftblasen reich werden anstatt mit handfester Arbeit, kann auf Dauer nicht gut gehen. ... also mal ganz grob ausgedrückt.
Bei Bitcoin hast du sicher Recht.
Aber Aktien sind Firmenanteile, also auch Häuser, Maschinen usw.
Wer Aktien kauft macht zunächst kein Geld sondern gibt den Firmen Geld.
Wenn er gut gewählt hat und die Firmen voran kommen kann er tatsächlich auch Gewinn machen, andernfalls verliert er Geld.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Deutschmann
Ich denke auch das wird sich nur alles verlagern und hoffe auf eine Art Selbstbereinigung. Wenn man Bitcoin und Aktien mehr Geld machen kann als mit Häuser oder Möbel bauen, läuft etwas gewaltig schief. Oder anders gesagt: mit Luftblasen reich werden anstatt mit handfester Arbeit, kann auf Dauer nicht gut gehen. ... also mal ganz grob ausgedrückt.
Prinzpiell kommt der Staat aber nicht aus dieser Falle so leicht raus. Man kann die Leitzinsen in Europa kaum noch anheben, ohne die Refinanzierung von Staatsschulden einiger Länder zu riskieren. Einen Ausfall dieser Staatschulden kann man sich aber nicht leisten, weil die Staatsanleihen als Aktiva von Banken überall als Sicherheiten verwendet werden, und z.T. auch verwendet werden müssen. Durch die Banken existiert dann auch eine Abhängigkeit der restlichen Wirfschaft.
Durch Niedrig- und Negativzinsen sehe diese Blasenbildung auch langfristig, es sei denn, dass Rohstoff-, Lebensmittel- oder Energiepreise plötzlich anziehen, und eine Inflation erzwingen, auf die die Zentralbanken aus den oben genannten Gründen nicht mehr reagieren können.
Zitat:
Zitat von
Schwabenpower
Das ist eine sehr wahrscheinliches Szenario. Wobei die Politik verliert. Die Armen auch.
Überall wird sich des überflüssigen Wasserkopf entledigt, außer natürlich der Wasserkopf selbst. Das erledigt sich dann auch.
Die Armutsmigration (netter Ausdruck) wird allerdings das Problem noch vergrößern. Wir haben jetzt schon keinen Nachwuchs mehr. Was wollen wir dnn mit Leuten, die noch blöder sind als unsere eigenen?
Eigentlich verliert bei dem Spiel jeder, der nicht grosse Sachvermögen hat, und selbst das kann es böse enden, denn es ist schwer zu wissen, was nach der Krise noch nachgefragt wird. Nur mal so als Beispiel: Mietwohnungen für Studenten waren in den USA eine krisensichere Investition, praktisch ein Gegengewicht zum Rest der Wirtschaft, da in Krisenzeiten sich Leute immer noch mehr fortbildeten.
Dann kam Corona, und machte all dies zunichte.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Wobei ich selbst nicht an einen Crash glaube. Das Wirtschaftswachstum geht seit Jahrzehnten in vielen Industriestaaten im Mittel zurück. Ich halte eine weitere Fortsetzung dieser Stagnation, gepaart mit Einschnitten, die langsam aber sicher schmerzhafter werden, Für wesentlich wahrscheinlicher. Die passende Rhetorik gibt es seit der Ölkrise, und sie wiederholt sich, sei es der “Aufschwung” oder die “Agenda 2010”.
Dies ist in vielen Industrienationen so, hauptsächlich bedingt durch kopflastige und nicht reformierbare Strukturen, zumindest nicht ohne eine handfeste Krise, Überschuldung (entweder explizit durch Staatsschulden, oder implizit durch andere zukünftige Leistungen, die der Staat garantiert, Garantie fauler Kredite, usw.), und oftmals eine Überalterung der Gesellschaft, zusammen mit einer Armutsmigration in einen Arbeitsmarkt, der diese Menschen nur bedingt braucht.
„Crash“ ist ein ziemlich relativer Begriff. Woran macht man das fest? Prozentualer Rückgang? Anzahl bankrotter Unternehmen? Banken, die zusammenbrechen? Ich denke auch nicht, dass wir etwas wie z.B. die Weltwirtschaftskrise 1929/30 erleben werden, nicht mal eine Wiederauflage von 2008. Aber der Schrecken hat viele Gesichter. Es wird schmerzhaft werden, für viele, sehr schmerzhaft. Und mich macht wütend, wie wir nicht nur sehenden Auges weiter darauf zu halten, sondern wie wir noch beschleunigen, ohne dazu gezwungen zu sein.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Panther
Eine Covid19 Lunge erkennt jeder Lungenarzt
Die Chinesen haben damit 35 000 Fälle erkannt und dann einigermaßen richtig behandeln können.
Wenn die Europäer sich etwas von den Chinesen abgeschaut hätten und ihr politisches Weltbild - wie offene Grenzen, Reisefreiheit in Europa , Asylanteneinwanderung etc. mal wenigstens ein paar Monate pausiert hätten , ständen wir jetzt nicht vor einem europaweiten 2. Lockdown , der dieses Mal richtig wirtschaftlich reinhhämmern wird.
Tut mir leid , dir sagen zu müssen , das du von der ganzen Materie nicht den blassesten Schimmer hast , wenn du noch nicht einmal die Ausbreitungsgeschwindigkeit
von SARS 2 kennst, weil das Chinesenzeug vom Anfang der Pandemie dich ja äh nicht interessiert.
Wir haben in der BRD derzeit alle 7-10 Tage eine 60-70%zigen Anstieg der Infektionszahlen, wie Anfang März 2020.
Zuletzt sogar Verdopplung in einer Woche.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Panther
Eine Covid19 Lunge erkennt jeder Lungenarzt
Die Chinesen haben damit 35 000 Fälle erkannt und dann einigermaßen richtig behandeln können.
Wenn die Europäer sich etwas von den Chinesen abgeschaut hätten und ihr politisches Weltbild - wie offene Grenzen, Reisefreiheit in Europa , Asylanteneinwanderung etc. mal wenigstens ein paar Monate pausiert hätten , ständen wir jetzt nicht vor einem europaweiten 2. Lockdown , der dieses Mal richtig wirtschaftlich reinhhämmern wird.
Tut mir leid , dir sagen zu müssen , das du von der ganzen Materie nicht den blassesten Schimmer hast , wenn du noch nicht einmal die Ausbreitungsgeschwindigkeit
von SARS 2 kennst, weil das Chinesenzeug vom Anfang der Pandemie dich ja äh nicht interessiert.
Wir haben in der BRD derzeit alle 7-10 Tage eine 60-70%zigen Anstieg der Infektionszahlen, wie Anfang März 2020.
Das ist totaler Unsinn. Ich habe freilich keine Ahnung, das kannst Du sicher beurteilen.Freilich.
ich war bei der Epidemiologie Study ten years after (DEU/FRA) dabei, die sich mit der Schilddrüsenkrebs Inzidenz nach Tschernobyl
bei Kindern befasste.In Kiew seinerzeit.
Und Du Vollidiot maßt Dich an, mir Epidemiologie erklären zu wollen.
Es ist zum Auswachsen, zu welchen Erkenntnissen Laien kommen, die es offenbar besser wissen.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Hay
Du hast jetzt bestimmt nix dagegen, dass Hamburgs Innensenator von der SPD mit dem Namen Andy Grote polizeiliche Durchsuchungen von Wohnungen nicht mehr ausschließt:
Verschärfung der Corona-Maßnahmen: Senator schließt Kontrollen von Wohnungen nicht aus
Der Hamburger Senat verkündet nach einer Sondersitzung weitere Corona-Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie. So soll ab Montag eine Beschränkung privater Treffen gelten. Notfalls wolle man das auch in den Wohnungen kontrollieren, kündigt Innensenator Grote an.
Nach der Beschränkung privater Zusammenkünfte und Feiern auf zehn Personen in Hamburg schließt Innensenator Andy Grote (SPD) Kontrollen von Wohnungen nicht mehr aus. ...
"Aber dort, wo wir Hinweise haben oder wo ein Geschehen in einer Wohnung die Aufmerksamkeit der Polizei erregt, werden wir dem natürlich nachgehen." ...
https://www.focus.de/regional/hambur...UIZZJA3xIHq3rQ
Da bekommen Denunzianten (Informelle Mitarbeiter) sowie GeStaPo/Stai mal wieder Hochkonjunktur - IM Erika jubelt schon.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
Panther
Ja, und deshalb werden jetzt die Maßnahmen gegen Corona europaweit verschärft um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Auch wenn das den Wutbuergern und Partymenschen nicht gefällt.
Die Mapnahmen bringen null. Das wird doch wohl jedem deutlich. Die Zahlen gegen bis Februar nach oben und die politischen Pappnasen gaukeln Handlungsfähigkeit vor.
Tatsächlich ist das alles kalter Kaffee.
Es gibt keine 4% Sterblichkeit bei Corona. Das ist Unsinn, den man nicht mehr zu kommentieren braucht.
AW: Coronavirus - Covid-19
Zitat:
Zitat von
SprecherZwo
Na klar, ausgerechnet du weisst, was "echte Wissenschaft" ist :fizeig:
Jedenfalls nicht das, was man unseren Hohlnüssen täglich vorgaukelt.