Das wird er nie verstehen !
Obwohl , er müsste es an und für sich Wissen , mit seiner " Ausbildung und seinem Können " müsste er doch schon längst oberster Befehlshaber der Bundeswehr sein , oder ?
Druckbare Version
Ich fürchte, dass das dicke Ende erst noch kommt. Wenn die NATO da mitmischt. Die USA haben keinen ihrer tausend Panzer abgegeben - wozu, wohl, könnte man die wohl einsetzen? Richtig. Nach Europa schippern und einen Grosseinsatz machen - Richtung Moskau. Die europäischen Staaten können zusehen - sie haben sich ja schon weitgehends entwaffnet.
Putin hätte da nur eine einzige Option: Strategische Waffen.
Zitat:
Die Jagd nach Unternehmen, die in Russland bleiben, von Yale oder Stanford aus, von Ulrike Reisner.
Unter dem Vorwand der "Wissenschaftlichkeit" bereiten amerikanische Eliteuniversitäten wie Yale oder Stanford die Ausplünderung in Europa und Russland vor. Sie werden dabei bereitwillig von der ukrainischen Führung unterstützt. Fast jedes Mittel ist recht, um europäischen Unternehmen zu schaden.
Was sich Wissenschaft nennt, ist inzwischen zum Instrument des US-Imperiums geworden. Im Fall von Corona für die ganze Welt erkennbar. Man muß sehr vorsichtig sein, ob nicht jemand, der sich betont rational und wissenschaftsorientiert gibt, in Wahrheit nur ein Deckmänelchen zum Verbreiten US-konformer Lügen sucht?
Die österreichische Raiffeisen Bank International steht unter Druck - weniger wirtschaftlich als vielmehr moralisch. Zwar hat sie das Neugeschäft mit Kunden in der Russischen Föderation seit Beginn des Krieges verlangsamt. Doch die Bank hat sich nicht aus dem russischen Markt zurückgezogen. Dank des starken Rubelkurses sowie eines guten Zinsniveaus konnte Raiffeisen zwischen Januar und September 2022 einen Gewinn von 1,4 Mrd. Euro erzielen, was der Hälfte des Konzerngewinns entspricht. Allerdings kann Raiffeisen aufgrund der russischen Gegensanktionen derzeit nicht auf dieses Geld zugreifen.
Der Druck steigt nun, da der Vorstandsvorsitzende Johann Strobl und der Generaldirektor Andreas Gschwenter[1] auf der ukrainischen Website "War & Sanctions"[2] unter der Rubrik "awaiting sanctions" zu finden sind. Die Hauptsponsoren der Seite, das ukrainische Außenministerium und die ukrainische Nationale Antikorruptionsagentur (NAZK), empfehlen daher offensichtlich, die beiden Männer zu sanktionieren. [3],[4]Inoffiziell hört man von den Betroffenen, dass der Druck auf die russischen und ukrainischen Kunden der Raiffeisen Bank International steigt, ihre Gelder abzuziehen. Oberflächlich betrachtet tobt der Wirtschaftskrieg auch in den sozialen Medien. Screenshots wie dieser[5] sollen beweisen, dass Raiffeisen russischen Soldaten besonders günstige Kreditbedingungen einräumt. Alle russischen Banken seien nach russischem Recht verpflichtet, ein Kreditmoratorium für eingezogene Soldaten zu gewähren, erklärte die Raiffeisen Bank International in diesem Zusammenhang.
Die Hunde auf die Wirtschaft loslassen
Zurück zur Ukraine: "War & Sanctions" ist eine Goldgrube für die systematische öffentliche Verunglimpfung von Unternehmen und Personen, die für sie arbeiten. Das Ziel dieser Website ist es, "ausländische Regierungen und die breite Öffentlichkeit über die bereits gegen Russland verhängten Sanktionen zu informieren und eine Ausweitung der Sanktionen gegen diejenigen zu fordern, die den Krieg unterstützen. Dadurch wird maximaler Druck auf die Komplizen des Krieges ausgeübt und der Sieg der Ukraine näher gerückt".
In diesem Zusammenhang wird die Öffentlichkeit dazu aufgerufen, sich aktiv an der Jagd zu beteiligen: "Das Portal ermöglicht es den Nutzern auch, Vermögenswerte von Sanktionszielen zu deklarieren. Eingefrorene Vermögenswerte können zum künftigen Wiederaufbau der Ukraine beitragen. Die Nutzer können auch alle verfügbaren Informationen über die Umgehung von Sanktionen melden".
Offiziell verpflichten sich die Betreiber der Plattform zur Zusammenarbeit mit der internationalen Arbeitsgruppe zu den Russland-Sanktionen des Freeman Spogli Institute for International Studies der Stanford University, insbesondere mit der Yermak-McFaul-Expertengruppe.[6] Die Expertengruppe wurde auf Initiative von Präsident Volodymyr Zelensky gegründet. Sie wird vom Leiter des ukrainischen Präsidialbüros Andrii Yermak und dem Direktor des Freeman Spogli Institute for International Studies (FSI), Michael McFaul, geleitet.
Neben Michael McFaul ist in den USA vor allem Jeffrey Sonnenfeld aktiv, wenn es darum geht, mögliche Unterstützer Russlands in der internationalen Wirtschaft aufzuspüren. Der Gründer des Chief Executive Leadership Institute an der Yale School of Management beobachtet seit Februar 2022 nach eigenen Angaben weit über 1.200 Unternehmen.[7].
Sonnenfeld rühmt sich, damit einen nicht unerheblichen Beitrag zum Wirtschaftskrieg gegen Russland geleistet zu haben: "Über unsere Liste wurde bereits ausführlich in den Medien berichtet, da sie dazu beigetragen hat, die Massenflucht von Unternehmen aus Russland zu beschleunigen. Sonnenfeld moderierte zu diesem Thema eine Live-Schaltung mit dem Präsidenten Volodymyr Zelensky auf dem Yale CEO Summit im Juni 2022. [8] Seine Datenbank wird ständig aktualisiert und ist - ähnlich wie "War & Sanctions" - eine "Hall of Shame" für alle Unternehmen und Personen, die sich nicht der Sanktionslogik der USA unterwerfen wollen. Natürlich hofft Sonnenfeld auch, dass seine Datenbank von Zehntausenden Whistleblowern aktiv unterstützt wird. Sein Ziel: die russische Wirtschaft ein für alle Mal zu Fall zu bringen[9].
Unter den derzeit 226 internationalen Unternehmen, die sich - nach Sonnenfelds Beobachtungen - hartnäckig weigern, Russland zu verlassen, finden sich nur 25 amerikanische Unternehmen. Ähnlich verhält es sich mit 25 Unternehmen aus Frankreich, 12 aus Österreich, 19 aus Deutschland, 12 aus Italien, 5 aus Spanien, 4 aus der Schweiz und 41 aus China.
Die USA führen einen Wirtschaftskrieg gegen Russland und Europa unter dem Vorwand, "westliche Werte" wie Demokratie oder Rechtsstaatlichkeit zu verteidigen. Zu diesem Zweck bedient sich die Technostruktur Universitäten wie Stanford oder Yale, die unter dem Vorwand der "Wissenschaftlichkeit" die Ausplünderung Europas und Russlands vorbereiten. Sie werden von der ukrainischen Führung bereitwillig unterstützt.
Erinnern wir uns daran, dass die EU-Eliten der Ukraine den Status eines Beitrittskandidaten zuerkannt haben.
Erinnern wir uns, dass der US-amerikanische Council on Foreign Relations öffentlich fordert, dass die Ukraine sofort Zugang zum EU-Binnenmarkt erhält, um die Wirtschaft des Landes zu unterstützen.
Erinnern wir uns auch an das offizielle Motto der Yale School of Management: "Novus Ordo Seclorum". Es ist auch eines der beiden lateinischen Mottos, die auf der Rückseite des US-Siegels abgebildet sind und die Rückseite der 1-Dollar-Note zieren.
Damit schließt sich der Kreis: Es geht um die hegemoniale Macht und die wirtschaftlichen Interessen der US-Technostruktur.
La chasse aux entreprises qui restent en Russie depuis Yale ou Stanford, par Ulrike Reisner – Le Courrier des Stratèges (lecourrierdesstrateges.fr)
Haben die USA jemals etwas anderes über die Welt gebracht als Lüge, Betrug, Raub, Krieg, Staatenzerstörung, Kulturvernichtung und Völkermord?
Liefert Frankreich und Spanien auch Kriegsgerät ins Kriegsgebiet?
+++ Scholz liefert Leo 2 Panzer an die Ukros +++
https://www.n-tv.de/politik/18-52-Be...e23143824.html
___________________
Zitat:
Deutschland wird nach Angaben des "Spiegel" Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Dabei soll es um mindestens eine Kompanie Leopard 2A6 gehen. Zudem wird die Bundesregierung wohl die Genehmigung für die Ausfuhr von Leopard-Panzern, die andere Staaten besitzen, erteilen. Demnach wollen etwa Polen und Verbündete aus Skandinavien Leoparden senden. Die Panzer sollen zunächst aus Beständen der Bundeswehr bereitgestellt werden, anschließend könnte die Industrie weitere Exemplare instandsetzen.
____________
man kann nur noch rätseln was in diesen Regierungsmatschbirnen vor sich geht
Das ist ja der letzte Vogel: Michael McFaul
Was für ein übler Kerl
Zitat:
Tätigkeiten in Organisationen
Michael McFaul war bzw. ist in zahlreichen, international wirkenden Organisationen in leitender Funktion tätig. So unter anderem im National Endowment for Democracy[12], in der Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden, bei Human Rights Watch im Lenkungsausschuss, Europa- und Eurasien-Abteilung, World Economic Forum, Hoover Institution, Eurasia Foundation, Council on Foreign Relations u. v. m.
Er gehört dem Stiftungsrat der Boris Nemzow Stiftung für die Freiheit an.[16]
88 Leopard 1 Panzer sollen ebenso in die Ukraine geschickt werden.
Laut Russen ist der Panther aus dem 2 WK stärker gepanzert und wäre für die Besatzung sicherer als der Leopard 1.
+++ 18:52 Bundesregierung liefert Leopard-2-Panzer +++
Deutschland wird Leopard-2-Kampfpanzer an die Ukraine liefern. Wie ntv aus Regierungskreisen erfuhr, soll eine Kompanie Leopard 2 A6 der ukrainischen Armee übergeben werden. Zudem wird die Bundesregierung nach Angaben des "Spiegel" die Genehmigung für die Ausfuhr von Leopard-Panzern, die andere Staaten besitzen, erteilen. Demnach wollen etwa Polen und Verbündete aus Skandinavien Leoparden senden. Die Panzer sollen zunächst aus Beständen der Bundeswehr bereitgestellt werden, anschließend könnte die Industrie weitere Exemplare instandsetzen.
__________
Jetzt geht es rund..
Die Russen sind ja massiv im Vormarsch.
Nur mit Leo2 könnte der Russe noch gestoppt werden. Meiner Meinung nach führt das zur Eskalation.
Jedenfalls wird es interessant sein zu sehen, wie sich der Leo2 im Gefecht schlägt.
Ich bin erschüttert. Politiker unseres Landes nehmen den Nuklearkrieg in Kauf.
Nee. Bei der Bundeswehr gehts nach Dienstgrad. Da sind ganz dumme deine Chefs, und du hast den idiotischsten Befehlen Folge zu leisten. Sowas gibts in keiner Firma; da gehts nach betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten. Wehrkraft messen und optimieren - vielleicht mit der Wagnergruppe, aber das schnallen die hier nicht. Sie staunen nur über ihre eigene Dummheit.
Ein einziger im Parlament hat gedient - der ist jetzt Einäugiger unter blinden. Gut so, da kann Deutschland nur verbal mitmachen.
Die Ukraine habe noch nie Waffen auf dem Territorium eines Kernkraftwerks gelagert, sagte Mikhail Podolyak, Berater des Büroleiters von Wolodymyr Selenskyj.
Zuvor sagte der Leiter des Auslandsgeheimdienstes der Russischen Föderation, Sergej Naryschkin, dass der SVR „zuverlässige Daten darüber erhält, dass die ukrainischen Streitkräfte vom Westen bereitgestellte Waffen und Munition
(HIMARS, HARM, NASAMS) auf dem Geländer von Kernkraftwerke lagere“ – und die Ukraine die Erwartung habe, dass das russische Militär diese Arsenale nicht angreifen werde, erklärte Naryshkin.
https://t.me/ssigny/53937
https://t.me/Ubersicht_Ukraine_Kanal/23309
diese Leo-Meldung ist echt ein Paukenschlag und wird alles drastisch verschärfen,
so wie Putin/Medwedjew es schon angekündigt haben,
wirst sehen, die semmeln den Ukros Atombomben direkt auf die deutschen Panzer drauf
"Deutschland schickt Leopard-Panzer in die Ukraine"
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100117496/deutschland-schickt-leopard-panzer-in-die-ukraine.html
Wenn die ersten Raketen aus Rußland auf die Restdeutschen einschlagen, werden Deutsche wieder jammern.
Scholz, SPD, CSU und Israel aber werden das feiern!
Die ersten 3 geschützt im Bunker.
Und kein Deutscher wird dieses System und sein Proxy für diese Eskalation verantwortlich sehen, weil zu blöde.
LOL
[QUOTE=Neu;11495881]Sie waren noch nie im Manöver wie ich. Sie leben wie die Made im Speck.[/QUOTO
Stimmt, Politiker leben in ihrer abgesicherten Welt. Sie haben den Bezug zur Realität länsgt verloren!
Auch ich war 8 Jahre real für die Sicherheit Deutschtlands tätig.
Vorher diese ganze mediale Gejammer war sowieso unnötig monatelang ging es um schwere Waffen liefern ja oder nein, aber wieso das Ganze? was hat den Blödmichel wirklich zu sage? der hat die Schnauze zu halten, arbeiten zu gehen und Steuern abzuliefern damit das Imperium Politik machen kann.
Es ist wirklcih alles nur ein dummer Verblendungszusammenhang und eine Verantwortungsillusion - so wie man ein Kind fragt wo es in den Urlaub fahren will und man schon alels nach Lage entschieden hat.
Der Krieg von Koksnase Selenski scheint schlecht zu laufen also müssen für den Stellvertreterkrieg eben schwere Waffen her
Und jetzt denke ganz langsam mal über diese "Quellen" nach, die du gerade anführst...
Und dann denke mal ganz intensiv darüber nach, wer da etwas sagt, wer dazu autorisiert ist und in welchem Kontext das Gesagte zu verstehen ist.
Vielleicht macht es dann ja "klick" bei dir.
Kleiner Tipp: Fang einfach mal bei der Schweizer Boulevardzeitung "Blick" an...
Wenn das für dich eine veritable Quelle ist, entgegne ich dir zukünftig nur noch mit der BILD-Zeitung.
die Ukros werden an einem Tag sämtliche Munition verballern
und am zweiten Tag ist dann auch der Diesel alle,
strategisch gesehen könnte es aus Putins Sicht sinnvoll sein
die Dinger bzw. die Verlade-Stationen schon kurz hinter der Polen-Grenze
mit Marschflugkörpern ins Visier nehmen, gestartet auf Schiffen im schwarzen Meer
oder von Bombern über Belarus
Das ist kein russischer Server, sondern er steht in Russland. Und wenn im Hintergrund die Russen die Fäden ziehen, zeigt doch der Umgang mit mir deren wahre Größe, richtig?
Vielleicht schätzen sie ja mein Potential und haben im Sinn, mich "umzudrehen". Das ginge aber nicht mit Gewalt, sondern ausschließlich durch Überzeugung.
Wie sähe es diesbezüglich da bei dir aus?