Wie jetzt, kommt da jetzt wirklich gar nichts mehr?
Druckbare Version
nein es wurde von dir nur nicht so deutlich hervorgehoben , man ist halt auf blaue Links fixiert aber danke.
aus der gleichen Quelle:
1. Es wurde keine Empfehlung abgeleitet auf die Masken zu verzichten.Zitat:
We did not find evidence that surgical-type face masks are effective in reducing laboratory-confirmed influenza transmission, either when worn by infected persons (source control) or by persons in the general community to reduce their susceptibility (Figure 2). However, as with hand hygiene, face masks might be able to reduce the transmission of other infections and therefore have value in an influenza pandemic when healthcare resources are stretched.
It is essential to note that the mechanisms of person-to-person transmission in the community have not been fully determined. Controversy remains over the role of transmission through fine-particle aerosols (3,46). Transmission by indirect contact requires transfer of viable virus from respiratory mucosa onto hands and other surfaces, survival on those surfaces, and successful inoculation into the respiratory mucosa of another person. All of these components of the transmission route have not been studied extensively. The impact of environmental factors, such as temperature and humidity, on influenza transmission is also uncertain (47). These uncertainties over basic transmission modes and mechanisms hinder the optimization of control measures.
2,. Es gibt einen psychologischen Effekt den Masken haben - man hält Abstand und man vergißt die Pandemie nicht ist also prinzipiell vorsichtiger, was in der Studie nicht untersucht wurde.
ich begrüße und lehne überhaupt nichts ab - ich wehre mich in erster Linie gegen Vollidioten und Psychos hier im Forum die schon wieder an die weltweite (zionistische, kapitalistische) Verschwörung glauben.
ansonsten für meinen persönlichen Standpunkt sehe ich das es einen Mittelweg geben muss die Pandemie nicht schrankenlos wüten zu lassen und das gesellschaftliche und ökonomische Leben nicht komplett zum Stillstand zu bringen - und ich denke zwischen denen beiden Säulen ringen wir alle zusammen mit der Politik jeden Tag. Dazu gehört auch abzuwägen was tatsächlich persönlich "nicht zu ertragen ist" "oder nur etwas unangenehm ist" und ob und in welchem Ausmaß es einen gesellschaftliche Nutzen hat.
ich persönlich habe absolut kein Problem wenn ich in ein Geschäft gehe die Maske aufzusetzen oder wenn da Plastikwände sind - warum auch. Beim Maskentragen 12-24/7 habe ich definitiv ein Problem wenn die Auswirkungen nicht "signifikant" sind - es ist halt nichts schwarz / weiß.
Hallo kotzfisch – wünsche einen schönen Wochenbeginn.
Wie unsere Führungsriege in „Bälin“
10 Punkte nicht mehr und nicht weniger – und kann die Kacke noch so am dampfen ist. 10 Punkte müssen ausreichen.
Mein heutiger Einkaufszettel hat, so seltsam es ist – 10 Artikel die ich unbedingt benötige – was das alles ist?
10 Rollen A.----Papier
Gruß Kiwi
Der eigentliche Querdenker steht hinter dem Schild.
https://s12.directupload.net/images/201026/vyynaduu.jpg
---
freuen, warum sollte man sich darüber freuen.....
wenn die Leugner und Verharmloser erkranken und wochenlang intubiert werden müssen...das wäre so eine Art natürliche Gerechtigkeit die mir prinzipiell eine gewisse innere Genugtuung gibt, aber freuen.....nicht mal dann.
PS es gibt keinen "Umkehrpunkt" entweder es gibt verschärfte Maßnahmen bis hin zum Lockdown oder wir werden exponentiell ansteigende Fallzahlen über die ganze Wintermonate haben....ich bin mal gespannt wie ihr dann die konsequent folgende Übersterblichkeit wegdiskutieren wollt....
In dem Fall ist es nicht Deine Auffassung, dass dieser Passus unter anderem auch auf die 12 Jahre abzielt, wenn ich Dich richtig verstehe? Natürlich wie schon ein anderer schrieb, ist die Anwendung dieses Passus in erster Linie dann wahrscheinlich ein "terroristischer" Akt, welcher erst im Nachhinein legitimiert werden würde, wenn überhaupt.
Aber Widerstand kann ja auch in diversen Facetten betrieben werden - muss ja nicht immer gleich mit Gewalt sein.