Pence steht hinter Trump. Da wäre mir nichts anderes bekannt. Um Biden nicht zu nominieren, dazu bedarf es lediglich 5 Minuten.
Wenn die das trotzdem durchboxen würden, dann ist der ganze Senat korrupt.
Druckbare Version
Nein, Gohmert wollte Pence in dieser Hinsicht verklagen. (Quelle in englischer Sprache). Pence machte es aber ganz deutlich, dass der von der Einflussnahme des Vizepräsidenten nichts hält.
Zitat:
"Plaintiffs have presented this Court with an emergency motion raising a host of weighty legal issues about the manner in which the electoral votes for President are to be counted," Pence's filing states. "But these plaintiffs' suit is not a proper vehicle for addressing those issues because plaintiffs have sued the wrong defendant."
Pence later adds: "(A) suit to establish that the Vice President has discretion over the count, filed against the Vice President, is a walking legal contradiction."
Nein, sie halten sich einfach an die Verfassung und/oder Bundesrecht. Sie haben letztendlich nicht über die Wahl zu entscheiden, ohne das Beweise vorliegen, die auch vor einem Gericht standhalten.Zitat:
Wenn die das trotzdem durchboxen würden, dann ist der ganze Senat korrupt.
Die Gerichte haben sich doch gar nicht die Beweise angeschaut. Eine eidesstattliche Erklärung über die Untersuchung der Wahlmaschinen liegt doch vor. Darin wird bestätigt, daß die Fehlerquote bei über 68% liegt, obwohl sie bei 1% liegen sollte. Aber taubstumme und blinde Richter kann man damit natürlich nicht überzeugen.
Lt. theepochtimes können am 06.01. während der von Pence geleiteteten Sitzung Beweise
für die Wahlbetrügereien eingereicht werden:
Vermutlich werden die vorgebrachten Beweise dann Voraussetzung für eine 10 tägige Notfall-Nachzählung sein wie Ted Cruz dies forderte.Zitat:
Wahlstimmenzahl
Pence begrüßt die Bemühungen des Gesetzgebers, am 6. Januar Einwände gegen die Wahlen zum Wahlkollegium zu erheben
Von Janita Kan
2. Januar 2021 Aktualisiert: 3. Januar 2021
…….
Marc Short, Vizepräsident des Stabschefs, gab am Samstag gegenüber Reportern die Erklärung ab, dass Pence, der als Präsident des Senats die Sitzung am 6. Januar leiten wird, offen ist, geplante Einwände von Mitgliedern des republikanischen Hauses und Senatoren gegen die Stimmen des Wahlkollegiums zu prüfen Besetzung für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden.
Short fügte hinzu, dass der Vizepräsident auch die Bemühungen des Gesetzgebers begrüßt, während dieser Sitzung Beweise für Wahlunregelmäßigkeiten und Wahlbetrug vor dem Kongress vorzulegen.
"Vizepräsident Pence teilt die Besorgnis von Millionen Amerikanern über Wahlbetrug und Unregelmäßigkeiten bei den letzten Wahlen", sagte Short in der an die Medien gesendeten Erklärung.
Dies geschah, nachdem eine Gruppe von elf republikanischen Senatoren am Samstag ihre Absicht angekündigt hatte , die Stimmen des Wahlkollegiums aus den umstrittenen Staaten anzufechten. Die Gruppe, angeführt von Senator Ted Cruz (R-Texas), sagte, dass die Wahlen im Jahr 2020 "beispiellose Vorwürfe wegen Wahlbetrugs, Verstößen und laxer Durchsetzung des Wahlrechts sowie anderer Wahlunregelmäßigkeiten enthielten"……
https://shsrye7y6j7hvj7lg7mugvw27q-a...t_3641319.html
Wie auch immer, ab Mittwoch werden wir mehr wissen...
Ursprünglich wollte Pence am 06.01. verreisen, auch nach Israel, nun doch nicht, gibts da schon irgendwelche Erklärungen?
kd
kd
Hallo,
Warum diese Gruppe erst 3 Tage vor Torschluß aktiv wird, bleibt ein Rätsel.Zitat:
Ausland
Ex-CIA-Mitarbeiter: 400 Sicherheitsexperten untersuchen „Unregelmäßigkeiten“ bei US-Wahl
Von Reinhard Werner3. Januar 2021 Aktualisiert: 3. Januar 2021 16:26
Robert Caron, der sich als Ex-CIA-Offizier zu erkennen gibt, erklärte gegenüber Epoch Times, ein loses Netzwerk von etwa 400 Experten aus dem Sicherheitsbereich hätte eigenständige Ermittlungen zu einem Betrug bei den US-Wahlen angestellt. Diese würden demnächst präsentiert.
Robert Caron, der sich gegenüber der englischsprachigen Epoch Times als ehemaliger Mitarbeiter der CIA vorgestellt hat, will wenige Tage vor der Zählung der Wahlmännerstimmen im US-Kongress noch 400 Personen aus der Geheimdienst-Community mobilisieren, mit denen er eigenen Angaben zufolge netzwerkmäßig verbunden sei…
https://www.epochtimes.de/politik/au...-a3415691.html
kd
Nein, er sprach sich gegen einen Einflussnahme durch den Vizepräsidenten aus. Normalerweise ist dies mehr oder weniger ein zeremonischer Akt.
Zweifel sind leider keine Beweise, deshalb wird das auch nichts. Es bleibt immer die gleiche alte Luftnummer.
Ja, dazu bedarf es aber mehr als die bisherige Ansammlung. Damit es was wird, müssen sich jedoch die Republikaner und Demokraten in beiden Kammern des Kongresses einig sein. Das wird schlicht nicht passieren.
Er will nach der Abstimmung nach Israel reisen, soweit es mir bekannt ist, denn diese Abstimmung muss er ja tatsächlich leiten.Zitat:
[...]
Ursprünglich wollte Pence am 06.01. verreisen, auch nach Israel, nun doch nicht, gibts da schon irgendwelche Erklärungen?
[...]
Trumps Superjuristen haben erstens eine Menge ihrer Schriftsätze beim falschen Gericht eingereicht, zweitens hatten sie oft keine Klagebefugnis, drittens haben sie vielfach die gesetzten Fristen versäumt, viertens haben sie nur allgemeine Bedenken geäußert, ohne konkrete Anschuldigungen zu erheben, und fünftens haben sie diese Anschuldigungen, falls erhoben, nicht bewiesen. So sehen es jedenfalls die Gerichte und haben nur einer von 60 Klagen stattgegeben; in der ging es aber nicht um wichtige Dinge. Ich glaube nicht, dass die Einwände, die am 6. Januar im Kongress erhoben werden, von höherer Qualität sein werden.
Was sagen seriöse Quellen? https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17128284.html
:))Einige republikanische Senatoren machen die Anfechtung gegen Biden nicht mit. https://www.foxnews.com/politics/mur...ollege-resultsZitat:
Der republikanische Mehrheitsführer im Senat, Mitch McConnell, hatte Biden zu seinem Wahlsieg gratuliert, nachdem die amerikanischen Wahlleute Mitte Dezember seinen Erfolg über Amtsinhaber Donald Trump bestätigt hatten. McConnell forderte seine Parteikollegen auf, Bidens Sieg bei der Sitzung am Mittwoch zu bestätigen.
Zitat:
Senators Lisa Murkowski, R-Alaska and Pat Toomey, R- Pa., are pushing back on the dozen Republican lawmakers who have said they will not vote to certify President-elect Joe Biden’s victory.
The senators, led by Sen. Ted Cruz, R-Texas, said they will object to certifying the results from certain states, like Pennsylvania, unless an emergency 10-day audit is completed by an electoral commission -- but Toomey defended his state saying that Trump's loss was "explained by the decline in suburban support."
"A fundamental, defining feature of a democratic republic is the right of the people to elect their own leaders," Toomey said in a Saturday statement. "The effort by Senators Hawley, Cruz, and others to overturn the results of the 2020 presidential election in swing states like Pennsylvania directly undermines this right."
The Pennsylvania Republican also accused the GOP push to object the Electoral College vote as an "effort to disenfranchise millions of voters."
Das hier:
https://edition.cnn.com/2021/01/03/p...ost/index.html
muss man gelesen haben. 4 Minuten von dem Gespräch findet man auch auf YouTube. Da staune sogar ich, und ich staune nie.
Am 6.1 ????? Nein eher nicht.
Ausser als ne grosse Portion Populismus ist da nicht mehr zu erwarten,
denn ein paar Republikaner wollen in den nächsten Jahren wiedergewählt werden und hoffen da
auf Unterstützung des demnächst Ex-Präsidenten Trump.
Da muss man Trump doch ne gute Show bieten...
Am 5.1, da wirds spannend.
https://www.journal21.ch/in-georgia-ist-alles-offen
"In Georgia ist alles offen..........und das ist keine gute Nachricht für die Republikaner"
"Vor knapp zwei Monaten schien einem Triumph der beiden Republikaner nichts im Wege zu stehen. Jetzt ist alles offen. Sicher ist nur: es wird sehr knapp werden.Und was geschieht, wenn die beiden Demokraten knapp gewinnen? Dann wird Trump das Ergebnis wohl als Wahlbetrug bezeichnen, Nachzählungen verlangen und vor den Supreme Court gehen."
Das glaubst aber nur Du. Das Anwaltsteam rund um Trump wissen genau, was sie machen müssen. Es gibt Gerüchte, daß die Richter entweder geschmiert oder bedroht werden. Wahrscheinlich denken die Richter, sie müssen einfach nur lange genug weg schauen, damit sich das gewünschte Ergebnis, nämlich die Wahl von Biden einstellt und Trump nach dem 6. Jan. nichts mehr machen kann.
Dich kann man doch sowieso nicht überzeugen. Du bist ein ewiger Besserwisser, ein Klugscheisser. Du bist wahrscheinlich freier Berater von Biden mit direktem Zugriff auf alle Informationen, praktisch ein Whistleblower.:haha:Du weißt doch bestimmt was dem Assange blüht, wenn er an Amerika ausgeliefert wird, nämlich 175 Jahre Knast.
Prinzipiell sind das Meinungen von Senatoren, aber man muss ganz objektiv sagen, dass die Stimmen im Kongress nicht existieren, dies in die eine oder andere Richtung zu bewegen. Der Electoral Count Act (ECA) ist wahrscheinlich verfassungswidrig, jedoch ist er geltendes Recht. Da laut dem ECA sowohl der Senat als auch das Abgeordnetenhaus einer Anfechtung des Wahlergebnisses zustimmen müssen, und auch hier gelten gewisse Regeln, sehe ich derzeit keinen Spielraum eine Anfechtung durchzubringen.
Es ist ja nicht so, dass der Kongress das Ergebnis bestätigen muss, sondern dass die Möglichkeit einer Anfechtung unter ganz bestimmten Rahmenbedingungen existiert.
Das ist auch nicht komplett neu. Im Jahre 2005 versuchten die Demokraten, über diesen Wege die Wahl in Ohio anzufechten. Sie waren damit freilich nicht erfolgreich.
Erzähl doch keinen Müll. Es scheint aber doch sinnvoll zu sein, statt Youtube-Müll mal seriösere Quellen zu nutzen. Damit fällt doch dein dummes Gelaber weg. Noch nicht einmal im Senat werden alle Republikaner gegen Biden opponieren. :fizeig:
https://www.foxnews.com/politics/mur...ollege-results
Hier eine Google-Übersetzung:Zitat:
Senators Lisa Murkowski, R-Alaska and Pat Toomey, R- Pa., are pushing back on the dozen Republican lawmakers who have said they will not vote to certify President-elect Joe Biden’s victory.
The senators, led by Sen. Ted Cruz, R-Texas, said they will object to certifying the results from certain states, like Pennsylvania, unless an emergency 10-day audit is completed by an electoral commission -- but Toomey defended his state saying that Trump's loss was "explained by the decline in suburban support."
"A fundamental, defining feature of a democratic republic is the right of the people to elect their own leaders," Toomey said in a Saturday statement. "The effort by Senators Hawley, Cruz, and others to overturn the results of the 2020 presidential election in swing states like Pennsylvania directly undermines this right."
The Pennsylvania Republican also accused the GOP push to object the Electoral College vote as an "effort to disenfranchise millions of voters."
Die Senatoren Lisa Murkowski, R-Alaska, und Pat Toomey, R-Pa., Drängen auf das Dutzend republikanischer Gesetzgeber zurück, die erklärt haben, sie würden nicht wählen, um den Sieg des gewählten Präsidenten Joe Biden zu bestätigen.
Die Senatoren, angeführt von Senator Ted Cruz, R-Texas, sagten, sie würden Einwände gegen die Zertifizierung der Ergebnisse aus bestimmten Staaten wie Pennsylvania erheben, es sei denn, eine 10-tägige Notfallprüfung wird von einer Wahlkommission durchgeführt - aber Toomey verteidigte seine Aussage dass Trumps Verlust "durch den Rückgang der Unterstützung in den Vorstädten erklärt wurde".
"Ein grundlegendes, bestimmendes Merkmal einer demokratischen Republik ist das Recht des Volkes, seine eigenen Führer zu wählen", sagte Toomey in einer Erklärung vom Samstag. "Die Bemühungen der Senatoren Hawley, Cruz und anderer, die Ergebnisse der Präsidentschaftswahlen 2020 in Swing-Staaten wie Pennsylvania umzukehren, untergraben dieses Recht direkt."
Der Republikaner aus Pennsylvania beschuldigte die GOP auch, die Wahl des Wahlkollegiums als "Versuch, Millionen von Wählern zu entrechtigen" zu beanstanden.
_____
https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17126276.html
Zitat:
Die geplante Störaktion mehrerer Republikaner bei der offiziellen Verlesung der Ergebnisse der amerikanischen Präsidentenwahl im Kongress am 6. Januar stößt auch parteiintern auf Kritik. Der republikanische Senator Ben Sasse bezeichnete die Pläne mehrerer Parteikollegen, bei der Kongresssitzung Einspruch gegen die Wahlresultate einzulegen, am Donnerstag als „gefährlichen Trick“.
Habe viel gesucht und nun diese kleine Bombe gefunden:
In einem stundenlangen Telefonanruf forderte Trump von Georgia-Wahlbeamten, seine Niederlage zu kippen.
PRÄSIDENT Donald Trump beschimpfte Außenminister Brad Raffensperger in einem Telefonat am Samstag und wiederholte Unwahrheiten über seine Wahlniederlage in Georgien – das jüngste Beispiel für den außergewöhnlichen Druck, den er auf republikanische Beamte des Staates vor kritischen Stichwahlen um die Kontrolle des US-Senats ausgeübt hat.
Raffensperger lehnte Forderungen Trumps ab, das Wahlergebnis zu kippen, und sagte ihm, dass die "Daten, die Sie haben, falsch sind", als er Trumps Scheintheorien von "gefüllten Wahlurnen" zurückdrängte, die laut Präsident Joe Bidens rund 12.000-Stimmen-Sieg in Georgien rückgängig machen würden.
"Fellas, ich brauche 11.000 Stimmen. Gönnen Sie mir eine Pause. Das haben wir schon in Pik", sagte Trump und schlug weitere rechtliche Schritte vor. "Oder wir können es weiterführen. Aber das ist nicht fair gegenüber den Wählern Georgiens.
Usw.
https://www.ajc.com/politics/politic...BL2HXLZ3FIVZU/
------
Nun wird argumentiert, dass Trump mit diesem Anruf eine klare kriminelle Tat begangen hat und mindestens fuer fuenf Jahre im Knast landen koennte. ABER... er hat ja schon vorgesorgt und sich und seine Familie von etwaigen Anklagen freigesprochen oder besser gesagt, entschuldigt, vergeben! Haha. Die hohen Tiere sind schlaue Viecher!
Die Seite ist in Europa nicht verfügbar.
Meines Wissens gab es bisher keine preemptive pardons.
Das liegt an der DSGVO, viele der Amis wollen sich nicht dran halten und verwehren in der EU einfach den Zugriff. Proxy hilft.
Trump will jetzt Trüffelschweine anheuern, die für ihn den fehlenden Stimmen in Georgia "finden":
https://www.washingtonpost.com/video...2d7_video.html
Trueffelschweine?? Hahaha... jetzt verstehe ich die Warnung:
https://www.ctvnews.ca/polopoly_fs/1..._620/image.jpg
10 former Pentagon chiefs warn Trump not to use military to change election results!
Zehn ehemalige Pentagon Chefs warnen Trump, nicht das Militaer zu engagieren, um das Wahlergebnis zu aendern!
https://www.ctvnews.ca/world/america...ults-1.5252263
Donald Trump hat sich als Diktator das Volk der US Amerikaner fuer eine weitere Amtsperiode gewaehlt.
Damit sollten sich die US Amerikaner einschliesslich der " Querdenker " aus dem Lager der Demokraten
abfinden. Notfalls muss Fuehrer Donald Trump seine getroffene Wahl eben mit Einsatz seines Militaers
durchsetzen.
...und als "seriöse Quellen" führst du Fox-News an? :rofl:
Kleiner Tip: Am Mittwoch ist der 6.1. - ein sehr wichtiger Tag, an dem so einige interessante Sachen verkündet werden sollen :bäh:.
Ich würde da mal an deiner Stelle Augen und Ohren offen halten und mich informieren
Irgendwie wird es jetzt wirklich bizarr...
Riesenbetrug mit Dominion? Davon habe ich bisher nichts gehoert.
O.k., gegoogelt:
https://www.ctvnews.ca/world/america...edia-1.5242926
Canada benutzt diese electronischen Maschinen grundsaetzlich nicht!!:happy:
Meine Aussage stammt aber nicht von mir, sondern vom ZDF oder RTL. Die haben nämlich gestern gesagt, daß Englische Richter jetzt die Tage entscheiden werden, ob Assange nach USA ausgeliefert werden soll und ihm dann 175 Jahre Gefängnis erwarten würden. Den Vater von Assange haben sie sogar interviewed. Er hat gesagt, daß Assange nach Auslieferung im Knast sterben werde.
Scheinbar haben alle diese Leute die Begnadigung von Trump verpennt, selbst der eigene Vater.:D Da muß ich jetzt ja auch mal fragen, auf welchem Planeten lebst Du ? Weil auf Sternen kann man nämlich nicht leben.
Am 6.1. mutiert der Kaktus zur eingelegten sauren Gurke! :fizeig:
Es bleibt dir und deinen Gesinnungsgenossen weiter unbenommen eure bisherigen Informationsquellen zu nutzen. Als da wären Twitterkommentare von grossen Führer oder Youtube-Jauche.
:haha: :dg:Was hast du gegen Fox News? Dein grosser Führer war doch über 4 Jahre der beste Kumpel von Fox News.:dg: :haha:
Übrigens ich halte mal die Augen und Ohren offen: https://www.faz.net/aktuell/politik/...-17129496.html
:haha::haha:Zitat:
Donald Trump jammerte, er drohte, er log: Am Sonntag veröffentlichte die „Washington Post“ den Mitschnitt eines Telefonats, in dem der Wahlverlierer alles versuchte, um Georgias Innenminister zur Wahlmanipulation zu überreden. Brad Raffensperger ließ sich aber nicht überzeugen, das Wahlergebnis für den scheidenden Präsidenten hinzubiegen.
In dem Gespräch sind Drohungen und Lügen zu hören, die auch juristisch problematisch für Trump sein könnten. Wie die Zeitung genau an den Mitschnitt kam, ist bislang nicht bekannt – fest steht, dass die Unterhaltung am 2. Januar stattfand, also lange, nachdem die Bundesstaaten die Ergebnisse der Abstimmung am 3. November zertifiziert und die Wahlleute Joe Biden zum 46. Präsidenten gewählt hatten.
Raffensperger hat Trump voll auflaufen lassen. Siehe Fox News, CNN und weitere Quellen.
Warum haben sie es dann nicht schon längst gemacht? Und bitte erzähl mir nicht wieder, das sei alles Teil von Trumps geheimen Plan.
Und es ist auch ziemlich klar, wo die herkommen. Wenn man sich mit offenkundigen Tatsachen nicht abfinden kann, dann ist das stets die erste Ausrede.
Von Wegsehen kann keine Rede sein. Vielmehr haben die Richter genau hingeschaut und entschieden, jedenfalls in den meisten Fällen; ein paar sind ja noch anhängig. Aber wenn sie über Fälle entscheiden würden, für die sie nicht zuständig sind, in denen die klagende Partei gar keine Klagebefugnis hat oder in denen die beklagte Partei gar nicht beklagt werden kann, dann würden sie ja gesetzwidrig handeln.
Von einer Selbstbegnadigung war schon die Rede, aber bisher hat es keine gegeben. Während seiner Amtszeit ist er ohnehin immun. Ob er in drei Wochen für Taten belangt werden kann, die er während seiner Amtszeit begangen hat, weiß ich nicht. Es stehen ihm so einige Verfahren ins Haus, aber da geht es überall um Sachen, die vor seinem Amtsantritt waren.