für die meisten Amerikaner wäre ein erschwingliches Mittelschichtsleben ... ohne chinesische/asiatische Waren ... nicht möglich
Druckbare Version
Einige Analysten sagen ja bereits, dass daran am Ende die EU und NATO zerbrechen kann ?
Wir wuerden jetzt in einer neuen Welt leben. Die alte Ordnung wuerde nicht mehr existieren.
Wahrscheinlich ist es jetzt eine Uebergangsphase, wo das Neue noch nicht so richtig zu erkennen ist. Erste Konturen zeigen sich aber bereits.
Dass sich Bibi fuer die neue fair world order gestern im Oval Office ausgesprochen hat und Israel mit gutem Beispiel vorangehen moechte, hat mich wirklich hellhoerig gemacht ?
Ich bin nur noch erstaunt, dass Bibi jetzt fuer meine neue fair world order ist.
Den Begriff habe ich ja erfunden.
Der Mossad scheint im HPF eifrig seit Jahren mitzulesen ?
Das war bei der ganzen geheimdienstlichen Ueberwachung bei mir jetzt selbstironisch gemeint.
So wichtig nehme ich mich nun wirklich nich.
Was ist denn die Alternative?
Weiter China als Werkbank und Technologietransfer, damit die USA niemals ihr Handelsdefizit reduzieren und immer abhängig sind?
Im Sinne einer nationalen Politik ist es richtig, daß Trump dort einen Riegel vorschiebt und dieses Ungleichgewicht beendet.
---
Wen du mit dieser "Feststellung" ansprechen willst, weiss ich nicht. Ist aber auch völlig schnurz.
Jedenfalls ist "dein Bibi" eine üble Kanalratte und von mir (und sicher auch von den meisten anderen Deutschen) garantiert nicht "sehr angesehen".
Den Rest meiner ursprünglich vorgehabten Antwort muss ich mir aus den bekannten Gründen leider verkneifen....
Man muss in zwei Ebenen denken.
Kurzfristig mögen Zölle dieser Höhe sicher eine gewissen Bremswirkung entfalten, aber werden aber die Inflation gewaltig anfeuern.
Mittel- und langfristig würde ich an Trumps Stelle eine rasche Konsolidierung der US-Industrie anstreben, indem ich den generelle Ausbildungsstand der amerikanischen Jugend drastisch verbessern und der Industrie mittels programmgekoppelter Anschubfinanzierungen auf die Beine helfen würde.
Die Ansätze sind doch schon längst etabliert. Viele ausländische Firmen (u.a. die großen deutschen Autobauer) produzieren doch schon in den USA und Trump wird jetzt durch deinen Zölle-Irrsinn der US-Wirtschaft keine Impulse verleihen, sondern nur die Lebenshaltungskosten der US-Bürger hochtreiben.
Mehrstufiger Plan ohne diese mörderischen Zölle:
- Verbesserung der inländischen Tüchtigkeit (Bildungswesen, Qualifizierungen, Bewusstseinsförderung usw.);
- Kontinuierlicher Transfer der Produktionen aus anderen Ländern in die USA;
- Kooperationen mit den anderen Wirtschaftsnationen zum gegenseitigen Nutzen abschließen.
Aber jetzt mit dem Vorschlaghammer die Weltwirtschaft zu ruinieren, kann wirklich keine Lösung sein.
Die wohlhabende Gesellschaft erwirtschaftet fast eine Billion, um die Auswirkungen ihrer Regulierungen zu regulieren. Die wohlhabende Gesellschaft - das sind eben Alimenteempfänger und Alimenteerwirtschafter. Und dieses System wird kollabieren, weil die Alimenteerwirtschafter das nicht mittragen werden. Sie wandeln die Struktur, was bleibt, ist Chaos.
Falsch.
Das Handelsbilanzdefizit ist Ursache für die Armut der USA. Das bereinigt jetzt Trump.
Informiere dich:
https://www.bpb.de/themen/wirtschaft...ch-so-schlimm/
...
1. Die Zölle heizen vielleicht die Inflation an, weil erst mal wieder Betriebe ins Inland zurück kommen müssen und die Löhne dort höher sind,
aber es entfallen langfristig die Frachtkosten und zudem kann sich die amerikanische Bevölkerung durch steigende Erwerbsquoten und Löhne in wertschöpfenden Sektoren wieder mehr leisten.
Wirtschaft dient dem Volk, nicht das Volk der internationalen Hochfinanz, welche nur immer nach dem größten Profit schaut.
2. Deine Maßnahmen unten sind nur Theorie. Ohne Zölle würde sich rein gar nichts ändern, weil der bequemere Weg die Auslagerung der Wertschöpfung in billige Malocher-Länder ist.
Ohne Zölle, also ein Zwangsanreiz, ändern sich die Firmen nicht!
---