AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Da jetzt eh gleich wieder einer dahergerannt kommt und anfängt mit der Eisdicke zu argumentieren, sollte man vielleicht noch erwähnen, dass die Daten vom Polar Science Center (http://psc.apl.washington.edu/wordpress/) zum arktischen Eisvolumen den gleichen Trend zeigen: abwärts.
Hier die Grafik für die Eisvoluminadaten, gezeigt als Volumenanomalie.
http://tamino.files.wordpress.com/20...ycurrentv2.png
Die minimale Eisbedeckung tritt üblicherweise in den Septembermonaten auf. Sowohl Eisfläche als auch Eisvolumen zeigen für diese Monate eindeutige Trends.
http://tamino.files.wordpress.com/20...pg?w=500&h=325
http://tamino.files.wordpress.com/20...pg?w=500&h=325
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Bob.C
Ein Problem bei Euch Leugnern ist, dass Ihr Euch immer nur die Details herauspickt, die Euch passen und das Gesamtbild einfach ignoriert. Erwärmung findet nicht nur in der Atmosphäre statt, sondern auch im Ozean. Und die Entwicklung des Wärmegehalts der Ozeane in den letzten 60 Jahren sieht folgendermassen aus:
http://www.nodc.noaa.gov/OC5/3M_HEAT...ntent55-07.png
CO2, CH4 und Ozon haben stets die gleichen Eigenschaften gehabt, nämliche jene, die sie auch heute noch haben: sie absorbieren von der Erde emittierte IR-Strahlung und bewirken somit einen positiven Strahlungsantrieb. Der Wärmeaustausch zwischen Atmosphäre und Ozean ändert sich hingegen. Ist jetzt aber auch nicht wirklich eine Neuigkeit, oder?
Ich sehe hier einen Anstieg ab 1990. Einen Zusammenhang mit dem Anstieg von CO2 ab 1880 sehe ich nicht.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Nikolaus
Und hier noch Daten, die garantiert von keinem Flughafen und keiner Klimaanlage verfälscht sind.
Arktische Eisbedeckung:
http://arctic-roos.org/observations/...v_ice-area.png
Klimaskeptiker werden natürlich glasklar erkennen, daß es seit 2008 wieder eine Zunahme gibt.
Womit der Klimaschwindel endgültig entlarvt ist.
Zitat:
Zitat von
Bob.C
Wenn tommy333 die gleiche "Logik" anwendet wie
hier, wird er natürlich behaupten, dass seit 2007 keine Abnahme der Eisbedeckung stattgefunden hat.
Naja, Leugnerlogik eben.
Die Steigung der Regressionskurve für die Eisflächenmessdaten ist übrigens statistisch signifikant.
Der Grafik zufolge sollte die Eisbedeckung zwischen 1988 und 2008 um ca. 1 Mill. km² gesunken sein (rote Linie). Das entspräche knapp einer Fläche von Deutschland und Frankreich zusammen oder knapp der Hälfte Grönlands. Wie passen dann diese Zahlen mit diesen Fotos zusammen?
http://need-to-know.de/wp-content/up...8/moncton2.jpg
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Sprecher
2010 war das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen (trotz El Nina und Sonnenfleckenminimum) und damit wärmer als das El Nino-Jahr 1998 falls du es noch nicht mitbekommen hast.
Man muss sich schon die Details ansehen.
Schauen wir uns mal das Jahr 2010 im Durchschnitt (Monate Jan-Dez) an.
Es fehlen schon mal 9% der Erdoberfläche, die nicht meßtechnisch erfasst wurden.
http://img221.imageshack.us/img221/2...dcrut32010.gif
Neben dem kalten Pazifik (das ist kein LaNina-Ereignis mehr, es ist von Alaska bis Feuerland großflächig abgekühlt!) und dem kühlen südl. Golfstrom erkennt man einen Wärme-Cluster in Kanada.
Ohne diesen Wärme-Cluster wäre es eher ein durchschnittliches Jahr gewesen.
Die Erwärmung findet ausschließlich nördlich des 54. Breitengrades statt, und zwar seit Jahren!
Es ist hier offensichtlich eine lokale Klimaerwärmung in der Arktis, die den Gesamtdurchschnitt seit Jahren nach oben zieht.
Allerdings wird uns dies immer als globale Erwärmung verkauft, während es beispielsweise in Australien, wie auf der Analyse zu sehen, im Jahr 2010 deutlich kälter war als in der Vergleichsperiode.
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Warum es ab 1976 extrem drehte, erkläre ich mir durch einen Rückkoppelungseffekt von ElNino Ereignissen.
Ausgehend vom sehr kalten Jahr 1976 baute sich im Pazifik ein extremer ElNino bis 1982/83 auf, danach eine Abkühlungsphase bis 1986, dann wieder ein extremer ElNino 1987, Abkühlung bis 1989, dann Aufschwingphasen unterbrochen vom Pinatubo bis zum extren ElNino 1997/98, erst danach dann ein hohes Niveau mit Wirbeleffekten.
Die drei 3 wichtigen ElNino-Ereignisse, die zweitversetzt eine Überlagerung bewirkten und die weltweite Temperatur aufschaukelten.
http://img195.imageshack.us/img195/8...dcrut31982.gif
http://img232.imageshack.us/img232/5...dcrut31987.gif
http://img846.imageshack.us/img846/3...dcrut31997.gif
---
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
CO2 kommt nur zu 0,038 Prozent in der Atmosphäre vor, der anthropogene Anteil des CO2 liegt bei drei Prozent des Gesamt-CO2. Welchen Einfluss hätte demzufolge eine Reduktion von 10 oder 20 Prozent des anthropogenen CO2 auf den weltweiten CO2-Anteil in der Luft?
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
hi,
ca. 0,000052 °C, dafür lohnt es sich schon Deutschland einer Diktatur und Deindustrialisierung zu unterwerfen, damit wir hier als Jäger und Sammler leben können!
mfg
Syntrillium
PS: oder vieleicht doch nicht? Und das Klima interessiert hier eigenlich nur die Skeptiker(Realisten).
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
MANFREDM
Ich sehe hier einen Anstieg ab 1990. Einen Zusammenhang mit dem Anstieg von CO2 ab 1880 sehe ich nicht.
Man sieht hier einen Anstieg seit 1969.
Der Zusammenhang zum CO² Anstieg besteht darin, daß beide ansteigen.
Einen Zusammenhang ab 1880 kann man hier logischerweise schon deswegen nicht erkennen....weil die Grafik erst 1955 beginnt.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Kongo Bongo
Welchen Einfluss hätte demzufolge eine Reduktion von 10 oder 20 Prozent des anthropogenen CO2 auf den weltweiten CO2-Anteil in der Luft?
Eine Reduktion des anthropogenen CO²-Ausstoßes um 10-20% hätte eine 10-20%ige Reduktion des anthropogenen Anteils an der Zunahme der C0²-Konzentration zur Folge. Und demzufolge eine entsprechende Reduktion des CO²-bedingten Anteils an der Erwärmung.
AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!
Zitat:
Zitat von
Kongo Bongo
CO2 kommt nur zu 0,038 Prozent in der Atmosphäre vor, der anthropogene Anteil des CO2 liegt bei drei Prozent des Gesamt-CO2.
Welches Gesamt-CO2, wenn täglich anthropogenes CO2 emitiert wird und ein nicht unbeträchtlicher Umsatz an CO2 durch den Kohlenstoffzyklus stattfindet?