AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
erselber
Wenn man sich so manche „Ergebnisse der veröffentlichten Auszählung“ und offiziellen Bekanntgabe und die „angeblichen Vorsprünge von Joe vor Donald dann Joes plötzliche, unerklärliche Aufholjagd ansieht hat es schon ein gewisses „Gschmäckle“.
Ich bin kein Mathematiker, Statistiker aber der Vorsprünge von Joe zu Donald bewegen sich m. E. innerhalb von erklärbaren Mess-/Zähl-/Fehler-/Ungenauigkeitsbandbreiten. Die, Diejenigen falls sie manipuliert haben und „erwischt“ werden nachträglich als solche plausibel erklären/deklarieren/begründen können. „Sowohl mathematisch oder/und empirisch betrachtet liegen diese Abweichungen in der Fehlertoleranzgrenze und fielen daher nicht weiter auf bzw. konnten dies“.
Damit hoffen sie ihren „Kopf“ aus der Schlinge zu ziehen. Damit dürften sie allerdings bei Donald zumindest auf Granit stoßen. Der will dann nur eines „Rache“ für seine Demütigung.
Man hat Arizona zu Biden geschlagen (vor 4/5 Tagen), obwohl sogar bis jetzt noch nicht klar ist, ob er Arizona gewonnen hat.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Haspelbein
Das ist falsch, wenn man sich die Erwerbsquote ansieht (siehe unten), so kann man hier deutliche Phasen unterscheiden. Unter Obama sank sie noch, und Trump stabilisierte sich diese. Die Steuerreform Trumps hatte schon eine Wirkung, das kann man eigentlich kaum bestreiten. Wenn du die Verschuldung unter Trump kritisieren würdest, oder dass sich diese Jobs sehr teuer erkauft wurden, dann wäre ich ganz bei dir.
https://d3fy651gv2fhd3.cloudfront.ne...08&d1=20101112
Obama hat die Verschuldung der USA verdoppelt in seiner Amtszeit. D.h mehr Schulden gemacht als alle Präsidenten vor ihm zusammen ...
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Man hat Arizona zu Biden geschlagen (vor 4/5 Tagen), obwohl sogar bis jetzt noch nicht klar ist, ob er Arizona gewonnen hat.
Hat er, man muss/darf nur den Statistiken glauben die man selbst gefälscht hat.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Die Software wurde von Republikanern in Auftrag gegeben..... Und 2004!!! Und jetzt auf einmal ein Skandal? Aus heiterem Himmel?
dazu hier meine aktuelle Info:
Zitat:
Baritromo enthüllte im gleichen Gespräch, dass die
Firma „Dominion Voting Systems“, zu 60 Prozent dem Ehemann der kalifornischen Senatorin Dianne Feinstein, Richard Blum, gehört. Der ehemalige Stabschef der Fraktionschefin der Demokraten im Kongress, Nancy Pelosi, Nadeam Elshami, ist Lobbyist für „Dominion Voting Systems“.
Bloomberg berichtete im April 2019: „Dominion Voting Systems — das ein Drittel des Wahlmaschinenmarktes kontrolliert — hat ihren ersten Lobbyisten eingestellt, eine Top-Firma, zu der auch ein ehemaliger Mitarbeiter von Nancy Pelosi zählt.“
„Die Software-Fehler hätten gar nicht auftreten dürfen“, so Powell. „Das war der Punkt, wo betrogen wurde. Die Stimmen wurden im Computersystem vertauscht, und Stimmen hinzugefügt, die nicht existierten. Diese Computersysteme müssen alle geprüft und nachvollzogen werden…
http://www.pi-news.net/2020/11/der-w...-echten-krimi/
Es sollen ja nur die Systeme überprüft und nachvollzogen werden, nachdem es bereits zu massiven und zugegebenen Fälschungen( logo auch nur Einzelfälle) kam, übrigens immer zum Nachteil Trumps.
kd
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
erselber
Hater, man muss den Statistiken glauben die man selbst gefälscht hat.
Wenn man witzeln würde könnte man auch sagen: "Glaube keiner Wahl, die du nicht selbst gefälscht hast." :D
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Wolfger von Leginfeld
Wenn man witzeln würde könnte man auch sagen: "Glaube keiner Wahl, die du nicht selbst gefälscht hast." :D
"Nicht so laut, sonst hört das "IM Erika" für die nächste BT-Wahl. Oh ich vergaß, die weiß ja schon wie man das macht bzw. machen lässt."
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Habt ich schon gehört Melania will sich scheiden lassen, vermutlich ist ihr der ganze Zirkus einfach zu viel, kann man verstehen, eine Queen die aus einem slowakischen Plattenbau stammt, hat halt die Schnauze voll.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
herberger
Habt ich schon gehört Melania will sich scheiden lassen, vermutlich ist ihr der ganze Zirkus einfach zu viel, kann man verstehen, eine Queen die aus einem slowakischen Plattenbau stammt, hat halt die Schnauze voll.
Vielleicht will sie Joe heiraten, wenn der sich auch scheiden lässt. Einmal "First-Lady" immer "First-Lady."
Nun gut dazu müsste der gute Joe nur wissen mit welcher Frau er verheiratet um die Scheidung einzureichen. Nicht, dass er, ich meine es wäre seine Schwester gewesen die er mit seiner Frau "verwechselte", seiner Schwester die Scheidungspapiere schickt.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Alter Stubentiger
Es war Obama der nach 2008 die Jobmaschine in Gang gesetzt hat. Unter Trump lief sie weiter. Aber zusätzliche Effekte durch seine Politik kann man nicht erkennen. Trump hat da einfach die Früchte von Obamas Arbeit geerntet. So wie Merkel die Früchte von Schröders Agenda2010 geerntet hat.
Unter Obama stagnierten die Löhne massiv. Das Wachstum kam auch durch die penetranten Regulierungen und Jobverluste nach Asien und v.a Mexiko, nie wirklich so hoch wie bei Trump. War einer der Punkte, warum Clinton nicht gewonnen hatte. Unter Trump wuchsen vorallem die Löhne von Latinos und Schwarzen dramatisch. Auch die Arbeitslosigkeit derer fiel auf Rekordstand.
AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident
Zitat:
Zitat von
Esreicht!
Noch sind das alles spekulierende Boulevard-Geschichtchen anstatt fakischer Berichterstattung. Jeden Tag kommen weitere Betrügereien ans Tageslicht, aktuell:
Wird auch zugegeben, sind bisher aber nur 130 bewiesene und hätten daher keine Relevanz. Ist wie bei Migrantengewalt, alles Einzelfälle ohne System!
Allerdings liegen mit der demokratischen Dominian-Software bereits Bomben mit gewaltiger Sprengkraft als Klage im Justizministerium:D
Ich glaube nicht, daß sich 50% der US-Wähler diese Giga-Betrügereien gefallen lassen! kd
Du kannst höchstens darauf hoffen, dass sich 50% der User hier dein Geschwafel gefallen lassen. Hier ein Beispiel:
:haha:
Zitat:
Da es allerdings keine Meldepflicht und daher kein zentrales Einwohnerregister gibt, sind fehlerhafte Wählerlisten keine Seltenheit. Da setzen Trump-Unterstützer nun wieder an. Auf Twitter kursierten schon kurz nach der Wahl Videos, wonach zum Beispiel in Michigan mehr als 14.000 Tote auf den Wählerlisten gestanden und/oder sich an der Wahl beteiligt hätten, etwa ein 1902 geborener William Bradley, der 1984 in Michigan gestorben sei. Entsprechende Videos wurden mindestens zehntausende Male verbreitet, bis der Fall geklärt war: Abgestimmt hatte nicht ein 118 Jahre alter Toter, sondern sein Sohn. Der heißt auch William Bradley und wohnt im einstigen Haus seines Vaters.
Wer Wahlbetrug unterstellen will, sucht in den öffentlichen Wählerlisten meist als erstes nach unplausibel wirkenden Geburtsdaten. Dabei lauert eine andere Falle, in die Trumps Anhänger nur zu gerne tappen: Vielerorts trägt die Software im Fall von fehlenden Geburtsdaten automatisch Daten wie 1. Januar 1900 oder auch 1. Januar 1850 ein.
:haha: